triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

bergflohtri 18.09.2016 10:35

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1256346)
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Ich hab schon auf der ersten Runde die Nerven verloren...

Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)

Wird Zeit für eines neues Rad:) - am besten ein De Rosa Protos mit Zipp 303;)

- der Rest kommt bestimmt mit der Zeit und Übung. Schau Dir z.B. den Cadel Evans an wie schwer er sich anfangs im Feld getan hat, und gegen Ende der Karriere war er hinsichtlich Positionierung einer der souveränsten Fahrer - ob er nebenbei auch noch ein guter Kickboxer geworden ist, weiß ich allerdings nicht:Cheese:

LidlRacer 18.09.2016 12:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1256346)
Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)

Kann mich nicht erinnern, das die Bremsen am Bianchi mal Thema waren. Was sind denn da für welche dran? Das sollte jedenfalls ein leicht lösbares Problem sein ...

Zitat:

Generell, von einer Quereinsteigerin zu erwarten, beim ersten Rennen auf Weltelite-Niveau (bis auf eine Handvoll Amerikaner und Australier war das ja WM-Niveau) das Rennen aktiv mitzubestimmen und ne Top10-Platzierung hinzulegen, ist etwas... utopisch.
Sorry, falls das so rübergekommen ist, dass ich das erwartet hätte. Ich hatte das deutlich vorsichtiger formuliert.

Aber Du rechnest ja selbst vor, dass es nur ein wenig utopisch war.
28 minus 15 (durch rechtzeitig bessere Positionierung) = 13. Das wäre gerade mal 2 Sekunden hinter Top 10.
Klar, dass man das nicht so einfach ausrechnen kann, aber klar ist auch, dass Du nicht irgendeine Quereinsteigerin bist, sondern dass leistungsmäßig nur noch sehr wenig zur Weltspitze fehlt, erfahrungsmäßig etwas mehr, aber auch das wird noch - auch ohne Boxtraining. ;)

bergflohtri 18.09.2016 15:18

Gibt es eigentlich Frauenteams die vergleichbar mit manchen Männerteams Fahrer-Praktikantinnen (Stagiaires) verpflichten?

Michael Skjoldborg 18.09.2016 17:06

In gewisser Weise ist Canyon (in Zusammenarbeit mit Zwift) ja gerade dabei...

captain hook 18.09.2016 17:41

Ich bin sehr sicher, dass Anna nächstes Jahr nicht als Praktikantin fährt und sich auch das Thema mit dem Rad höchst selbstständig erledigt. So eine starke Fahrerin mit soviel Potential bleibt da nicht in der Luft hängen!

Freizeitathlet 18.09.2016 18:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1256453)
Ich bin sehr sicher, dass Anna nächstes Jahr nicht als Praktikantin fährt und sich auch das Thema mit dem Rad höchst selbstständig erledigt. So eine starke Fahrerin mit soviel Potential bleibt da nicht in der Luft hängen!

Absolut. der Sieg am Ventoux sagt alles aus!
Wenn man mal ein wenig spinnen darf (und das mit dem Studium hinbekommt), für ein Profi-Team fehlt halt einfach die Technik, und die kommt nicht so leicht, sondern nur mit Geduld. Kraft ist ja da :).
Dann kommt wahrscheinlich ein Semi-Professionelles Team in Betracht. Hier kann Anna sich die Technik drauf schaffen, kann auch mal auf eigene Rechnung fahren, und hat endlich mal nen "normales" Wettkampfrad.

~anna~ 18.09.2016 23:22

Machts euch keine Sorgen um mich, das wird schon ;) . Bzgl. Radl fahr ich sicher was anderes nächstes Jahr.

Über meine sonstige Zukunft will ich öffentlich nicht diskutieren.

TiJoe 19.09.2016 05:53

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1256574)
Über meine sonstige Zukunft will ich öffentlich nicht diskutieren.

Schade, wäre sicher interessant! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.