triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Endlich angekommen - Jetzt kann es losgehen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29670)

Vicky 16.06.2014 13:39

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1050326)
Vicky, steck Dein Gesicht heute mal ganz stark in Richtung Sonne und saug die Energie und Schönheit auf. Das Leben ist nämlich schön, wunderschön und Du hast es in der Hand glücklich zu sein. Also los! :Huhu:

Danke :) Das ist leichter gesagt als getan. Ick sitze hier im Keller uff Arbeit und hier ist das Wetter eher bescheiden. :Cheese:

Und traurig darf man ja ruhig mal sein. Das vergeht auch wieder. :Cheese:

Trilobit 16.06.2014 21:53

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1050092)
[...] WO sind die ganzen Leute hin? [...]

Natürlich draußen. Seit Anfang Mai Mo 19:30, Mi 19:30, Fr 19:00 Uhr Jo-Wiese. Gerne auch im See, das kann man vom Bad aus ganz gut einsehen (bei den Spritzern, die wir verursachen :Cheese: )

Ggf. (z.B. mittwochs) früher, und wenn kein Platz auf der Bahn ist, geht's gleich in den Teich...

Hast Du keine Übersicht mit den Zeiten bekommen?

Vicky 16.06.2014 23:30

Zitat:

Zitat von Trilobit (Beitrag 1050569)
Natürlich draußen. Seit Anfang Mai Mo 19:30, Mi 19:30, Fr 19:00 Uhr Jo-Wiese. Gerne auch im See, das kann man vom Bad aus ganz gut einsehen (bei den Spritzern, die wir verursachen :Cheese: )

Ggf. (z.B. mittwochs) früher, und wenn kein Platz auf der Bahn ist, geht's gleich in den Teich...

Hast Du keine Übersicht mit den Zeiten bekommen?

Nein leider nicht... Ick renne noch in die Halle ;)

Trilobit 17.06.2014 00:18

Die Hallenzeiten gelten ja auch weiter, aber die meisten schwimmen lieber draußen und mit Neo in der B oder C- Gruppe mit. Wenn's eng wird im See. Die Übersicht mit den Trainingszeiten ist unterwegs.

Vicky 17.06.2014 07:27

Zitat:

Zitat von Trilobit (Beitrag 1050646)
Die Hallenzeiten gelten ja auch weiter, aber die meisten schwimmen lieber draußen und mit Neo in der B oder C- Gruppe mit. Wenn's eng wird im See. Die Übersicht mit den Trainingszeiten ist unterwegs.

Habe ich schon bekommen, danke!!! Dann guck ich mal! Freitag bin ich allerdings schon im Spreewald und schwimme im Briesensee :)

PS.: Ich wusste gar nicht, dass man in dem See schwimmen darf :) Das ist ja ganz gut. Dann schau ich doch mal, wann ich das einbauen kann :) Montags und Freitags klingt gut. Mittwoch habe ich anderweitig volles Programm :)

Vicky 17.06.2014 20:40

Endlich mal wieder ein gutes Schwimmtraining. Dienstag schwimme ich ja immer kurz und hart. Einschwimmen, Blabla... Klimbim... Der Hauptteil sieht dann so aus:

4x4x25m MAX mit Paddels, 5 - 10s Pause (je nach Tagesform). Serienpause ist 100m locker. Heute gab es danach noch 2x50m WSA in immerhin akzeptablen 37,nochwas Sekunden.

Trotzdem... irgendwie bin ich keine Sprinterin mehr. Da ist einfach die Spritzigkeit weg. Ok... ich brauche sie wohl auch nicht mehr :Cheese:

Das Ziel für die OD am Samstag ist klar: Das Tempo KONTROLLIEREN, kein Harakiri, kein Vollgas, kontrolliert schwimmen, kontrolliert Radfahren und Körner fürs Laufen sparen und am Ende gucken, was noch geht beim Laufen. Ankommen. Keinen Stress machen.

