![]() |
Zitat:
Danke, dass ist wirklich richtig gut erklärt, ich kann mich fast reinversetzen. Zitat:
Du wirfst nichts weg, wenn Du Trainingseinheiten ausfallen läßt, manchmal geht es eben auch mit der besten Motivation nicht. Außerdem kanst Du zufrieden sein, du hast ein Ziel erreicht, auch wenn es "nur" ein Minimalziel ist, es ist ein Ziel. :liebe053: |
.. also ich halte es für wesentlich mehr, als ein "Minimalziel", wenn der Lutz trotz fiesem Gedankensumpf 45 min laufen geht...
|
Zitat:
Wann bist Du das letzte Mal 45 min gelaufen? Waren es die letzten Male nicht um die 37 min? Also: Du hast Dich gesteigert. Das ist kein Minimalziel sondern erstens eine volle Erfüllung des Trainingsplanes und zweitens eine Steigerung gegenüber vorher. Also: Kopf hoch, Brust raus und stolz sein! :Huhu: PS: Das mit Ute auf der Schulter find ich eine schöne Vorstellung :Cheese: |
Schritt für Schritt
Zitat:
wer viel leistet, muss auch mal Luft holen dürfen. Immer nur Vollgas bringt niemanden weiter. Aber –*und das ist das Gute –*Phasen kommen und gehen, Gute wie Schlechte. Letztlich muss man die Ruhe bewahren, dann wird man Schritt für Schritt weiter kommen. Wenn Du darüber hinaus mal ein paar schöne Geschichten zur Aufmunterung benötigst, dann kannst Du ja mal auf der Pa'a-Seite vorbei schauen. Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. |
Zitat:
|
Um mal im Bild zu bleiben: Selbst auf ner Regatta ankern die Segler manchmal, um nicht mit dem (Ebb-)strom zurückversetzt zu werden und sind dann, wenn die Flut wieder aufläuft vor denen, die wie wild auf Biegen und Brechen im Wasser weitergesegelt sind, aber über Grund zurückversetzt worden sind. Die sind dann vorn, wenn die Luzi wieder richtig mit dem Strom ab geht. Und die Flut kommt, ... immer ..., man muß nur ruhig warten können. In der Zeit kann man sein Boot in Ordnung bringen und alles für die aktive Zeit klar machen, nur nicht nervös werden. Ruhetage oder ruhige Tage sind schon nötig. Wenn man aufgelaufen ist, macht das übrigens nix. Im Wattenmeer steigt das Wasser auch wieder, das Boot wird flott und man kann weitersegeln. Ist wirklich so, solange man nicht an den falschen Stellen mit dem falschen Boot aufläuft.
Deine Beschreibung find ich auch sehr schön zu lesen. Sie hilft, ein bisschen besser zu verstehen. |
HÄH:confused:
Ist das ansteckend? Hier wird aber viel über Wasser gesprochen. Lutz ich freue mich, dass Du Dich fürs 'Grauen im Schwimmbad' angemeldet hast. :Blumen: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.