triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf ein Neues: Marathon sub 2:40! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26050)

sbechtel 07.06.2014 20:16

Cool, freue mich schon drauf mitzulesen!

Faul 08.06.2014 23:26

Heute morgen habe ich einen Testlauf gemacht. Meine Hausrunde (3,6km) dreimal. War nicht so berauschend. Die erste Runde ging noch ganz gut in 13:20 (also 3:43er Schnitt), dann ging es leider bergab, letztlich bin ich die 10,8 km in 42:48 gelaufen, also gerade noch so schneller als einen 4er Schnitt.

Das Positive, was mir aufgefallen ist, dass es weniger die Beine vielmehr der Kopf war, der nicht wirklich wollte. Ich vermute, den muss ich erst mal wieder daran gewöhnen, dass er nicht gleich Tempo rausnehmen will. Central Governor?

loriot 08.06.2014 23:45

Ich seh schon, die Herbstvorbereitung geht langsam wieder los. So eine Phase mit reduziertem Training bietet ja auch manchmal Gelegenheit wieder neu durchzustarten. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die nächsten 18 Wochen bringen. München ist bei mir auch schon gebucht. Ich werde mich aber überraschen lassen, was nach dem Urlaub im August an Form so da ist.

Viel Erfolg!

Faul 09.06.2014 07:04

Bei Umfängen, die du im Frühjahr gelaufen bist, wird wohl noch so einiges da sein, da mach dir mal keine Sorgen. Ich breche jetzt gleich zu nem Vor-Frühstückslauf auf...

loriot 09.06.2014 09:47

:) Von Sorgen kann nicht die Rede sein. Die Form ist aktuell besser denn je. Dazu noch eine sehr entspannte Ausgangslage. Zum ersten mal gibt es bei mir dank Greif-Jahresplan auch zwischen den Marathonvorbereitungen sinnvolles und vor allem bewährtes Training.

Ich werde mir für den Herbst alle Optionen offen halten. Vielleicht wird es doch eher ein schneller Halber oder gar 10er, den Marathon dann "nur" zum Mitnehmen.

Zu deinem Testlauf denke ich, dass dich dein Kopf vor zu viel Übermut bewahren will und damit auch Recht hat. Die eine oder andere Woche will sich der Körper erstmal wieder an die Belastung gewöhnen. Dazu die derzeitigen Bedingungen. Lieber erstmal deutlich zu wenig, als zuviel Belastung. Ein behutsamer Formaufbau ist eben besser als der Start in eine Reise voller Verletzungen und sonstiger Bösartigkeiten. Hab da nur allzuviele Stellen in meinen Trainingsaufzeichnungen, wo sich über Monate hinweg Verletzungen und Krankheiten ein munteres Stelldichein gegeben haben.

Nun aber erstmal raus: 15 km Tempodauerlauf stehen auf dem Programm. Zum GLück liegt die Strecke im Schatten ... dafür halt gefühlte 222% Luftfeuchtigkeit bei über 30 °C. :Cheese:

Faul 18.06.2014 21:23

Letzte Woche hat es leider nur für drei Einheiten gereicht. 3mal ca. 18 km ca. 5er Schnitt.

Gestern dann wieder etwas schnelles. Geplant waren 10 km in höherem Tempo als beim letzten Mal. Nach 5 km war ich bei exakt 20 min. Also ein Schnitt von 4min/km. Da ich nicht die Power hatte schneller zu laufen, habe ich es dabei belassen. Sehr frustriert zog ich davon und hoffe nun, dass bessere Zeiten kommen.

Zusätzlich zum Laufen fahre ich derzeit mit dem Rad zur Arbeit, früher immer mit dem Auto :). Da ich es selbstverständlich immer eilig habe, kostet das vielleicht auch ein paar Körner. Ich hoffe zumindest, dass es auch daran liegt. Mehr bin ich diese Woche leider nicht gelaufen. Aber dafür schon 6mal schnelle 18 km auf dem Rad:-).