Was bin ich froh, dass die Mitteldistanzler auch mit uns unterwegs sind. Sie haben zwar eine Stunde Vorsprung, aber das sollte reichen, damit ich nicht als Letzte ins Ziel komme :Cheese:

Klappergestell 18.06.2014 00:17

Zitat:

Trotzdem... irgendwie bin ich keine Sprinterin mehr. Da ist einfach die Spritzigkeit weg. Ok... ich brauche sie wohl auch nicht mehr
Ach wie ist mir das bekannt. Gut meine Bestzeit ist auch mittlerweile 21 Jahre her ;)

Viel Spaß am Samstag und genieße es.

Vicky 18.06.2014 12:16

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1050969)
Ach wie ist mir das bekannt. Gut meine Bestzeit ist auch mittlerweile 21 Jahre her ;)

Viel Spaß am Samstag und genieße es.

Meine auch. Und die ist SEHR SEHR SEHR viel schneller, als das, was ich da gestern geschwommen bin.
Meine Bestzeit werde ich wohl nie mehr erreichen.

SwimAlex 18.06.2014 12:24

Ich auch nicht!
Aber damals hat man ja auch 11mal die Woche trainiert und nur das gemacht, also sehr spezifisch.

Schwimme über 400m Kraul eine ganze Minute langsamer als damals und wüsste gar nicht, wie ich da hinkommen soll. Ist aber ja auch egal, reicht immer noch für vorne mit dabei zu sein und seien wir mal ehrlich mit unseren 2-3mal die Woche Alibi Schwimmen ist mehr wahrscheinlich auch nicht drin. ;)

Ich für meinen Teil muss ehrlich zugeben, dass wenn ich mir im Training einen einschenke wie der Sebi so schön sagte, dann mache ich das nur beim Laufen, selten beim Rad fahren und beim Schwimmen eigentlich gar nicht. :Huhu:

Vicky 18.06.2014 22:10

Dito. Rund 1min langsamer als früher die 400m :Cheese:

Heute gab es eine mittellange Laufeinheit und ne Stunde lockeres Radeln hinten dran. Der Laufteil gab etwas Selbstbewußtsein. Es lief echt ganz ok für meine Verhältnisse.

Das wird am Samstag interessant. Den WK werde ich aus dem Training heraus machen. Dabei ist das erst meine zweite Olympische Distanz by the way. Wenn ich nicht wieder so harakirimäßig überziehe am Anfang, klappt das auch. Ich bin sehr zuversichtlich.

Vicky 19.06.2014 22:48

Heute gab es noch einmal eine Radeinheit bei absoluten SCH*** Wetter. Wenigstens konnte ich noch einmal kurz üben für Samstag :Cheese: Es war SEHR SEHR windig, heftige Böen und... natürlich regnete es.

Morgen geht es schon in Richtung Spreewald. Freu mich!

Vicky 20.06.2014 23:01

Angekommen im Spreewald... nach eeewig langer Fahrt mit Stau und Co. Scheen wars am Briesensee heute Abend. Es spielte ne Band, die Stimmung war sehr entspannt... Ich hätte ja noch den "Hecht vom Briesensee" mitschwimmen können, habe aber keine Klamotten dabei gehabt. Verdammt :Cheese: *hüstel* Meine Pension ist... nun ja... nicht so wirklich das, was ich erwartet hatte. Aber für eine Nacht muss es gehen.

Für morgen bin ich jedenfalls glaube ich ... bereit. Der Coach sagt, dass das morgen eine lange Trainingseinheit werden soll und ich soll keinen Mist bauen... also kein Harakiri. Neee mach ich nicht!!!

FMMT 20.06.2014 23:18

Viel Spaß:Blumen: , betrachte es einfach als Training mit Gleichgesinnten;)
Ich bin auf den Bericht gespannt:cool:

Vicky 21.06.2014 20:34

Ich bin wieder ... da, wo ich heute übernachte :) BERLIN!

Es war ein GROSSARTIGER Wettkampf. Die Stimmung entspannt, viele sehr nette Leute. Ich habe wirklich selten auf der Strecke so viel Zuspruch und Anfeuerung von anderen Teilnehmern bekommen, wie hier. Es war echt einfach nur schön.

Die Einzelheiten. 1,5km schwimmen, 44km Rad, 10k Laufen im Wald. Etwas traillastig, aber schön.

