![]() |
@ Carlos
Du hast dir doch die Lampe zugelegt. Welchen Akku hast du dazu genommen? Und wie bist nach einem Jahr mit dem System zufrieden? Wurdest du jetzt was anders kaufen, Empfehlen? |
Zitat:
Meine Lampe (ich hab ja die selbe) funktiniert zuverlässig, macht mehr als ausreichend Licht und hat trotz intensiven Einsatz keine Probleme bereitet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Da der große Akku ein Mörderklopper ist, würde ich im Fall sehr ausgedehnter Nachfahrten lieber zwei kleine Akkus nehmen als einen großen. Carlos fährt ja eh mit Handy, Kamera, Licht und noch 3-4 anderen Dingern am Lenker rum - sieht manchmal aus wie ne GoldWing auf Reisen - da stört der Akku vermutlich auch nicht mehr. :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Muss weg, danke und tschüß. |
Heute früh reichte die Zeit nur für ein kleines Fahrtspiel von rd. 1h. Kurze Runde und nach kurzem Einrollen einfach jede Asphaltblase mehr oder weniger voll mitgenommen. Nass und im dunklen zähl ich immer doppelt. Einmal wegen des Trainings für mich und weil manch anderer da dann ggf nicht trainiert. :Cheese:
|
Unter den RHT Anhängern muss man mal ein bisschen Werbung machen. :Cheese:
Anna hat neuerdings eine eigene I-Net-Seite. :liebe053: http://annakiesenhofer.com/ |
Zitat:
Wenn man da googelt kommen äußerst merkwürdige Dinge zum Vorschein... |
Zitat:
Aber bei den Ergebnissen von google, sollte der captain sich in der Tat eine andere Abkürzung einfallen lassen - oder meintest du die Aktienkurse? :Cheese: |
Zitat:
Training philosophy I like RHT (= really hard training) |
Zitat:
Mich stört der große Akku am Oberrohr nicht. 5h+ hält der locker bei 25-50% Leistung (ich fahr fast immer bei 25% Leistung). Aber so lange fahr ich grad nicht, viel zu nass und kalt, im Fitnessstudio ists schön kuschelig :Lachanfall: |
Vielen Dank Micha für die Werbung! :)
Mal sehn wie lange ich die Exhibitionistenschiene durchhalte :Lachen2: :Cheese: |
Zitat:
Zu2) Das kannst Du ja selber steuern. Ich bin sicher, dass Du ein gutes Maß findest. Deine sehr strukturierte Herangehensweise mit viel Datenmaterial eignet sich eigentlich hervorragend dafür. |
Wie sagt man immer so schön... es erwischt einen, wenn dann erstmal ein bisschen Ruhe einkehrt.
So wars dann auch. Beruflich diese Woche etwas trainingsmäig verhindert, gestern dann noch Fliegen und auf ner großen Messe, wo reihenweise hüstelndes und kränkelndes Publikum war... Naja, nun sitz ich selber da mit Schluckbeschwerden vom allerfeinsten. Pünktlich vorm Wochenende. Da freut man sich doch. Allerdings sorgt das dann ggf dafür, dass ich ein bisschen zum Schrauben komme am neuen Rad. |
Hey captain,:Huhu:
ich wünsch dir baldige Besserung und einen problemlosen Zusammenbau deines Zeithobels. Mögen die Züge mit dir sein.:Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
;-) so siehts aus wenn man krank ist.
|
:Liebe: :Liebe: :Liebe:
Stark !!! Passt zu dir glaub ich. :Cheese: |
Sieht sehr gut und vor allem sehr schnell aus...:) Glückwunsch und gute Genesung!
|
Zitat:
Schöne Bilder, die Laune machen:liebe053: |
Heute wars schon leicht besser mit der Erkältung. 1,5h war ich dann mal locker Frischluft tanken mit der Dame des Hauses - mit dem MTB. Immerhin kommt schon wieder Luft durch die Nase und "es läuft ab".
Weil nach einer Teileliste gefragt wurde: Rahmen, Gabel, Vorbau, Lenker, Stütze, Bremsen - Shiv 3 TT Frameset. Kurbel - Sram Red Black 175mm Pedale - Shimano Dura Ace Sattel - Specialized Sitero Schalthebel - Dura Ace 10fach (immerhin gerastert) Bremshebel - TRP Carbon Scheibe - Citec (uralt - Drahtreifen) VR - Bontrager Aeolus D3 Clincher, 90mm Umwerder - Dura Ace 7700 Serie Schaltwerk - Dura Ace 7800er Serie (Coparni tuned mit Carbonkäfig und großer Schaltrolle) Reifen - vorne Conti GP TT, hinten Conti GP 4000s II Schläuche - Schwalbe XXlite Leider wars heute nass, sonst wäre die Frischluftdusche heute als Testfahrt erfolgt. Eigentlich funktioniert inzwischen alles. Nur die VR Bremse mit der enge Verlegung durch den Lenker und den Vorbau ist dermaßen schwergängig, dass es ein Elend ist. Weder Nokons noch beschichtete ShimanoZüge schafften Abhilfe. Hinten gehts mit Shimano Zügen und Hülle einwandfrei! Da muss ich nochmal ran. Am Lenker hab ich mich um wenige mm vertan beim Kürzen der Extension. 5mm müssen noch ab. Bin gestern schonmal kurz die Straße hoch und runter... Nix vibriert, nichts scheppert, bombensteif. Sehr sehr tief, sehr sehr lang (und hoffentlich sehr sehr aerodynamisch). Jetzt gilt es das Ding auf der Straße einzustellen und zu perfektionieren. Jedenfalls wenn ich wieder gesund bin. Vermutlich war die Saison dann doch sehr lang. Vom Sisu Duathon im Winter über die ganzen anderen Crossduathlons über den Spreewald im Mai und den dann folgenden TT und MTB Rennen bis in den Oktober... Nun holt sich der Körper vermutlich seine Pause. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Konnte mir eine kleine Testfahrt natürlich dann doch nicht verkneifen. ;) Liegt wie ein Brett! :Cheese:
|
Wo es schonmal trocken ist und die Nase ein bisschen Frischluft gut vertragen kann, hab ich dann mal ne ganz lockere Runde gemacht heute morgen. Also da wo freie Fahrt war nur so um die 38kmh... Das fühlt sich schon fast komisch an.
