triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 08.02.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 869192)
achso, bin irgendwie von Sonntag ausgegangen. Dann würd ich nur eins machen. Sonntag wirst wohl biken oder? sonst könnte man da den langen Lauf machen!

Ne, denn langen Lauf habe ich ja heute schon gemacht ;) Sorry, mein Fehler, dir muss ich natürlich sagen, dass mit 18km ein langer Lauf gemeint ist :Cheese: :Cheese:

Also:

Heute: schwimmen und LDL (schon gemacht logischerweise)
Samstag: 20km hin (Rad), 10km Rennen, 20km zurück (Rad)
Sonntag: Athletik

Das wäre der zu diskutierende Plan.

Apropro Rad, ich bin jetzt auch ein wenig radlos! Habe heute bei Tandem das Fully zurück gegeben und dafür sein Winterrennrad bekommen. Zum Kurierfahren taugt das, aber durch den Wald donnern kann ich damit nicht. Könnte aber das MTB von meinem Mitbewohner nehmen, dass ist auch ganz gut.

Sense- 08.02.2013 21:54

Sry bin selbt irgendwie etwas verplant...:Lachanfall: ! Wenn du richtig bock drauf hast dann hau das morgen einfach weg. Was kann den schon passieren?

sbechtel 09.02.2013 09:42

Ich werde wohl Captains Vorschlag folgen und den Lauf sein lassen. Ich merke schon, dass der Lauf gestern eine ordentliche Belastung für meinen Bewegungsapparat war (gerade die Hüfte merke ich, ist nicht wirklich locker) und da will ich nicht noch einen drauf setzen und damit am Ende übers Ziel hinaus schießen. Ich werde dann heute Athletik machen und dann morgen wieder Rad und Lauf trainieren, eventuell auch als kleine Koppeleinheit, mal sehen.

Allgemein werde ich mir heute und morgen noch ein paar Gedanken zur Wochengestaltung machen. Die Inhalte des Rahmentrainingsplans waren zwar gut, aber der Wochenaufbau, obwohl diese Woche wegen der Augenerkrankung sowieso etwas verkorkst war, hat mir irgendwie nicht so gut gefallen. Mal sehen ob ich das ganze noch ein wenig umsortiert bekomme, dass mir das besser in meine Tagesplanung usw passt.

sbechtel 09.02.2013 10:54

Hier mal der Plan für die nächste Woche. Ich habe die Einheiten so in etwa beibehalten, nur dass ich entweder das MTB oder die IVs mache (sonst wären 4x Rad vielleicht auch etwas zu viel des guten, beim Kurierfahren kommt ja doch einiges an Zeit zusammen und im Grunde habe ich dann nur mehr oder weniger harte Radeinheiten) und das ich noch eine zweite Athletikeinheit an den einen Lauf angehängt habe. Ich denke das kann nicht schaden, Stabilität ist ja für mich ein großes Problem, zum einen zur Verletzungsprophylaxe, aber es geht auch, wie der Captain ja schon angemerkt hat, einfach Potential verloren, wenn ich wie so ein Sack durch die Gegend eiere.

Montag:
VM: Schwimmen
NM: Kurierfahren

Dienstag:
NM: Krafttraining

Mittwoch:
VM: Schwimmen
NM: LDL (Kombi Schwimmen + LDL hat mir ganz gut gefallen)

Donnerstag:
VM: Kurierfahren
NM: Athletik

Freitag:
VM: Laufen 5K
NM: Schwimmen

Samstag:
VM: entweder MTB oder 4x4 IVs Rolle

Sonntag:
VM: 12km DL + Athletik

sbechtel 09.02.2013 18:27

Und das Schicksal meint es gut mit mir ;)

Eben gerade die Anfrage der Vereinskollegen auf 2,5-3h MTB für morgen und sie sind geschwächt, dass wird GEIL! Ich freu mich jetzt schon. Für mich kommt noch ca. 1h oben drauf, da ich vom Bahnhof zu ihnen und das selbe wieder zurück fahren muss.

~anna~ 09.02.2013 21:15

Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...

PS: Die Entscheidung gegen den 10er war meiner bescheidenen Meinung nach gut. Ich hätte es auch so gemacht.

sbechtel 10.02.2013 08:07

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 869505)
Was bedeutet "Athletik" und "Krafttraining" bei dir? Nur so aus Interesse...

Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.

~anna~ 10.02.2013 11:45

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 869593)
Krafttraining ist Training im Kern mit der Langhantel (also Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern ...) und Athletiktraining ist irgendwas zur Ausprägung der ganzkörperlichen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination, da mache ich z.Z. den Zirkel aus Bischis Video Kraft@Home, habe davon 12 Übungen übernommen, 45/15 Belastung und 2 Durchgänge, dass sind dann 25min.

Ok, danke! So ein Atlethikzeug sollte ich ja auch machen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.