triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 26.10.2011 10:57

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 661938)
Und er hat einfach zuviel zu tun, als dass er sich regelmäßig einen Hot Spot suchen könnte.

HotSpot gibts da draussen gar nix. Überall auf der Welt zeigts mir irgendwelche irgendwo vorhandenen Netzwerke an, nur in meinem neuen Nest nicht.
Aber hab eh keine Zeit, es regiert das blanke Chaos.
Kisten bis unter die Decke, zerlegte Schränke und sonstige Möbel und: ich zieh nie mehr in kein Holzhaus!
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren. So ein Mist! Früher einfach irgendwo was reingedreht, heute Verlängerungskabel, Leiter, Bohrmaschine, Dübel und passende Schraubhaken organisieren...
Bullshit, echt, ich sag euch!
Für meinen Deckenpropeller müsst ich drei Löcher rund um den Punkt, an dem die Kabel aus der Decke kommen bohren;- ich glaub, das tu ich mir nicht an...

Naja, vielleicht demnächst mehr und auch Bilder;- es kann nur besser werden...

MatthiasR 26.10.2011 11:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
ich zieh nie mehr in kein Holzhaus!

:Cheese: Ich wohne in einem Holzhaus, das hat schon Vorteile...

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren.

Jetzt sag aber nicht, dass ein Handwerker von deiner Klasse mit einer Schlagbohrmaschine arbeitet?! Damit ein Loch in eine Betondecke zu bohren ist doch eine Strafe für jemand, der Mutter und Vater erschlagen hat. Für sowas hat doch Herr Hilti den Bohrhammer erfunden!

Selbst mir einem Billiggerät von Aldi bekommt man ohne Probleme auch größere Löcher in Betondecken und -wände (wie bei mir im Keller).

Gruß Matthias

maifelder 26.10.2011 11:41

Was würde ich dafür tun, kein Internet und kein Telefon zu haben.

Triarugger 26.10.2011 12:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 662228)
Mir fallen echt die Arme ab, vom Schlagbohren. So ein Mist! Früher einfach irgendwo was reingedreht, heute Verlängerungskabel, Leiter, Bohrmaschine, Dübel und passende Schraubhaken organisieren...
Bullshit, echt, ich sag euch!
Für meinen Deckenpropeller müsst ich drei Löcher rund um den Punkt, an dem die Kabel aus der Decke kommen bohren;- ich glaub, das tu ich mir nicht an...

Willkommen in meiner Welt. Nie wieder Schlagbohrer. Nur noch Bohrhammer. Oder richtig die dicke Hilti. Diese Decken sind zum ko...... Viel Erfolg weiterhin.

sybenwurz 26.10.2011 20:25

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 662240)
:Cheese: Ich wohne in einem Holzhaus, ...

Hab ich bis letzte Woche auch, daher bin ich mit den Vorteilen durchaus vertraut...;)



Zitat:

Jetzt sag aber nicht, dass ein Handwerker von deiner Klasse mit einer Schlagbohrmaschine arbeitet?!
Ich hab bisher nie ne Schlagbohrmaschine gebraucht...:-((

(Hab aber grad eine ausse Firma ins Auto geladen und heut abend verwandel ich die Hütte damit in nen Schweizer Käse!)

sybenwurz 27.10.2011 21:01

So, ich hab zwar bisher nie ne Schlagborhmaschine oder nen Bohrhammer gebraucht, aber ich finds seit gestern Abend interessant, vielleicht mal eine an Land zu ziehen.
Wo ich mir mit meiner Bohrmühle wegen einem Löchelchen den Ast gebohrt hab, hält man die dicke Metabo mal eben an die Wand, mit der anderen den Staubsauger und drückt ab.
Gut, dass der Bohrer ne begenzte Länge hat, damit das Ding nedd in der Wand verschwindet, so schnell, wie das geht...


