![]() |
Zitat:
Aber ohne Mist, ich hatte am Donnerstag auch bis zur ersten Boje Schnappatmung. Es braucht einfach, bis sich der Körper an das kalte Wasser gewöhnt hat. Und ich bin nur sissimäßig die kleine Runde geschwommen. :o Und das mit dem Nachdenken... Ja kenne ich auch :cool: Ich muss manchmal einfach Quatschi in meinem Hirn sagen: "Halt's Maul und schwimm'!" - beim Marathon hat's mit "Halt's Maul und lauf'!" auch ganz gut geklappt. An "Ellbogen hoch", "Rhythmus - eins, zwo, atmen" und so was zu denken finde ich aber ganz hilfreich. Beim Laufen denke ich auch an "Ellbogen nach hinten, Haxen hoch" oder so was. |
lacht mich aus,aber ich summe manchmal beim schwimmen vor mich hin .......:)
|
Zitat:
was denn da z.B.. Vieleicht hilfts bei mir auch. Dirtyharry |
oh das ist recht monoton,meist im rythmus des armzuges
|
Ich mach Euch jetzt mal ein bisschen neidisch.:Huhu:
In Düsseldorf ist heute das gigantische Japanfeuerwerk. (1Stunde) Werde jetzt mit meiner Frau an Bord eines Schiffes gehen. Sektempfang und Büffet. Zum Schluss das Beste, das Feuerwerk von Bord, mitten auf dem Rhein zu sehen. Dirtyharry:cool: |
Zitat:
Da ich immer mal zwischen 2er und 4er wechsel ist das dann auch nicht ganz so monoton :Lachanfall: |
Also ich hoffe ihr seit alle gut nach Hause gekommen. Haben wir doch prima gemacht: Sonne voll ausgenutzt, heute regnet es hier schon wieder wie aus Eimern. War eh eine Genuß, hatte schon völlig vergessen wie es es ist, auf dem Rad in der Sonne zu schwitzen :) . Danke für den schönen und oft lustigen Nachmittag und ich hoffe, dass derjenige, der wohl am meisten gelitten hat, nicht gleich alle Lust verloren hat :cool:
Ach ja, zum Sport: nachdem wir die ersten 75km nicht immer voll am Limit gefahren sind (um es mal schön auszudrücken) hatte ich dann das Maultäschle 30km für mich alleine. Ja so der absolut Fitteste bin ich ja nicht mehr, aber um zu spüren, ob jemand fit ist oder nicht, reicht es noch und das Maultäschle ist fit und kann sogar richtig Radfahren, Hinterrad halten, schalten usw. :liebe053: Den Flaschenhalter noch reparieren, schön locker bleiben und dann wird Frankfurt sicher ein tolles Erlebnis für dich :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Schade, dass wir noch nicht miteinander gefahren sind! Ab nächste Woche soll es ja besser Wetter geben-vielleicht klappt es ja da mal(Donnerstag evtl?)... Hab auf der IM-Runde festgestellt, dass unsere Gegend perfekt zur Vorbereitung dient...mach mir jetzt wegen der Radstrecke keine Sorgen mehr....Waldhausen-Rattenharz scheint der perfekte Hausberg zu sein! Schönen Sonntag!:Huhu: |
Zitat:
Ich war auch ganz positiv überrascht, was für eine nette Strecke ich da rausgesucht hatte. :Lachen2: Die gelegentlichen Beschwerden meiner 3 Mitfahrer "ich dachte wir fahren flach" bei jedem größeren Maulwurfshügel, habe ich einfach ignoriert. :cool: Als ich dann bei einer Abfahrt bei ca. Kilometer 50 meinen Detailplan verloren hatte, war ich sogar richtig froh, dass Crema die ROute auf ihren Garmin gezogen und keko den Übersichtsplan ausgedruckt hatte. Ich hab den EIndruck, man kennt mich so langsam und weiß, daß man bei mir auf alles vorbereitet sein muß :Lachanfall: So haben wir letztendlich alle wieder heil und glücklich zum Startpunkt zurückgefunden. Chapeau an Crema und ihren GG die beide ihre "längste Strecke ever" auf dem Rad gefahren sind und sich dabei prima geschlagen haben! :liebe053: |
Zitat:
Wie lieb! Danke für die Blumen, keko! :Blumen: keko bekommt definitiv den Spezialpreis für das beste Hinterrad des Jahres. :liebe053: Man kann genial hinter ihm fahren. Er fährt superkonstant und man fühlt sich gut aufgehoben und sicher - da macht das radeln Spaß. Und die Aussicht ist natürlich auch nicht zu verachten :cool: :bussi: Allerdings staune ich immer noch, in welchem Tempo man einen Crosser über die Geraden "scheuchen" kann! Staunenswert! :) Anschließend bin ich noch schnell beim Coach auf ein Glas Rotwein eingefallen und hab mich danach mit ner Pizza aufs Sofa verkrümelt |
Heute hab ich auch noch ein wenig gesportelt.
