triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

drullse 15.10.2014 16:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1087814)
Super, dann machen wir das also zusammen? :Cheese:

:Maso:

Sischer dat...

:Lachen2:

captain hook 15.10.2014 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lalalala

Andreundseinkombi 15.10.2014 20:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1087766)
dann muss ich mir erstmal nen Verein suchen.

:Huhu: hab grad mal gefragt, wir hätten noch einen Platz frei ;)

captain hook 15.10.2014 21:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das war drinn...

~anna~ 15.10.2014 21:56

Was passiert jetzt eigentlich mit dem Look?

sybenwurz 15.10.2014 21:57

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1087907)
Was passiert jetzt eigentlich mit dem Look?

Biste hippelig?
:Cheese:

Könnt dir eigentlich passen, oder?

~anna~ 15.10.2014 21:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1087909)
Biste hippelig?
:Cheese:

Könnt dir eigentlich passen, oder?

Hoffentlich nicht :Cheese: .

sybenwurz 15.10.2014 22:00

Am geilsten find ichs eh, wenn jemand den andern mit irgendner abgeranzten Möhre um die Ohren fährt statt mit so nem Hyperteil...:Lachen2:

~anna~ 15.10.2014 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1087911)
Am geilsten find ichs eh, wenn jemand den andern mit irgendner abgeranzten Möhre um die Ohren fährt statt mit so nem Hyperteil...:Lachen2:

Ja eh ;) . Ich hätte eigentlich vorgehabt, die katalanischen TT-Meisterschaften nächstes Jahr zu machen mit meinem Bianchi-Rennrad ;) . (Und natürlich möglichst tiptop-Aeroposition darauf.) Wär irgendwie lustig. Also die Frage nach dem Look war nur zum Spaß gestellt :Cheese: .

sybenwurz 15.10.2014 22:14

ja nee, klar...:Cheese:

captain hook 16.10.2014 06:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Gewichte reiche ich nach. Wer Detailbilder von irgendwas sehen möchte moege Bescheid geben.

Anna, könnte passen. :-D ich hab da grade auch ne schöne Transportkiste.

muntila 16.10.2014 07:40

Baust du die Gruppe vom alten Rad um oder gibt es etwas neues (elektronisches)?

su.pa 16.10.2014 07:53

Schön, dass es hier weitergeht :Blumen:

Planst Du dann auch wieder einen Ausflug in den MTB-Bereich?
Würde sich dann ja anbieten.

Bin gerade dabei meinen Holden zu überreden, dass er nächstes Jahr Zillertal mal auf eigene Kappe fährt (nach dem Rumgeeiere dieses Jahr mit mir).
Schließlich bekommt unser Einhorn-Stall demnächst Zuwachs und das Neue will ja dann auch entsprechend genützt werden :Lachen2:

StanX 16.10.2014 08:17

Cooles Rad :Blumen:

PS. Ich würde schonmal vorsichtig Interesse am Syntace Stratos anmelden, wenn sich da noch keiner gefunden hat.

~anna~ 16.10.2014 09:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1087932)
Anna, könnte passen. :-D ich hab da grade auch ne schöne Transportkiste.

Hilfeee :Cheese:

Duafüxin 16.10.2014 09:33

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1087944)
Hilfeee :Cheese:

Look verleiht Flügel :Cheese:

Superpimpf 16.10.2014 09:59

Schicker Fußboden! :)

captain hook 16.10.2014 12:55

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1087935)
Baust du die Gruppe vom alten Rad um oder gibt es etwas neues (elektronisches)?

Elektronisch eher nicht. Wenn müsste ich da auf 11fach gehen und das hab ich an keinem anderen Bike und meine alte Citec Scheibe kann das auch nicht.

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1087936)
Schön, dass es hier weitergeht :Blumen:

Planst Du dann auch wieder einen Ausflug in den MTB-Bereich?
Würde sich dann ja anbieten.

