![]() |
Zitat:
Aber Schwimmen war ziemlich sinnlos, ich sollte vielleicht noch das eine oder andere mal gehen bevor ich einen Wettkampf habe! ArminAtz warst du heute Schwimmen. Bin so gegen 14 45 gekommen und hab nach einem sub 9 h Athleten ausschau gehalten. |
Dann werde ich hier mal was zu meinen nächsten Trainings vorhaben schreiben, es wird ja bestimmt was zu meckern und zu verbessern geben!
An sich Laufe ich und fahre Rennrad. Duathlon spezifisch habe ich aber noch nicht trainiert (bislang war mein Training meist nicht sehr Ziel gerichtet und oft durch Verletzungen unterbrochen). Mit dem Laufen werde ich bis zum Frühjahr aussetzen. Bis dahin versuche ich durch verstärktes Dehnen, Mobilitätsübungen mit der Blackroll und Kräftigung meiner Beine beim Krafttraining meine Waden fit zu machen (welche nach einiger Zeit des Lauftrainings immer zum limitierendem Faktor werden). Die Gründe für meine Sehnen Probleme dürften größtenteils bei meiner Beweglichkeit liegen. Mein Trainingsstand dürfte nicht alt zu groß sein (5km Zeit war 24:xx vor meinen letzten Waden Problemen). Konkrete Saisonziele habe ich auch noch nicht, weshalb ich vor allem erstmal meine Grundlagen ausbauen möchte und natürlich viel Spaß haben möchte. Ich habe jetzt seit knapp 4 Monaten ein kontinuierliches Trainingspensum von mehr als 8 (meist 10-11) Trainingsstunden pro Woche, vorher hatte ich nie sonderlich viele km gesammelt. Mein Plan könnte dann ungefähr so aussehen: Mo: 2h Grundlagen am Rad mit kleinen Sprints Di: Krafttraining (dauert meist so 60-70 Minuten) Mi: 1h Intervalle (kurz und knackig momentan natürlich mit ausreichen Pause zwischen den IVs, welche im Laufe der nächsten Wochen abnimmt, so dass es dann im Prinzip Tabatas werden) Do: Siehe Montag Fr: Tag zum Faulenzen Sa: 2-3h Grundlagen zwischen durch 3x8-10 Minuten Kraftausdauer So: 2-3h Grundlagen Gesamt: 11h Rad, dazu kommt dann noch Krafttraining und 1-2x die Woche Schulsport. Momentan also alles am Rad, den großteil auf meinem Rollentrainer, jetzt wo mein City Bike wieder heile ist, werde ich aber auch ab und an mal etwas im freiem fahren. Die Blackroll benutze ich jeden Tag immer so knapp 10 Minuten (ich wende sie nur an den Beinen an, da ich am Oberkörper momentan keine Probleme habe), dazu kommt dann auch jeden Tag (meist Abends) etwas dehnen der Waden, Oberschenkel und des Rückens. Gruß Acula |
Liest sich doch ganz gut. Ich frage mich nur wie du das auf der Rolle aushältst und was du mit Kraftausdauer am Samstag meinst.
|
Bei Kraftausdauer wollte ich 8-10 Minuten gegen einen hohen Wiederstand treten. Großen Gang rein und bei niedriger Frequenz treten.
Das mit der Rolle wird oft schon hart, deswegen nutze ich dann jetzt solange die Wege noch befahrbar sind auch mein normales Fahrrad etwas. Und ansonsten werden Filme, Serien bis zum umfallen geschaut:Lachanfall: |
Zitat:
Ich weiß nicht, ob wir uns schon mal übern Weg gelaufen sind. Normalerweise schon :) Da mit der Schwimmeinheit klappt sicher mal. Beim nächsten Versuch geb ich früher Bescheid :Huhu: |
Zitat:
Da kannst momentan lange Ausschau halten. Geb mich noch nicht zu erkennen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.