Nach dem Blick aus dem Fesnter heute früh, habe ich mich spontan für "betreutes Laufen" à la Crema entschieden. :Lachen2: Hab also schnell mein Zeugs gepackt und bin zu nem Halbmarathon gefahren um dort meinen langen Lauf in entspanntem Tempo mit Streckenverpflegung zu absolvieren. Ich wollte eigentlich die kompletten 21 km mit einem 05:50-Schnitt absolvieren mit eventueller Endbeschleunigung. ****** kleiner Exkurs****** Hintergrund ist, dass ich nach den Trainingseinheiten der letzten Wochen mir einen ~ 6er-Schnitt als Tempo für den IM-Marathon ausgewürfelt habe. Ist ein reines Bauchgefühl aus meinen eigenen Solo-Marathonerfahrungen, der momentanen Laufleistung und dem Gefühl wie ich zur Zeit nach den Einheiten vom Rad steige. Ich hatte mit Thorsten mal vor längerer Zeit einen Gedankenaustausch über die Zeit, die man beim IM langsamer läuft als beim Solomarathon und seine Beobachtungen würden auch zu meinen Überlegungen passen. ********** Tja, meistens kommt es anders als man denkt. Die ersten 5 Kilometer gingen ruhig vorbei und es machte Spaß die anderen Läufer zu beobachten. Es war ziemlich windig, aber sonst ok. Dann fing es schlagartig an zu gießen wie nix Gutes. Innerhalb von MInuten war ich druchnäßt bis auf die Haut. Dazu noch der Wind und ich begann das Tempo zu erhöhen um nicht komplett einzufrieren. Bin dann in einem Tempo knapp unter 05:30 weitergeeiert während mein Laufshirt wie ein nasser Sack an mir hing. Wie toll sind doch schnell trocknende Triaklamotten!!! Bei Kilomter 17 wurde es mir dann endgültig zu blöd und ich hab den Lauf von einem Schlappschritt-langen-Lauf in einen progressiven Tempolauf (oder wie auch immer das heißt) umgewandelt. Ich wollte das Ding zackig beenden und möglichst schnell raus aus den klammen Klamotten also gings mit nem 5er-Tempo weiter bis ins Ziel. Prima, wie ich immer so konsequent meine "Trainingspläne" durchziehe :Lachen2: Ich verbuch das jetzt unter Schwimmeinheit :Cheese: Anschließend gabs, in Erinnerung an Mallorca und die Leute, die dabei waren :Liebe: ein riesiges Stück Erbeerkuchen und gleich nachher Spargel mit Fisch und ne Flasche Wein :liebe053: Den Wein muß ich trinken, weil man mit der leeren (!) Flasche Wein schön über die Knoten in der Muskulatur drüberrollern kann...hab ich mir sagen lassen. Zumindest lockert es die Zungenmuskulatur :Cheese: |
Zitat:
|
Wir wollen jetzt aber kein schlechtes Wetter am 4.7. haben, nur damit du deinen Ar*** in Bewegung kriegst :Lachen2:.