Bin gerade dabei meinen Holden zu überreden, dass er nächstes Jahr Zillertal mal auf eigene Kappe fährt (nach dem Rumgeeiere dieses Jahr mit mir).
Schließlich bekommt unser Einhorn-Stall demnächst Zuwachs und das Neue will ja dann auch entsprechend genützt werden :Lachen2:

Meiner Holden hats im Z-Tal gut gefallen letztes Jahr. Ich würde da nix ausschließen. :-)


Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1087941)
Cooles Rad :Blumen:

PS. Ich würde schonmal vorsichtig Interesse am Syntace Stratos anmelden, wenn sich da noch keiner gefunden hat.

Schaun wir mal, wie sich der Verkauf des alten Rades so gestaltet. Wenn jemand interesse an der Summe der übriggebliebenen Teile hat, würde ich natürlich auch im Paket verkaufen.

Rahmen, Gabel, Dura Ace Carbon-Kurbel, Sytace Stratos und Profile Sonic CSX Auflieger sind da. Und nen Satz Mavic SSC Bremsen. Nen Fizik Arione Tri hab ich auch noch (Schwarz).

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1087944)
Hilfeee :Cheese:

Siehe Nachricht. (FB) :-)

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1087951)
Look verleiht Flügel :Cheese:

Das Ding ist immerhin WM geprüft. TOPTEN platziert! Da kann jede Qualischeibe einpacken.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1087957)
Schicker Fußboden! :)

Danke. Geölt fänd ich noch besser.

captain hook 16.10.2014 16:18

Trainiert wird auch noch ab und zu. :-)

Aber da muss ich das richtige Maß erst noch finden.

Da denkt man sich ja nichts böses wenn man da mal so ein paar schöne Volllastdinger hingebraten hat, waren ja nur ein paar Sekunden und so...

Heute morgen hab ich dann gemerkt, dass die schnellzuckenden Teile der Muskulatur mal etwas Pause haben wollen. Nagut, in so Zeiten wie den aktuellen bin ich da etwas verhandlungsbereit. ;-)

Werd ich also mal ins Studio gehen, nen bisschen Dehnen und ohne Gewichte ein paar Bewegungsabläufe üben, die ich dann ab demnächst mit Gewichten mach - und dann ab in die Sauna.

Andreundseinkombi 16.10.2014 17:38

So entspannte Tage kennt man ja gar nicht von dir

Carlos85 16.10.2014 17:49

Da fährt er einmal mit mir mit und braucht schon Pause... Wo soll das nur hinführen :Cheese:

captain hook 16.10.2014 17:55

Ursprünglich wollte ich heute morgen natürlich den drei Minuten CP Wert ausfahren. Fühlte sich aber Kaese an. Das Warmfahren inkl 2min Vorgluehen war da freilich schon absolviert. ;-)

captain hook 17.10.2014 10:51

Gesagt getan... gestern das erste Mal seit langem mal wieder im Studio.

Feststellung mal wieder: Ich bin ein Wrack!

Die Beweglichkeit im unteren Rücken ist sowas für den Eimer, das gibt es garnicht! Tiefe Kniebeuge? Deathlift mit durchgestreckten Beinen?

Da wartet eine Menge Arbeit auf mich... Nicht bezogen auf die zu bewegenden Lasten, sondern eher bezogen auf die Anforderungen der Bewegungsläufe an sich.

So stand ich dann also die meiste Zeit mit dem Besenstil oder den Mädchengewichten da und kontrollierte bei diversen Übungen immer mal wieder im Spiegel, wie weit ich runter konnte ohne unsauber zu werden.

Heute morgen bin ich dann 2h locker gerollt. Interessant, wie schnell man sich ans Herbstwetter gewöhnt. 12°, von unten nass und dreckig und irgendwie findet man es schon garnicht mehr so schlimm. Das hätte einem im Sommer mal wer sagen sollen. Da überlegt man ob man bei 20° und Nieselregen Lust hat. :Lachanfall:

Am Wochenende werde ich dann mal sehen, wieviel TSS ich so zusammenbringe. Die kurzen TT Einheiten taugen da ja kaum zu. Da ist ne 90min SST Einheit mit 150 Punkten ja schon der Knaller. Der Plan lautet: 2mal lang mit der Rennfahrergruppe.

Carlos hat mir mal vorsorglich nen Lagerschlüssel mitgebracht. Theoretisch könnte ich schonmal ein bisschen am Shiv schrauben. :Lachanfall: Angesichts dessem, dass ich es im Moment eh nicht fahren würde, bin ich aber nicht besonders motiviert.

