triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

Ljus 17.09.2016 18:07

Platz 28, 35sec Rückstand und mit Abstand beste Österreicherin. Herzlichen Glückwunsch für das hervorragende Ergebnis. :Blumen:

LidlRacer 17.09.2016 18:16

Ups, Ljus war etwas schneller, aber hier ausführlicher:

Komplette Ergebnisse sind online:
http://uec.ch/documents/road/2016/pl...oad_welite.pdf

Anna ist 28. mit 35 Sek. Rückstand.
Das klingt auf den ersten Blick nicht sooo grandios, aber wenn man mit ein paar anderen Leuten vergleicht, ist es doch sehr gut! :)

Sie ist beste Österreicherin mit 4 Min. Vorsprung (hatten wir das nicht schon mal irgendwo?) vor den nächsten beiden, die vierte ist gar nicht gestartet.

Von 6 Deutschen ist nur eine 21 Sekunden vor ihr, die meisten anderen ebenfalls weit zurück oder sogar aufgegeben.

Top 10, die ich als evtl. Ziel vorgeschlagen hatte, hätte bedeutet:
gleichauf mit der 12-fachen Weltmeisterin und 2-fachen Olympiasiegerin Marianne Vos. Das wäre momentan dann doch etwas übertrieben.

captain hook 17.09.2016 18:28

Das Ergebnis ist gut, das was zwischendurch zu sehen war weniger. Immer am Ende des Feldes, obwohl sie dort ob des Drucks nicht fahren musste. Auch als dann vorne die Post abging. Da hat man dann halt schon 100m zuzufahren bevor man dabei ist. Da muss dringend was passieren. Aber es ist jammern auf hohem Niveau. Am Ende vorne dabei bei einer Europameisterschaft... Das ist schon verdammt gut!

LidlRacer 17.09.2016 18:30

Auch von den 6 Britinnen keine Einzige vor Anna!

LidlRacer 17.09.2016 18:42

Hier nochmal die letzten 19 km:
www.youtube.com/watch?v=Of9RikvRFf8

Leider zeigen sie nur die Zielankunft der ersten ca. 14, also nicht Anna.

~anna~ 18.09.2016 07:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1256264)
Das Ergebnis ist gut, das was zwischendurch zu sehen war weniger.

Dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

Ich hab schon auf der ersten Runde die Nerven verloren...

Mal abgesehen davon, dass es mir an Mut und Erfahrung fehlt, denke ich auch, dass das Rad einen Einfluss hat. Mit dem de Rosa und anderen Laufrädern fühle ich mich viel sicherer; das Bianchi mit dem "Berglaufradsatz" ist so nervös, ich kann nicht mal freihändig fahren damit! Und die Bremsen sind auch weniger stark sodass ich immer mit Sicherheitsabstand gefahren bin, was natürlich für die gute Positionierung tödlich ist. (Hab das de Rosa leider schon zurückgeben müssen.)

Generell, von einer Quereinsteigerin zu erwarten, beim ersten Rennen auf Weltelite-Niveau (bis auf eine Handvoll Amerikaner und Australier war das ja WM-Niveau) das Rennen aktiv mitzubestimmen und ne Top10-Platzierung hinzulegen, ist etwas... utopisch.

Der ÖRV ist jedenfalls zufrieden und ja, ich weiß woran ich arbeiten muss... Mehr Rennen fahren, selbst wenn man dann das Training nicht so ausgeklügelt periodisieren kann - es reicht ja eigentlich, wenn ich meine jetzige Leistung halte und in den Anstieg nicht 100m hinter der Spitze reingehe, dann bin ich gleich 15 Plätze weiter vorne am Ende. Vom unnötigen Energieaufwand bei den "Verfolgungsjagden" zuvor ganz zu schweigen.

Ljus 18.09.2016 07:38

Guten Morgen Anna,

habe es oben schon geschrieben, herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Leistung.

Aber wie immer das beste Training ist immer noch der Wettkampf.

Bzgl Mut, geh mal einen untypischen Weg, mach nebenbei mal etwas Boxen oder Kickboxen. Ist eine andere Belastung, aber du wirst auch davon gut profitieren, mental wie körperlich.

Noch mal super Leistung und keiner (zumindest ich) wird erwarten das du vorne mitfährst, vielleicht ab und an mal die etwas ärgerst. Du sollst Spass dabei haben, dann kommt auch deine Zeit.

Gruss

FlowJob 18.09.2016 09:15

Glückwunsch zur Platzierung! Schön zu sehen, dass du trotz Schwierigkeiten am Ende doch immer sehr weit vorne mitspielen kannst.
Was ich ein bischen schade finde ist, dass es so klingt, als ob du es nicht so richtig genießen konntest. Ich bin ich mir aber sicher dir fällt noch was ein, wie du die Unsicherheiten in den Griff bekommst. Ansonsten bügelst du halt einfach beim Zeitfahren alle ab. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.