Momentan bewegen mich aber eher andere Dinge.
Abgesehen davon, dass mir meine Kurze eben mal wieder endgültig ne Absage für die Herbstferien erteilt hat, gehen mir ein paar Vorgänge im Forum ziemlich nahe.
Es soll jetzt keine Wertung darstellen, und einige hier sind ja klammheimlich verschwunden, was nicht so auffällt, aber mauna_kea als Mann der ersten Stunde hat ja durchaus eindrückliche Spuren hinterlassen. Zudem fand bei ihm das erste, mehr oder weniger "GROTRIFOT" statt, wo ich nicht nur ihn, sondern auch Arne und natürlich viele andere, kennengelernt habe.
Auch wenn die Kontakte in der Folgezeit eher selten waren und ich seinem Fasttwitch-Programm nie so recht was abgewinnen konnte, weil ich dazu einfach zu gerne draussen durch die Gegend radle laufe und auch schwimme, hat mich zunächst die Eröffnung seines Abschiedsfreds und dann Arnes Mitteilung, Dirks Account gelöscht zu haben, sehr getroffen. Sein 'Weggang' hier trifft mich ähnlich, wie wenn Arne morgen seinen Hut nehmen würden, da mauna_kea, auch wenn es hier in letzter Zeit sehr still um ihn war, für mich einfach eine der festen Institutionen der Plattform Tria-Szene war.
Naja, 'ist', muss ich wohl schreiben, denn was er hier beigetragen hat, wird für immer Bestand haben, auch wenn Arne alle Beiträge Dirks rausnimmt.

Mit dude geht es mir ähnlich, wenngleich ich da ja per Mail vorgewarnt und informiert war. Auch hier gibts und gabs natürlich genug Grundpfeiler, die Uli aufgebaut hat, und damit meine ich nicht nur die Beiträge im Magazin- oder Materialteil.
Ich muss vielleicht ein klein wenig ausholen, aber vor langer Zeit hab ich regelmässig immer mal wieder die Ausgaben des Spiridon von nem Kumpel bekommen, und Uli hat dort schon vor langer Zeit Artikel geschrieben, die ich recht mutig fand und immer wieder gerne gelesen hab.
Da freuts einen natürlich, wenn man denjenigen dann Jahre später in 'seinem' Triathlonforum wiedertrifft und, mehr noch, kennenlernt.

Nun gut, dann iss da noch PinkPoison. Sicherlich vereint er von den hier genannten Kandidaten die meisten Kontroversen auf sich, aber dennoch empfinde ich seine Abwanderung als Verlust, und, ganz ehrlich, als 'Teufels Alternative'.
Als Lehrer hab ichs einfach so gemacht, dass zwei Streithähne nach ner Ermahnung einfach beide rausgeflogen sind, egal wer angefangen hat und unabhängig davon, um wen es sich handelt und was er/sie an anderer Stelle zu irgendwas beigetragen hat.
Und diese Beiträge von Robert werden mir sehr fehlen. Schon alleine deswegen, weil ich an den ihnen immer folgenden Freds bisher proben konnte, was mir an anderer Stelle nicht immer gelingt: mich rauszuhalten.

Und während mir aufgrund von Internetlosigkeit zuhause im Moment das Raushalten eher zwangsweise auferlegt ist, kann ich, glaub ich, versprechen, mich hier bei Tria-Szene langfristig NICHT rauszuhalten.
Dazu hab ich einfach schon zu viele Bekannt- und Freundschaften geschlossen und Unternehmungen und Treffen genossen, auf die ich auch dann nicht verzichten möchte, wenn ich neben der Möglichkeit, ne PN zu schicken, die Emailadresse kenne.
Ich kann natürlich nicht in allen Fällen bis ins Letzte ermessen, was die oben genannten Jungs, aber auch andere, die hier irgendwann mal nicht mehr aufgetaucht sind, umtreibt oder bewegt hat, aber dennoch finde ichs, wie geschrieben, schade um jede/n, der/die der Community hier fehlt.

Abschliessend und aus gleichem Grund der Hinweis, dass ich n paar Tage ohne Internet sein werde;- also nicht am Rad drehn, wenn ich derweil nix von mir hören lasse...;)

Alfalfa 27.10.2011 21:36

Das hast du aber schön geschrieben.
Du kannst ja richtig fast ein bisschen sentimental sein.
:Blumen:

3-rad 27.10.2011 21:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 663274)
Als Lehrer

Du warst mal Lehrer?
Für was denn?


Ansonsten stimme ich zu, dass du das schön geschrieben hast.
Mir ist es allerdings wurscht ob einer geht, wenn es wegen oder mit ihm immer nur Stunk gegeben hat.
Du scheinst alle 3 von denen du sprichst mehr oder weniger gut zu kennen.
Ich kenn keinen.
Ich sehe es so:
Wenn einer gehen will soll er gehen und hier nicht noch groß eine Heulrede anstimmen.
Wenn ich jemanden "vermisse" dann Dude, einfach deswegen, weil er ein Weltenbummler ist und das erlebt was viele von uns auch gerne hätten, sich aber nicht trauen, mich eingeschlossen.
Die Möglichkeit dazu hat schließlich jeder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.