Carlos85 17.10.2014 11:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088286)
Carlos hat mir mal vorsorglich nen Lagerschlüssel mitgebracht. Theoretisch könnte ich schonmal ein bisschen am Shiv schrauben. :Lachanfall: Angesichts dessem, dass ich es im Moment eh nicht fahren würde, bin ich aber nicht besonders motiviert.

Sonntag ist Sonne bei 24° angesagt - bestes Shiv Wetter :Cheese:

captain hook 17.10.2014 11:10

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1088295)
Sonntag ist Sonne bei 24° angesagt - bestes Shiv Wetter :Cheese:

So schnell wird das garantiert nix. Bevor die Säge eingesetzt wird, will das gut überlegt sein. Und ich befürchte, dass die Kabelei ne ganz schöne Fummelaktion wird.

Carlos85 17.10.2014 11:13

Hast du nach dem Sägen noch Spielraum von wenigen cm oder geht da gar nix mehr? Könnte bei einem Sattelwechsel sonst Probleme geben...

captain hook 17.10.2014 11:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1088299)
Hast du nach dem Sägen noch Spielraum von wenigen cm oder geht da gar nix mehr? Könnte bei einem Sattelwechsel sonst Probleme geben...

Die Stütze hat nen Einstellspielraum.

Aber ich muss erstmal rausfinden welche der beiden ich brauche um mit dem Sattel da zu landen wo er sein muss.

Bisher hatte ich noch nichtmal eine Stütze drinn stecken. Und es hat auch noch nie eine drinn gesteckt.

Das Frameset ist wirklich BrandNeu!

Ich will das auf jeden Fall ganz in Ruhe machen und nach und nach. Schon um genau zu verstehen, wie da was funktioniert und mit welchen Maßnahme ich ggf noch irgendwas justieren kann.

Stack und Reach (effektiv - also im Bezug auf die Armpads) passen wie die Faust aufs Auge. Kann also jetzt 2cm tiefer fahren als vorher. Theoretisch jedenfalls. Und ich werde es demzufolge def. probieren! :Cheese:

Carlos85 17.10.2014 11:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088286)
Feststellung mal wieder: Ich bin ein Wrack!

Die Beweglichkeit im unteren Rücken ist sowas für den Eimer, das gibt es garnicht! Tiefe Kniebeuge? Deathlift mit durchgestreckten Beinen?

.....

Kann also jetzt 2cm tiefer fahren als vorher. Theoretisch jedenfalls. Und ich werde es demzufolge def. probieren! :Cheese:

Ich bin gespannt :Cheese:

Das wären dann 15cm Überhöhung? Ziemlich fett bei deiner Größe und der, durch den nach hinten gerückten Sattel, gestreckten Haltung!

captain hook 17.10.2014 12:26

Das Problem tritt ja nur auf, wenn die Beine durchgestreckt sind beim Deathlift. Sobald ich auch nur leicht beuge ist alles total easy. Bei der Kniebeuge wird es auch erst in Beugeregionen komisch, wo man auf dem Rad eher nicht hinkommt. Nun bin ich auf dem TT ja auch eh nicht so der "Hochsitzer", so dass ich auch am unteren Totpunkt das Bein nie ganz durchstreck. Vermutlich spielt da einiges zusammen.

Lecker Nudelsalat 17.10.2014 13:49

deadlift

Und garnicht wird gar nicht zusammengeschrieben, fällt mir bei Dir immer auf.

Hab heute meinen Oberlehrertag. ;)


longtrousers 17.10.2014 14:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088307)
Stack und Reach (effektiv - also im Bezug auf die Armpads) passen wie die Faust aufs Auge.

Tja, das Problem werde ich auch jetzt bekommen da ich einen neuen Rahmen bestellt habe.

Ich will so auf dem neuen Rad sitzen, wie auf meinem Alten. Da muss man dann was messen. Ich weiß nicht, ob Stack und Reach eindeutig ist. Bei Cervelo nennen die Höhe Tretlager bis Höhe Armpads Stack, und die horizontale Distanz Tretlager-Armpads Reach. Das reicht aber nicht für die Geometrie mit der man auf dem Rad sitzt: die Position des Sattels ist da noch nicht drin.

