Franco13 |
07.12.2015 10:43 |
Zitat:
Zitat von jannjazz
(Beitrag 1188301)
Sylt (mit nichts vergleichbar, am ehesten noch mit einem harten Berglauf: im OT 10 km 56:00 min.
Midsummer (Sprint) 5 km 22:11
HH Nachtlauf 7,5 km 32:05
Luft nach oben und das ohne Lauftraining in einem reinen Radjahr.
Also meinen besten Jahre kommen erst noch! Es kann aber sein, dass es nicht mehr die Schnellsten sind.
|
Dann geht es dir wohl ähnlich wie mir (nur auf einem höheren Niveau). Ich bin auf längeren Strecken langsamer als man es vermuten würde aufgrund der Ergebnisse über 5 bzw. 10km.
Ich bin im August beim Elbe Tri die 10km in 49 Minuten gelaufen. Nach Herrn Daniels hätte ich die 26km in 2:15 schaffen können ( http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws), wahrscheinlich sogar noch schneller, da ich vorher nicht schwimmen und radfahren brauchte ...
Mir war aber von Anfang an klar, daß ich das (noch) nicht drauf habe. Ich bin dann also auf ankommen gelaufen und in 2:28 im Ziel gewesen. Mehr wäre nicht drin gewesen, da mir bei km 21 trotzdem komplett der Stecker gezogen wurde. Die längeren Strecken muß man sich erarbeiten und das habe ich (und du wohl auch) die letzten Jahre nicht getan.
Ich vermute daß die große Entäuschung über dein Ergebnis wohl eher an einer (noch) unrealistischen Zielzeit und deren Folgen lag. Wenn du mit einer 4:30 Pace oder schneller losgelaufen bist, dann lag dein extremer Einbruch bestimmt nicht an der zu warmen Kleidung oder den schweren Schuhen sondern an der falschen Annahme, das du diese Distanz zur Zeit sicher drauf hast.
Das Gute an der Sache, gerade daran kann man auch im unserem Alter noch arbeiten und sich verbessern (hoffe ich).
|