![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habe mir meinen aktuellen Laufapparat 10 Monate mit 1700km behutsam vorbereitet.Und da ich mich atm so bei 40-50 Wochenkilometer befinde kommen da in den nächsten Monaten evtl noch mal 10 drauf und in der heissen Phasen evtl bis 70 hoch aber das auch nur für kurze Zeit. Aber atm laufe ich eh alles im wohlfühlbereich, da ist laufen einfach nur laufen ohne großes achten auf puls und pace. So das ich halt mein training verkrafte. Bin ich fit lauf ich schneller, bin ich müde halt was langsamer :Cheese: . Im moment ist alles tutti . Nun muss nur noch das Gewicht verbrannt werden und dann gehts "drahtig" in die Base im April ^^ LG Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
Täglich Kraft- und Stabilisationstraining kann natürlich viel bedeuten. Je nachdem übertreibst Du es dann ja auch evt. und es wäre sinnvoller in Bezug auf die Teilnahme am Langdistanztriathlon im September schon jetzt etwas mehr Ausdauertraining zu machen oder sich intensiver dem Schwimmtraining zuzuwenden (was ja natürlich auch mit Ausdauertraining verbunden ist) oder stemmst Du kräftig Gewichte mehr so aus Eitelkeit ;-) (mehr Spaß, ich denke Du weißt trotzdem, was ich meine)? Zitat:
|
Zitat:
Grüße aus dem Glashaus vom derzeit eindeutig zu "fetten" Glaurung. Ich finde Neujahrsvorsätze ja immer reichlich lächerlich und eher was für Leute, die's unterm Jahr nicht ansatzweise auf die Reihe kriegen, etwas diszipliniert zu leben. Aber da mein aktuelles "Hochgewicht" jetzt halt einfach zeitlich mit dem Jahresbeginn korreliert, hab ich mir jetzt auch mal vorgenommen, im neuen Jahr wieder ca. 4kg runterzumachen. :Cheese: |
Zitat:
ich mach täglich morgens 10 Liegestütz und 20 Kniebeugen(Ass to Gras) 2x die Woche Muckibude (45min)(Kniebeugen,Beinpresse,Überzüge,Flachbank, Militäry Press,Rudern) alles aber relativ Human von den Gewichten ich brauch noch ein paar Wochen um die ganzen verkürzungen in den Griff zu bekommen. wenn sich das gut anfühlt dann gehts hoch mit den Gewichten und evtl noch Kreuzheben und Latziehen dazu . 2x Stabi (15min) das Programm will ich noch etwas ausbauen und bau mein training da drum rum. Meine Ausdauer ist genau da wo sie sein soll, 1x die woche 90min + laufen (heute 1:38) reicht fürn winter und wird vor April auch nicht viel mehr werden. Wenn ich eins nicht möchte, dann ist das ist zu früh in Form kommen! wenn ich ende Mai so langsam richtung 25-30km auf meine langen läufe komme ist das früh genug... man darf nicht vergessen es sind noch 8 Monate bis ich meine Topform haben will . Schwimmen nimmt auch so langsam wieder Routine ein 3 mal pro Woche sollte diesen Monat bei rum kommen. Ja und ende des Monats sollte auch mein Gewichtstief von 119kg wieder erreicht sein. schönen Samstag noch |
Zitat:
Ich bin immer noch skeptisch....wenn ich sehe was die schnellen Leute auf dem Rad machen(aufs ganze Jahr gesehen), dann bist du mit deinen Einheiten arg weit weg davon... Und schnell Rad fahren, kommt halt auch von viel Rad fahren.... Bin weiterhin gespannt :) |
Zitat:
Aber allein die betrachtung Der Langdistanz in 2014 da bin ich keine 6000km in der vorbereitung gefahren und hatte im Juli nen Unfall so das ich im Juli und August gerade mal 1100km in 2 Monaten fahren konnte und kein Monat war über 900km. und hat trotzdem für ne 5:20 mit 134kg gereicht. In meiner todo Liste für 2016 stehen 7500 Radkilometer, und ich habe auch die Zeit diese noch zu fahren ;) und mein Bonus kmh in form eines Speedmax steht ja auch noch an :Cheese: . Also nimm dir noch ne Tüte Popkorn. BTW bin ich gestern meine ersten 52 Outdoor gefahren ^^ also nur noch 7448km :Lachanfall: |
Zitat:
Ich würde Tatze ab jetzt bis Köln mindestens 8000km empfehlen. 9000-10000 wären ein noch solideres Fundament. PS: Ein 36er Schnitt ist ne ganz andere Hausnummer als ein 34er. Nicht zu vergleichen. Einen 34er trau ich mir in Roth nach 1500km zu. Für nen 36er sollten es an die 6000km im halben Jahr davor sein. |
... und der Unterschied zwischen 35,95 und 36 km/h liegt im Finden des richtigen Eingangs :Lachen2:.
|
Ich hab seit Nov. nen Stages am Rad.Wenn ich überleg dass Tatze mit 115 kg bei 0 Wind und 0 Steigung 260 Watt treten muss, um nen 36er Streifen zu drücken, wird mir schwindlig....das ist schon ordentlich....
