triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

hazelman 28.07.2008 13:53

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 115670)
Neenee, ist ne Leipziger "Granate", mit dem ich mich aus einer Vielzahl von Gründen gerne duelliere... Ich schick Dir seine HP mal als PM, dann verstehste mich :)

Jo muss mitmachen, ich will ja mein Eis :)

Du willst einspringen? Es ging schon um ein komplettes Rennen, nicht nur ne Staffel :Lachen2:

Kommst Du wieder zum Zugucken?

Aha!

Zugucken... eingetlich ja, Michelle kommt in jedem Fall. Ich wollte allerdings vll. Alex bei einer seiner Überdistanzen (10h Rad) ein wenig Gesellschaft leisten. Wenn ich das mache, kommen wir auch sicher mal an der Strecke vorbei!

p.s. Bis dahin kann ich auch wieder ein bissl laufen! Eine HD geht schon noch!

drullse 28.07.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 115670)
Neenee, ist ne Leipziger "Granate", mit dem ich mich aus einer Vielzahl von Gründen gerne duelliere... Ich schick Dir seine HP mal als PM, dann verstehste mich :)

:Lachen2:

Andererseits: solange er die Schnecke mitbringt, gibts wenigstens was zu gucken... :Cheese:

*JO* 28.07.2008 14:35

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 115667)
Wenn Du *JO* meinst, der macht WI "aus dem Training raus" hab ich läuten hören ... :Huhu: #

haste wohl richtig gehört

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 115670)
Jo muss mitmachen, ich will ja mein Eis :)

Klar mach ich mit ! und wette bleibt wette !! :)

Danksta 03.08.2008 19:53

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 115700)
Klar mach ich mit ! und wette bleibt wette !! :)

Gut so, Eis ist ja lecker.

Eine der Einheiten, die meine Immenstadt-Form auf Wiesbaden-Niveau heben sollen, stand heute auf dem Programm:

Das gute MKT-Training, von Dude empfohlen. Heute in folgender Form:
8400m Radfahren, 1200m Laufen und das ganze 5 Mal und mit Wechseln wie im Rennen und nonstop.

Die Radzeiten waren allesamt ok, aber aufgrund von Touris auf der Strecke nicht wirklich vergleichbar. War aber KD-Tempo. Der Lauf war etwas schneller als auf der KD, die Zeiten 4:32, 4:26, 4:25, 4:25, 4:14
Für mich ist das wirklich gut und ein Hinweis darauf, dass ich die mittelprächtige Laufleistung von Immenstadt deutlich steigern kann. Auf dem Rad brauch ich für meine Ziele in Wiesbaden nicht viel mehr als letzte Woche.

Zum MKT (Multikoppeltraining)
Durch die ständigen Wechsel hat man ne stetig anstrengender werdende Einheit, die man aufgrund der kurzen Teilstücke echt fies anspruchsvoll gestalten. Ein Punkt, der mir erst während der Einheit eingefallen ist:
Klar, kann man eine Mischmasch Lauf-intensiv+Rad-intensiv kritisieren, da sie weder einen ordentlichen Laufreiz bringt und auch nicht mit einem ordentlichen Radintervalltraining mithalten kann.
Michel schrieb mal (und danach auch öfters wieder), dass Triathleten nicht laufen können müssen, sondern nach dem Radeln sich einigermaßen läuferisch fortbewegen können müssen. Durch das MKT übt man einerseits immer wieder die kritischste Phase des Laufens. Andererseits akkumuliert man immer mehr Rad- und Laufmüdigkeit, der man dann trotzen muss. (Joe Friel definiert Fitness als eben diese Fähigkeit, der Müdigkeit zu trotzen). Dadurch kommt jede Laufeinheit der Wettkampfrealität stärker gleich.
Außerdem sind meine Beine wie beim letzten Mal gut angeknockt, aber auch nicht vollkommen frittate. Und man hat in insgesamt 2,5h ein gutes Training gemacht und kann danach am See rumlümmeln....

