![]() |
Zitat:
Was mir gestern aber definitiv klar wurde: Sobald es bergauf gefühlt unter 25km/h geht, muss ich aus der Aeroposition raus, das bringt mir locker 20-30w mehr und trotz der schlechteren Position mehr Geschwindigkeit bergauf. Während ich in Aeroposition bei 320w berghoch schon ziemlich japse, hab ich in Oberlenkerposition dann gleich mal 350w drauf und kann das für die 2-3min Wellen bei uns ganz gut wegdrücken. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Heute früh bin ich 1,5h ein bisschen rumprobieren gewesen. Naja, so richtig schlau bin ich noch nocht geworden und weil mein RR bei der Einstellung einer UCI konformen TT Position an seine Grenzen stößt (der Sattel geht nicht weit genug vor) werd ich dann wohl mal ans RR ranmüssen. Mach ich aber erst nach dem Urlaub. |
Wenn man dann mal wieder sehen möchte, was man auf dem Rad nicht kann wenn man viel gleichmäßiges Tempo trainiert, dann sollte man öfter mit Rennfahrern trainieren. Ich meine jetzt nicht die RTF Fraktion, wo eine Beschleunigung um 5kmh schon eine Attacke ist, sondern halt Rennfahrer.
Hab ich heute morgen gemacht. :Lachanfall: Vermutlich sollte ich dieser Punch-Geschichte und dem Max-Druck irgendwann mal wieder größerem Anteil im Training einräumen?! Wenn man es schafft den dann wiederum etwas "zu verlängern", dann ist das ja vielleicht auch ne Fähigkeit, die in kurzen Zeitfahren nicht ganz unwichtig sein könnte. #vielArbeitWartet |
Zitat:
|
Zitat:
Kittel war übrigens in den Nachwuchsklassen ein TopZeitfahrer, bevor er nach und nach zum Sprinter wurde. |
Ich glaub, das meint der Captain nicht. Eher so über mehrere Kilometer mit richtig Attacken über die Straßen hämmern. Und zwar in so ner Geschwindigkeit, dass Dir selbst am Hinterrad das Laktat aus den Ohren schießt. Das dürfte fürs Zeitfahren schon was bringen.
|
Ich seh das schon so, dass eine gewisse Sprintfähigkeit was bringt, nämlich dann, wenn es ums richtig brutale Wegdrücken von kurzen Wellen geht. Dort verliert man nämlich viel Zeit, wenn man nicht in der Lage ist, ordentlich Watt reinzuknallen. Runter kann man sich dann eh wieder erholen.
Die Sprintfähigkeit wird ja in Wattschnitt auf 5sek gemessen. Ich hab da mal 1000W gemacht mit Peak fast 1600W, aber da muss man sich schon ernsthafte Gedanken ums Gerät machen. :Lachanfall: Nik |
Zitat:
|
Ich erinnere mich da nur zu gut an eine Einheit mit einem gewissen Jan Ullrich 1991...wir mit unseren zarten 14 Lenzen, auf dem Trainingsplan stand ne lockere 80er Runde. Peter Becker verkündete dann locker am Start, dass es wohl heute 140km werden und wir natürlich auch 2-3x 10km Radrennen absolvieren. Wir jungen gegen die Größeren:(
Au Mann, war das hart...da war kein 10km-Abschnitt unter 43-44 km/h. So was vergisst man nicht;) |
Zitat:
Zipp Felgen, Latexschläuche, getestete ZF Reifen, Aerorahmen aus den FES Windkanal, Di2 Schaltung, Ceramiclager, Aerohelme... kein Wunder, dass das so fix dahinging. ;) |
Nee..sowas gabs da nicht wirklich:Cheese:
Aber schnell fahren ging irgendwie doch. aber sind nur Geschichten von früher, die keiner mehr hören will. Mir hat sich das halt nur ins Gehirn bzw. die Beine gebrannt, mir gings selten so schlecht. sorry für OT |
Zitat:
Ich finde das übrigens nicht OffTopic. Im Moment ist es ja bezogen auf meine Person sogar total OnTopic. Aber genau das, was Du beschreibst ist ja irgendwie das, was mich am Radsport so fasziniert. Das, was im Wellness-Sport heutzutage eigentlich keiner mehr hören will. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber nichts destotrotz lieber Wellness-Sport statt gar kein Sport, bzw. keine Bewegung. |
Zitat:
Wo ist das Problem, wenn sich nicht jeder schinden will bis zum Letzten? |
Das ist ja kein Problem, Wellnesssport ist definitiv ok, auch Lifestylesport, Extremsport, Abenteuersport, Fitnesssport, und wie sich die ganzen Sportderivate nun nennen.
