![]() |
Leckt seine selbst eingebrockte Wunde...
|
Irgendwie ist es sehr ruhig beim Pimpf... was da los?
Bei mir ging über oster nix, da meine Frau Rufdienst hatte und ich mit dem Kleinen nicht 2 Stunden mit dem Kinderwagen rumfahren wollte, der braucht mehr Bewegung. Werde den langen Lauf vermutlich morgen nachholen. Mittwoch gibts 6x1000 und Sonntag ist ja der Halbmarathon. Von zuhause aus kann ich da prima knapp 2km hinlaufen, dann wird ne 4er Pace angeschlagen und geschaut wie lang es hält. Soll ja gute 20 Grad bekommen, bin gespannt wie das wird! Aufgrund der Tatsache, dass ich heute aber gerne Gelaufe wäre und auch meine Frau gern mal während der Bereitschaft laufen würde, was draußen aber nicht geht, habe ich heute ein Laufband bestellt, was dann Anfang Mai kommen sollte. |
20km geplant. 20km gemacht.
https://www.strava.com/activities/1486768897 Nach etwa 5km fühlte ich mich leicht unwohl und kraftlos, weshalb ich umgekehrt bin. Auf dem Rückweg wirkte dann aber mein Notriegel und es machte dann noch richtig Spaß und so konnte ich die 20km ordentlich tuende bringen in recht lockeren 4:45min/km |
Rotz und Pestwochen...
Kind und Frau sind schon wieder am Husten und röcheln... da bleibt ein kratziger Hals und leicht dicke Mandeln heute nicht aus. Langsam reichts mir, da schont man sich extra mal länger als gewöhnlich und bekommt doch nochmal was ab. Hoffe bis zum WE ist das weg :( |
Nach der Einheit von gestern und zwei kranken zu Hause aber auch kein Wunder oder?
|
Naja die Einheit gestern lief ja eigentlich gut. Im Nachhinein könnte man auch sagen, das Gefühl nach 5km war nicht nur Hunger... Aber da kann man halt wenig machen. Ist halt nur ärgerlich weil ich einfach echt Bock habe was zu reissen und das Wetter jetzt auch noch geil wird.
Jetzt zieht sich das alles hin... Aber es wird sicher auch bald wieder besser laufen. |
Zitat:
|
Naja, in den letzten 3-4 Monaten war quasi immer irgendwer in der näheren Umgebung irgendwie krank. 3 jähriges Kind in der Kita... Frau Ärztin... und immer wieder mal erkältete Großeltern. Deshalb im Training zurückzustecken, dann dürfte ich ja kaum noch was machen :-).
Gestern war ich echt ziemlich schlapp. Heute ist es aber schon besser. Nur noch kratziger Hals. Die Intervalle lasse ich aber sausen, bin noch zuversichtlich für Sonntag. |
1:27:20
Mega viel Spaß gehabt und in Anbetracht der letzen 6 Trainingswochen absolut zufrieden. Später mehr. |
Top... läuft
Was ist denn mit dem Pimpf? |
Zitat:
|
Berlin Halbmarathon 2018
6 Jahre ist es her, da lief ich meinen letzten Halbmarathon, ebenfalls in Berlin. Meine PB stellte ich damals auf mit 1:23:22 Minuten. 5 Jahre Laufpause folgten dann aufgrund einer Verletzung im/um das Sprunggelenk. Auch wenn ich in der Zeit durchaus sportlich unterwegs war (1,5 Jahre Zeitfahren, 1 Jahr Couch ;-), 2 Jahre Freeletics/HIIT), kam ich nie zum Laufen zurück. Im August 2017 änderte sich dies dann aber. Nach und nach ging es immer besser. Meine alte Verletzung schien weg zu sein, auch wenn das Gefühl im rechten Fuß irgendwie anders war. Ab November war dann schon richtig von Training zu sprechen. Ab Januar begann dann die Vorbereitung für den Halbmarathon. Das ausgesprochene Ziel: An die PB kommen. Mein persönliches Ziel: 1:21 Stunden. Der Januar und Februar lieferte sehr gute Trainingsbedingungen und mit dem 15km Plänterwaldlauf in tiefen 58 Minuten zeigte sich das erste