Der Plan war, locker, locker, locker! Das war ein Wettkampf aus dem Training heraus. Es ging insbesondere darum KONTROLLIERT zu schwimmen/radeln und zu laufen.

Schwimmen lief heute recht locker. Ich habe leider viel zeit beim Landgang verloren. Sonst wäre ich wohl etwas weiter vorn gelandet. Jemand hat mir in der WZ gesagt, dass ich wohl unter 25min geschwommen bin. Keine Ahnung. Dafür habe ich noch keine Bestätigung. Die Ergebnisse kommen noch.

Der erste Wechsel war wie immer eine Katastrophe. Ich habe SEEEWIG gebraucht. Habe mir fürs Radfahren mühsam aber zum Glück ne Jacke übergezogen. Sonst wäre ich erfroren.

Rad: Ich habe es locker angehen lassen. Es regnete immer mal zwischendurch und es war recht windig. Mein El Garmino spuckte für mich einen 28er Schnitt für die 44km aus. Das ist für meine Verhältnisse echt richtig gut.

Der zweite Wechsel war etwas besser, aber auch nicht viel. Das dauert einfach zu lange.

Laufen: Ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem Lauf. Erst gegen Ende hatte ich ein paar Probleme. Auch diese komischen Asthmageschichten kamen erst ganz ganz spät - ca. 1,5km vor dem Ziel. Da musste ich natürlich etwas häufiger gehen. Das geht nicht anders, sonst ist Ende. Ich freue mich aber wirklich, dass das heute nur sehr schwach war. Also echt super! Ich bin ungefähr 3min über meiner 10km Bestzeit geblieben. Ich warte aber mal die Ergebnisliste ab. Ich traue da meinem Garmin nicht so recht. Auf jeden Fall bin ich wirklich sehr glücklich mit dem Lauf. Ich habe beim Laufen so viel Zuspruch und Daumen hoch bekommen von anderen... ich habe mich ehrlich so sehr drüber gefreut. Es ist ja nun einmal zu sehen, dass ich sehr schlecht laufe und mich da durchbeißen muss. Aber heute lief es für mich richtig gut.

Es hat diesen Spaß gemacht! Und... ich bin ziemlich sicher auch nicht Letzte geworden! :)

Hoppel 21.06.2014 20:54

Glückwunsch !!! :Blumen:

SwimAlex 21.06.2014 21:01

Cool, Glückwunsch. Mach weiter so.

FMMT 21.06.2014 21:39

Super, freut mich :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Vicky 21.06.2014 22:09

Danke Euch!

Ja doch. um die 25min waren es wohl. Bis zur Zeitnahme war es ja noch ein Stück.

Diese Wechselzeiten sind wirklich etwas ärgerlich. Ich habe wieder knapp 10 Minuten für beide Wechsel gebraucht. Da verschenke ich echt viel zu viel.

Naja... also es wäre auch schön, wenn ich die Laufzeit verbessern könnte. Das ist natürlich alles sehr sehr langsam. Da werden vor allem die noch längeren Sachen schon echt schwierig.

Grundsätzlich habe ich aber schon etwas Selbstvertrauen tanken können, vor allem in Sachen Laufen. Natürlich war das noch lange kein optimaler Lauf. Davon bin ich noch weit entfernt, aber es lief besser als bei allen Wettkämpfen zuvor. Ich hoffe, dass ich das auch ins Training mitnehmen kann, denn nun MÜSSEN und werden meine Läufe auch deutlich länger werden.

Vicky 23.06.2014 09:14

Ich brauche ja immer ein oder zwei Tage für die Nachbereitung im Kopf. Ich bin aber noch immer sehr zufrieden mit meinem Wettkampf. Das finde ich gut.

Ich freue mich auch, dass mir das Laufen inzwischen deutlich leichter fällt. Nur allein die Tatsache, dass die Nase freier ist und nicht permanent läuft hat eine ganz erhebliche Verbesserung zur Folge. Es macht sogar richtig Spaß :Cheese: und im Training kann ich mich ganz anders belasten. Natürlich ist das Tempo absolut unterirdisch, aber das ist im Moment noch egal. In den kommenden Wochen werden nun endlich auch längere Läufe bis 2h auf dem Plan stehen. Die müssen natürlich erst wieder aufgebaut werden.