Den Wert spuckt Kreuzotter übrigens aus:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Na lassen wir halt noch ein wenig das Wasser den Rhein runter fliessen ^^.
es kommen ja noch andere spannende events vor Köln. falls ich dann wirklich in den bereich 5h komme fahre ich euch die 180km vorher nochmal in der Zeit ;) obwohl mir 299W besser gefallen ^^ |
Zitat:
Du weißt schon was 300 Watt über 5 Std bedeuten?....ich hab mit 98 kg und ordentlich Rad km bei ner Untersuchung nen max Wert von 325 Watt getreten... Bei 50 Watt gestartet und alle 3 min 25 Watt hoch... Und in Köln bin ich auf die 90 km ne 2:35 geradelt... Also lass krachen!:) |
Zitat:
In Hannover im Juni auf der Mitteldistanz sehen wir was die Beine mir geben können und ne 2:30 wird mir da nicht reichen um mit nem guten Gefühl in die bildphase zu gehen. Aber auch bis Hannover sind noch 5 Monate. Und das ich Radfahren kann(auch ohne Training) habe ich in Köln letztes Jahr auch bewiesen auch wenn es nur die Olypische war bin ich im August 266km gefahren und von Juni - August gerade mal 1000km und es hat trotzdem für ne 76/650 Radzeit(57:44) gereicht.(strecke war etwas weniger als 36km wegen ner Baustelle). Also lassen wir uns überraschen ;) |
Also den test auf einem Gerät das nur bis 500 watt geht, würde ich anzweifeln, da das Gerät vermutlich nicht sonderlich professionell war, denn die guten Geräte die normalerweise dafür eingesetzt werden gehen bis 800 watt oder mehr.
Ich habe vor Ca 4 Jahren, somit noch vor meinem ersten Triathlon auch mal einen Test gemacht, wobei das Team dort den früher abgebrochen hat da es nicht um die Maxbelastung ging. Bei Ca 90 Kilo und meiner 3ten Radsaison ging der Test bis 400 Watt und wurde dort dann leider vor Ende der 2.5 min abgebrochen. Von daher finde ich nun 300 watt bei 110 Kilo schon vorstellbar im Endeffekt sind auch das "nur" 2.7 watt/kg oder? Umgerechnet auf 90 kg sind das 243 watt, schockt mich nicht so, könnte ich aktuell nicht, ist aber trotzdem kein Schock. |
Zitat:
aber im WK nach 5 std Rad noch einen sub 4 std-Marathon laufen, halte ich bei deinem jetztigen Trainingsstand für sehr fragwürdig! Zumal du jetzt viel zu wenig auf dem Rad sitzt!!! |
Zitat:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...chwellen test Wenn ich die Liste anschau und in den entsprechenden Freds les, was die schnellen Leut trainieren, bezweifle ich die 500 watt extrem, auch wenn da teilweise 40 kg Gewicht dazwischen liegen....Fett hat nun mal keine Kraft... Und wenn schaust,dass selbst 80-90 kg Athleten max 350 Watt 20 min all out fahren, dann muss ich mich wieder fragen, wie Tatze 300 watt 5 Std treten will... Vielleicht täusch ich mich aber auch....Spiel ja erst seit November mit der Wattmessung rum.... |
Zitat:
Zitat:
Radfahren ist in meiner Vorstellung aber trotzdem sowas von "unwichtig". atm bissel Frequenztraining reicht total aus. wenn ichs drauf anlege fahr ich in 4 Wochen 150km+ ist aber nach meiner Meinung viel zu früh! ob ich mit meinem Gefühl richtig liege oder nicht sehen wir in 35 Wochen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn ich mein Vereinszeitfahren von Mai 2015 nehme (gefahrene km in 2015 zu dem Zeitpunkt 213km 4 Ausfahrten(das Zeitfahren war die 4te Ausfahrt)). Gewicht ca 134 kg Anfang Juni 16,5km(relativ flaches Profil) in 26:28 . Kreuzotter ist ja nur ein richtwert, aber wenn ich mir die Zeit in Kreuzotter reinbastel komme ich auf 16,5km 26:28 37,4kmh 307 W bei 134 kg in Triathlonhaltung(anhand des Gewichts könnt ihr euch vorstellen das dies keine Triathlonhaltung war!).Auch sonst war ich zu dem Zeitpunkt eher Unfit. Diesen 16,5km Test werde ich sicher noch einige male fahren zur Standortbestimmung. LG Tatze Edit meint dazu noch das Tatze keine 300 W über 5 std treten will in Köln. sondern eher so 270 ;-) |
