triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

carolinchen 21.06.2018 17:07

Nicht mal optimal für Babys :Cheese: !

Kampfzwerg 21.06.2018 17:17

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1386653)
Nicht mal optimal für Babys :Cheese: !

scharf an der Grenze :Lachanfall:

carolinchen 21.06.2018 17:31

Du gibst dir aber schon mal das Feeling für den Thuner See, ich habe letzts Jahr bestimmt eine halb Stunde gezittert as ich aus dem Wasser kam!
Dafür war es auf Elba morgens im Wasser wärmer wie draußen:Lachen2:

Kampfzwerg 21.06.2018 18:24

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1386658)
Du gibst dir aber schon mal das Feeling für den Thuner See, ich habe letzts Jahr bestimmt eine halb Stunde gezittert as ich aus dem Wasser kam!
Dafür war es auf Elba morgens im Wasser wärmer wie draußen:Lachen2:

Direkt geplant ist es ja nicht, aber man nimmt halt was man kriegt.
Wenn es ums Schwimmen geht hab ich sowieso mehr Probleme wenn es zu warm ist.
26 Grad Wassertemperatur geht gerade noch. Wenn im Hallenbad Warmbadetag mit 28-30 Grad ist, dann weiß ich davor schon, dass ich alles was über unteres GA-Tempo geht lieber bleiben lass.

Meine bisher beste Schwimmleistung war dagegen letztes Jahr beim Ligarennen in Schongau bei 17 Grad im Wasser. Nach 2 Monaten mit regelmäßigem Training im Prinzregentenbad war das im Neo halb so wild. :Cheese:

Kampfzwerg 25.06.2018 15:00

Immer wieder Montags...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... gibt es hier die Erlebnisse vom Wochenende und teilweise den Tagen davor.

Mittlerweile finde ich das ein schönes "Ritual" und im Moment genieße ich es auch die Wochenenden so nochmal revue passieren zu lassen. :)

Nachdem mich der Wetterumschwung am Freitag im wahrsten Sinne des Wortes eiskalt erwischt hat und ich einfach nicht für diese Temperaturen vorbereitet war, gab es nochmal einen ruhigen Tag und auch entspannten Abend.
Bei 12 Grad Lufttemperatur inklusive eiskaltem Wind hat mir irgendwie die Motivation gefehlt ohne Neo in 18 Grad kaltes Wasser zu springen.

Am Samstag durfte dann dank Hundeschule mal wieder ausgeschlafen werden und der Wecker klingelte erst um 7:30. Die 1,5 Stunden länger machen erstaunlich viel aus.

Danach gab es dann einen entspannten Mittag auf der Couch, während der Hund geschlafen und die Freundin sich um die Pferde gekümmert hat.

Im Anschluss durfte ich mich dann austoben.
So ging es auf eine schöne MTB-Tour mit, schwer zu erraten, einigen Höhenmetern.
Nach 67 km und knappen 1800 hm war die Paella zum Abendessen dann auch mehr als verdient.
Den Hund schlafend zu meinen Füßen gabs dann noch einen entspanten Abend im Sessel, während wahrscheinlich 99% Deutschlands vor dem TV saß.

Am Sonntag wollte ich schon früh aufs Rad und die Abfahrt war auf 8 Uhr geplant. Pünktlich um 7:30 kam der Anruf von einem guten Freund, dass sie gerade auf dem Weg Richtung Sylvensteinspeicher und Tegernsee sind. Um 8 gings dann nach einem Espresso also zu viert weiter.
Vom Tegernsee Richtung Miesbach, da nochmal einen Kollegen eingesammelt und weiter durch das Mangfalltal nach Warngau zum besten Konditor am Platz.
Über weitere Nebenstraßen ging es dann zurück nach Bad Tölz.

113 km und knappe 1200 hm wurden da dann nochmal auf den Samstag draufgepackt.
Große Berge waren jetzt keine dabei, aber genug kleine Wellen, die in Begleitung von Radspezialisten auch irgendwann schmerzhaft werden.
Alles in allem war es schön mal wieder in der Gruppe unterwegs gewesen zu sein und mir macht es auch immer Spaß ein Bisschen was von der Kurventechnik der Bahn- und Kriterienspezialisten abschauen zu können.

Den Sonntag Nachmittag haben wir dann ganz entspannt ausklingen lassen.

Heute früh durfte dafür der neue Neo mal ausprobiert werden.
3,1 km im Freibad, auch hier kommt das Gefühl schön langsam wieder und ich bin guter Dinge, dass ich bis zum Inferno eine ganz gute Form hin bekomm.

Die Reise nach Roth werde ich am Wochenende nicht antreten.
Das ist mir zu viel Action und auch macht das der Hund einfach noch nicht mit.
Deshalb werde ich die freien Tage am Freitag und Montag nutzen und das gute Wetter in den heimischen Bergen genießen. :liebe053:

Mittleweile kribbelt es aber auch schön langsam wieder in den Beinen und eine Runde laufen wird immer verlockender.
Vor allem nachdem letzte Woche noch ein neues Paar Schuhe und die neuen Wettkampfanzüge eingetrudelt sind.
Das Mittel der Wahl auf jeden Fall für Elba. Ob sie mich auch aufs Schilthorn begleiten werden, weiß ich noch nicht. Da gibt es noch andere Optionen die im Schrank rumstehen. :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15299313 82

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15299314 00

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15299314 20

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15299314 57

Kampfzwerg 03.07.2018 10:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das erste große Langdistanzwochenende des Sommers ist vorbei.
Was soll ich sagen. Viele Träume sind in Erfüllung gegangen, andere mit einem großen Knall zerplatzt. Und ich, ich war zu Hause mit dem Hund und hatte ein paar tolle Tage. :liebe053:

Der Urlaub von Freitag bis Montag war schon lange eingereicht und das Wetter war top angesagt.
Mit einem leicht weinenden Auge hab ich dann doch auch in Richtung Franken, bzw Kärnten geschaut.
Die Zeit daheim mit der liebsten und dem Hund hat das aber auf jeden Fall wieder gut gemacht.