wirklich ordentliche Ergebnis. Leider wurde ich dann Ende Februar durch eine heftige Erkältung 10 Tage komplett ausgeknockt. Weitere 2,5 Wochen benötigte ich, um wieder wirklich fit zu werden, in der Zeit trainierte ich also ebenfalls kaum. Ende März konnte ich dann wieder anfangen zu trainieren, zum Anfang aber nur in abgespeckter Form. Die PB war durch die relativ lange Pause somit schon eher erledigt, auch da das Wetter von 0 Grad auf 20 Grad in kurzer Zeit steigen sollte, was mir eher nicht gut bekommt. In der Woche des Halbmarathons kam dann wieder ein kratziger Hals dazwischen, Probleme, die man eben hat, wenn ein 3 jähriges Kita Kind im Haushalt lebt… Die letzten 4 Tage vor dem HM war also wieder nix mit Training, zumindest war ich dann ordentlich erholt am Sonntag. Ich nahm mir dann vor, die ersten 10km in etwa 40 Minuten zu laufen, was ich mir auf jeden Fall zutraute, und dann zu sehen wie es läuft. Start Kurz vor 10 war ich dann im Startfeld im Block A relativ weit vorne. Der Start erfolgte pünktlich um 10.05 Uhr und dann ging es schon los. Die ersten Kilometer liefen sehr gut und überraschend schnell. 3:52/3:48/3:48. Mir war klar, dass es eigentlich zu schnell ist, aber von den Beinen her fühlte es sich sehr gut an. Es wurde dann aber mit der Zeit automatisch langsamer. Die ersten 5km lief ich in 19:15 Minuten. Das wäre genau mein Tempo gewesen, hätte ich auch richtig trainiert ;-). Da ich nicht laufend sterben wollte, hab ich das Tempo kontrolliert reduziert. Ich wurde zwar nun ein wenig vom Feld von hinten überrollt, aber dafür konnte ich den Lauf absolut genießen. Kilometer 10 ging in etwa 39:50 Minuten durch (womit sowohl die 5km als auch 10km Durchgangszeit schneller war als die PBs vom Pimpf ;-) ), das Tempo hatte sich die letzten 2 Kilometer bei etwa 4:10-4:15min/km eingependelt und ich war mir recht sicher, dass ich das so bis ins Ziel bringen kann. Das Wetter war absolut traumhaft. Knapp an der Grenze zu „zu warm“, aber an den schattigen Stellen war es in Ordnung. Eigentlich gab es dann bis zum Ziel kaum noch erwähnenswertes. Bis km 18 lief ich sehr konstant meine 4:15min/km. Ab km18 spürte ich dann doch, dass der ein oder andere längere Lauf im Training fehlte, da die Oberschenkel leicht härter wurden. So kamen dann noch zwei Kilometer um 4:20min und der letzte Kilometer war dann einfach nur noch zum genießen. Mit einem lächeln bin ich die letzten 250m auf der Zielgerade gelaufen und freute mich sehr über eine klare Zeit unter 1:30 Stunden. Offizielle Zeit: 1:27:17 Stunden Das reichte bei etwa 25.000 Finishern (M+W) heute zu Platz 672 gesamt. Wenn der Muskelkater nicht zu stark wird, kommt am Mittwoch schon der erste Lauf des Marzahner Läufercups, 10.000m auf der Bahn. In 4 Wochen kommt dann schon der nächste Halbmarathon im Rahmen der 25km von Berlin. Wenn das Training wieder gut läuft und es keine 35 Grad im Schatten hat, dann sollten da ein paar Minuten schneller drin sein. Mein Ziel für den Berlin Halbmarathon 2019: 1:19:59 Stunden! Habt alle noch einen schönen Sonntag :-) |
Zitat:
Dein Ziel für 2019 ist aber verdammt hoch gesteckt. ;) Ich drück Dir die Daumen. Einen schönen Sonntag hatte ich auch. Bin auf Mallorca den Pollensa Halbmarathon gelaufen. :) |
Glückwunsch zum Trauncomeback des Trainingsweltmeisters. Ich könnte mir vorstellen, dass auch dieser Trainingsblog nun doch noch ins Ziel gebracht wird.
|
Danke :-).
