![]() |
Zitat:
Zitat:
Mir war das schon etwas peinlich, da den Tria raushängen zu lassen. Aber ein Marathon ist so ein Catwalk der Peinlichkeiten, da hat mich keiner gesehen... Mein Favorit: Speedo - Tritop - CEP Socken - Handschuhe... AAAAAAAHHHHH! |
GlÜckwunsch auch von mir!
Na ja, jeder fühlt beim Mara die Temperaturen halt anders. Ich brauch zB auch unter 12° bereits Handschuhe (zumindest in der 1. Hälfte). Die Socken gehen optisch natürlich überhaupt nicht! |
Zitat:
|
In welchem Pulsbereich bist du eigentlich gelaufen?
|
Zitat:
Zu langsam lauf ich eh nicht mehr (bin dann fit genug) und das Tempo geht gut nach Gefühl und Stopuhr. |
Zitat:
dude P.S.: die gels sind keine entschuldigung. es gibt haufeweise kurze laufhosen mit reissverschlusstasche hinten. ;) |
Zitat:
Habe zwar kein Bild von Danksta gesehen, kann mir aber wohl vorstellen, wie er gelaufen ist. Ich fand den Tri-Suit mit den Taschen auch recht ideal, hatte auch 4 oder 5 Gels dabei. Mit mehreren Gels in der Tasche einer Läufer-(Schlabber)Hose hat man doch wohl Schlagseite, stelle ich mir zumindest so vor. Außerdem scheuern meine Oberschenkel aneinander. Volker |
Zitat:
ein singlet und eine laufhose (mit einer tasche HINTEN) sind fuer die laeufermehrheit und alle spitzenlaeufer wohl das optimum, wahrend offensichtlich bei triathleten die oberschenkel scheuern (jaja, die massiven oberschenkel vom radfahren :Lachanfall: ) und diese deshalb ihre einteiler besser finden. aber so ist das halt, ich weiss selbst genau wovon ich rede! :Lachen2: |
@Volkeree:
weißes T-Shirt, rotes Tri-Top, blaue Hose. Also, ich fand den Zieleinlauf am cooooooooolsten!! Tolle Haltung!!;) Ähem, ich als man grade 13,5km Wubdie darf da ja gar nichts sagen. O.k., das Outfit ist typisch Tri., aber von der Optik her stellt er die dünnen Marathonies in den Schatten! :Cheese: Glückwunsch!! Volkeree, schau' dir einfach die Videos an! |
|
Die kurze Lauftight von RunnersPoint gibt es für 20 Flocken. In der mittigen Rücktasche (mit Reißverschluss) passen ohne Probleme drei Gels rein.
|
Hallo Daniel,
herzlichen Glückwunsch zur sub3! hab Dich leider auf der Zielgeraden das letzte mal gesehen... dafür hab ich Dich da auch fotographiert... dann wollte ich das schöne Bild an Deine schicke mail Adresse schicken, aber ich hab mir wohl nicht die richtige gemailt... könntest ja mal ne email schicken...? VLG Silvi |
Mal ein kleines Anschauungsbeispiel, was so ein Marathon mit dem Läufer macht ;)
![]() Danke an Nopogobiker und Silvi für die Fotos. (km8, ~37, ~40, 42) |
Schöne Bilder.:cool:
Machst Du eigentlich Rumpfstabilisation? Und hast Du in deiner bisherigen kurzen Pause schon zugenommen? ;) Am Wochenende startet dickermichel ja in Florida. Da bin ich auch mal gespannt. Viele Grüße Stefan |
Zitat:
Zitat:
Ich war aber mit Gewicht in FFM gut zufrieden. Wenn ich mir die Bilder angucke, sind allein in meinen Oberschenkeln 2x20kg geparkt :Maso: |
Zitat:
Ich habe den Eindruck, zumindestens aus deinem Zielsprint beim 10ner und einigen Bildern, dass deine Hüft- (Rumpf-) streckung ausbaufähig ist. |
Krasse Beinmuskulatur btw ;)
|
Ich hab gestern beim Schwimmen mein WK-Programm beschlossen...
