triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

Nole#01 12.07.2024 10:58

Zitat:

Zitat von AhornStiefel (Beitrag 1750914)
Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch zur Leistung! Darauf kann man alle mal stolz sein.

Darf ich fragen was dein Gewicht in etwa ist? Ich habe mehr Watt getreten und war deutlich langsamer unterwegs.

Gewicht liegt in etwa bei 70kg

Helmut S 12.07.2024 16:48

Ganz stark Nole#1 :Holzhammer: Herzlichen Glückwunsch!

Darf man fragen, wieviel Trainingsstunden du für S/R/L jeweils investiert hast?

:Blumen:

Nole#01 12.07.2024 17:07

Klar. Jede Menge. Von 1.1. - 30.06. wie folgt.

Swim 142km | 49:12h
Bike 7819km | 244:53h
Run 1666km | 140:47h

sabine-g 12.07.2024 18:27

Wahnsinn.
17,3h pro Woche im Mittel.
Das ist bei mir eine echte Umfangswoche.

Nole#01 12.07.2024 18:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1751036)
Wahnsinn.
17,3h pro Woche im Mittel.
Das ist bei mir eine echte Umfangswoche.

16,7h - Es waren 26 Wochen. ;)
Und ja. Ich habe richtig viel trainiert heuer. Keine Ahnung ob ich nochmal so viel Zeit für ein Rennen aufbringen kann oder will.

sabine-g 13.07.2024 08:54

Wie bewertest du deine Roth Zeit mit dem getriebenen Aufwand?

Nole#01 13.07.2024 09:05

Es ist das rausgekommen was zu erwarten war. Vor dem Rennen hätte ich die 9:10 dankend angenommen. Im Nachhinein hätte ich mir vor allem beim Schwimmen und auch ein wenig beim Laufen mehr erwartet. Dafür lief es am Rad besser.

Joesoletti 13.07.2024 14:14

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1751073)
Es ist das rausgekommen was zu erwarten war. Vor dem Rennen hätte ich die 9:10 dankend angenommen. Im Nachhinein hätte ich mir vor allem beim Schwimmen und auch ein wenig beim Laufen mehr erwartet. Dafür lief es am Rad besser.

Gratuliere Martin, sehr stark 💪
Welchen Schuh bist du jetzt in Roth gelaufen?
Und schon Ziele fürs nächste Jahr? Wird es wieder ein Ironman? :Lachen2:

Nole#01 13.07.2024 15:03

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1751101)
Gratuliere Martin, sehr stark 💪
Welchen Schuh bist du jetzt in Roth gelaufen?
Und schon Ziele fürs nächste Jahr? Wird es wieder ein Ironman? :Lachen2:

Danke :)
Es wurde der Adios Pro 3. Nächstes Jahr ist keine Langdistanz geplant. Aber ich überlege schon wo ich 2026 an den Start gehen soll. :Cheese:

Welcher Schuh wird es für dich in FFM?

flachy 13.07.2024 15:15

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1751073)
Es ist das rausgekommen was zu erwarten war. Vor dem Rennen hätte ich die 9:10 dankend angenommen. Im Nachhinein hätte ich mir vor allem beim Schwimmen und auch ein wenig beim Laufen mehr erwartet. Dafür lief es am Rad besser.

Hallöchen,

Super abgeliefert für den Aufwand.
Ich finde es auch Wahnsinn, mit dem überschaubaren Umfang so Mega-gut durchgekommen zu sein.
Well done :Blumen:

In der „Einzelkritik“ aus meiner Sicht:
Mit ca. 6km/Woche Schwimmen und schlechter Technik -geht mir genauso- passt die Zeit.
Beim Rad und ca. 300 km/Woche krass performt, Talent+Position+Material=Spitzenergebnis
Run und mit deiner Basis an Kilometern vielleicht minimal unter den Möglichkeiten geblieben, vielleicht beim Rad zu viel Hölzer verbrannt, Ernährung noch nicht perfekt, Kopf nicht bis zum Ende auf „Sieg oder Sani“ eingestellt gewesen- da ist noch Spielraum ohne mehr Trainingsaufwand.
Nicht zu vergessen der Wille, an diesem einen Tag wirklich nach 8:59 finishen zu wollen…
Weiter geht’s, so kannste das nicht auf sich beruhen lassen.
:Blumen:

Joesoletti 13.07.2024 17:41

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1751107)
Danke :)
Es wurde der Adios Pro 3. Nächstes Jahr ist keine Langdistanz geplant. Aber ich überlege schon wo ich 2026 an den Start gehen soll. :Cheese:

Welcher Schuh wird es für dich in FFM?