@jannjazz: sicherlich wäre eine sub3 mehr als machbar, aber ich hab aktuell echt null Bock auf 30-35km Trainingsläufe. HM Training fetzt derzeit richtig und wenn das mit der 1:20 mal klappt, kann ich die sub3 ja vielleicht als „Abfallprodukt“ probieren, aber erstmal wird die HM Zeit aufpoliert. |
Glückwunsch zum erfolgreichen Comeback!
Ich habe dich leider auf der Strecke nicht gesehen, habe aber gehört, dass du Schlossstraße noch sehr entspannt ausgesehen hast. Drücke dir die Daumen, dass die nächsten Wochen jetzt wieder etwas besser laufen und du zum S25 voll in Form bist. |
Zitat:
Witzig, ich dachte ich hätte dich einmal gehört, konnte den "Andi" Ruf jedenfalls stimmlich nur dir zuordnen :Cheese: Schloßstraße... Das war etwa km 8-9, das war die Phase in der ich noch nicht 100% sicher war, ob das dabei endet, bald nen 5er Schnitt anzuschlagen oder noch bisschen was geht, mental war das der schwierigste Part, witzig wie Unterschiedlich die Wahrnehmung doch sein kann :Lachen2: Ich hab Muskelkater in Beinen und Armen. Denke da merkt man dann schon die ungewohnten Temperaturen, war wohl doch relativ ausgetrocknet am Ende. Bin heute früh locker 8km gejoggt, mal sehen ob die Beine bis Mittwoch halbwegs frisch sind für die 10.000m Bahn. |
Hillbilly, ziehst Du beim 25er durch um da auch noch eine Zeit stehen zu haben oder fällst Du bei km21,095 um und läufst dann mit einem Bier in der Hand winkend weiter ins Ziel?
|
Zitat:
Deine Leistungen bewundere ich immer und immer wieder! Was die 1:19 angeht: Auslöser war sicherlich sabines "das schafft ihr nie". Ob beabsichtigt oder nicht, damit hat er.... äh sie :Cheese: in mir was ausgelöst. Und zumindest das Training im Januar und Februar zeigten, dass das nicht so ganz unrealistisch ist. Zum Battle würde ich zumindest gern wieder in den PB Bereich kommen, sind ja auch nur noch 4 Wochen, wovon ich eine mit Familie in Teneriffa bin. Wenn der Pimpf nicht bald mal die Hufe schwingt wird das aber nicht mehr so ganz spannend fürchte ich :( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Diese Herangehensweise wäre allerdings eine Option für den Berlin Marathon.
Halbmarathon in 1:25 anlaufen und dann schauen wie lang das gut geht... |
Und?
|
und was?
was macht der Pimpf? Ist was passiert? |
Zitat:
Heute also der erste 10.000m Lauf des Marzahner Läufercups. Muskelkater war gut zu spüren, primär aber eigentlich vor allem im linken Oberschenkel vorne. Die Stelle bin ich ja schon fast gewohnt, dass sie etwas weh tut, also konnte ich den „Schmerz“ unterdrücken. Geplant war mal ein 4er Schnitt, also 1:36er Rundenzeiten. Das Tempo war sehr stabil. Abgesehen von einer 1:26er Startrunde lief ich gewohnt sehr konstant meine 1:32-1:34er Runden. In Runde 7 musste ich kurz mal ne 1:29 raushauen da ich den 3. nicht nur überholen, sondern gleich mal ein Par Meter zwischen uns bringen wollte, was geklappt hat. 5km Zwischenzeit ca. 19:10 und dann wurde es schon etwas hart, auch da ich vor mir und hinter mir niemanden hatte, an dem ich mich orientieren oder festbeißen konnte. Die letzten 3 Runden wären dann schon nahe all out, also ein TDL war das dann nicht mehr. Am Ende dann der 3. Platz in 38:32 - offiziell also sogar ne neue PB (wir alle wissen ja, das dem eigentlich nicht so ist) Der erste lief einfach mal ne 30:xx und der zweite war auch deutlich schneller als ich. Alles in allem sehr zufrieden, so kurz nach dem Halbmarathon. |
Zitat:
|