Die wichtigen Rennen werden: Hamburg Marathon Bonn Triathlon 70.3 Wiesbaden IM Neuseeland 2009 Daneben werde ich nächstes Jahr viele kurze Rennen machen, weiß nur noch nicht genau, wo ich arbeiten werde... Aber ich hätte ja nichts gegen Leipzig. |
für den HH Marathon haste dann schonmal einen Supporter ;)
Wenn ich in HH bin Ich werde den nicht laufen, aber eveutell Hannover liegt im gleichen Zeitfenster, muss mich aber nicht jetzt schon anmelden, das nervt mich momentan etwas, da ich nicht groß planen kann, aber auch garnicht will . Gruß rené PS: Deine Beinmuskulatur kommt ja so ziemlich an meine heran :D Kein Wunder, dass der Marathon in 2:50 nichts geworden ist, hahah. |
@Rene
Du bist doch über Team HSU Hamburg auch beim HH - Betriebssport (u.a. die Crossläufe) und damit müßtest Du auch einen Betriebssport - Leichtathletikpass haben. Dann kannst Du dich beim HH - Marathon über den HH - Betriebssport ganz kurzfristig für den HH - Marathon anmelden. Ein paar Wochen (ca. 4 Wochen) vorher reicht dann. |
Zitat:
Auf den hätte ich ja auch Bock. Aber neben der Arbeit im Winter zu trainieren ist einfach nicht sooo arg spaßig :Traurig: FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke mal bei dem Umfang solltest du mehr als hin und wieder Rumpfstabilisation machen. vielleicht hat mauna_kea noch ein paar sinnige Worte zum Thema :Huhu: |
Naja, ich hab in der Saisonvorbereitung für den Ironman recht viel Stabi gemacht und hab es danach schludern lassen. Eigentlich komm ich recht gut klar und hab keine Beschwerden, vor dem Marathon hat mir aber sicher auch die Stabi durch's Schwimmen gefehlt.
Egal, jetzt mach ich wieder mehr. Gerade hab ich Michels Seitenhieb auf studierende Agegrouper gelesen ;) Aus dem Kreis hab ich mich mittlerweile verabschiedet. Zur Zeit pflege ich eine geregelte 50h Woche, hab lang genug Spaß gehabt :Lachen2: Noch funkt mir keiner in meinen Terminplan, aber das kommt in nem halben Jahr dazu. Mal gucken, wie das Training dann abläuft. Dann mach ich halt weniger und kotze mehr... Jetzt geh ich erstmal ein kleines Läufchen machen und nachher geht der Onkel schwimmen. In diesem Sinne: Aloha! |
Zitat:
OFF Danke für den Tipp. Bist du da auch unterwegs. Dann sehen wir uns ja im Stadtpark. ich laufe sogar schonmal wieder um nicht letzter zu werden :) Horner Rennbahn ohne training war ne harte nummer :D ON 50h Woche Ja, endlich ist der Danksta in meinem Bereich :D |
Horner Rennbahn war hart. Der Boden war für mich einfach zu weich.
Ja, im Stadtpark habe ich mich vorsichtshalber auf allen Strecken angemeldet. ;) |
Zitat:
da war der weiche boden toll. wie auf watte laufen! stadtpark lauf ich lang. |
Also das Schwimmen gestern war ne fiese Angelegenheit...