Morgen geht's hoffentlich mal wieder in die Laufschuhe.

niksfiadi 19.06.2014 07:03

Schön, dass du wieder schreibst :Blumen:

Nik

Faul 28.07.2014 17:45

Mittlerweile sind wieder ein paar Wochen ins Land gezogen. Leider nimmt das Training nicht den gewünschten Lauf und die Formkurve lässt zu wünschen übrig,. Heute morgen war es das erste Mal wieder schneller, genauer es hätte schneller sein sollen. Angefangen mit einem 3:50er Schnitt zunehmend schneller in 5sec-Schritten. Das mit der Steigerung hat zwar geklappt, aber von einem Niveau, das mir ganz klar aufzeigt, das es so keinen Sinn macht.

Ich habe letztes Wochenende bereits beschlossen, dass ich den Herbstmarathon ausfallen lasse und so werde ich im Herbst einige Läufe in meiner Umgebung mitnehmen und das war's. Weder ist die Motivation so wirklich da, noch habe ich Lust zu deinem Marathon zu reisen und mit Hotel etc. viel Geld auszugeben, wenn ich eh nur so mitlaufe. Also lasse ich es sein. Ich merke deutlich, dass ich die letzten Monate außerhalb des Sport sehr nah an die Grenzen meiner Belastungsgrenze gegangen bin. Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr!

Mal schauen, wie ich die Form wieder auf ein erträgliches Niveau bringe. Für mich kann ich festhalten: laufen kann man nur, wenn man auch läuft und Regeneration ist sehr wichtig!

Faul 01.11.2014 21:33

Es ist mal wieder Zeit für ein Update:

Derzeit lese ich hier nur mit. Warum? Ich habe Laufverbot :-(

Meine Patella-Sehne ist ziemlich hinüber und auch die Kniescheibe ist ziemlich geschwächt. Der Miniskus ist auch kurz vor hinwerden...

Ich hatte ja immer mal wieder in den letzten anderthalb Jahren darüber berichtet, dass ich Knieprobleme hatte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es nichts Ernstes sein könnte, da ich keinen Unfall o. ä. hatte und es auch nicht richtig schmerzhaft war. So ging ich halt davon aus, dass sich irgendetwas verschoben hatte oder was auch immer. Ich war nie beim richtigen Doc nur mal beim Osteopathen. Der hatte aber auch nicht helfen können.

Da ich beruflich bedingt kaum laufen konnte und das Ganze nicht wirklich besser wurde und ich weiterhin etwas eingeschränkt war, insbesondere beim Toben mit meiner Kleinen, bin ich dann doch mal zum Doc und der hat ein MR machen lassen. Ergebnis: Obiges :-( Nun also mind. drei Monate erst mal Pause. D.h. Schwimmen darf ich, also gehe ich jetzt zweimal die Woche schwimmen. Laufen wäre allerdings schon geiler.

Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass mein Eppstein-Barr wieder aktiv ist. Das erklärt dann auch die Motivationsprobleme in der letzten Zeit.

Nun aber nach zehn Jahren zum ersten Mal die Erfahrung, wie es ist längere Zeit kein Sport zu treiben. Interessant, wie sich das auf das Schlafbedürfnis und das gefühlte Stressniveau auswirkt. Auch wenn ich immer wieder mal schrieb, dass Regeneration für mich wichtig ist, habe ich wohl verkannt, auch welchem Belastungsniveau ich mich dauerhaft befand. Es gibt also auch positives...

Im Dezember geht's wieder zum MR, mal schauen, was es da gibt.

Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche

schnodo 01.11.2014 22:22

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1092238)
Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche

Ich habe hier bisher immer nur heimlich mitgelesen. Deine Zeiten sind weit jenseits meines Leistungsvermögens aber es hat mir trotzdem Spaß bereitet mitzubekommen, wie Du Dich an Dein Ziel herangearbeitet hast.

Es tut mir sehr leid, dass es Dich so erwischt hat und ich drücke Dir die Daumen, dass alles bald wieder besser wird! Was mich motiviert hat, mich jetzt aus der Deckung zu wagen, war Dein trotziger Schlusssatz, der mir sehr gut gefallen hat.

Give 'em hell! Meine besten Wünsche dazu hast Du! :Huhu:

Faul 24.06.2015 17:03

Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und ich kann/darf immer noch nicht wieder richtig laufen. Inzwischen ist laut MRT wieder alles ok. Aber mein Gefühl sagt mir, dass es das noch nicht wieder ist. Letztlich war es
- horizontaler Meniskusriss im Hinterhorn des Innenmeniskus.
- Entzündung der Quadrizepssehne
- Ödem in der Kniescheibe
- Entzündung der Patellasehne

Wie geschrieben laut MRT ist wieder alles ok. Der Meniskus ist nicht operiert worden, da man wohl recht viel rausnehmen müsste und dann stände ich (laut meinem Doc) in fünf bis zehn Jahren wieder bei ihm und bräuchte ein künstliches Gelenk. Ich sollte lieber beobachten.

