![]() |
Ich lese hier auch immer fleißig mit und schreibe (leider) nix dazu.:Blumen:
Nach einer Krankheit ist es immer schwierig den richtigen Einstieg zu finden, lieber einen Tag mehr Pause als gedacht, hat bei mir allerdings nicht geschadet. Pass auf, dass du jetzt mit dem Plan den Umfang nicht zu sehr steigerst, wenn du eh viel Zeit hast, wäre es ggf. sinnvoller die 4 Wochen noch als Aufbau vorab zu schieben. Nur so zwei Gedanken von mir beim lesen:Blumen: |
ich lese hier auch immer wieder gerne rein, macht sehr oft Spass zu sehen wie motiviert Benni unterwegs ist. Das färbt dann auch ab wenn man selber mal nicht so richtig motiviert ist. also Benni, bitte unbedingt weitermachen! :Blumen:
Zitat:
die Zahlen gehen da schon immer schön hoch |
Zitat:
Hallo Benni, cool dass du ein Wettkampfplanung hast Mir wären so viele Sprint auf einender am Anfang der Saison So viele SD werden dir rauben die Möglichkeit konsequent Volumen(lange Ausfahrten + lange Läufe) in dein Training über ein etwas längere Zeitraum einzubauen Vielleicht eine Weniger ist Mehr :Cheese: Außerdem würde ich alle voll machen :dresche also alle Wettkampf Typ A, für kurze Sachen brauchste nicht so viel Tapering Zeit Besonders der SD am 17 Juli, warum nicht als WK A? danach kommt lange nicht mehr LG :Blumen: |
Zitat:
Dein Blog ist auch schwer zu finden, steht nicht zusammen mit dem anderem Blogs sondern in falschen Thread unter "Triathlon allgemein" :Huhu: Was ist los mit Necon? Warum melde er sich nicht mehr hier? |
Zitat:
Wettkampf ist Wettkampf und alles andere ist Training. Für das Training Kohle abdrücken um die Zeitnahme für das Training einem Veranstalter zu überlassen wäre mir zu teuer. Also: Wettkampf immer Vollgas und immer wichtig |
Zitat:
Ob sich das Training zwischen SD und OD nun aber sonderlich unterscheidet, würde ich bezweifeln. |
Zitat:
Ja, von Necon habe ich auch lange nichts mehr gelesen. Ich habe am Rande mitbekommen, dass er vom Forum etwas genervt oder unzufrieden mit dem Umgangston war/ist. Mehr weiß ich auch nicht. Finde ich schade. |
Zitat:
Natürlich gebe ich in jedem Wettkampf volle Rohr...was sonst :Lachanfall: Ich denke so eine SD hab ich schnell wieder weg regeneriert. C macht man voll aus dem Training heraus, ohne Tapern usw. B bissl Tapern A Training ist darauf ausgerichtet mit Tapern usw. |
Zitat:
|
Ich denk mal, dass viele der WK wegen Corona eh nicht stattfinden werden.
Mal schauen...wir hoffen alle das Beste, oder? :bussi: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
KW02/2022 Base1-1
Neue Pläne neues Glück :Cheese:
Gewicht: 14. Januar> 97,0kg Zu-/Abnahme +1,1kg :o Gesamtabnahme 16,8kg seit 01.01.21 Absolviertes Training: Montag: 34min Schwimmen >1,6km 61min Rad Zwift GA1 > 31,1km Dienstag: 62min Rad Zwift GA1 bergig > 30,1km Mittwoch: 47min Lauf Zwift GA1 > 7,0km Donnerstag: 75min Rad Zwift GA1 > 34,2km Freitag: 61min Lauf Zwift GA1 > 9,9km 50 Liegestütz Samstag: 45min Lauf Zwift nüchtern GA1 > 7,3km 85min Rad Zwift GA1 > 43,0km Sonntag: 15min Stabi 48min Rad Zwift GA1 > 24,1km Wochenumfang: 9:03Std > 525TSS Rad: 5:33Std > 162km Laufen: 2:34Std > 24km Kraft: 0:00Std Yoga/Stabi: 0:15Std Schwimmen: 0:34Std > 1600m Diese Woche startete ich den MD Base Plan 8-14 Std von Arne. Toller Plan und ich muss mir keine Gedanken mehr machen :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Seit Mitte 2021 tendiert es zum halten statt fallen. Ich bin dran. Ist mein Ziel Nr 1 bis Ende der Grundlagenphase 83kg zu haben. |
Hi Benni, da Du ja Resonanz haben wolltest fühle ich mich mal berufen ;)
Ich habe letztes Jahr im Oktober meine erste Mitteldistanz gemacht (war auch der erste Triathlon überhaupt für mich) und dafür von April bis Oktober von 100kg auf 84kg abgenommen. Mein Ziel sind eigentlich die 80kg, aber aktuell gehts bei mir auch seitwärts mit leichtem Plus seit Weihnachten. Für meine Verhältnisse ist das über die Wintermonate irgendwie normal - ich futter einfach mehr und auch mal mehr Süßkram. Aktuell ist die Motivation die 80kg zu erreichen aber wieder stärker und dann wird das auch werden... |
Danke Dir.