Noch 35 Wochen
Zusammenfassung KW 28.12-03.01.2016 3x schwimmen 7,2km 3:05 3x radfahren(2xspinning) 86 km 3:00( erste Ausfahrt 52km) 5xlaufen 56,2km(7,7/14/10/16,8/7,7) 5:15 2xKT/2xStabi 1:25/0:30 (1:55) Gesamt 13:15 +(Dailys)70 Liegestütz 140 Kniebeuge. jo war ne schöne Woche und ich fühl mich supi. LG Tatze |
um meinen Laufstil noch etwas besser und Ökonomischer zu gestalten hat sich ab dem 20.01 was getan. Und zwar gibt es über das Frühjahr 1 mal pro woche geführtes training mit einem erfahrenem läufer aus meinem Verein(30:34 auf 10k). der Jahrelang selbst in Fürth trainiert hat. Grundinhalte werden die Ökonomie des laufstils sein sowie Rumpfstabi und richtiges Pacing von Intervallen auf seine persönlichen Ziele.
na dann kann ja bis bonn nicht mehr viel schief gehen ^^. LG Tatze |
OK, solangsam kann man schwimmen auch wieder schwimmen nennen bei mir.
Auch wenn ich ganz untriathletisch ohne Uhr ins Wasser gegangen bin hat sich heute alles richtig gut angefühlt und fühlte sich schnell und technisch sauber an. Im Februar mach ich mal nen 1000m Test um da den Standort zu bestimmen. Und im Februar sollte dann auch ein neuer fahrbarer Untersatz in Form eines TT-Bikes im stall stehen... LG Tatze |
Mein Schwimmplan von heute:
300m Einschwimmen 400m technik (strecken/Reißverschluss/strecken/Abschlag/strecken/linker,rechterArm/strecken/Krauldehnung) 300m 2er ATmung links 150m/3er Atmung 150m 200m technick (strecken/Wasserstreicheln/ Abschlag/Faust) 100m locker 1000m 10x 100m P15 1:39/1:38/1:37/1:38/1:38/1:38/1:38/1:38/1:40/1:39 300m aus Ich muss sagen : gefällt mir. ich bin gerade mal 3 wochen im konsequenten schwimmzyklus und bin weiter als ich mir vorgestellt habe! wenn ich die Zeiten aus der Serie auf meine Wettkämpfe übertragen kann bin ich eig. schon zufrieden. Allerdings habe ich jeze ja auch noch 3 Monate entwicklungsphase wo es die Bösen Sachen mit 25,50m Sprints noch bis zum erbrechen auf dem Plan stehen um das Niveau noch nach oben zu berichtigen. Ich bin gerade auf ne Wohlfühlskalla von 9/10 wobei heute auch noch 10 draus werden könnte da Canyon heute mit Speedmax droht ^^ laut dhl kann das heute passieren ;) LG Tatze |
Hast Du die 10 auf der Skala erreicht?
|
Zitat:
|
|
Allerdings habe ich gerade 3 fragezeichen wegen denr Tubeles Laufrädern.
kann ich da im notfall bei ner panne da trotzdem nen schlauch rein hauen oder bin ich auf schaum angewiesen? |
Glückwunsch!
Ende gut, alles gut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sauber, endlich geliefert :Blumen:.
Montag ruft Canyon an und teilt dir mit, dass es ein Irrtum war und DIESES Rad leider doch nicht für dich, sondern für irgendwen anders bestimmt war und sie es am Dienstag abholen lassen werden :Lachen2:. Schnell dreckig machen und niemandem die Tür öffnen :Huhu:. |
Also… geht doch!
Bastelst jetzt ? |
Zitat:
Zitat:
dann schau ich mal ne gute Posi zu finden. lg |
Zitat:
So Pedalen sind dran Reifen aufgepumpt ... jeze warte ich auf Tageslicht ^^ |
Dass die Tubeless ready sind, muss man denen aber auch aus der Nase ziehen. Richtig Werbung machen sie damit nicht. In dem Link finde ich es gar nicht und mit googlen so gerade eben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.