Ich denke ein bisschen Feintuning kann die Position noch vertragen, aber es fühlt sich schon ganz gut an. Es fährt ein bisschen anders als das alte Rad, aber ich denke, wir werden uns schnell aneinander gewöhnen. In "nicht fit" ist das mit dem Gefühl ja eh immer so eine Sache... |
55er Kettenblatt? Welches?
|
Zitat:
|
Ich werde heute die Wattkurbel einbauen und morgen früh mal einen 200Watt Test machen - mal sehen wie schnell das Teil damit fährt. Ist ja frisch draußen, da muss man was über den Ohren haben. Also kann ich ja beruhigt nen Aerohelm aufziehen, oder? :Cheese:
|
Heute war die Nase dann schon leicht besser. Der Plan war eine Testreihe zu fahre. Auf immer gleicher Strecke 200-210-220 Watt und schauen was rauskommt. Letztens hatte ich die Batterie an meinem Stages gewechselt. Heute morgen...keine Verbindung. Also nach rd 10h wieder ne neue Batterie. :-/ dann fanden sich die Geräte, aber der Kalibrierungswert war weit vom Standard entfernt. Also nochmal. 100 Punkte mehr, aber auch 550 sind keine empfohlenen 890. Versuch mit dem Telefon und App... Wieder 400. Also erstmal losgefahren und bei Ankunft an der Trainingsstrecke neuer Versuch. 820. Ok dachte ich, geht ja fast. Losgefahren, auf einmal nur noch Fantasiewerte. Also nach der ersten Runde nochmal. Wieder nur 700 und schon wieder was anderes. Wieder nur Mist auf der Anzeige. 40kmh sollten 190 Watt sein. Nein, nicht im Windschatten. Ah, ich hab jetzt ja nen Shiv und sitz auch noch tiefer. Aber das war dann doch abenteuerlich. Hab dann Messwert Messwert sein lassen und bin ne Stunde knappe 40kmh gefahren. Das ging schon seeehr locker weg. Für die Nase war lockere Bewegung an der frischen Luft auch gut. Jetzt muss ich nurnoch wieder richtig gesund werden. Wegen der Kurbel hab ich mal den Shop angeschrieben.
|
Gute Besserung und nochmal Danke für die überlassenen Pokale. 190 Watt @ 40 km/h, das wil ich auch
|
Zitat:
Hoffe, die Pokale sorgen für Freude bei den Empfänger nach erbrachter Leistung! |
moin,
Sag mal Captain ist das der Blog deiner Freundin in deiner Signatur? Schreibst ja immer dass sie sportlich ist aber die ist ja mindestens 15 Jahre (reicht das :Lachen2: ) jünger. mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich des Alters scheinst du jedoch eine engstirnige Denkweise zu haben :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist ihr Blog: http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=7920 |
So langsam löst sich der Rotz und kommt raus, da muss man gutes Wetter nutzen wo es schonmal da ist. Deshalb heute ne kleine progressive Runde vor der Arbeit. Da sich das Messequipment ja in die Offseason verabschiedet hat wars dann eher eine Gefühlsgeschichte, was mich momentan aber nicht stört (natürlich stört es mich, dass die teure Scheixxe nicht funktioniert, aber es nimmt mir nicht den Spass am Training).
Fast 0° und windig, es scheint Zeit zu werden sich über sowas wie Überschuhe Gedanken zu machen. Durch den Wind war der Speed dann nicht gut einzuschätzen, aber gefühlt hab ich 14km weise immer mal ne Schippe draufgepackt. Die letzten 7km zurück aufm leichten Rückenwind flogen dann ganz schön dahin. Total unvernünftig so leicht angerotzt (und dann noch bei dem Wetter), aber was solls. Endlich mal 53/13-14 mit der neuen Kiste bewegen musste mal sein. Für die Stages Kurbel bekomm ich jetzt nen neuen Batteriedeckel. Mir ist zwar unklar, was das bringen soll, aber wir werden sehen. Wenn das nichts bringt soll ich sie mal hinschicken. Da der Laden ja in Berlin ist, kann ich sie auch vorbeibringen. :-) |
Zitat:
|
Ich kann ja auch 40 fahren.......also 20min lang oder so....... Und es fühlt sich NICHT locker an :Lachen2:
|
Zitat:
Bin gespannt, was die genauen Wattwerte sind für die Speed. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.