triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

Jimmi 25.03.2025 12:41

Masters von gestern, zumindest 66%. Sabine und ich sind früher aus dem Wasser wegen Besprechung

400 ES

2 x 25 D
2 x 50 R
100 B
200 F

2 x 25 D
2 x 50 K
100 R
200 B

(dritter Satz ganz ähnlich)

100 AS

Jimmi 26.03.2025 12:31

Alle Unterlagen sind zusammengestellt, die Geschenke und Blumen im Auto, der Ablaufplan und die Rede stehen.

Wenn alles gut geht, bin ich heute Abend für weitere 3 Jahre als Scheff am Start. Ob das wirklich gut ist, weiß ich noch nicht.

Der Plan ist, auch die Bierwagenbesatzung für das Stadtfest heute schon festzunageln. Wir haben durch einen sehr glücklichen Umstand sehr direkte Beziehungen zum Verleiher. Leider ist der Tag der Aufstellung des Wagens im Bundesland desselbigen ein Feiertag. Mal sehen, wie wir das nun wieder geregelt bekommen.

Helmut S 26.03.2025 12:33

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1778035)
Wenn alles gut geht, bin ich heute Abend für weitere 3 Jahre als Scheff am Start.

Toi, toi, toi! :Blumen:

chris.fall 27.03.2025 11:28

Moin,

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1777953)
Masters von gestern

wieder einmal herzlichen Dank für die Anregung!

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1778035)
Wenn alles gut geht, bin ich heute Abend für weitere 3 Jahre als Scheff am Start. Ob das wirklich gut ist, weiß ich noch nicht.

Wer solche Pläne schreibt, bringt jedenfalls eine wichtige Kompetenz mit!

Viele Grüße,

Christian

Jimmi 27.03.2025 12:52

Die Masterspläne schreibt die, jetzt ehemalige, sportliche Leiterin und nicht ich.

Wobei wir beim Thema wären: Mit 18 zu Null Stimmen wurde das neue Präsidium des SSV ins Amt gewählt. Unser Bürgermeister hat ein paar salbungsvolle Worte gesprochen. Ich habe Konfekt und Blumen verteilt.

Auf geht es in die nächsten 3 Jahre.

Sabine war heute bei Pressetermin zur 1250 Jahr Feier. Immer gut, wenn man Leute mit Tagesfreizeit im Verein hat.

Aktuell steht aber am Sonntag erst mal Werratalmarathon an. Das ist der cabanaut in mir, denn sportlich wird es keinen Wert haben. Aber mal so durchgehend 4-5 Stunden Bewegung an der frischen Luft tut mir gut.

Jimmi 28.03.2025 11:04

Nicht viel passiert.

Neue Vorstands-WhatsApp Gruppe.

Morgen muss ich die Dropbox für Andrea freischalten und unsere Ausschreibung für das "Schwimmen durch die Stadtgeschichte" auf der Homepage verlinken.

Ja. Die Homepageverwaltung mache ich auch.

Schönes Wochenende!

Estampie 28.03.2025 12:35

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1778226)
"Schwimmen durch die Stadtgeschichte"

Sehr feiner Titel :) es kamen gleich Bilder in mir hoch wie man so durch Eisenach schwimmt, mal zum Bachhaus, dann rücber in die super Pizzeria da um die Ecke oder zur Mälzerei.... so im Stile James Gurneys sah das aus.

Jimmi 31.03.2025 09:16

JaNein. Wir schwimmen durch die Stadtgeschichte von Bad Salzungen, da der SSV in der Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt beheimatet ist. Ich selbst wohne aber in Eisenach. Du hast Dir zwei der touristischen Highlights gut gemerkt. Das Bachhaus ist eher was für Spezialisten. Bach ist Rock'n'roll, aber musikalisch sehr anspruchsvoll. Die Pizzeria ist im Sommer 4x so groß wie noch vor 15 Jahren. Und die Mälzerei eher ein Geheimtipp für feine Clubkonzerte und das Lippmann und Rau Archiv.

Die Ausschreibung habe ich hier verlinkt. Wer den ersten und möglicherweise einzigen SwimRun im Burgsee mitmachen will, kann gerne unsere Aktion davor wahrnehmen.

Der Burgsee wird nicht und ist wohl nie beschwommen worden. Die Sichtweite im Wasser wird gegen Null gehen. Er hat keinen natürlichen Zulauf und Abfluss, dafür der Legende nach, eine unterirdische Verbindung zur Bernshäuser Kutte oder gar zum Schönsee. Die Wasserqualität ist aber geprüft und ausreichend. Bocki von den Triathleten will auch noch mal Taucher los jagen, um die Verhältnisse unter Wasser im Bereich direkt nach dem geplanten Startsprung vom Steg aus zu prüfen. Wäre schon dumm, wenn da irgendein Poller dicht unter der Wasseroberfläche einen gekonnten Flachköpper plötzlich zum Pflegefall macht.

BTW: Wenn jemand Unterkunft braucht, um beim Rennsteiglauf zu starten oder den Untertagemarathon in Merkes mitzumachen kann er gerne bei mir/uns für umme unterkommen. Der Triathlon hier ist nicht so richtig empfehlenswert, liegt in den letzten Zügen und wird vermutlich als X-Terra weitergeführt. Dann könnte das reizvoll werden!

Der Lauf gestern war von vorne bis hinten ein Traum. Auf der Strecke kenne ich jeden Grashalm mit Vornamen und die Geschwindigkeit beim Laufen ist für die menschliche Natur eher entspannend, als mit 35 kaemha durch die Gegend zu bügeln. Mir taugen so lange Läufe jedenfalls sehr und ich bin einfach glücklich, einfach und lang laufen zu können.

Zielzeit 4:15:30, erster Platz von 4 in der AK. Da auf meinem Zielzettelchen „aktuell erster von einem Starter“ stand, war es mir zu blöd, allein auf dem Podest zu stehen, ich habe die Siegerehrungen nicht abgewartet und bin früher nach Hause. Es war eh kein Rennen, sondern ein kleiner, feiner Lauf unter Gleichgesinnten. Marathon Nummer 48 geschafft. Die 50 knacke ich noch. Dann geht’s in Rente.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.