Ah, sehr gut. Eventuell mit Blick auf Hawaii 2026?

Hab mir den Vaporfly3 zugelegt. Läuft sich mal gut, hab nur Probleme mit einem Überbein, die linke Seite drückt so stark drauf, dass ich nach 10km offen bin. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Nole#01 13.07.2024 22:15

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1751108)
Hallöchen,

Super abgeliefert für den Aufwand.
Ich finde es auch Wahnsinn, mit dem überschaubaren Umfang so Mega-gut durchgekommen zu sein.
Well done :Blumen:

In der „Einzelkritik“ aus meiner Sicht:
Mit ca. 6km/Woche Schwimmen und schlechter Technik -geht mir genauso- passt die Zeit.
Beim Rad und ca. 300 km/Woche krass performt, Talent+Position+Material=Spitzenergebnis
Run und mit deiner Basis an Kilometern vielleicht minimal unter den Möglichkeiten geblieben, vielleicht beim Rad zu viel Hölzer verbrannt, Ernährung noch nicht perfekt, Kopf nicht bis zum Ende auf „Sieg oder Sani“ eingestellt gewesen- da ist noch Spielraum ohne mehr Trainingsaufwand.
Nicht zu vergessen der Wille, an diesem einen Tag wirklich nach 8:59 finishen zu wollen…
Weiter geht’s, so kannste das nicht auf sich beruhen lassen.
:Blumen:

Überschaubarer Umfang ist gut. :Lachanfall:
Danke für die perfekte Analyse. Mal schauen ob/wann ich Angriff auf die Sub9 nehme.

Zitat:

Zitat von Joesoletti (Beitrag 1751117)
Ah, sehr gut. Eventuell mit Blick auf Hawaii 2026?

Hab mir den Vaporfly3 zugelegt. Läuft sich mal gut, hab nur Probleme mit einem Überbein, die linke Seite drückt so stark drauf, dass ich nach 10km offen bin. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

Nein, Hawaii ist auf jeden Fall gar kein Thema.
Den Vaporfly wollte ich mir auch schon immer mal zulegen. Wenn du den läufst würde mich interessieren wie Langdistanz tauglich du den findest.

Joesoletti 14.07.2024 09:46

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1751138)
Nein, Hawaii ist auf jeden Fall gar kein Thema.
Den Vaporfly wollte ich mir auch schon immer mal zulegen. Wenn du den läufst würde mich interessieren wie Langdistanz tauglich du den findest.

Der längste Lauf war bis jetzt 18km nach einer längeren Radeinheit. Er fühlt sich auf jeden Fall besser an, als der VPF2. Stabiler und härter zum Laufen. Als Vergleich hätte ich noch den Alphafly, den würde ich jetzt aber nur mehr für den Halbmarathon verwenden, da sich der auch sehr schwammig läuft.
Also klare Kaufempfehlung für den Marathon. Ach ja, er lässt sich auch viel leichter anziehen, als die Vorgängermodelle.

dandelo 14.07.2024 17:10

Kurzes Eingrätschen zum neuen Vaporfly: knickt man damit als Normalfüßer stark nach innen ein? Ich hab in Kärnten einige damit laufen sehen und das sah teilweise fies aus, wie stark die überproniert haben. Mag sicher auch orthopädische Gründe haben, aber mancher Schuh provoziert das ja förmlich.
Danke

dr_big 14.07.2024 18:08

Für mich fühlt sich der Vapor3 neutral an und ist überhaupt der bequemste Schuh den ich je hatte.