Nun bin ich seit Ende Mai wieder dabei gelegentlich laufen zu gehen, getreu dem Motto langsam wieder einzusteigen. Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass ich sobald ich an mehr als zwei Tagen hintereinander laufen gehe (kurz, so ca. 6 km !!!) das Knie wieder etwas schmerzt. Das frustriert schon sehr. Ich hoffe, dass das wieder in Ordnung kommt. Ich werde das mal den nächsten Monat noch weiter beobachten, und ansonsten noch einmal nachschauen lassen.

Ansonsten hatte die Zwangspause auch gutes. Ich habe wieder mehr Zeit mit der Familie verbracht, (inzwischen haben wir zwei Kinder) wenn man so im "Trainingsstress" ist, merkt man ja kaum, wie wenig man dann doch daheim ist. Zumindest ist es mir so gegangen.

Dennoch möchte ich schon wieder laufen gehen, das Laufen fehlt mir sehr. Ich habe für die nächste Zeit nun erst mal keine weiteren Pläne, sondern werde schauen, dass ich gesund wieder in's Laufen komme und hier gelegentlich berichten. Nun muss ich erst noch eine Erkältung auskurieren :-(


Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1092238)
Es ist mal wieder Zeit für ein Update:

Derzeit lese ich hier nur mit. Warum? Ich habe Laufverbot :-(

Meine Patella-Sehne ist ziemlich hinüber und auch die Kniescheibe ist ziemlich geschwächt. Der Miniskus ist auch kurz vor hinwerden...

Ich hatte ja immer mal wieder in den letzten anderthalb Jahren darüber berichtet, dass ich Knieprobleme hatte. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es nichts Ernstes sein könnte, da ich keinen Unfall o. ä. hatte und es auch nicht richtig schmerzhaft war. So ging ich halt davon aus, dass sich irgendetwas verschoben hatte oder was auch immer. Ich war nie beim richtigen Doc nur mal beim Osteopathen. Der hatte aber auch nicht helfen können.

Da ich beruflich bedingt kaum laufen konnte und das Ganze nicht wirklich besser wurde und ich weiterhin etwas eingeschränkt war, insbesondere beim Toben mit meiner Kleinen, bin ich dann doch mal zum Doc und der hat ein MR machen lassen. Ergebnis: Obiges :-( Nun also mind. drei Monate erst mal Pause. D.h. Schwimmen darf ich, also gehe ich jetzt zweimal die Woche schwimmen. Laufen wäre allerdings schon geiler.

Zusätzlich hat sich herausgestellt, dass mein Eppstein-Barr wieder aktiv ist. Das erklärt dann auch die Motivationsprobleme in der letzten Zeit.

Nun aber nach zehn Jahren zum ersten Mal die Erfahrung, wie es ist längere Zeit kein Sport zu treiben. Interessant, wie sich das auf das Schlafbedürfnis und das gefühlte Stressniveau auswirkt. Auch wenn ich immer wieder mal schrieb, dass Regeneration für mich wichtig ist, habe ich wohl verkannt, auch welchem Belastungsniveau ich mich dauerhaft befand. Es gibt also auch positives...

Im Dezember geht's wieder zum MR, mal schauen, was es da gibt.

Wenn ich allerdings mit einem solchen Schaden im Knie eine 2:42 im M laufen konnte, könnte da ja noch mehr drin sein. :dresche


Das Mädchen 24.06.2015 18:13

Es ist schön, wieder von dir zu lesen!
Auch wenn es dir gesundheitlich nicht ganz gut geht. Aber wie du schon schriebst: dafür hast du Zeit für anderes.

Lass es dir gut gehen! :Blumen:

Necon 24.06.2015 18:16

Schön wieder von dir zu lesen! Und viel Erfolg beim weiteren Weg der Genesung!