Ich bin ja selbst ein Multisportler, sowohl jetzt als "Triathlet", als auch davor als bewegungshungriger Jungspund. Das impliziert halt auch, dass man nix wirklich kann, aber alles ein wenig. Das ist durchaus gut so - "variatio delectat" und um mehr ging's mir nie. Ich glaube aber schon, dass dieses ganz tiefe Eindringen der Spezialisten in eine Sportart nochmal sehr besondere und einzigartige Einblicke gewährt - etwas das o.g. Sportlertypus so nie erfahren und nie verstehen kann. Nik |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nur ein Problem damit, dass alles was nicht am absoluten Limit gemacht wird, als Wellness-Sport deklariert wird. Bloß weil jemand nicht das allerletzte rauskitzeln will heißt das ja nicht, dass er nur im Wohlfühltempo unterwegs ist. Im Gegenteil. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Mich störte nur der Begiff "Wellness-Sport" etwas, nix Weltbewegendes. :) |
1,5h Radeln vor der Arbeit und...
nach der Arbeit fährt Carlos der verrückte Hund dann ne schöne Feierabendrunde die mir weitere 3,5h auf die Uhr schreiben. Fußball ausm Radio auf dem einen Kopfhörer, auf dem anderen den täglichen Klatsch und Tratsch... so kann man nen Abend schon rumbringen. Im Radio haben sie gesagt es war ein langweiliger Kick... also alles richtig gemacht. Ich hasse langweilige Fußballspiele. Auf diesem Wege sollten sich die Beine irgendwann mal daran gewöhnen sich auch in der seltsamen Position richtig schnell im Kreis zu drehen (wenigstens die Trittfrequenz kann ja hoch sein wenn ich dann von den Spezialisten eine drübergezogen bekomme). Morgen sind deutsche TT Meisterschaften, da kann ich dann ja mal schauen was da aufgerufen wird und große Augen machen. Lustig auf jeden Fall schonmal, was man auf dem Experimentierweg so entdeckt. Ich hab die Extensions ja noch nicht abgesägt, so dass ich dann heute mal ein bisschen rumprbiert hab, unter anderem mal länger zu greifen. Hat dann schon ein bisschen was von der Oldschool Supermannposition. Vielleicht mach ich ja nochmal nen Duathlon und vielleicht würde ich mal versuchen ob man sowas auch in etwas abgewächter Form auf der Straße fahren kann wenn nicht allzuviel Wind ist. Macht auf jeden Fall nen schlanken Fuß. :Lachanfall: |
und der Zähler läuft weiter... 2h locker rollen vor der Arbeit.
Nu bin ich fast kein MTB gefahren und nun gehts dann auch schon in die Berge. Naja, wird eh überbewertet. Nach dem Urlaub sollte ich ggf mal wieder anfangen ein bisschen zu trainieren und nicht immer nur rumzufahren?! :cool: |
Zitat:
|
Du musst das ander sehen. Der Captain ist SEHR leistungsorientiert. Er würde nur einen WK zum Spass machen (ich schon). Erweise aber, dass er mit seinen 47,5kmh beim EZF/PZF trotzdem nicht RICHTIG schnell ist, weil er sich, logischerweise, eher mit Profis vergleicht und da stinkt er halt mal einfach sauber ab.
Für 2015 wär doch zb ein sauberer 50er Schnitt im Oval ein Ziel? :Cheese: |
Zitat:
Das mit dem Trainieren: Im Moment fahr ich ja eigentlich mal mit Carlos wenn es sich ausgeht, mal mit meiner Freundin, mal MTB, mal RR, mal TT, mal nen umgebautes RR aber garantiert alles ohne Ziel, Plan oder irgendeine Spezifik. Es wird Zeit, dass ich das TT in den Zustand versetze, den es für das nächste Jahr haben soll und es wird Zeit, dass da wieder etwas Struktur reinkommt. Das war ja eigentlich bis zum Spreewaldduathlon ganz gut gelungen. Und klappt natürlich auch wieder wenn ich mir das vornehme. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann laufen immernoch ganz viele andere 27min oder schneller. |
Hallo Captain,
hab gestern bei Youtube Videos von den neuen Trails im Zillertal gefunden. Die sehen aus, als ob sie richtig Laune machen würden. Ob das allerdings nach 3.000 hm in den Beinen und der wahr. leichten Ermüdung dadurch (:Lachanfall: ) auch noch der Fall ist, bleibt abzuwarten :Cheese: Ich hab mir gestern leider noch einen Ast eingezogen und das Schaltauge verbogen und muss jetzt noch Ersatz besorgen... |
Zitat:
|
Wie sieht´s aus mit Schnee/Schneeresten weiter oben?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Waere heute auch weggespuehlt worden. Hab heute mal versucht ueber 10x3min irgendeine mögliche Renngeschwindigkeit am Berg zu finden. |
Heute dann mal 3x20 min 1300hm/h am Berg. Hab ich im Frühjahr auf Gran Canaria nicht geschafft. Obwohl es dieses mal Offroad war. Fand ich gut.
SuPa: auf 2100m winzige Schneereste. Aber alle Wege frei. Und jetzt solls wärmer werden. Andererseits ists am Uebergangsjoch ja nochmal ein bisschen höher... |
Verdammt - ich hoffe noch immer auf Streckenverkürzung :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Interessant sind die letzten Tage vorm Start bei zwei völlig unterschiedlichen Leistungsklassen. Während der Captain auf der Strecke trainiert setze ich auf vollständige Regeneration durch fast-nix-tun :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.