Ich kann mich nicht mehr an alle Details erinnern, aber es waren ~2800m. 100m Einschwimmen 200m HSA locker 4x100m Lagen 200m HSA 3x100m Lagen 200m HSA 2x100m Lagen 200m HSA 1x100m Lagen 200m HSA alles mit 10sec Pause 3x100 (GA1/2, GA1, Luftmatratze) 6x50 Kreiselsprints. 100m Ausschwimmen Die Lagen sollten locker sein, aber wenn ich bei den Jungs dranbleiben will, kann ich eh nicht locker machen. Wenn wir Kraul oder Brust schwimmen, bleib ich einigermaßen dran, bei Schmett und Rücken geh ich aber hoffnungslos unter... Training mit Gruppendynamik ist was feines. Vorausgesetzt, man hat genügend Grundlage, dass man da nicht hochgeht. Ich hab ein paar Interviews mit den älteren, teilweise aktiven Jungs gehört (Simon Lessing, Greg Bennett, Dave Scott, Mark Allen und ein paar aus der Kategorie). Die haben alle beklagt, dass die jungen Athleten zu viel auf ihren Puls, ihre Wattzahlen,... gucken und nicht mehr hart genug trainieren. Da hab ich dann mal drüber nachgedacht. Hartes Training ist ja schon ne feine Sache, kontrolliertes Training ist aber auch nicht schlecht. Viele hängen ja vor allem in den GA-Phasen da und stieren auf ihren Pulser, ihre SRM,... Und das ist ja auch nicht so schlecht, man baut ja ne feine Grundlage auf. Ne ausgefuchste Trainingssteuerung baut da gezielt Intensitäten ein, aber wenn ich das mache, ziele ich eh nicht besonders gut. Dann kommt die Phase, wo man Intensitäten einbaut. Und da finde ich das Thema Gruppendynamik interessant. Ich quäle mich in meine solo-Trainings ganz gerne und nicht zu knapp. Aber nichts kommt an ein herrliches Shoot-Out am Berg, am Ortsschild,... heran. Man läuft, einer attackiert, einer kontert. Feine Sache, heftiger Trainingseffekt. Andererseits: Die richtig Guten trainieren häufig zusammen. In Boulder und San Diego rotten sich effektive Trainingsgruppen zusammen, TBB trainieren viel zusammen und unsere Kurztrias sammeln sich in Saarbrücken. Die Kenianer trainieren in Gruppen um anschließend die Langstrecken zu dominieren. Und die nutzen dort unter anderem den Druck durch die große Konkurrenz. Aber nicht ganz unriskant. Übertraining ist eine stete Gefahr, eine Verfehlung des Trainingsziels ein anderes. Lange Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr von Training in Gruppen? Beim Schwimmen geht es ja nicht anders und beim Radfahren braucht man ja wen zum labern und um ausgefuxxte Zitatschlachten zu schlagen. Aber ich meine jetzt vor allem hartes Training in Gruppen wo man sich gegenseitig motiviert, pusht, herausfordert. Simon Lessing: We ride in a group of about five athletes and try to hurt each other :Lachen2: |
Ich finde Gruppentraining sehr gut. Ich kann auch gut für mich alleine trainieren, aber das von dir beschriebene Shot-out am Berg usw. ist einfach geil und bringt Abwechslung.
|
Dabei finde ich auch noch entscheidend, ob ein Trainer anwesend ist oder nicht. Und wie angagiert der Trainer ist. Hängt er lustlos rum oder zeigt er Einsatz.
Ich kann auch alleine hart traineren, aber bei längeren Intervallen, Tempodauerläufen bzw. bei wettkampfspezifischen Tempo über längere Strecken sind Trainingspartner, die einen puschen oder die einfach nur da sind und man weiß, dass diese sich ebenfalls quälen, ganz angenehm. Oder wenn man mal nicht so motiviert ist, ziehen einem die Trainingspartner doch mit. |
Gruppentraining ist ne tolle Sache wenn man Leute findet die mit einem trainieren wollen. Bei uns im Verein hats ein paar die auf meinem Leistungsniveau sind. Die trainieren aber alle alleine. Ein Kollege der auch im Verein ist und praktisch mein Nachbar ist, will aber nicht mit mir trainieren weil er sich vermutlich zu schwach findet. Dabei würde ich gerne auch beim Radfahren mal wieder so tolle Spielchen machen. Das hat im Trainingslager immer sehr viel Spass gemacht.
Bei Schwimmen brauche ich die Gruppe...alleine kann ich mich nie so quälen... beim laufen spielts für mich keine Rolle... ob mit oder ohne Trainingspartner ist für mich egal... Quälen kann ich mich beim Laufen auch bis zum umfallen. Hunki |
Training mit anderen Triathleten ist für mich persönlich aus verschiedenen Gründen schwierig:
- Persönliche Zeiteinteilung - Körperliche Befindlichkeit (besonders in Zeiten intensiveren Trainings) - unterschiedliche Zielsetzungen - unterschiedliche Stärken Beim Schwimmen kann ich mir das noch am besten vorstellen, bin ja auch ab und zu mit anderen Leuten mitgeschwommen - es quält sich dort definitiv leichter, wenn man gegeneinander schwimmt (wobei cih das Problem nur auf längeren Strecken habe, auf kurzen kann ich mich auch allein martern). Problematisch sehe ich dort allerdings, daß Schwimmer anders trainieren als Triathleten. Beim Radfahren kenne ich niemand, der mit mir regelmäßig trainieren kann und will - abgesehen davon, daß ich auf den Straßen dieser Welt nur ungern zu zweit nebeneinander fahre. Andererseits fände ich es klasse, mich ab und zu mit einem anderen Radfahren platt zu fahren. Interessanterweise kann ich mich auf dem Spinninrad erheblich mehr abschießen als auf dem Rad, es sei denn, es geht einen Berg hoch, da kann ich auch allein rücksichtslos gegenüber mir selbst sein. Beim Laufen brauche ich keinen Partner, denn wenn einer wirklich schneller ist, bringt mich das auch nicht weiter und da es meine schwächste Disziplin ist, ist dort mein Erhgeiz auch am größten. Ideal wäre für mich daher eine Trainingsgruppe, die einen Trainingszwang auf mich ausübt, ich also trainieren muß, auch wenn ich mal keinen großen Bock habe, aber hier in Lindau ist da nix zu finden...:Nee: Ciao: Michel |
hmm
joua hab immer so phasen entweder ich bin motiviert dann trainier ich alleine oder ich hab die phase "oh alles is super alles ist wunderschön sport macht so spaß" dann trainier ich am liebsten in der gruppe :P |
Ein Freund hat mich gestern auf die Idee gebracht, Schliersee zu machen...