Wichtige Erkenntnis aus dem Wettkampf: Es hängt wirklich viel mit der Intensität zusammen. Überziehe ich, bin ich raus und komme nicht mehr rein. Wichtig ist, dass es geht - auch mit so einem lästigen Allergie- und Asthmaproblem.

Zettel 23.06.2014 10:31

moin,

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052542)
- auch mit so einem lästigen Allergie- und Asthmaproblem.

Hast du keinen Asthmaspray?

Jeder Profisportler hat Medikamente dafür. Wieso nicht auch du ;)

Sonnige Grüße,
:Huhu:

Vicky 23.06.2014 11:05

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1052568)
moin,



Hast du keinen Asthmaspray?

Jeder Profisportler hat Medikamente dafür. Wieso nicht auch du ;)

Sonnige Grüße,
:Huhu:

Naja ich habe ein Spray zur Vorbeugung, nicht für den Notfall. Da wollte ich den Doc noch einmal fragen.

Kasrwatzmuff 23.06.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052542)
Nur allein die Tatsache, dass die Nase freier ist und nicht permanent läuft hat eine ganz erhebliche Verbesserung zur Folge.

Beim WK an der Spree hattest Du ja dann ausnahmsweise Wetterglück. Bei Wind und Regen mögen die Pollen nicht fliegen. Daher hattest Du mMn weniger Probleme auf der Laufstrecke.

Aber mal davon ab: Erstmal einen riesigen Glückwunsch zum tollen WK. :Prost:

Gegen die Pollenallergie nehme ich ein Anti-Allergikum, welches (zumindest bei mir) keinerlei Nebenwirkungen hat. Wenn ich Deine Schilderungen lese, denke ich, dass meine Allergie doch noch ein Stück schlimmer ist. Besagtes Medikament unterdrückt bei mir die Symptome (fast) komplett.

Ein Asthmaspray brauche ich nur, wenn ich mit Pferdehaaren in Berührung komme.

Vicky 23.06.2014 14:00

Danke :) :Huhu:

Ja bei mir sind die allergischen Reaktionen wirklich nicht so schlimm. Sie schlagen mir entweder auf den Magen oder ich bekomme quasi leichtes Asthma. Es bleibt aber wirklich im LEICHTEN Bereich. Erst bei zu langer starker Intensität (also zu lange Gas gegeben) geht bei mir nichts mehr. Das heißt einfach nur, dass ich mit meinen Kräften gut hausieren können muss.

Es gab allerdings auch schon Jahre, wo ich recht heftige Reaktionen hatte mit Heuschnupfen, tränenden Augen... Das hat stark nachgelassen, seit ich wieder sportlich aktiv bin. Sport hilft! Definitiv!

... und ganz ehrlich... auch ohne Allergie könnte ich niemals mehr vorn mitmischen. Für mich zählen da inzwischen andere Dinge. Mir macht der Sport einfach nur Spaß. Ich mag mich auch durchaus mal richtig abschießen. Das aber kontrolliert im Training. :) Meine sportlichen Höchstleistungen habe ich in meiner Kinder- und Jugendzeit vollbracht. Das war einmal und das ist auch gut so.

Kasrwatzmuff 23.06.2014 14:23

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052681)
... und ganz ehrlich... auch ohne Allergie könnte ich niemals mehr vorn mitmischen. Für mich zählen da inzwischen andere Dinge. Mir macht der Sport einfach nur Spaß. Ich mag mich auch durchaus mal richtig abschießen. Das aber kontrolliert im Training. :) Meine sportlichen Höchstleistungen habe ich in meiner Kinder- und Jugendzeit vollbracht. Das war einmal und das ist auch gut so.