Ich werde es so machen: zuerst messe ich ab, wieviel die Sattelspitze vor oder hinten des Tretlagers sitzt (natürlich funktioniert diese Methode nur, wenn man den gleichen Sattel benutzt auf dem neuen Rad, weil da gibt es Unterschiede: längere oder kürzere Sattel).
Dann messe ich den Horizontalen Abstand zwischen Sattelspitze und der Mitte des Armpads. Dann messe ich den Höhenunterschied Oberkante Sattel-Armpad ("Überhöhung"). Schließlich den Abstand zwischen Tretlagermitte und Oberseite des Sattels (den kann man vertikal messen, oder auch bis zur Mitte des Sattels z.B., jedenfalls sollte klar sein was man mißt).

Das müsste dann eindeutig sein. So einfach ist es nicht das alles zu messen, das Rad muss Wagerecht stehen und mit dem Hantieren der Wasserwaage kommen sicher Ungenauigkeiten im mm-Bereich rein.

Zum Thema Gabel abscheiden: ich plane den Gabel zuerst ohne Abschneiden zu montieren, das geht nur ohne ihn oben festzuschrauben. Aber mit Spacern und Vorbau müsste das hinhauen (der Rahmen ruht ja auf das untere Steurlager). Dann messe ich die obenstehenden Werte, und ändere Spacer und Vorbau, bis ich die alte Geometrie wieder habe. Dann noch ein oder zwei Spacer über den Vorbau montieren, und man kann die Stelle abzeichnen, wo man den Gabel abzuschneiden hat.

Ich glaube im übrigen leider, dass man immer mal ein Paar mm Fehler machen wird. Das gleiche Problem hatten die Holländer Mollema und Ten Dam, die in der TDF so blöd waren das letzte TT-Fahren mit komplett neuem Rahmen zu absolvieren (mussten die wahrscheinlich vom Sponsor) das dann auch total in die Hose ging.

captain hook 17.10.2014 20:21

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 1088386)
deadlift

Und garnicht wird gar nicht zusammengeschrieben, fällt mir bei Dir immer auf.

Hab heute meinen Oberlehrertag. ;)


Danke, ich werde mich bemühen mich zu bessern. :Blumen:

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1088404)
Tja, das Problem werde ich auch jetzt bekommen da ich einen neuen Rahmen bestellt habe.

Ich will so auf dem neuen Rad sitzen, wie auf meinem Alten. .

Die Sattelposition ist bei mir ja fix... 5cm hinterm Tretlager. Da ich zwei Stützen zu dem Shiv bekommen habe für verschiedene Positionen war klar, dass ich ihn in die passende Position bringen kann. Damit waren die Maße ab Tretlager für mich ganz gut.

Gabelabschneiden war eh kein Thema. Es gibt nur eine Vorbauposition beim Shiv. Die Höhe wird dann über Spacer unter Armschale und Extensions reguliert. Bei mir: keine, as low as possible.

Ich hab heute gewogen:

Rahmen: 1294gr
Gabel mit Bremse: 571gr
Vorbau: 240gr
Extensions: 180gr (SBend ungekürzt)
BasisLenker: 265gr
Armschalen: 60gr
Sattelstütze mit Klemme: 213gr (ungekürzt)

Stütze ist inzwischen gekürzt und montiert. Passt wie die Faust aufs Auge und der Sattel ist da wo er sein muss. Auch der Resz der Abstände ist TipTop.

Pippi 17.10.2014 22:43

Viel Spass und guter Speed mit dem neuen Rad.

captain hook 20.10.2014 08:24

Das erste Km Wochenende seit Ewigkeiten. 120km am Samstag, mit ein paar schönen Führungen und Ortsschildsprints. Was war natürlich?! Klar, die Batterie des Stages war nach über 100h Betriebsdauer irgendwann mal platt. Naja, in einer solchen Ausfahrt auch nur bedingt spannend.