Das wäre reizvoll. Schliersee ist cool, bergig, ein Klassiker. Dabei hab ich dann aber auch gleich an Immenstadt gedacht. Ne bergige MD ist ne feine Sache :) Mit anderen Worten: Es ist ein ganz normaler November. Ich habe jede Menge Ideen für die neue Saison und kann kaum warten, wieder zu trainieren. :cool: Dabei mache ich zur Zeit eher wenig. Mo: Schwimmen, locker Di: Schwimmen, nich so locker; Laufen, locker 30min Mi: nix Do: Laufen, locker 30min Fr: Schwimmen (kommt noch) Sa: nix oder endlich mal wieder Rad So: Laufen oder Rad Kommt mir fast so vor wie nixtun... Ab Dezember geht's wieder los! |
Beide Bayerische WK sind sehr zu empfehlen und als starker Radler müssten sie dir auch liegen.
PS: bin auch gerade im Ruhenovember mit etwa den gleichen Inhalten und Umfängen allerdings etwas weniger im Wasser. |
Zitat:
Klingt auf jeden Fall gut und direkt vor der neuen Haustür!! |
Schliersee ist größtenteils flach bis wellig, aber der Anstieg zum Spitzingsattel zieht Dir die Locken gerade..
Gestern Schwimmen war mal wieder lustig. Kernelement waren 5x400 Lagen (ganze Lage, Einzelarbeit, Steigerungen). Coole Sache, so langsam saufe ich bei Schmett und Rücken nicht mehr vollständig ab. Am 8.12. ist hier so ein Amateur-Wettkampf von meinem Schwimmverein hier, dann schwimm ich zum ersten Mal richtig auf Zeit. Wenn's klappt, geh ich morgen mit lqw ne Runde Radfahren. Heute mach ich nix, hab keine Lust und ne rotzige Nase. Mit richtigem Training fang ich im Dezember an, muss mal mein Spinningrad nach Leipzig holen. |
Zitat:
|
Guten morgen...
puhhh da tun sich schon wieder Abgründe auf wenn Du alles bis zum Spitzingsattel Anstieg flach bis wellig findest... der Schlußanstieg ist wenigstens nicht so steil wie die anderen Hubbel! Aber vermutlich rollst du ja über die drüber weil Du wieder vergessen hast die Bremsen anzuschrauben ;-) Bzgl. des Gruppentrainings... da hab ich wohl noch Leistungsreserven wenn das so einen guten Trainingseffekt hat... gut zu wissen! :-) Haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen, haste mein Sofa gesehen ??? Und überhaupt warste noch nicht zum Kaffee da...wird mal wieder Zeit für einen Besuch in der Heimat finde ich! Ich geh auch mit Dir schwimmen... Mach im Moment auch nur so rumgeplansche (und finde es ganz schrecklich das ich gerade gar nicht vom Fleck komme), gestern z.B. 500 ein 10x100 Lagen Start 2:00 5x200 F Start 3:40 2x500 F Start 9` 10x100 Lagen Start 2:00 500 aus LG und schöne Woche! |
Zitat:
Der meinte, dass die Gruppen bis zum Spitzing-Anstieg zusammenbleiben und dass es dann einiges zerreißt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.