Das gilt in so ähnlicher Form auch für mich. Gewinnen kann ich wohl nur, wenn es außer mir keine weiteren Starter gibt... :Lachanfall:
Am letzten WE hab ich auch nach längerer Pause bei einer VD wieder ins Geschehen eingegriffen. Was soll ich sagen? Auf dem Zahnfleisch ins Ziel gekrochen und hinter mir wurden nur noch 4 Starter mit der Schubkarre ins Ziel gefahren. :Lachanfall:

Und das mit der (seit Jahrzehnten vergangenen) Jugendzeit. Hätte ich da mal nicht nur versucht nach dem runden schwarz-weißen Dingens zu treten. Und die vielen dritten und vierten Halbzeiten (vor und unter der Theke). :Lachanfall:

Aber egal, wir leben im Jetzt und nicht im Präkambrium (oder wie man die Vergangenheit sonst noch nennt).

Also Carpe Diem ! Wenn mir das auch momentan wegen wieder aufgetretenen Rückenproblemen arg schwer fällt.

Vicky 23.06.2014 14:28

Geht mir ähnlich. Beim WK am Wochenende waren auch nur noch 6 Leute hinter mir und 4 sind ausgestiegen. Was solls. Einer muss ja schließlich das Feld von hinten absichern! :Cheese: Ich finde es nicht (mehr) schlimm, aber es war ein Lernprozess. Aus meiner Kindheit und Jugend bin ich Podiumsplätze gewohnt.

Weit hinten ins Ziel zu kommen ist besser als tägliches extreme Couching mit Fernbedienung und Chips.

Kasrwatzmuff 23.06.2014 14:36

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052704)
Was solls. Einer muss ja schließlich das Feld von hinten absichern! :Cheese:

Wenn man das so sieht, dann hat meine fehlgeschlagene Karriere als Verteidiger der Reservemannschaft eines B-Ligisten ja im Nachhinein doch noch einen Sinn gehabt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FMMT 23.06.2014 14:47

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052704)
Geht mir ähnlich. Beim WK am Wochenende waren auch nur noch 6 Leute hinter mit und 4 sind ausgestiegen. Was solls. Einer muss ja schließlich das Feld von hinten absichern! :Cheese: Ich finde es nicht (mehr) schlimm, aber es war ein Lernprozess. Aus meiner Kindheit und Jugend bin ich Podiumsplätze gewohnt.

Weit hinten ins Ziel zu kommen ist besser als tägliches extreme Couching mit Fernbedienung und Chips.

:Blumen: :bussi:

Kasrwatzmuff 23.06.2014 15:08

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1052704)
Weit hinten ins Ziel zu kommen ist besser als tägliches extreme Couching mit Fernbedienung und Chips.

Wenn statt der Chips Gelee-Bananen auf dem Speiseplan ständen, würde ich wohl schwach... (dann bekommt mein Schweinehund plötzlich große Ohren und einen Rüssel...)

Ich hab irgendwann mal gepostet, dass sich die wahren Dramen am Ende des Feldes abspielen. Das hab ich am WE wieder hautnah miterlebt. Auf der anderen Seite ist es hinten aber auch viel entspannter. Da wird sich gegenseitig angefeuert oder sogar mitgelitten. Einfach genial.

Außerdem haben wir gegenüber den durchtrainierten Podiumstypen ganz klar die größere Leistungsreserve. Bei uns dient das Training eindeutig der Leistungssteigerung. Je höher das Niveau, desto mehr Training fließt dann in die Erhaltung der Leistungsfähigkeit.

Vicky 26.06.2014 22:57

Ich war mir ganz sicher, dass Jogis Eleven den Weg ins Achtelfinale auch ohne den qualifizierten, fachmännischen Support ihrer Fernsehbundestrainerin (das bin icke ;) ) finden werden. Deshalb bin ich heute für 2,5h aufs Rad gestiegen. Schließlich hatten wir ENDLICH mal schönes Wetter, keinen Regen...

Danke Jogi! Er hat wirklich ALLE Wege frei gemacht. Es war genial. Als hätte ich eine riesige gesperrte Radstrecke ganz für mich allein. Unterwegs war man immer informiert, wie es denn so läuft.

Vicky 28.06.2014 19:07

Eine wunderschöne etwas hügelige Radrunde bin ich heute gefahren.