Joesoletti 14.07.2024 19:41

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1751203)
Kurzes Eingrätschen zum neuen Vaporfly: knickt man damit als Normalfüßer stark nach innen ein? Ich hab in Kärnten einige damit laufen sehen und das sah teilweise fies aus, wie stark die überproniert haben. Mag sicher auch orthopädische Gründe haben, aber mancher Schuh provoziert das ja förmlich.
Danke

Könnte jetzt auch kein Einknicken oder ähniches feststellen. Läuft sich sehr neutral und vor allem kein "schwammiges" Laufen mehr wie bei den Vorgängermodellen.

Nole#01 25.10.2024 10:26

#comebackstronger
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lange ist es her seit meinem letzten Beitrag.

Seit Roth ist sportlich wenig passiert. Nach Roth viel es mir schwer wieder in einen Trainingsrhythmus zu finden und Ziele für den Rest der Saison zu fixieren. Als Motivationsbooster habe ich mir dann über Leasemybike das Cube Litening geholt und wollte zum Ende der Saison nochmal durchstarten.

Anfang August hatte das Leben dann aber andere Pläne, was Sport fürs erste einmal maximal unwichtig gemacht hat. Ich brauchte dann 2 Monate, in denen ich gar keinen Kopf für Training hatte und habe maximal ein wenig Sport gemacht. Seit Anfang des Monats geht es aber wieder in geregelten Bahnen dahin.

Ich bin also quasi mit Oktober wieder ins strukturierte Training eingestiegen. Neue Motivation und Ziele werden kommen und dafür soll kein Stein auf dem alten Bleiben. Der erste Schritt ist, dass ich nun mit einem Coach zusammenarbeite. Die erste Woche des Coachings hat auch gut gestartet mit einer Rennwoche. Ich bin im Rahmen des Graz Marathons hochgerechnet ~39min für 10km gelaufen, was nur 15sec über meiner PB liegt und das mit keinem nennenswerten Training. Ich bin also zuversichtlich für die kommende(n) Saison(en). :)

Außerdem sieht es danach aus, dass nächstes Jahr auch ein neues TT ansteht. Aber dazu wird noch nichts gespoilert.

Was kommt als nächstes? Das weiß ich noch nicht. Nächste Saison auf jeden Fall kein großes Rennen. 2026 dann wieder Langdistanz. Roth sub9? Hawaii Quali, falls 2026 das letzte mal ist? Oder hat jemand andere gute Ideen? :Cheese:

Mal schauen was die nächsten Monate bringt. Alles kann, nichts muss. Auf jeden Fall ist Triathlon der geilste Sport.

Morgen wird erstmal mit unseren Hawaii Startern mitgefiebert. :cool:

Chmiel2015 26.10.2024 20:52

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1761479)
Lange ist es her seit meinem letzten Beitrag. . :cool:

Optisch auf jeden Fall top:)

Nole#01 22.01.2025 15:18

2025
 
Gutes neues Jahr zusammen. Ich melde mich mal wieder zu Wort. Halte mich aber kurz.

Nachdem der Einstieg ins Training sehr gut lief und der November wirklich gut war, ist seitdem der Wurm drin. Anfang Dezember eine Woche krank, dann wieder ins Training eingestiegen und Probleme mit dem Knie bekommen. Laufen ging gar nicht, Rad so semi. Also mehr geschwommen und dort richtige Fortschritte gemacht. Als das Knie besser wurde und die Schwimmform richtig gut gestiegen ist bin ich wieder krank geworden.

Jetzt sitze ich schon seit einer Woche da - nicht richtig krank und auch nicht gesund. Das heurige Jahr nervt also schon mal so richtig. Sehne schon das Frühjahr herbei.

Hoffe jetzt, dass ab Februar alles glatt läuft. War auch im Vorjahr im Jänner krank und lief dann top bis Roth. Bin aber dennoch froh, heuer keine Langdistanz geplant zu haben.