Na du brauchst nicht verschweigen, dass du die 5km zuvor deutlich gewonnen hast :-). Ich hab mich die letzten 3 Runden übrigens so angehört wie du. Hat man wohl auf der ganzen Bahn gehört :Lachanfall:
Meine Beine sind heute überraschenderweise lockerer als gestern! Trotz des 10ers geht der Muskelkater also weiter weg. Die Waden sind im unteren Bereich noch etwas hart, da werde ich heute wohl mal mit der Blackroll drübergehen. Ansonsten scheint es jetzt wieder in die richtige Richtung zu gehen und die Leistung geht so langsam wieder da hin, wo Sie im Februar war. Diese Woche stehen noch 3x2000m auf dem Plan, aber ich werde daraus 12x400m machen. Ich hab das Gefühl dass ein Wechsel aus lang (TDL) und kurzen schnelleren Intervallen gut für mich ist. Nächste Woche soll der TDL dann auf 12km ausgebaut werden plus 8x1000, das wird dann nochmal lustig. Ab nächster Woche Samstag bin ich dann eine Woche auf Teneriffa, dort will ich dann einfach Kilometer fressen. Tempoeinheiten werden dann nach den dortigen Gegebenheiten entschieden, ich war da ja noch nie. Dann kommt ja schon die Battle Woche. Ich hoffe ja, den Pimpf am Start dort zu sehen, aber irgendwie mach ich mir diesbezüglich langsam Sorgen... Ob es bis dahin schon zu einer 1:21 reicht weiß ich nicht, das könnte schon ein bisschen hart werden. Für eine 1:21:59 wäre ein 3:53er Schnitt nötig. An einem sehr guten Tag sollte ich das draufhaben können, aber wie sagt der Micha so schön "was zählt, ist auf dem Platz". Danach wird das restliche Jahr mehr oder weniger vom Läufercup vorgegeben, da ist ja dann alle 2-4 Wochen ein Lauf und dazwischen wird es hier und da sicher auch noch was anderes geben. |
Zitat:
Übrigens hat der gestrige Sieger Deines Laufes (ich vermute mal, dass es Mustafa El Quartassy war) auch im letzten Jahr die 25km von Berlin gewonnen und hat im Halbmarathon mindestens eine 1:08 zu stehen. Also der darf ruhig vorne weg laufen ;) |
Mustapha El Ouartassy läuft Bahn- und Cuprekord beim MLC 2018
Quelle: https://leichtathletik.vfl-fortuna-marzahn.de/ |
Da es wirklich etwas knapp wurde gab es nur 8x400m.
Die Tartanbahn wird nun bis Ende Mal fertig saniert, also muss ich wieder auf den Trampelpfad nebenan ausweichen. Es ähnelt einer Aschebahn, trocken ist das ganz gut zu laufen, nur auf ein paar Wurzeln muss man achten. Ich bin immer ganz außen gelaufen, so müssten es recht genau 400m sein. 1:19 1:19 1:19 1:18 1:17 1:16 1:18 1:18 Wie immer schon konstant und zeitlich vergleichbar mit den letzten 8x400m @1:17 auf der Bahn. Zusammen mit den 10km am Mittwoch sollte das an Tempo für diese Woche gebogen. Am Wochenende muss ich mich etwas auf Montag vorbereiten, da steht ein für mich recht wichtiges Bewerbungsgespräch aus. Für einen 20er am Sonntag sollte die Zeit aber ausreichen :-) Strava https://www.strava.com/activities/1505979792 Die 200er HF Marke hab ich heute mehrfach gerissen :-) |
Das liest sich doch alles sehr gut bei dir. Insbesondere mit dem Hintergrund, dass du zwischendurch doch länger flach gelegen hast.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 10er und der offiziellen PB.:Blumen: Und noch viel wichtiger: Viel erfolg am Montag.:Blumen: |
Verstehe nicht, warum die Leute nicht für so einen schnellen Läufer Platz auf der Innenbahn machen können... Schade, dass es mit der 29:xx nicht geklappt hat
|
Für mich hat auch ja keiner Platz gemacht. Hätte sicher auch 10-15 Sekunden ausgemacht, aber das gehört doch dazu...