|
Zitat:
Natürlich mußt Du ein schlechtes Gewissen haben. Das schadet nie und wir wissen das für unsere Zwecke zu nutzen :Lachanfall: Ne Scherz, bei uns wars so ähnlich. Bis wir von der Radrunde zurück waren, wars auch schon ein wenig später und dann mit duschen, umziehen, hinfahren,.... wars uns dann auch zu blöd - ich glaub ich werd alt: zu den Zeiten zu denen ich inzwischen nach Hause gehe, bin ich früher gerade erst ins Nachtleben gestartet :Nee: |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Schön zu hören, daß du gut drauf bist.........mal sehen wie es im Kraichgau läuft.;) 6er Schnitt beim IM ist ambioniert, glaube mir! Aber damit anfangen kannst du mit Sicherheit......nur die Frage wielange du das durchhältst :Cheese: |
Zitat:
Ich hab ja befürchtet, dass jemand sowas schreibt :( Ich würde schon gern den Marathon in 04:20 h - 04:30 h laufen. Ok, das wäre dann allerdings wirklich ein 6:23 min/km-Tempo.... Oh Mann, ich denk einfach nicht drüber nach und lauf los. Fertig. Irgndwann werd ich dann schon ins Ziel taumeln. Hat bisher meistens so funktioniert :Lachen2: @gut drauf: ich merk noch ein bißchen die Erkältung. Gestern beim radeln und auch heute beim Laufen. So ein Restschnupfen ist irgendwie noch da. Vielleicht leg ich mich nachher noch in die Badewanne zum durchglühen.. |
Wenn man sich auf dem Rad nicht abschießt, klappt das auch mit dem vernünftigen Laufen noch. Die 10-Minuten-Packungen in Serie kriegen die meisten doch, weil sie völlig überzockt haben und die zweite Hälfte mit ordentlich Gehpausen anreichern.
Aktuelles Beispiel Lanzarote: Der Pirat als echt starker Radfahrer und nicht ganz so starker Läufer mit einer völlig missratenen läuferischen Vorbereitung fährt auf dem Rad um ca. Platz 230 und beim Lauf ist er mit einer 3:51 noch 10 Plätze besser. Da haben aber viele, viele Hundert Leute auf dem Rad gedacht, sie seien der König der Welt (und beim Laufen hat jemand die Stecknadel in den Luftballon gepiekt). Ich glaube, das maultäschle hat das drauf :bussi:. |
|
Zitat:
Ich weiß, dass es schneller gehen könnte, nur nach dem letzten Jahr, will ich diesmal den Marathon durchlaufen bzw so lange wie möglich laufen. Ich denke, 4:20h-4:30h wird bei dir machbar sein, WENN du sehr lange durchlaufen kannst. Denn das wirst du ja in 6 min/km oder schneller machen. Viel Zeit verliert man ja erst beim Gehen und danach ist es ja eh vorbei. |
Ich schreibe meine Frage extra in einem neuen Beitrag, damit sie nicht überlesen wird.