Kann also nur besser werden. Ich hoffe bei schaut es besser aus. :)

J.W. 22.01.2025 17:47

Gute Besserung. Das wird schon wieder. Nutz das Jahr, um Kraft zu tanken. Wir sehen uns dann hoffentlich 2026 in Roth zur Sub 9;)

Nole#01 24.01.2025 07:50

Genau, es kann nur bergauf gehen. Die Sub9 nächstes Jahr in Roth holen wir uns. :)

Michi1312 24.01.2025 13:30

dann gute besserung!

Nole#01 29.04.2025 08:58

Saisonstart steht vor der Tür
 
Kurz bevor die ersten Rennen der Saison anstehen wird es Zeit ein kurzes Update zu geben.

Nach meinem durchwachsenen Jänner ist es langsam aber stetig bergauf gegangen. Das Training wurde kontinuierlich gesteigert und aufgrund der Knieproblematik habe ich das Laufen behutsam aufgebaut.

Zuletzt lief es dann schon richtig gut und die letzten Wochen konnte ich uneingeschränkt trainieren. Letzte Woche stand ein Trainingslager @home am Programm und ich habe über 28h mit teilweise guten Intensitäten absolviert.

Beim Schwimmen habe ich auf jeden Fall einen großen Sprung zum letzten Jahr gemacht. Ich hoffe, dass spiegelt sich dann auch im Wettkampf mit Neo in guten Zeiten wieder. Hier erwarte ich eine deutliche Steigerung. Am Rad würde ich mich ähnlich stark wie letztes Jahr einschätzen. Beim Laufen bin ich natürlich noch nicht da wo ich gerne wäre, aber mit dem Winter und dem wenigen Lauftraining bin ich trotzdem nicht unzufrieden wo ich stehe.

Nachdem ich beim Apfelland Triathlon im Sprint und bei der Challenge St. Pölten starte, gleich wie im Vorjahr, wird es interessant zu sehen sein, wie das im direkten Vergleich zum Vorjahr aussieht. Bin auf jeden zuversichtlich das es gut wird. :)

Also soweit alles gut im Moment. Einziger Wermutstropfen. Mein neues TT ist leider immer nocht nicht gekommen und ich rechne auch nicht damit, dass sich das für diese beiden Rennen ausgeht. Aber das alt bewährte Setup sollte trotzdem schnell sein. ;)

Allen einen guten Saisonstart. Endlich geht es los. :cool:

Nole#01 30.07.2025 10:04

Finale Vorbereitung 2025
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wieder mal ein kurzes Update, da ich seit April nichts mehr geschrieben habe.

Das gute vorne Weg. Mein Knie macht seither keine Probleme mehr und ich konnte bis dato voll trainieren ohne einen einzigen Tag Ausfall.

An Rennen war ich beim Apfelland Triathlon Sprint und bei der Challenge St. Pölten am Start. Die Schwimmperformance war etwas besser als letztes Jahr, dafür das Laufen (erwartungsgemäß) nicht so gut bei ähnlicher Rad Performance.

Das gleiche gilt auch für den Mürzer Oberland Triathlon, wo ich auf der OD am Start war. Highlight dort war ein 42er Schnitt beim Radfahren und das obwohl ich weniger als 250W, weniger als erhofft, getreten habe. Das war auch das erste Rennen mit dem neuen Rad. Es gibt noch etwas Potential an der Position und am Setup, aber das rollt schon richtig gut.

Seit Anfang Juli bin ich in der finalen Vorbereitung für Podersdorf. Dort mache ich die Mitteldistanz, wo ich nun den vollen Fokus drauf lege. Der Juli war richtig gut mit 40h in den letzten 2 Wochen. Diese Woche wird etwas ruhiger mit einem Versuch meine 5km Lauf PB zu unterbieten, bevor es anschließend in die letzten 4 Wochen geht. In Podersdorf kann ich es dann hoffentlich ordentlich krachen lassen. :Cheese:

Nächstes Jahr gibt es wieder zumindest eine Langdistanz. Ironman Austria ist schon einmal gesetzt. :)

Nole#01 01.09.2025 16:16

Offseason
 
Das letzte Rennen der Saison ist Geschichte und für mich geht es in die Offseason.