Los ging es dann doch schon am Freitag mit einer schönen Schwimmeinheit.
Im 20 Grad kühlen, menschenleeren Freibad gabs zusammen mit dem Trainer eine schöne Einheit mit Neoprenanzug.
Nach ein paar Metern einschwimmen folgte eine kurze "Wettkampfsimulation". 1600 m, aufgeteilt auf 400 Meter schnell anschwimmen, 800 Meter flott und 400 Grundlage drauf. Auf der Zeit von 21:30 Minuten kann man auch in den kommenden Wochen bis August, bzw Ende September gut aufbauen.
Im Anschluss folgten noch 10x100 m mit Paddles zwischen 1:15 - 1:18, Abgang war auf 1:30. In der zweiten Hälfte waren die Arme dann aber doch etwas dick. :Cheese:

Am Abend ging es dann noch auf eine kurze, knackige MTB-Tour. 40 Kilometer und 800 Höhenmeter auf den Lenggrieser Hausberg.
Wenn der Garmin in die "Auto-Stopp"-Funktion springt, obwohl man mit >4w/kg im Schnitt fährt, dann überdenkt man seine persönliche Definition von "steil" noch einmal. :Cheese:

Samstag und Sonntag waren dann sportlich gesehen ruhiger.
Nach der Hundeschule am Samstags gabs einen entspannten Mittag und am späten Nachmittag einen schönen Spaziergang inklusive Kaffee und Kuchen.
Am Sonntag ist dann die liebste nach Roth gefahren um ihren Bruder anzufeuern und ich hab mir einen sehr entspannten Tag, inklusive Radpflege, daheim gemacht.

Als Belohnung durfte ich dann gestern das herliche Wetter nutzen und nochmal etwas länger aufs Rennrad.
Am Ende wurden es 160 km und 2200 hm, aufgeteilt auf 3 längere Anstiege.
Auf dem Heimweg gabs nochmal 40 km Gegenwind, bzw Wind von schräg vorne.
Der Druck war aber bis zum Schluss da, was mich dann doch ganz positiv für die kommenden Wochen stimmt.
Wie es um die Lauferei steht, kann ich in ca. 2 Stunden sagen. In der Mittagspause wollte ich mal für 15 - 20 Minuten die Laufschuhe schnüren. :liebe053:

Jetzt heißts noch 4 Tage arbeiten, bevor 2 Wochen Urlaub anstehen. Wie viel ich da zum trainieren komme wird sich zeigen. Ganz untätig werd ich aber nicht sein. ;)

Bilder gibts natürlich auch.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306073 12

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306073 12

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306073 12

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306073 12

Kampfzwerg 03.07.2018 10:45

und vom Radfahren gestern
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Das schöne an der Verletzung ist, dass ich einfach die "neue" und die "alte" Heimat auf 2 Rädern erkunden kann und an viele schöne Orte komme, an denen ich viel zu lange nicht mehr gewesen bin :cool:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306074 23

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306074 30

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15306074 30

Kampfzwerg 06.07.2018 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Was war das bisher für eine tolle Woche :)

Naja, nicht nur. Auch, oder gerade weil die Woche kurz ist und ab Montag 2 Wochen Urlaub anstehen, fühl ich mich mehr als Urlaubsreif.

Das spiegelt sich auch in manchen Aktionen wieder.
Am Mittwoch, nach einer tollen Fahrt in die Arbeit, hab ich noch kurz die Kaffeemaschine eingeschalten.
Blöd nur, wenn man vergisst die Kanne drunter zu stellen. :Lachanfall:
Heute früh beim vorbereiten meines After-swim-shakes, dann das nächste Missgeschick. :Cheese:
Man kann es aber auch mit Humor nehmen, hilft ja nix.

Auf der anderen Seite stehen die super Tour vom Montag, eine grandiose Radfahrt am Mittwoch und mein erster Lauf seit 40 Tagen zu Buche.
Mit leichtem Muskelkater gings dann gestern Abend mit dem Rad von der Arbeit heim. 10 Kilometer bin ich trocken geblieben, bevor der angekündigte Regen kam.
Heute früh gabs dann eine Freiwassereinheit.
Der See ist definitv wärmer als das Freibad und mit Neo war es auch im Vergleich zur Lufttemperatur lauschig warm.

Wenn jetzt noch der Regen in der kommenden Stunde nachlässt würde ich gerne nochmal eine kleine Runde laufen in der Mittagspause einschieben. Schau ma mal.

Ansonsten steht ja ein tolles Wochenende bevor. Das Wetter soll schön werden und die Berge rufen schon. :liebe053:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15308677 24

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15308677 44

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15308677 44

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15308677 44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.