Kennt jemand einen (guten) Sportmediziner hier in der Gegend, bei dem ich schnell einen Termin bekomme (Privatpatient)? Direkt nachdem ich meine 7km bei der Marathonstaffel in Seligenstadt gelaufen bin, hatte ich das Gefühl, kurz vor einem Krampf in beiden Waden zu sein. Sowas hatte ich schon sehr lange nicht mehr und das es gleichzeitig in beiden Waden war, fand ich sehr komisch. Bis vorgestern hatte ich dann Schmerzen in beiden Waden. Die Waden fühlen sich an, als wären sie verhärtet. Heute habe ich es dann wieder mit dem Laufen versucht und kann nun kaum mehr gehen, da beide Waden extrem weh tun. Ich bin nun etwas ratlos und würde gerne mal wissen, um was es sich da genau handelt.. |
Zitat:
Und siehe da, dem Körper ein wenig mehr Zeit gegeben (kurze Schnappatmung beim ins Wassergehen) und dann schön ruhig geschwommen. Geht doch noch... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte eigentlich heute auch noch in den See hüpfen, aber nach der Dusche beim Laufen hab ichs mir geschenkt :( |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja dieses Jahr schon einige Wettkämpfe gelaufen (mit den gleichen Schuhen) und hatte da nie Probleme danach, zumal ich die auch schneller gelaufen bin.. |
Sportklinik Bad Nauheim: Dres Peil / Patzak (die flicken u.a. die Schumis wieder zusammen) http://www.sportklinik-badnauheim.de/
Rosbach & Frankfurt-Sachsenhausen: Dr. Plum (war u.a. mal Arzt der Kölner Haie) http://www.drplum.de/ Als Privatpatient kriegt man eigentlich überall sehr, sehr schnell einen Termin. |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=13460 ich hatte in der art auch was im frühjahr. ein guter physiotherapeuth ist erst mal das beste. |
Zitat:
In Groß-Umstadt soll ein sehr guter Ortopäde sein. Da könnte ich nachfragen, wie der heißt Ansonsten war ich mal bei Dr.Mahn/Dr.Küllmer in Bad Vilbel und da sehr zufrieden. |
Danke für eure Tipps :)
Ich werde es morgen früh erstmal in der Sportklinik in Bad Nauheim versuchen, denn dann kann ich auch direkt meine Oma besuchen :) Ansonsten telefoniere ich mal alle ab, die ich hier in der Gegend finde. Zu lange möchte ich das nicht raußzögern, da am Sonntag der erste Ligawettkampf in Darmstadt ansteht (und mein einziger Wettkampf vor dem Ironman). Zudem will ich am Samstag noch bei einem 3,5er WK mitlaufen. Ich hatte auch schon überlegt, ob es am Magnesium liegt, aber alle 2-3 Tage trinke ich eine Magnesiumtablette und ernähre mich sonst ziemlich gesund. Eigentlich sollte ich damit keine Probleme haben..eigentlich..zudem ich ja keinen Krampf hatte, sondern nur das Gefühl, als ob jeden Moment einer kommen könnte. Naja, wegen dem Ironman mache ich mir da eh keine Sorgen, denn ob die Beinchen nun ab dem ersten Kilometer weh tun, oder erst ab km 20, ist ja auch egal :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Kraichgau ist ein reiner Trainingswettkampf zum Testen, der Hauptwettkampf ist Frankfurt. Ich werde nächste Woche zügig wettkämpfen, aber ich wäre ja mehr als bescheuert 4 Wochen vor meinem eigentlichen Ziel, meinen Körper wie bei einem "echten" Wettkampf bis zum Limit zu schinden. :Nee: Ich habe mir ein paar Ziele für Kraichgau gesetzt und wenn ich die abhaken kann ist es prima... :) ....und wenn nicht, dann nicht :cool: Wichtig ist 4 Wochen später in Frankfurt und auch wenn dort was schief geht ist es schade um die investierte Zeit und dann würde es mir leid tun, all die Leute zu enttäuschen, die mitfiebern und anfeuern, aber letztendlich muß man mal realistisch sagen: wenn juckt es denn, außerhalb dieses kleinen Kosmos? Eben. Niemand! Das Leben würde tatsächlich auch so weitergehen - und das gar nicht mal so schlecht. :Lachen2: Also gilt die Devise: immer locker bleiben :) Den schönsten und wichtigsten "Lauf" des Jahres über 5m hab ich schließlich bereits in Begleitung einer jungen Dame absolviert :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Sobald ich es mal wieder in die Küche schaffe, schaue ich mal nach und melde mich dann wieder. |
Zitat:
Zumindest hab ich keine günstigen gefunden und deswegen das Pulver aus der Apotheke genommen (siehe oben). |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.