Ja es ist nicht so einfach. Generell fühle ich mich mit dem aktuellen Gewicht "wohl", und das ist ein (Motivations)-Problem. Die Leute sagen: "Ach hast du aber toll abgenommen". Mama sagt "Jetzt reicht es aber". Das ist nicht das was ich höhren möchte und brauche. Jan und die Antworten im Sitzpositions Faden haben mich aber wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Das brauche ich. Nennt mich Fettsack und ich bin glücklich :Lachanfall: und motiviert :liebe053: Der Bauch stört auf dem Rad und das Gewicht macht mich bei allen drei Diszipinen langsam. Der Weg bis Ostern ist jetzt frei. Keine Feiertag, keine Geburtstage bei uns zuhause. Jetzt gehts wieder los!!! :dresche :dresche :dresche (Versprochen!!!) |
Zitat:
Zitat:
Jedenfalls bist Du auf dem richtigen Weg. Viele Grüße Andy |
Fettsack :Cheese:
Gerne geschehen. Ein Leidensgenosse |
Wenn ich das richtig sehe, ist am 26.6 dein Hauptwettkampf, meiner am 19.06.
Mein Ziel sind bis dahin auch 83 kg, aber im Moment habe ich auf dem Weg dahin noch etwas Vorsprung vor dir: 91,1 kg. Also los du Fettsack, schau mal ob du mich eingeholt bekommst.:quaeldich: PS: Die 83 zu erreichen wird für mich nicht wirklich leicht werden. |
KW03/2022 Base1-2
Gewicht: 21. Januar> 96,9kg
Zu-/Abnahme -0,1kg :Lachanfall: Gesamtabnahme -1,2kg seit 31.12.21 Absolviertes Training: Montag: 53min Lauf Zwift GA1 > 8,5km Dienstag: 54min Schwimmen > 2575m 52min Rad Zwift GA1 > 22,0km Mittwoch: 12min Rad Zwift easy > 4,7km 60min Lauf Zwift GA1 > 10,1km Donnerstag: 50 Liegestütz 63min Lauf Zwift GA1 > 10,1km Freitag: 41min Schwimmen > 2000m 19min Rad Zwift knackig> 11,0km Samstag: 43min Lauf zum Coronatest nüchtern GA1 > 6,8km 36min Rad Zwift HIT> 19,2km Sonntag: 45min Lauf Zwift GA1 nüchtern > 7,3km 15min Stabi Wochenumfang: 8:19Std > 549TSS Rad: 1:59Std > 57km Laufen: 4:24Std > 43km Kraft: 0:00Std Yoga/Stabi: 0:15Std Schwimmen: 1:36Std > 4575m Das war eine Laufwoche. Lief ganz gut, nur Sonntag hatte ich leider keine Zeit für eine längere Radfahrt, die im Plan stand. Ab heute wieder Radlastig :Huhu: PS: Danke für die netten Worte...euer Dickerchen auf dem Weg zum Spargel :Lachanfall: Heute Ruhetag :) |
Zitat:
Super Benni, 43km finde ich ordentlich! Auch schwimmen war gut! Versucht ein gutes Volumen bei Laufen zu erhalten und auch so oft wie es geht im Wasser zu gehen Wenn du ein gutes Fitness hast, nimmst du auch in Frühjahr sehr schnell am Radform |
Danke:)
In den Plan, den ich nutze, wechseln sich Rad- und Lauflastige Wochen ab. Läuft im Moment gefühlt sehr gut und macht viel Spaß:) |
Zitat:
|
naja...effektiv???...will ich doch hoffen, wenn ich einen Plan von TriathlonSzene kaufe :Lachen2:
|
Ist halt die Frage, was man unter effektiv versteht: Ich finde ja, gesund an die Startlinie zu kommen, ist schon mal ziemlich effektiv. ;)
|
Ich bin doch keine *Triathlons Pläne Checker*, aber wie jeder hier kenne ich das Muster 4:1, 3:1, 2:1 Belastung-Entlastung
Oder dass zwischendurch eine Radblock oder Laufblock einschiebt, und die andere Disziplin drastisch reduziert Das man bei jeder Disziplin eine gute Entwicklung erreicht wenn man jeder Woche entlastet wird, ist mir unbekannt Aber vielleicht liegt ein Missverständlich vor |
Zitat:
3 Wochen Belastung 1 Woche Entlastung Der Fokus wechselt sich wöchentlich von Rad oder Lauf/Schwimm ab. Das nicht im Fokus stehende Training geht aber weiter. z.B. Laufwoche = 5xLaufen 3x Rad Radwoche = 3xLaufen 5x Rad |
Ich komme gut damit klar und finde es einen guten Ansatz
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hab weiter an meinem Triathlonrad gebastelt.