Und es macht einfach Spaß, so im WK-Tempo durch die Gegend zu brezeln. Ja, und verwerflicherweise machte folgende Situation auch Laune:
1. Rennradler im Gerolsteiner Outfit auf dem Rad verblasen
2. denen entgegen laufen
3. 3km später wieder an denen vorbeifräsen :Holzhammer:


Lange Rede, kurzer Sinn: Training war geil, Wetter ist es auch, Wiesbaden kann kommen :liebe053:

fitnesstom 03.08.2008 20:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 117701)
Gut so, Eis ist ja lecker.

Eine der Einheiten, die meine Immenstadt-Form auf Wiesbaden-Niveau heben sollen, stand heute auf dem Programm:

Das gute MKT-Training, von Dude empfohlen. Heute in folgender Form:
8400m Radfahren, 1200m Laufen und das ganze 5 Mal und mit Wechseln wie im Rennen und nonstop.

Die Radzeiten waren allesamt ok, aber aufgrund von Touris auf der Strecke nicht wirklich vergleichbar. War aber KD-Tempo. Der Lauf war etwas schneller als auf der KD, die Zeiten 4:32, 4:26, 4:25, 4:25, 4:14
Für mich ist das wirklich gut und ein Hinweis darauf, dass ich die mittelprächtige Laufleistung von Immenstadt deutlich steigern kann. Auf dem Rad brauch ich für meine Ziele in Wiesbaden nicht viel mehr als letzte Woche.

Zum MKT (Multikoppeltraining)
Durch die ständigen Wechsel hat man ne stetig anstrengender werdende Einheit, die man aufgrund der kurzen Teilstücke echt fies anspruchsvoll gestalten. Ein Punkt, der mir erst während der Einheit eingefallen ist:
Klar, kann man eine Mischmasch Lauf-intensiv+Rad-intensiv kritisieren, da sie weder einen ordentlichen Laufreiz bringt und auch nicht mit einem ordentlichen Radintervalltraining mithalten kann.
Michel schrieb mal (und danach auch öfters wieder), dass Triathleten nicht laufen können müssen, sondern nach dem Radeln sich einigermaßen läuferisch fortbewegen können müssen. Durch das MKT übt man einerseits immer wieder die kritischste Phase des Laufens. Andererseits akkumuliert man immer mehr Rad- und Laufmüdigkeit, der man dann trotzen muss. (Joe Friel definiert Fitness als eben diese Fähigkeit, der Müdigkeit zu trotzen). Dadurch kommt jede Laufeinheit der Wettkampfrealität stärker gleich.
Außerdem sind meine Beine wie beim letzten Mal gut angeknockt, aber auch nicht vollkommen frittate. Und man hat in insgesamt 2,5h ein gutes Training gemacht und kann danach am See rumlümmeln....

Und es macht einfach Spaß, so im WK-Tempo durch die Gegend zu brezeln. Ja, und verwerflicherweise machte folgende Situation auch Laune:
1. Rennradler im Gerolsteiner Outfit auf dem Rad verblasen
2. denen entgegen laufen
3. 3km später wieder an denen vorbeifräsen :Holzhammer:


Lange Rede, kurzer Sinn: Training war geil, Wetter ist es auch, Wiesbaden kann kommen :liebe053:


sehr schön.
letzte woche hab ich auch mal sowas gemacht:
3* (500 swim + 2km run). die laufrunden kamen dann in 8:00, 7:45 und 7:28.
hui......

Meik 03.08.2008 20:18

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 117701)
Ja, und verwerflicherweise machte folgende Situation auch Laune:
1. Rennradler im Gerolsteiner Outfit auf dem Rad verblasen
2. denen entgegen laufen
3. 3km später wieder an denen vorbeifräsen :Holzhammer:

Du bist gemein :Lachen2:

Gruß Meik, nicht im Gerolsteiner-Outfit unterwegs :Cheese:

Raimund 03.08.2008 20:28

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 117701)
(....)
1. Rennradler im Gerolsteiner Outfit auf dem Rad verblasen
2. denen entgegen laufen
3. 3km später wieder an denen vorbeifräsen :Holzhammer:

(...)

Was DIE wohl gedacht hätten, wenns die "Richtigen" gewesen wären...:Gruebeln: :Cheese:

*JO* 03.08.2008 20:40

...ich bin mir sicher du hast dich dabei lächerlicher gemacht !!:P aber wenns schneller macht....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.