triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es klappert und klappert und klappert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29690)

Klappergestell 01.12.2013 11:11

Faul nach Plan
 
Das Schnauf-O-Meter stimmte nicht mehr mit der HF überein. Daher wurde es mal wieder Zeit die Bereiche neu zu bestimmen. Am Mittwoch war es mal wieder soweit.

Na geht doch. Einlaufen, Feldtest, Auslaufen.
Zwar für gestern geplant, aber in der früh war es arschglatt. Heute war es arschkalt in der früh und für allout in der Wildnis sind -10° nichts für meine zarten Bronchien . Also ab aufs Laufband im Studio.
Es hat sich gelohnt, denn ich kann endlich etwas schneller schleichen.

0:45:00 - run
6,8 km
Die ersten zwei Stunden im Job nach dem Geläuf waren doch etwas flau im Magen ;)

Am Freitag hatte ich wohl noch den Mittwoch im Gstell. Auch wenn mir im Dreisport das schwimmen am liebsten ist, manchmal ist es auch für mich anstrengend. 3*800 und davon nur 25% Kraul. Der Rest Technik oder andere Lagen. Was essen und arbeiten. Das wird ein müder Abend im Job.

1:00:00 und 34 Hundertstel ;-) - swim
2600 Meter

....und das einzige sportliche für dieses Wochenende ist das Melden für die MD in Ingolstadt und passiver Wintersport auf dem Sofa.

aurinko 01.12.2013 19:24

Wie ist du den Test denn durchgeführt und wie dann nachher die Zonen ermittelt?

Klappergestell 02.12.2013 10:42

Hi Karin,

aktuell werden die Bereiche über einen Feldtest bestimmt. In 30 Minuten wird so schnell und so weit geschwommen/gelaufen/geradelt wie es geht. Anhand der HF-Werte, teils auch GPS-Daten, werden die Trainingsbereiche festgelegt.
Das überlasse ich aber meiner "Fitnessregierung", ich liefere nur die Daten (ich kann meinen Job und er seinen). Wenn es im Training ernster wird fahre ich aber auch zum Coach, vom tiefen Süden in den hohen Norden, um die Bereiche unter Laborbedingungen mit einem Laktatstufentest fest zu legen.

Klappergestell 02.12.2013 10:44

Mit einem Bein
 
Auf geht es in den nächsten 14 Tage Block. Zeit wird es auch. Manch einer kann nicht schlafen wenn er zu viel gemacht hat, meine Schlafqualität der letzten 2 Tage war miserabel wegen ich hab gar nichts gemacht.
Jetzt bei wunderbarem morgendlichen Sonnenschein ging es leider auf die Rolle, denn es hieß heute einbeinig den runden Tritt üben.

0:30:00 - bike/rolle
9.47 km; GA1

jannjazz 02.12.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 985855)
....und das einzige sportliche für dieses Wochenende ist das Melden für die MD in Ingolstadt und passiver Wintersport auf dem Sofa.

Aha. Und wie weit ist das vor Roth? Ist das Dein einziger Vorbereitungsettkampf?

Klappergestell 02.12.2013 20:41

Ingolstadt ist sechs Wochen vor Roth und eine Woche nach dem Trainingingslager. Ich verzichte lieber zugunsten effektiver Einheiten auf weitere Rennen die mir, wenn sie richtig gemacht werden, zuviel an Regeneration kosten.
Doch eins ist noch dabei, das Langstrecken schwimmen in oberschleißheim an der Regatta.
Nach Roth fängt dann aber die Spiel und Späßzeit an ;-)

aurinko 02.12.2013 21:55

Von dem Schwimmen in Oberschleißheim habe ich zum ersten mal von dir gehört und ich muss sagen würde mich reizen. Kennst du schon den Termin für 2014 ?

jannjazz 03.12.2013 10:26

Ja, genau, mehr Details zum LSS!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.