Es wird langsam...Die Kabel stören mich aber noch. DI2 würde das Problem lösen :Maso: Schade, dass das Steuerrohr nicht kürzer ist. Naja...2 Jahre soll das Rad noch halten...dann ein neues TT. Gabel, Extensions und Züge muss ich noch kürzen und am Auflieger Isoband und Gribtape anbringen. Oder vielleicht doch die Syntace Racegrips, wie am Basebar. |
Gabel kürzen und ähnliche nicht wieder rückgängig zu machende Sachen würde erst durchführen, wenn du im Frühjahr/Sommer deine Aerotesterei draußen gemacht hast und sicher bist, dass nichts mehr in die andere Richtung verstellt werden muss.
|
Wenn Du technisch am Rad noch etwas verbessern möchtest was nicht allzu sehr ins Geld geht, dann kann ich Dir andere Bremshebel empfehlen. Die welche Du jetzt drauf hat hatte ich auch einmal, und gerade in Verbindung mit der Tririg die nur mäßig viel Bremskraft hat ist die erforderliche Handkraft beträchtlich, außerdem sind die Hebel mit dem schlanken Profil ergonomisch nicht so toll. Eine viel bessere Performance haben die TRP TTLVR
|
Die Trinksystem vorne, montierts du auch ab, oder?
|
Zitat:
|
Für OD und SD brauchste nicht, und du möchtest doch kein keine Löschfahrzeug mit ein Wassertank auf die Strecke fahren, oder? :Cheese:
|
Zitat:
Ich hab manchmal schon was mit wenn ich "nur" nen HM laufen gehe :Cheese: |
Da passen ca. 800ml rein.
Für SD natürlich zu viel, für OD etwas zu viel. Mann kann das Ding auch nur halb füllen :Lachen2: Vorteil darin sehe ich, dass ich die Aeroposition nicht verlassen muss und dass Ding im Gegensatz zur Flasche im Rahmen nochmal sage und schreibe ca 0,5 Watt sparen kann :Lachanfall: Da kann ich "noch" schneller fahren und werde erst kurz vor Ziel von allen Läufern überholt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Warum sollte man bei trinken oder bei Flasche greifen, die Aero Position verlassen?
Ich wüsste nicht dass das Ding aerodynamischer als ein Aeroflasche in Rahmen+ Flasche hinter Sattel ist, und wundert mich etwas Ich finde so *Smart wie möglich in ein Wettkampf einzutreten ist von große Vorteil Ein Rad ohne so ein Trinksystem ( vielleicht mit ne Sackschwer dazugehörige Vorbau) fährt sich viel besser und kann ein Menge Zeit sparen bei Kurven, Steigerung, Überhol Vorgang und schieben in Wechselzone Vielleicht kannst es du mal draußen testen? |
Meine persönliche Meinung dazu:
Ich würde mir niemals so einen Eimer vorne ans Rad machen. Einfach weil ich es hässlich finde. Ich würde aus dem gleichen Grund niemals ein Rad kaufen was diesen Eimer von Haus aus mitbringt. Ob das jetzt aerodynamisch vorteilhaft ist oder nicht. (Dasselbe gilt für diese Trinkschläuche im neuen Scott oder Canyon, wo man nur Wasser ohne Kohlensäure einfüllen darf) Daher nutze ich meine normale Trinkflasche zwischen den Armen. Zum Punkt von uruman: Natürlich ist eine Pulle vorne am besten und vor allem am praktischsten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.