triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

Necon 08.08.2016 19:19

So bevor ich etwas zu TP schreibe.

Meine Ausfahrt vom Sonntag, ich habe mich auf Höhenmeterjagd begeben. Heraus kam ein katastrophaler 24,5 km/h Schnitt, aber 78 km gespickt mit 1440 HM!


Necon 08.08.2016 19:21

Zu TP, also ja man kann die Sportarten einzeln auswerten:

Laufen (okay da bin ich aktuell eher faul)


Rad


Alles zusammen

Necon 08.08.2016 19:39

Die Bilder sind etwas groß tut mir Leid!

Hier wäre der Vergleich zum Erholungsstatus von Polar



Die Radausfahrt über 150 km von Wien ins Burgenland ist leider bereits im Juli passiert ist aber noch gekennzeichnet durch die grauen sehr belastet Balken ganz links.

Laut Polar war ich also am Donnerstag bereits wieder komplett erholt.

Am 3.8 also Mittwoch bzw 4.8 Donnerstag ist mein TSB Level auf -45 bzw. -46.
Wettkämpfe soll man im Bereich -15 bis +5 machen (so ungefähr).
Den tiefsten Level habe ich bisher mit -75 erreich insofern würde ich -45 als relativ erschöpft einstufen.
Mein Körpergefühl war am Mittwoch aber wieder gut.

Kurz zur Erklärung ATL ist der Acute Trainings Load (auch Fatigue) und dargestellt durch die rosa Linie, CTL ist der Chronic Training Load (auch Fitness genannt) und dargestellt durch die blaue Linie, TSB oder Training Stress Balance ist somit dann die gelbe Linie und steht für Form und wird berechnet indem man die Fitness vom Vortag von der Fatigue abzieht.

Bedeutet also man kann Fit sein ohne in Form zu sein (eh irgendwie klar), weil man noch eine Menge Fatigue mit sich herum schleppt. Tapert man also baut man mehr Fatigue ab als man Fitness verliert und gerät so in Form (quasi wie ein Unfall ;) )

Nun gilt es also heraus zu finden wie viel Fatigue ich aufbauen kann bis ich Pause brauche und wie ich die Form dann auf den Punkt hoch bekomme ohne das die Fitness in die Knie geht!

Macht das so irgendwie Sinn?

Kurz noch Hardfacts der letzten Woche.
2x Laufen Gesamt 27 km
3x Radfahren 140 km
1x Krafttraining

Gesamt 9 h 45 min und zwei komplette Ruhetage!

rundeer 08.08.2016 20:11

Yeah, voll interessant.

Ich glaub ich sollte mir das auch mal zulegen. Mache das immer nach Korpergefühl, wär aber spannend so analysieren zu können. Ich mach mir häufig Gedanken: Ist es zu früh für Intervalle? Brauch ich wirklich eine Pause? Bringt mir die Einheit überhaupt was?

Acula 08.08.2016 21:00

Hört sich plausibel und spannend an.

Necon 11.08.2016 15:11

Genau diese Fragen stelle ich mir auch häufig. Oder warum gab es einen Leistungseinbruch oder einen Sprung und wieso kann ich so einen Sprung nicht halten?

Vor ein paar Wochen hatte ich eine enorm gute Phase ich konnte lange Läufe mit einer Pace um 5:20 mit Ca 140 puls laufen (für mich ist das Top) die phase dauerte ungefähr 3 Wochen dann ging es wieder zurück auf meine ~ 5:35 pace bei dem Puls. Das ist mir nun schon zum zweiten mal passiert und ich habe keine Ahnung wieso :confused:
Vielleicht kann ich das in Zukunft mit TP erklären.

Heute morgen gab es sehr mühsame Intervalle, ich war gestern Abend Ca 16 km mit ziemlichen Muskelkater vom Montagstraining laufen und der hat sich überraschend eher verschlechtert :dresche
Aber irgendwann muss man Intervalle laufen und heute Nachmittag ist keine Zeit also geht nur vor der Arbeit.
Wecker klingelte um 5:30 und um 5:55 konnte ich tatsächlich los laufen, 2.5 km ein kurzes lauf ABC (so kurz das es vermutlich eher ein Lauf AB ist. Okay tut mir leid der ist billig) und zwei Steigerungen und dann ging es zu 5x( 2x200 + 1x400 m ) nach 200 m 100 m trab Pause nach 400 m 100 m geh Pause. Die Zeiten waren eher langsam die 200er bei Ca 46 sek die 400er bei 95 bis 97 Sekunden, aber die Kombination mit früh morgens und Muskelkater hat das ziemlich hart gemacht.
Seit Ca einer Stunde nach dem Lauf überlege ich mir auch jeden Weg zu Fuß zwei mal und setzte mich etwas vorsichtiger hin, ich befürchte morgen wird das Muskelkätzchen ein bisschen größer sein.

Bike-Felix 11.08.2016 15:42

Du schreibst ja Spitze :)

Denk dir nix das mit dem Laufen ist so eine Sache... Konnte auch schon LaLa in 4:50 laufen bei 155 und dann wars über 160 Puls bei 5er Schnitt - inklusive 2 Gehpausen ein km vor daheim!! Meine Trainerin meinte a) Tagesform b) Wetter/ Temperatur c) Pause seit der letzten Mahlzeit bzw was gab's zuletzt... Sie sagt dann immer ich soll mir einfach keinen Kopf machen :Blumen: und deine IV sind sicher nicht langsam - vor allem zu der Uhrzeit!!!

Necon 11.08.2016 15:52

Ich werde mal von der bunten Socke ein abgeschwächter WILLKOMMEN übernehmen und Danke!


Ich heule aktuell meinen IV'rer Zeiten von vor zwei Jahren hinterher.
Da bin ich die 400er in 80 Sekunden gelaufen und die 200er gingen Richtung 30 Sekunden. Leider hab ich letztes Jahr irgendwie nie so richtig ordentlich kurze Sachen trainiert und nun stehe ich wieder am Anfang. Generell ist meine Laufform seit zwei oder 3 Jahren bestenfalls am stagnieren wenn nicht sogar etwas schlechter geworden. :(
Aber gut wer zu faul ist hart zu trainieren darf sich auch keine Lorbeeren erhoffen. :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.