![]() |
Zitat:
Mir geht's um notorische Fremdgeher und Bankräuber. Nun aber zurück zu den Tierquälern! |
Zitat:
Ausser du meinst es ist grundsätzlich abzulehnen sich moralisch über andere zu erheben, a la "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" (Mutter du nervst! :) ). Das ist natürlich richtig, trotzdem kann ich ganz objektiv bewerten, dass ein Bankräuber etwas falsch gemacht hat. |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y in der SZ stand gerade ein Artikel Vegetarier sind auch Mörder Ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion. Alleine die Kommentare bei FB zeigen mir, dass die größe des Plenums die Diskussion zwecklos macht.:( |
Zitat:
Fremdgehen (in Notlage :)) und Bankraub (auch in Notlage) sind da schon die richtigen Beispiele. Und andere 'Moral-Themen', wie das Dschungelcamp hier, werden davon auch immer wieder in irgendeiner Weise berührt, wenn es halt ums moralisieren geht... |
Zitat:
Habs schon oft geschrieben: Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Aber ein Schritt in die richtige Richtung ist doch nicht verkehrt, weil manche(oder besser alle), die ihn gehen auch riesige Fehler haben. Der Autor des Artikels begeht den gleichen Fehler. Niemand(fast) sagt, dass nachhaltige Landwirtschaft(zu der auch Tierhaltung gehört) schlecht sei. |
Zitat:
Zitat:
Oder dem alten Hund "von gegenüber", der beim Pinkeln umfällt, weil er ein neurologisches Problem hat? Oder dem Kaninchen, dass ohne Artgenossen in einem winzigen Stall im lauten Kinderzimmer lebt? Oder dem anderen Hund, der nicht mehr aufstehen kann, inkontinent ist und "nur" wegen einem eitrigen Dekubitus zum Tierarzt soll und nicht erlöst werden darf, weil er ja noch frisst? Ich für meinen Teil muss gar nicht bis nach Australien gucken, um Tierquälerei zu entdecken... Im Übrigen gucke ich kein Dschungelcamp- "Brot und Spiele" finde ich besorgniserregend. |
Zitat:
Besonders "nett" fand ich die Geschichte von dem Wildschwein, das nun dort wohnt. Kindergärnerinnen haben den Eber als kleines Ferkel für einen Waldkindergarten angeschafft und mit Ziegen zusammen gehalten. Irgendwann gings halt nicht mehr (oh Wunder) und das Tier musste weg. Jetzt kann er nur noch allein leben, weil er nicht mehr Vergesellschaftbar ist mit anderen Schweinen. Ziegen guggt er sich durchs Gatter an. |
Zitat:
Als wir unseren Hund haben einschläfern lassen, hat er auch schon einige Zeit zwei Schmerztabletten pro Tag bekommen. Uns wurde dann jedoch bewusst, dass es ohne diese vermutlich nicht mehr gegangen wäre und dass war dann der Auslöser dass wir ihn "erlöst" haben. Andere haben ihren Hund solange am Leben gelassen, dass die Tierärztin den Hund kaum noch betäuben konnte bevor sie die Todesspritze gesetzt hat. Es waren keine vernünfigen Adern oder Muskeln mehr da. Ich glaube aber nicht, dass die Besitzer ihren Hund quälen wollten. Ist so ein bisschen wie die Moraldiskussion oben. Mir fällt es im Zusammenhang von solchen Beispielen schwer von Tierquälerei zu reden. Wer quält wen und wer ist in der Lage zu quälen? Ähnliche Diskussionen gibt es ja auch immer wieder bezüglich der Sterbehilfe. Ist dann auch Tierquälerei, wenn die Menschen nicht getötet werden/ sterben dürfen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.