triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

Superpimpf 25.03.2011 09:41

Plan
 
So, hier mal ein bisschen ausführlicher die Planung für die nächsten 2,5 Wochen, die nochmal relativ laufgeschwindigkeitslastig.

Fr (heute): nachmittags: Kraft, abends: Swim
Sa: früh: LDL 2:15+, abends: Swim
So: Rad 120km + Koppel 5km [1]

Mo: Swim
Di: früh: DL mit Hügelsprints, danach Seilspringen (fast-twitch angehaucht), abends: 4x2000 [2]
Mi: Rollenintervalle [4]
Do: TDL - 10km in [3]
Fr: nachmittags: Kraft, abends: Schwimmkurs (ggf. 27km Rad locker)
Sa: früh: LDL 2:30+, abends: Swim
So: Rad 140km + Koppel 5km [1]

Mo: Swim
Di: früh: DL mit Hügelsprints, danach Seilspringen (fast-twitch angehaucht), abends: 6x2000 [2]
Mi: Crosslauf über ~6km (mit etwas langsamerem Kollegen, deswegen sollte die Vorermüdung vom Di uns auf das geiche Tempo bringen)
Do: Rollenintervalle [4]
Fr: nachm: Kraft, abends: Schwimmkurs (ggf. 27km Rad locker)
Sa: früh: LDL 2:30+, abends: Swim
So: Rad 150+km + Koppel 5km [1]

Der LDL ist vom Tempo meist zwischen 5:10 und 5:30 pro Kilometer, den würde ich auch erst in den Vorwettkampfphasen auf unter 5 drücken wollen - wenn überhaupt

[1]: welches Tempo für den Koppellauf? sehr zügig (4:15-4:30 - halt was geht) oder eher ~4:45
[2]: ich bin mir unsicher über das Tempo der Intervalle? sollte ich versuchen die weiterhin schnell zu rennen (~8min) oder lieber an das geplante HM Tempo angelehnt (8:20-8:30) und kürzere Pausen?
[3]: ich denke 4:20 für den TDL sollten okay sein? Meinungen?
[4]: Sehr hart, angelehnt an Arnes Programm. Sind nur 1:15, aber das merkt man!

-Je nachdem wie es Mittwoch abends geht könnte ich noch ein Früh-Swim Do einfügen.
-Ein paar Radkilometer kommen noch von dem täglichen Stadtfahren hinzu

Superpimpf 25.03.2011 09:43

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 553532)
Ein Vereinskollege, der in deiner Liga Läuft ( was den 10er angeht ) hat in Köln Sub 10 geschafft... mit einem Marathon in 3:37

Schwimmen in 1:02 und Rad 5:07

Es geht also...Köln ist allerdings ganz flach.

-Die Radzeit könnte passen, nur das Regensburg ja ein paar hm hat
-Das Schwimmen...? Schauen wir mal

Ausdauerjunkie 25.03.2011 09:50

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 553532)
Ein Vereinskollege, der in deiner Liga Läuft ( was den 10er angeht ) hat in Köln Sub 10 geschafft... mit einem Marathon in 3:37

Schwimmen in 1:02 und Rad 5:07

Es geht also...Köln ist allerdings ganz flach.

Der hat wohl keine Ausdauer (bzw. nicht ausreichend lange Läufe trainiert), oder woher kommt die dann im Verhältnis sehr schlechte Marathonzeit? :cool:

Teuto Boy 25.03.2011 09:56

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 553552)
Der hat wohl keine Ausdauer (bzw. nicht ausreichend lange Läufe trainiert), oder woher kommt die dann im Verhältnis sehr schlechte Marathonzeit? :cool:

Das ist die IM Mara Zeit :Huhu:

@ SP ...der hat sich allerdings über mehrere IM's dahin gearbeitet, vielleicht klappts bei dir ja mit Hau Ruck

Ausdauerjunkie 25.03.2011 09:59

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 553557)
Das ist die IM Mara Zeit :Huhu:

@ SP ...der hat sich allerdings über mehrere IM's dahin gearbeitet, vielleicht klappts bei dir ja mit Hau Ruck

Ah! Dann paßt sie natürlich, dann ist sie natürlich auch im Verhältnis sehr gut

134 Tage bis zum showdown

macoio 25.03.2011 10:30

[1] zum Koppeln: Lieber richtig zügig. Dafür müssen es meiner Meinung nach nicht unbedingt 5 km sein. Ich mach oft nur 1-2 km in 3:45.
[2] und [3] 1000er finde ich wichtiger da dir noch Grundschnelligkeit fehlt. Die 2000er sind vom Training her eher schon dem TDL ähnlich, da würde ich lieber ab und an den etwas kürzer machen oder aufteilen (3x3km, 2x4 km, 2x5 km). Falls du bei 2000ern bleiben willst dann auf jeden Fall die schnellere Variante mit 4min-tempo, sonst isses wie 2x/Woche TDL.

tandem65 25.03.2011 10:35

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 553495)
@Tilly: zu schnelles Rad für dich?

Ich denke zu wenig LaufKm in der Vorbereitung
...
letztes Jahr bin ich in der IMVorbereitung selten über 40Km die Woche gelaufen, was sich dieses Jahr ändern soll.

Das schaff ich in der IM Vorbereitung nur im Monat. Trotzdem kommt bei gleicher Marathon-PB ein IM-Marathon mit 4:00 - 4:10 raus. Daher denke ich auch daß Du besser 5-10min auf dem Rad gebüsst hättest und dafür den Matathon locker 'ne 1/2h schneller hättest laufen können. Dafür sind aber auch meiner Meinung nach Premieren da: Erfahrung sammeln!

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 553495)
Mein Ziel für Regensburg, irgendwo sub 11
Mal schauen was kommt

Auch das finde ich ein schönes Ziel. Viel Spaß beim erreichen:)

Badekaeppchen 25.03.2011 10:58

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 553574)
[1] zum Koppeln: Lieber richtig zügig. Dafür müssen es meiner Meinung nach nicht unbedingt 5 km sein. Ich mach oft nur 1-2 km in 3:45.

Was soll das bringen? Das mag für Kurzdistanzler gut sein, bei denen die Umstellung vom Rad - Lauf trainiert werden muss. Auf der LD ist das eher von untergeordneter Bedeutung, ob ich nach 200m oder nach 2 km den Rhythmus gefunden habe. Ich sehe es wie Bennie. Lieber etwas kürzer Rad, dafür länger im Wettkampftempo koppeln. Ich koppel meistens 15-20 km.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.