Am Samstag war ich bei der MD in Pordersdorf am Start. Kurz ein paar Zeilen zum Rennen.

Das Schwimmen lief solide und ich bin kontrolliert in 31:15 aus dem Wasser gestiegen. Nach einem zügigen Wechsel ging es auf meine Paradedisziplin dem Radfahren. Ich hatte richtig gute Beine und habe auf der letzten Runde etwas dosiert in der Hoffnung auf einen guten Lauf. Leider hatte ich mal wieder niemanden, der gemeinsam Tempo machen konnte. In Zahlen hatte ich am Garmin:
85.55km / 2:01:20 / 42,3km/h / 243W / 246W NP

Nachdem ich mich richtig gut gefühlt habe, war ich zuversichtlich für einen stabilen Lauf. Nach 5km hatte ich 4:10 im Schnitt auf der Uhr und dachte, dass Tempo kann ich durchlaufen. Leider wurde ich dann doch etwas überraschend langsamer, konnte das Tempo nicht halten und ich kam nach knapp unter 1:30h ins Ziel. Am Ende hatte ich einen Schnitt von 4:19min/km.

Am Ende war das eine Gesamtzeit von 4:06h. Das Radfahren hat richtig Bock gemacht. Das ist genau mein Streckenprofil. Das Laufen ist zwar ausbaufähig, aber für mich war es ein gelungener Saisonabschluss. Nächstes Jahr möchte ich in Podersdorf die SUB9 angreifen. Aber schauen wir mal, noch ist nichts fix.

Die nächsten 2 Wochen sind mir Urlaub und wenig bis gar kein Training verplant, bevor wieder das Training für die nächstjährige(n) Langdistanz(en) startet. :)

Samosa1989 01.09.2025 16:33

Das klingt doch nach einem starken Saisonabschluss, Glückwunsch!

Und die Motivation für das neue Projekt liegt auch parat. Gute Erholung!

bergflohtri 01.09.2025 18:20

Ich finde den Schnitt auf dem Rad beachtlich, vorallem weil es auf dem Kurs gar nicht so wenige enge Kurven gibt

Nole#01 02.09.2025 08:05

Danke euch :Blumen:

Das Wetter am Samstag war ideal und kaum Wind. Alles angerichtet für schnelle Zeiten. Aber ich bin auch sehr zufrieden was das Verhältnis Watt / Pace betrifft.

Michi1312 03.09.2025 06:39

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1788735)
Danke euch :Blumen:

Das Wetter am Samstag war ideal und kaum Wind. Alles angerichtet für schnelle Zeiten. Aber ich bin auch sehr zufrieden was das Verhältnis Watt / Pace betrifft.

MD in <4:10 - ja, ne....is klar :D :Maso:

Wirklich heftig - gratuliere & gute Erholung.

Wie viel Anteil würdest du deinem neuem Hobel davon anrechnen?

:Huhu:

Nole#01 03.09.2025 08:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1788784)
MD in <4:10 - ja, ne....is klar :D :Maso:

Wirklich heftig - gratuliere & gute Erholung.

Wie viel Anteil würdest du deinem neuem Hobel davon anrechnen?

:Huhu:

Danke :Blumen:

Das ist wirklich schwer zu sagen. Ich würde vermuten, der Vorteil vom neuen Rad ansich ist sehr gering. Was ich aber sagen kann, ist, dass ich meine Position noch einmal deutlich optimieren konnte finde ich. Meiner Meinung nach sitzen ich noch etwas aerodynamischer drauf und was vielleicht noch wichtigere ist, komfortabler. Könnte so gefühlt ewig am Bock sitzen. :Cheese:

Aber in Summe glaube ich, dass es vielleicht 10W sind. Das alte Setup war auch schon sehr schnell. Das alte Rad habe ich ja noch. Ein Aerotest wäre eigentlich ganz interessant. Aber ich denke, dazu wird es nie kommen. ;)

Leider gibt es ja bei Wettkämpfen nie gute Bilder von der Seite. Aber hier ein Bild von vorne. So hat das 95% der Zeit ausgesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.