![]() |
Zitat:
Ich vermisse es...:Weinen: |
Zitat:
Zitat: Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen So, jetzt war ich da und wollte von einem Verhindertem den Startplatz wahrnehmen, was wie befürchtet nicht funktioniert hat. So toll ich das Rennen finde, dieser Umstand ist wirklich lächerlich. In der heutigen Zeit mit bestmöglicher EDV-Unterstützung ist das echter Peanuts. Auch ich bin in der Branche tätig und kann das nicht nachvollziehen. Dann werden halt eben 10 oder 20 blanko-Startnummern gedruckt ohne Namen und ein neuer Teilnehmer nimmt an Stelle einers anderen teil. Wo ist das Problem? Nun denn, ich habe mich dann morgens unter das Schwimm-Volk gemischt und bin dann mitgeschwommen, habe mich dann in aller Ruhe abgetrocknet und angezogen. Bin dann hoch nach Zaumberg gelaufen, wo ich stets unterkomme, wenn ich in Immenstadt bin, um nach einem ausgiebigen Frühstück die Teilnehmer anzufeuern... Gruß 3-rad Wie ich oben geschrieben habe - natürlich geht es, aber warum sollte man "kostbare" IT-Kräfte fürs Ummelden verheizen, wenn man das nicht braucht. Was ist der Mehrwert für die Veranstaltung? Wenn bekannt wird, wie kulant eine 1000-Mann-Veranstaltung dann doch ist, dann werden aus den 10 Verpeilten, die im ersten Jahr kommen, 150 im zweiten Jahr - guck' doch mal hier ins Forum, wie zahlreich das Gejammer "Tausche Startplatz in..." immer ist - und es sind sicher nicht alle Verplanten im Forum (Ein paar sind ja auch noch in gewissen anderen Foren ) Wie gesagt: es geht, aber es erfüllt nur die Bedingungen einer Randgruppe von Kunden, die man nicht unbedingt ausschöpfen will (und halt auch nicht muss...). Und wie toll ich die Idee finde, sich in eine sowieso überfülltes Schwimmerfeld zu mischen, weiß ich auch nicht. Gruß kullerich |
@3-rad:
Hm, danke für die Schilderung. Ist denn die Radstrecke für den Rest der Welt gesperrt? Ich erinnere mich, daß in Klagenfurt beim IM 2003 auch normale Radler unterwegs waren, die fuhren alle auf der linken Seite; allerdings war die Strecke gesperrt. Ciao: Michel PS.: Sorry, Daniel, daß ich hier Deinen Blog kapere... |
nein ist nicht gesperrt, ist halt teilweise etwas eng, wenn man überholen will.
Aber da du ja nicht überholt wirst, spielt es ja keine Rolle.... |
Das Laufen gestern war richtig gut. 1h insgesamt, 3x1km etwas schneller als Renntempo (3:40min/km) und abschließend 1600m in 5:35. Bis auf die 1600 war das auch alles locker und endlich mal wieder ohne "Tank leer" Gefühl.
Gleich kommt noch mein klassisches Taper-Koppeln (2+0,5). Mal gucken, was da auf dem Rad geht. Nach Wiesbaden hab ich übrigens nur noch ein sportliches Ziel: Meinen lokalen Halbmarathon zu gewinnen. Da war ich jetzt 2x2. Und solange nicht irgendein Assi antritt, der einfach viel besser ist, will ich das Ding mal reißen :) |
Zitat:
|
Naja, ne 1:19h muss es schon sein. Siegerzeit war letztes Jahr ne 1:20. Hört sich nicht wild an, aber das Ding hat 362 HM.
Letztes Jahr hatte ich ne 1:21,39h ![]() |
das Problem bei solchen Läufen - zumindest bei mir - ist immer
das Bergablaufen, bzw. was die Oberschenkel dazu sagen. bei 21km geht das noch aber bei so Strecken um die 30 kann es schon mal weh tun. Ich bin mal den Herrmannslauf (vom Hermannsdenkmal auf die Sparrenburg nach Bielefeld 31km) gelaufen, da habe ich zum Ende hin richtig gelitten. Im Ziel angekommen bin ich auf allen vieren rückwärts den Berg von der Sparrenburg zum Parkplatz runtergekrabbelt....... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.