triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Umwegen ans Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51813)

J.W. 25.08.2024 20:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755481)
Freu dich drauf und hau einen raus.

Ich werde zumindest alles geben, was ich habe. Habe mich ja nicht umsonst das ganze Jahr so akribisch darauf vorbereitet.

Nepumuk 25.08.2024 22:43

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1755487)
Ich werde zumindest alles geben, was ich habe. Habe mich ja nicht umsonst das ganze Jahr so akribisch darauf vorbereitet.

Über-akribisch meiner Meinung nach. Aber egal, es ist deine Show. Mach mal.

Mit dem Urlaub und dem Chef scheint es ja doch noch funktioniert zu haben, oder?

J.W. 26.08.2024 05:23

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1755497)
Mit dem Urlaub und dem Chef scheint es ja doch noch funktioniert zu haben, oder?

Ja, die Termine finden Hybrid statt. Ich nehme via Teams Teil.

Nole#01 26.08.2024 11:17

Macht dir noch so viel Kopf.

Die Radstrecke wird sauber sein. Ich hatte bei meinen Starts auf jeden Fall immer eine saubere Fahrbahn. Sind ein paar Kurven, aber lassen sich alle gut fahren.

Und mit 240W solltest du deutlich!! schneller sein. Bin damals bei meiner ersten Langdistanz dort 36km/h gefahren mit 170W. Und das war alles andere als Aero ausoptimiert. ;)

Wind hatte ich damals auch jede Menge. Das erste Stück gegen eine Wand getreten, lief es dann am Ende zurück quasi wie von selbst. Das sollte aber auch erst auf den letzten Runden ein Faktor sein. Zu Beginn ist es meist ruhiger. Und je schneller du fährst, desto weniger bist du davon betroffen. ;)

Also hau rein und viel Erfolg! :)

J.W. 26.08.2024 11:35

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1755533)
Macht dir noch so viel Kopf.

Die Radstrecke wird sauber sein. Ich hatte bei meinen Starts auf jeden Fall immer eine saubere Fahrbahn. Sind ein paar Kurven, aber lassen sich alle gut fahren.

Und mit 240W solltest du deutlich!! schneller sein. Bin damals bei meiner ersten Langdistanz dort 36km/h gefahren mit 170W. Und das war alles andere als Aero ausoptimiert. ;)

Wind hatte ich damals auch jede Menge. Das erste Stück gegen eine Wand getreten, lief es dann am Ende zurück quasi wie von selbst. Das sollte aber auch erst auf den letzten Runden ein Faktor sein. Zu Beginn ist es meist ruhiger. Und je schneller du fährst, desto weniger bist du davon betroffen. ;)

Also hau rein und viel Erfolg! :)


Danke, schauen wie mal. Ich baue das TT morgen zusammen und gucke dann mal, wie schnell eine Runde wird.

J.W. 01.09.2024 15:56

Versagt
 
So, Podersdorf liegt hinter mir. Eine detaillierte Aufarbeitung und Bericht folgen in den nächsten Tagen, aber soviel sei schon mal gesagt:

Ich bin gescheitert :Traurig:

09:18 h Standen am Ende auf der Uhr.

sabine-g 01.09.2024 16:03

Immerhin 2. Frau und 2. AK.
Aber ja, 3:35h für den Marathon ist für sub9h vermutlich zu viel.

Nächstes Mal! :liebe053:

J.W. 01.09.2024 16:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1756183)
Aber ja, 3:35h für den Marathon ist für sub9h vermutlich zu viel.

Nach 13 km wollte ich eigentlich aufgeben und bin erst mal 700 m zurück gelatscht, bevor ich mich zusammenreißen konnte. Sind also 1,4 km mehr als der Marathon ;)

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1756183)
Nächstes Mal! :liebe053:

Hoffentlich, ich geben nicht auf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.