![]() |
Lustiges Geschreibsel! wie wäre es mit: Training für xx mit dem XX Plan, Auf Endergebnis xx trainiert und (danach) xx erreicht.
Also, z.B. Ich trainiere nach dem 15h Plan für Roth und will Sub 12 ankommen. Nach Roth: Zielzeit in 11:30 erreicht, oder so...Das man mal sieht, wer was mit was erreicht. |
also stress ist was anderes. fühle mich längst noch nicht trainingsmäßig ausgelastet. da ist noch einiges an luft.
ausserdem kann man ja auch nicht von übermotiviert reden, da wir ja einfach nur arnes 18h plan abtrainieren. hier und da einige kleine änderungen, aber grundsätzlich bleiben wir im geplanten bereich. das hab ich mir ja so ausgesucht, als ich im november damit angefangen hab. weiss gar nicht wo das problem ist. wenn man sich mal die mühe macht und den plan überblickt, denke ich das dann auffällt wie wenig wir bisher trainiert haben. voe allem ohne richtige intensitäten. denke da sind einige hier im forum schon viel weiter. seis drum, sissi, schön das du dich hier einbringst, aber vielleicht stellst du dich auch mal vor, damit wir dich einschätzen können. :Blumen: @ausdauerjunkie: ich trainiere nicht auf ne bestimmte zeit hin. ich schau was rauskommt. die zielzeit ist dann erst im nächsten oder übernächstem jahr thema. |
Zitat:
meinst du damit mich :Gruebeln: ist doch schon alles vielfach dokumentiert. frag mich jetzt aber nicht auf welcher seite :Lachanfall: @dirk danke für deine infos, werde ich mir mal in einer ruhigen minute drüber hermachen. |
@Dirk
Mit der Ernährung meinst du sicher die Sache vom WE? @Sissi Wer bist du? Was macht dich so sicher, dass wir hier alle was falsch machen? |
Habe halt auf zehn Langdistanzen viel gelernt und auch im Training eine Menge Schrott produziert.
|
Zitat:
|
Sissi:
Ah! Na dann:Nee: |
Zitat:
beim radfahren werd ich versuchen ne 5:30 zu schaffen, was sich aber erst in der buildphase klären wird, ob das realistisch ist. beim laufen gehts in den dunklen tunnel. mein ziel ist nicht einzubrechen, werde also langsam angehen und hoffen einfach durchzukommen ohne einbruch. was bei rauskommt ? denke irgendwas um 4:15, wenns klappt. also wenns optimal läuft 11:00 ansonsten halt langsamer. so vermessen den marathon nach puls mit bestimmten vorgaben zu machen bin ich nicht, dazu kenne ich mich zu gut. vielleicht später mal. im wettkampf achte ich normalerweise immer auf den puls, vor allem beim radeln. wind und strecke können einen da den schnitt mächtig durcheinanderbringen, vor allem in roth, da die erste hälfte wesentlich schneller ist als die zweite hälfte der runde. beim laufen wird der puls dann eh nicht mehr hochgehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.