Auf meiner Runde habe ich gleich zwei Mal einen älteren Herrn auf seinem Trekkingrad mit vollem Gepäck überholt. Beim zweiten Mal (es ging bergan), sprach ich ihn an, wohin es ihn denn verschlägt. Er erzählte mir, dass er nur wenig Deutsch spricht. Er ist aus Australien.

Wir kamen etwas ins Gespräch. Er erzählte mir, dass er seit 10 Jahren Rentner ist und seit dem in regelmäßigen Abständen längere Touren macht. Er war schon fast überall auf der Welt unterwegs. Heute - so sagt er - ist er auf dem Weg nach Frankreich. Oder vielleicht doch Salzburg. Nürnberg ist für ihn auch eine Option. Er meinte, er entscheidet das nach der Nase.

Coole Sache! War echt interessant.

Auf dem Rad rollt es bei mir auch langsam immer besser. Ich kann die hiesigen Anstiege deutlich besser fahren. Die heutige Runde ist so eine regelmäßige Kontrollrunde an der ich sehr gut sehen kann, wie es läuft. Meinen "Angstanstieg" - ein sehr sehr unangenehmer Weinberg - bin ich heute für meine Verhältnisse locker hochgefahren. :) Geht doch!

Ich habe etwas länger gebraucht, um die OD von letzter Woche zu verkraftet. Ich fing etwas an zu kränkeln die Woche. Wir hatten hier aber auch bescheidenes Wetter mit viel Regen...

Vicky 29.06.2014 08:56

Regen, Regen, Regen und noch meeeehr Regen. Ick kanns nicht mehr sehen.

Hatte ich schon erwähnt, dass es gerade wieder regnet? Die Niederschlagsprognose sagt, ich müsse etwas Geduld haben. Naja. Dann warte ich einfach mal. Der Tag hat ja schließlich noch einige Stunden. Zur NOt geht am Abend immer ein Lauf.

FMMT 29.06.2014 10:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1054573)
Regen, Regen, Regen und noch meeeehr Regen. Ick kanns nicht mehr sehen.

Hatte ich schon erwähnt, dass es gerade wieder regnet? Die Niederschlagsprognose sagt, ich müsse etwas Geduld haben. Naja. Dann warte ich einfach mal. Der Tag hat ja schließlich noch einige Stunden. Zur NOt geht am Abend immer ein Lauf.

Bei Regen habe endlich wieder mal eine Chance vor Ort schwimmen zu gehen:Lachen2: .

Vicky 29.06.2014 11:47

Eine Regenlücke tut sich auf am Horizont!!! Jetzt aber schnell! 3h uffs Radl ne lockere Runde. Jaaaanz locker und danach ein kurzer Koppellauf.

:Lachen2:

Jeschwommen wird die Tage wieder... ohne Rad :Cheese:

... Schwimmen wird sowieso überbewertet.

Ich werde aber ne Runde fahren, bei der ich abkürzen kann. Ich weiß, dass ich ziemlich empfindlich reagiere auf lange nasse Regenfahrten. Da werde ich leider zu schnell krank.

Vicky 29.06.2014 16:49

Fast auf die Minute genau die Regenpause komplett genutzt. Eine 3h Radausfahrt. Ich war heute allerdings völlig saft- und kraftlos. Da ging fast gar nichts.

Zwei Triathleten sind an mir vorbei gerauscht. Ich muss ein ziemlich klägliches Bild abgegeben haben :Cheese: . Obwohl ich gut verpflegt war, ging trotzdem nichts. Ich habe mich so über die Runde gequält. An einer Tanke musste ich dann auch noch eine kleine Rast einlegen. Mir kam es heute so vor, als ginge es die ganze Zeit nur bergauf. Na heute war halt einfach nicht mein Tag.

Für mich war es dennoch eine gute Radwoche.

Der Coach sagte auch letzte Woche... JETZT HEISST ES DRAN BLEIBEN! Dann klappt das auch auf Rügen. Ja er hat Recht. Wer ins Ziel kommen will, muss eben trainieren. Iss jebont. Hab ick oooch Lust druff.

Ab der kommenden Woche läuft es auch wieder im normalen Modus. Diese Woche war ja bis einschließlich Mittwoch noch sehr easy nach dem Wettkampf letzte Woche.

