triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36938)

Microsash 27.12.2015 19:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tach auch,

Nach der MTB Tour gestern, heute also Rennrad :)

Abfahrt also um 6:30 bei 4 Grad mit voller Beleuchtung. Gleich gemerkt, das ich nicht sooo locker bin von den 5 1/2h Mtb Gestern....plötzlich war ich doch wach, als ich den den 30er Starenkasten vergessen hatte.
Also konstant erstmal weiter und den Sonnenaufgang überm Schwarzwald genossen. Leider wurde es dann immer kälter, laut Rox -0,3 grad und dann ne zeitlang wirklich schon unangenehm.
Bei km80 erstmal 2tes frühstück und dann weiter und gemerkt , das es seit dem Richtungswechsel nicht mehr so läuft.....der Wind frischt auf. Bei 150km dann zünftig Bratwurst aufm Weihnachtsmarkt und weiter durch die "Großstadt" Freiburg. Zuhause aber nochmal in die Karte geschaut, so war der weg diesmal echt erträglich....nicht jedoch der wind der immer mehr auffrischte.
So die Entscheidung bei 180km schon zu drehn ( nach Kaffee und Kuchen) und dann gleich erstmal richtig Tempo gemacht am Kaiserstuhl ( 35+ auf der Uhr), den ich an der ziemlich flachsten Stelle noch überqueren musste um wenigstens ein paar hm zu bekommen. Dann also gute 80km zügig flach mit Rückenwind mit kurzen Stop bei 230 Richtung Heimat , ab km 250 wieder mit Licht.
Bei km 270 dann halt "Zuhause" durch das frühe drehn und dann mentl schwer also dran durch und nochmal 15km weiter um dann nochmal 15km Gegenwind zu geniesen. Inzwischen dann auch Licht leer und auf Notbeleuchtung um dann endlich bei 302km Zuhause anzukommen.
Hintern soweit ok, natürlich zwickts hier und da....Hauptsächlich Nacken verspannt.
Wichtig war, das diesmal wieder Verpflegung getestet wurde, diesmal gabs: 250g Maltiodextrin 2,5l Cola, 1l Eistee, 1 Kaffee, 5 Knoppers, 1 Brownie und eine Bratwurst: hat super gepasst.
Alles in allem gut gelaufen....so schnell aber nicht wieder.
Bild am Fuß des Kaiserstuhls .

Hier noch Strava:

https://www.strava.com/activities/457448247

Gruß

Sash

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14512425 16

FMMT 27.12.2015 20:16

Du bist leicht durchgeknallt :Cheese: :Blumen:
aber bestimmt schöne Erinnerung :cool:

Microsash 27.12.2015 20:20

Das sagen sie alle.....muss was dran sein ;)

Ja, ich glaub an so Touren erinnert man sich länger....macht ja immer auch Spaß, auch wenns gegen Ende, oder im Dunkeln bei -0,3Grad doch bischen quälerei ist.

ThomasG 27.12.2015 20:35

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1191937)
Tach auch,

Nach der MTB Tour gestern, heute also Rennrad :)

Abfahrt also um 6:30 bei 4 Grad mit voller Beleuchtung. Gleich gemerkt, das ich nicht sooo locker bin von den 5 1/2h Mtb Gestern....plötzlich war ich doch wach, als ich den den 30er Starenkasten vergessen hatte.
Also konstant erstmal weiter und den Sonnenaufgang überm Schwarzwald genossen. Leider wurde es dann immer kälter, laut Rox -0,3 grad und dann ne zeitlang wirklich schon unangenehm.
Bei km80 erstmal 2tes frühstück und dann weiter und gemerkt , das es seit dem Richtungswechsel nicht mehr so läuft.....der Wind frischt auf. Bei 150km dann zünftig Bratwurst aufm Weihnachtsmarkt und weiter durch die "Großstadt" Freiburg. Zuhause aber nochmal in die Karte geschaut, so war der weg diesmal echt erträglich....nicht jedoch der wind der immer mehr auffrischte.
So die Entscheidung bei 180km schon zu drehn ( nach Kaffee und Kuchen) und dann gleich erstmal richtig Tempo gemacht am Kaiserstuhl ( 35+ auf der Uhr), den ich an der ziemlich flachsten Stelle noch überqueren musste um wenigstens ein paar hm zu bekommen. Dann also gute 80km zügig flach mit Rückenwind mit kurzen Stop bei 230 Richtung Heimat , ab km 250 wieder mit Licht.
Bei km 270 dann halt "Zuhause" durch das frühe drehn und dann mentl schwer also dran durch und nochmal 15km weiter um dann nochmal 15km Gegenwind zu geniesen. Inzwischen dann auch Licht leer und auf Notbeleuchtung um dann endlich bei 302km Zuhause anzukommen.
Hintern soweit ok, natürlich zwickts hier und da....Hauptsächlich Nacken verspannt.
Wichtig war, das diesmal wieder Verpflegung getestet wurde, diesmal gabs: 250g Maltiodextrin 2,5l Cola, 1l Eistee, 1 Kaffee, 5 Knoppers, 1 Brownie und eine Bratwurst: hat super gepasst.
Alles in allem gut gelaufen....so schnell aber nicht wieder.
Bild am Fuß des Kaiserstuhls .

Hier noch Strava:

https://www.strava.com/activities/457448247

Gruß

Sash

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14512425 16

Haha - also eine halbe Nachtfahrt. So könnte ich das ja auch und dann auch noch Notbeleuchtung! ;-)
Geile Tour und das mit dem Weiterfahren, obwohl man ja eigentlich gleich zu Hause sein könnte, kenne ich auch :-). Habe ich heute auch ein bisschen so gemacht. Man kann ja nicht einfach so knapp vor 200 und 300 km aufhören. Das geht nun wirklich nicht! ;-)

Microsash 29.12.2015 15:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute nochmal entspannte 100er Tour und damit das Rapha Festive 500 abgeschlossen. Monatsbilanz 1300+ km sind irgendwie auch komisch.....und das im Dezember...

Gruß

Sash

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14513996 29

ritzelfitzel 29.12.2015 16:43

5:30 willst du in Roth fahren? Nach deinen Radstories ist das doch Tiefstapelei :Cheese:

Microsash 29.12.2015 17:18

Mh...man soll Bescheiden bleiben. Hab da schon immer noch einen Riesenrespekt davor, schlieslich war ich letztes mal ne Stunde gesamt langsamer wie ich wollte.
Wenn das Training aber weiter so gut läuft sollte diesmal alles passen :-)

ritzelfitzel 29.12.2015 19:08

Ich weiss - hast vollkommen Recht. Respekt ist gut.
War als Kompliment gedacht.:Blumen: Was läufst du denn zur Zeit an Trainings-KM?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.