Am Sonntag dann knappe 150k Gruppe mit einem schönen einstündigen Solo am Ende. Kontrollierte 39,3kmh bei rd 260w fand ich nach dem Anlauf aufm RR ganz Okay. Teilweise war schöner Kantenwind, da macht sowas gleich doppelt soviel Spaß. Einer der Rennfahrer aus der Gruppe absolvierte die letzte Stunde am Hinterrad und meinte am Ende: "gut, dass es jetzt auch vorbei war".

Inzwischen hab ich schonmal Zuege durch den Lenker gefummelt und versucht zu verstehen, wie man sie durch den Rahmen fädeln soll. Bis auf den Weg zum Umwerfer hab ichs glaube ich verstanden. bis Ende November sollte ich dann wohl fertig sein.Toll, dass sie die Aussenhuellen durchgehend durch den Rahmen verlegen. Da kann ich jetzt 10m Nokons kaufen oder es mir anders überlegen.

captain hook 20.10.2014 08:31

260TSS Punkte am Sonntag waren übrigens Hoechstwert seit Beginn meiner Aufzeichnungen und insgesamt waren es 480 TSS am Wochenende.

Carlos85 20.10.2014 10:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1088925)
Toll, dass sie die Aussenhuellen durchgehend durch den Rahmen verlegen. Da kann ich jetzt 10m Nokons kaufen oder es mir anders überlegen.

Kannst du nicht für den Teil im Rahmen normale Außenzüge nehmen und nur da wo es rausschaut Nokonzüge? Keine Ahnung ob das kombinierbar ist...

Hardtsee01 20.10.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1088955)
Kannst du nicht für den Teil im Rahmen normale Außenzüge nehmen und nur da wo es rausschaut Nokonzüge? Keine Ahnung ob das kombinierbar ist...

kombinierbar sicherlich - doch irgendwo musst du halt eine nicht optimale Verbindungshülse einbauen

captain hook 20.10.2014 10:41

Hab schon überlegt, ob ich für die ziemlich winkelige Bremszugführung die Nokons nehm und die ziemlich geraden Schaltzüge dann halt Normale. Stückeln ist für die Funktion sicher suboptimal.

Dann muss ich natürlich noch den Auflieger kürzen, möglichst exakt auf 80cm Reach bezogen aufs Tretlagen. Da will man ja nach vorne nichts verschenken, aber das Risiko, dass es beim Nachmessen dann 80,2cm sind und man nicht starten darf will man natürlich auch nicht eingehen.

Die Maße sind jetzt wie folgt:

Sattel 5cm hinterm Tretlager. Ok, 5,3cm, auch hier lieber mit etwas Luft, falls der Kampfrichter ein ganz Schlauer ist.

45cm Reach Tretlager / Mitte Armschale
ca. 52,5cm Stack Tretlager / Oberkante Armschale

Rechnerisch: 7,5cm Schalthebel und 27,5cm Extensions ergeben zuzüglich Reach dann besage 80cm.

Eigentlich schön wenn man die Werte nur nach Reglement einstellen muss. Wer muss sich da noch nach biomechanischen Gesichtspunkten orientieren?!

Überhöhung sind dann ca. 13-14cm.

captain hook 20.10.2014 13:06

Ein Angebot nächstes Jahr RadBundesliga zu fahren hab ich heute abgelehnt. Aufgrund eines neuen Reglements darf dort im nächsten Jahr mit ein paar ü23 Fahrern aufgefüllt werden. Aber ein Gefühl sagt mir, dass mir die Pflichttermine mehr Stress als Freude bringen. Auch wird dort mit sehr harten Bandagen gefahren, was mich nicht so anspricht. Der Straßengraben kann ruhig ohne mich auskommen. Zumal das dann alles insgesamt mit meinen eigenen EZF Plänen nur bedingt zusammenpasst.

captain hook 21.10.2014 10:40

Heute morgen bin ich dann schonmal im halbdunkel losgefahren und so richtig rollen wollte das anfangs gar nicht - nass wars auch noch, was den Spass nicht unbedingt förderte. Ziemlich unvermittelt änderte sich dass dann unterwegs und ich dachte: Ah, jetzt ist das System aber schlagartig hochgefahren...

Bin dann trotzdem sehr locker zuende gefahren.

Am Ende rd. 2h bei <200w.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.