Bei 15-20 Teilnehmern macht das am Ende vielleicht 50 Meter aus, also mal schön locker bleiben. |
22km @5min/km bei schönstem Sonnenschein! Beine waren etwas schwer aber das passt schon bei der Woche. 77km stehen für diese Woche zu Buche, verteilt auf 13 Läufe.
|
Was ist eigentlich mit dem Battle? Wochenlang nix gehört vom Super-ich-tauch-dann-mal-unter-Pimpf.
|
Das Battle wird wohl in den Herbst verschoben, da der Pimpf den A.... nicht hochbekommt und ich ihm natürlich gerne noch eine dritte Chance einräume. Kampflos gewinnen ist ja nicht mein Stil :Cheese:
Um die Zeit zu überbrücken, ein geeigneter Wettkampf muss schließlich gefunden werden, der den beiden Gladiatoren würdig ist, werde ich euch einfach hier an gewohnter Stelle mit meinen Trainingsberichten auf den Sack gehen, ganz ungefragt. Für Anregungen bin ich weiterhin nicht aufgeschlossen und absolut beratungsresistent :Lachanfall: Morgen gibt's 4x2000m und Freitag 12km TDL, dann geht es erstmal 7 Tage nach Teneriffa! |
Die Absage vom Pimpf nimmt mir aktuell ein wenig die Motivation was den HM im Mai angeht. Keine Frage, ich gehe an den Start und ich will auch wieder einen 4er Schnitt angehen, aber eine 1:21 hab ich grad nicht so richtig im Gefühl. Ich hätte heute irgendwie mehr Bock auf sowas wie 20x200 als auf 3x2000, vielleicht sollte ich das einfach machen, Tempohärte kommt ja dann Freitag beim TDL.
Gedanklich bin ich aber aktuell auch sehr abgelenkt vom möglichen neuen Job. Das Gespräch diesen Montag lief meiner Meinung nach sehr gut, aber ein Ergebnis werde ich wohl erst nächste Woche hören, da bin ich eh im Urlaub und trainingstechnisch hab ich mir vorgenommen einfach Kilometer zu sammeln. Was meine Motivation insgesamt angeht was das Lauftraining angeht, so ist diese aber weiterhin sehr hoch! Ich will bis zum Herbst eine tiefe 37er Zeit auf der Bahn laufen, eine hohe 36er wäre natürlich sehr geil, dafür braucht es sicher einen optimalen Tag. Warum wenig Motivation für den bevorstehenden HM? Naja, ich will ja eine 1:19:xx im nächsten Frühjahr laufen. Da ist es mir aktuell ehrlich gesagt relativ egal, ob ich jetzt im Mai eine 1:21 (unwahrscheinlich), 1:23 oder 1:25 laufe... Die Ausgangslage war ja ursprünglich den Pimpf zu schlagen und da hätte eine 1:23-1:25 wohl sicher ausgereicht wenn er sein Training durchgezogen hätte. Wenn das mit dem neuen Job klappen sollte wird der Kopf wohl wieder freier sein und dann ändert sich mein Training zwangsweise deutlich. Aus meinem Arbeitsweg von aktuell 2,5-3km, welche ich seit August jeden Tag laufe, werden 13km. Die laufe ich natürlich nicht mehr jeden Tag und schon gar nicht 2x ;-). Wahrscheinlich wird das dann ein Mix aus Lauf/Rad/Auto/Öffis, je nach Wetter, Lust und Trainingsplan ;-). Gut ist, dass nur 2,5km von der möglichen neuen Arbeitsstätte eine 400m Bahn ist, nämlich die vom VfL Fortuna Marzahn, wo der Marzahner Läufercup stattfindet. Ab Mai werde ich auf alle Fälle das Lauftraining wieder um ein paar HIIT/Bodyweight Einheiten ergänzen. Ich merke allmählich, dass ich trotz gleichbleibendem Gewichts irgendwie träger und schlapper werde. Die Gesamtfitness ist deutlich schlechter als im letzten Jahr um dieses Zeit, da konnte ich zwar nicht laufen, war aber ansonsten in absoluter Topform, das fehlt mir grad ein wenig. Vielleicht gibt’s also demnächst statt Trabpausen ein paar Burpees extra :Cheese: |
Wow, Wette ausmachen, große Sprüche machen, sich ne Blase holen und dann aufgeben. So kann man sich natürlich auch zum Affen machen. :Lachanfall:
Hätte ich sein können. :cool: |
Zitat:
Schade |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.