triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke wollte nach Köln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20141)

Thommy 19.10.2011 14:12

Also an der Windschutzscheibe kommt auch warme Luft an ?

Hmmm.....bei einige Auto´s ist es so , das der Fahrtwind bei ausgeschalteten Gebläse direkt ins Auto gepustet wird ..und der ist recht kalt.

sybenwurz 19.10.2011 14:16

Hat sich der Verkäufer noch nicht bei dir gemeldet?
Dann organisier dir ne Bedienungsanleitung.

Rather-Lutz 19.10.2011 15:01

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 659094)
Also an der Windschutzscheibe kommt auch warme Luft an

Nein alles kalt

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 659097)
Hat sich der Verkäufer noch nicht bei dir gemeldet?

Nee der hüllt sich in Schweigen.

erich65 19.10.2011 22:00

Das mit dem Verkäufer war zu erwarten. :(
Also nach dem ja scheinbar warmes Wasser zum Wärmetauscher kommt ist eine der Möglichkeiten das es an einer der Klappen zur Luftregelung liegen kann. Für den Fall habe ich folgendes gefunden:

Hallo zusammen,

die Klimaautomaten haben mehrere elektrische Klappensteller. Einen für die Defrost-Einstellung des Luftrichtungsstellers, einen für die Umluftklappe und einen für die Mischklappe (die regelt das Durch- oder Vorbeiströmen der Luft durch den Wärmetauscher, er immer voll vom Kühlwasser durchströmt wird). Der Temperatursteller sitzt so über dem Gaspedal etwa in der Höhe der Lüftungssteller. Ich meine, der lässt sich relativ leicht abmontieren. Dann kann man die Klappe manuell betätigen (frag mich nicht, in welche Richtung warm ist). Ändert sich was, ist der Fehler gefunden. Dann bleibt der Steller selbst oder die Ansteuerung als Fehler. Ob er angesteuert wird, kann man bestimmt mit einem Multimeter messen (Steller ggf. nicht vom Kabel trennen, kann sein, dass sonst eine Fehlermeldung der Klimaanlage aufläuft). Ändert sich nichts, ist der Fehler im Kühlsystem inklusive des Wärmetauschers zu suchen.

Quelle: http://www.fiat-marea.ch/index.php?p...ight=heiz ung

Erich

Edit: Markiere, Notiere oder Fotografiere unbedingt die Ausgangsstellung der Klappe da dies für eine spätere Reparatur wichtig ist.

Rather-Lutz 21.10.2011 20:31

Jetzt wird es Zeit auch noch mal ein paar Zeilen zu schreiben.
Mache mein Krafttraining inzwischen täglich und war sogar 2 mal ne Runde spazieren in den letzten Tagen.
Hab nun 10 Wochen meiner Low Carb Ernährung um und nur 2 Rückfälle gehabt, find ich echt gut :Cheese:
Da meine Rocker Camping Nachbarn nun auch nicht mehr kommen sondern lieber im warmen haus sitzen geht auch mein Bier Konsum gegen Null. :cool:

Heute hatte ich neben meiner Schmarotzer Katze sogar noch einen 2. Gast zum Essen, leider waren die Akkus in der Kamera leer.
Alsi ich ein Schmatzen hörte und aus dem Fenster guckte sah ich einen kleinen süßen Igel der sich am Katzenfutter gütlich tat bevor er dann in der Hecke verschwand.. :Liebe:

Ach und morgen Mittag kommt auch mein Mechatroniker Kumpel Tim und schaut sich die Heizung vom Wagen mal an..:)

Rhing 21.10.2011 21:02

Gutes Ergebnis, gute Aussichten, gutes Wetter, was will man mehr?

tandem65 21.10.2011 21:39

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 660141)
Mache mein Krafttraining inzwischen täglich
und war sogar 2 mal ne Runde spazieren in den letzten Tagen.

Sehr stark!

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 660141)
Da meine Rocker Camping Nachbarn nun auch nicht mehr kommen sondern lieber im warmen haus sitzen geht auch mein Bier Konsum gegen Null. :cool:

Hammermäßig! Das muß in den Männerselbsthilfelobfred! Du bist der helle Wahnsinn.

Tatze77 22.10.2011 07:02

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 656586)
Krieg die Kiste nicht warm... Gebläse tuts auf allen Stufen.
Hat ja 3 drehschalter.. links die einzelnen Temperaturen.. 18-40 Grad
in der Mitte das Gebläse von Automatisch bis 4
und rechts dann nur noch ob die luft oben, Fußraum oder sonstwo rauskommen soll.

Hallo lieber Lutz ich fasse mal zusammen,

egal ob der motor warm ist oder kalt, die klima an ist oder nicht du auf warm schaltest oder auf kalt es kommt immer die gleiche Temperatur aus allen Lüftungsschlitzen!?

genau das selbe problem nur anders rum(also ich hatte immer zu jeder Jahreszeit 3 Millionen grad im AUto) hatte ich mit meinem Golf 4

bei mir war es der stellgeber der drosselklappe die sich in der regel
unter(hinter dem) Hanschuhfach sitz , bei mir war es 1 Handgriff und die mechanick war wieder in ordnung.

lass den motor mal warm laufen leg dich in den Beifahrerraum und versuche das teil zu lokalisieren und wenn der eingang heiß ist und der ausgang kalt schaltet es nicht,

Aus faulheit bin ich 2 Jahre damit rum gefahren :Cheese: für 5min Arbeit.

LG Tatze


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.