Vicky 30.06.2014 21:23

Hui die Woche gehts doch ein bisschen ans "Eingemachte" für mich. Da bin ick ja mal echt jespannt, ob ich das so hinbekomme.

knappe 15h Training stehen auf dem Programm... 4x Rad, 3x Laufen und 2x schwimmen... mit "Inhalt" (also mit Aufgaben, Temposachen...)...

Wird hart. Freu mich druff.

Vicky 01.07.2014 20:01

Heute stand eine etwas zügigere Laufeinheit auf dem Plan.

Ich habe irgendein ominöses Problem mit meiner Garmin Uhr. Ick renn da so vor mich hin, schnaufend wie ein Walross :Cheese: gebe mir ernsthaft Mühe ordentlich zu laufen beim schnellen Abschnitt und wes auch, dass es für meine Verhältnisse zügig war. Die Lunge pfeift, die Beine murren, aber machen mit. Meine Garmin jedoch zeigt ganz lässig an... "Ey Walross! Du bist zu laaaangsam! Viel zu laaaangsam!" Garmin war der Meinung, dass ich spazieren gehe in 9:15/km. Ich bin mir absolut todsicher, dass das nicht stimmen kann. WAT FÜR NE SCHEISSE!!!

Danach stand eine Schwimmeinheit auf dem Plan. Ich habe ein Schwimmproblem. Nichts geht mehr. Gar nichts. Wie ein schlaffer schlaffi Sack war ich heute schon nach dem Einschwimmen fix und fertig. Wasserlage? Kenn ick nicht. Wassergefühl? Hab ick nicht. Körpespannung? Nicht mit mir.

HALLO??? Was ist da los? Seit letzter Woche ist das so. Radikaler Leistungseinbruch beim Schwimmen... und NUR beim Schwimmen. Vor 2 Wochen schwimme ich alle 100er in 1:25 mit locker flockigen 30s Pause. Heute quäle ich mich ab bei 1:35min... ??????? HÄH???

SwimAlex 01.07.2014 20:04

Vll steht die Garmin auf Meilen statt Kilometer?

Ich hab's jetzt mit dem Schwimmen mal zwei Wochen etwas schleifen lassen und hab auch heute die Quittung bekommen. 30x100 in 1:25. Alter Verfalter! Da ging nix mehr danach. :(
Echt tragisch, dass die Schwimmform so kurzlebig ist.

Vicky 01.07.2014 20:18

Nee leider ist die Uhr nicht auf Meilen umgesprungen. Das war auch mein erster Gedanke. Damit hätte ich ja leben können...

Schwimmen: Naja 1:25 ist noch recht solide. Klar, kein Vergleich zu "früher". 1:25 sollte ich eigentlich auch gut schwimmen können :Cheese: Mit 1:28 hätte ich auch noch leben können. Aber 1:35min? Da stimmt doch irgendetwas nicht. Das schwimme ich sonst, wenn Du mich nachts weckst im Halbschlaf. Von mir aus auch 10 Mal.

Heute war das irgendwie ... fast Vollgas und fix und fertig.

Im Alter wird man langsamer... ja. Aber... *hüstel* aber ich habe noch ein bisschen Zeit bis zur 40! Da wollte ich schon noch schneller werden...

Ich nehme das alles allerdings nicht so schwer. Es ist wie es ist. Die Frage ist nur, wie gehe ich jetzt die nächsten Schwimmeinheiten an. Nehme ich kurzzeitig raus und mache beim Schwimmen eine Ruhephase? Bisschen Technikgedöhns, kurze Intervalle?

Ich habe am Freitag noch eine Schwimmeinheit. Die würde ich noch mal abwarten. Danach entscheide ich das. Schlechte Tage gibt es. Aber das war in Sachen Schwimmen jetzt schon zu oft.

Ich habe ja noch gut Zeit bis Mitte September für meine Schwimmform.

aurinko 01.07.2014 21:11

Also ich würd' mir um die Schwimmform jetzt nicht so viele Sorgen machen und ganz normal nach Plan weitertrainieren.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass ich einige Einheiten in Serie habe die mäßig laufen, 1-2 sind dabei die sind katastrophal schlecht und dann kommt aus dem nix eine Einheit bei der ich wieder super Zeiten schwimme nur um 3 Tage später dann wieder 10sec/100m langsamer zu sein.

Die genaue Ursache hab ich dafür auch noch nicht rausbekommen, aber ich denke es spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
* Wie viele Leute sind im Bad? Jetzt nicht nur unbedingt auf meiner Bahn - es kann vorkommen, dass wir da zu zweit sind, aber auf der Nebenbahn ne ganze Schulklasse unterwegs ist. Dementsprechend mehr Turbulenzen hast im Wasser und man verliert auch gleich mal 2sec/100m
* Wie ist meine allgemeine Vorermüdung. Auch wenn ich glaube noch halbwegs fit zu sein und Schwimmen geht ja immer, merke ich da doch deutlich einen Unterschied. Die besten Einheiten sind zumeist am Ende der Entlastungswoche bzw. Beginn der Belastungsphase.
* Und dann spielt es auch noch ne große Rolle wann/mit welcher Intensität ich zuletzt gelaufen bin. Ich neige leicht zu Krampfbildung nach Laufeinheiten (am Besten wären mind. 36h Abstand dazwischen, was natürlich eher nicht möglich ist) und daher glaube ich, dass ich im Unterbewusstsein einfach viel "lascher" schwimmen und gar nicht die notwendige Spannung aufbaue (vorsichtige Wenden kommen dann noch dazu).

Vicky 01.07.2014 21:18

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1055515)
Also ich würd' mir um die Schwimmform jetzt nicht so viele Sorgen machen und ganz normal nach Plan weitertrainieren.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass ich einige Einheiten in Serie habe die mäßig laufen, 1-2 sind dabei die sind katastrophal schlecht und dann kommt aus dem nix eine Einheit bei der ich wieder super Zeiten schwimme nur um 3 Tage später dann wieder 10sec/100m langsamer zu sein.

Die genaue Ursache hab ich dafür auch noch nicht rausbekommen, aber ich denke es spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
* Wie viele Leute sind im Bad? Jetzt nicht nur unbedingt auf meiner Bahn - es kann vorkommen, dass wir da zu zweit sind, aber auf der Nebenbahn ne ganze Schulklasse unterwegs ist. Dementsprechend mehr Turbulenzen hast im Wasser und man verliert auch gleich mal 2sec/100m
* Wie ist meine allgemeine Vorermüdung. Auch wenn ich glaube noch halbwegs fit zu sein und Schwimmen geht ja immer, merke ich da doch deutlich einen Unterschied. Die besten Einheiten sind zumeist am Ende der Entlastungswoche bzw. Beginn der Belastungsphase.
* Und dann spielt es auch noch ne große Rolle wann/mit welcher Intensität ich zuletzt gelaufen bin. Ich neige leicht zu Krampfbildung nach Laufeinheiten (am Besten wären mind. 36h Abstand dazwischen, was natürlich eher nicht möglich ist) und daher glaube ich, dass ich im Unterbewusstsein einfach viel "lascher" schwimmen und gar nicht die notwendige Spannung aufbaue (vorsichtige Wenden kommen dann noch dazu).

Ja daran habe ich auch gedacht. Deshalb will ich den Freitag abwarten. Freitag habe ich vor dem Schwimmen keine weitere Einheit. Heute bin ich direkt vor dem Schwimmen intensiv gelaufen. Eigentlich hatte ich damit in der Vergangenheit keine all zu großen Probleme, habe aber schon auch Abstriche gemacht. Klar. Vielleicht war das eben heute etwas zu viel. Ich komme jetzt ja auch in eine sehr trainingsintensive Zeit... 15h die Woche neben der Vollzeit-Arbeit ist schon echt ne ganze Menge für mich.

Wann spielt Deutschland am Freitag? :Cheese: Nicht dass das Schwimmen auf ganz wundersame Weise ausfällt, weil das Schwimmbad geschlossen hat. Hier machen die kleinen Läden echt dicht, wenn Deutschland spielt um 18 Uhr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.