Knie ist ein sehr leidiges Thema, ich hatte mich 18 bereits eine Arthroskopie bei der ein Teil des Meniskus entfernt wurde. Eigentlich hätten die schmerzen danach verschwinden sollen, war aber nicht der Fall. Irgendwann hab ich dann gezielt mit Krafttraining begonnen und ab dann wurde es besser. Seitdem nie wieder Probleme im Knie gehabt!

Faul 25.06.2015 20:30

Krafttraining habe ich mir fest vorgenommen :)

Ich hatte hier noch ein Thera-Band rumliegen, welches ich heute gleich mal rausgekramt habe. Ist schon klar Thera-Band ist nicht wirklich Krafttraining, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Tja, leider ist es ziemlich fix gerissen. ;-)

Werde mal nach ein paar Körpergewicht-Übungen für die Beine (insbesondere Beuger) suchen. Falls irgendjemand einen Tipp hat: Immer her damit...

Necon 25.06.2015 22:17

Beine mit Körpergewicht zu trainieren ist halt echt schwer!

Aber gute Übung gibt es mit einem Gymnastikball. auf den Rücken legen, beide Beine gestreckt auf den Ball, so viel Spannung aufbauen das nur noch Schultern den Boden berühren und Fersen am Ball liegen, der Rest ist gestreckt, dann Becken heben und Ball zu dir ziehen mit den Beinen, Endposition ist dann quasi eine Brücke, Beine sind angewinkelt, am Boden sind nur die Schultern, danach wieder Beine mit Ball in die Streckung bringen und von vorne Beginnen!

Ich hoffe du kannst dir das so vorstellen! Wenn beidbeinig zu einfach ist, geht auch einbeinig!

Teuto Boy 26.06.2015 09:08

Gute Besserung und Grüße aus OWL :Blumen:

Faul 26.06.2015 23:11

Hi Necon,

Danke für die Übung. Habe ich heute gleich ausprobiert. In meiner Hobbysportler"Karriere" hat natürlich auch ein solcher Ball den Weg in mein Heim gefunden.

Ich glaube ich habe verstanden, was zu tun ist. Ich fand es nicht breithüftig, kann mir aber vorstellen, dass eine regelmäßige Wiederholung dennoch viel bringt. Bin gespannt wie lange ich das bei bleibe. Bei mir ist es ja oft so, dass mich dass dann nicht interessiert und dann laufe ich nur nicht ist ja mit der Dehnerei das Gleiche. Sollte ich auch mehr, ähem überhaupt. :)

Faul 13.07.2015 20:52

Inzwischen bin ich tatsächlich wieder einige km gelaufen.

Vorletzte Woche waren es rund 45 km und letzte Woche 50 km. Es sind immer noch wirklich viele, aber es werden so langsam mehr.

Am Samstag war ich auch noch 5 Std. am Berg. Da hab ich bei der phasenweise recht steilen Kletterei habe ich mein Knie schon gemerkt, aber insgesamt ging es gut, war mir auch wieder mehr Hoffnung gemacht hat.

Was mir sehr hilft, ist das Rumhopsen auf der Blackroll. Die Muskelübungen habe ich wie erwartet schon wieder eingestellt ;-). Vielleicht werde ich ja heute noch welche machen...

Die Woche ist mit rund 17km auch schon gut gestartet. Erklärtes Ziel ist es, über 60km zu kommen.

niksfiadi 13.07.2015 21:43

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 1142093)
Krafttraining habe ich mir fest vorgenommen :)

Ich hatte hier noch ein Thera-Band rumliegen, welches ich heute gleich mal rausgekramt habe. Ist schon klar Thera-Band ist nicht wirklich Krafttraining, aber es ist schon mal besser als gar nichts. Tja, leider ist es ziemlich fix gerissen. ;-)

Werde mal nach ein paar Körpergewicht-Übungen für die Beine (insbesondere Beuger) suchen. Falls irgendjemand einen Tipp hat: Immer her damit...

Servus! :Blumen:

Auf dem Rücken liegend. Eine Ferse auf der Sitzfläche eines Sessels/Bank. Rechte Winkel. Knie des Beines, dessen Ferse nicht auf dem Sessel liegt so nah wie möglich zur Nase. Dabei musst du das Becken heben.

Eine der besten Übungen für eigtl. fast jeden.

Du kannst die Übung auch im Liegestütz rücklings machen, wäre interessant, was da dein Knie dazu sagt...

Zur Hüftstreckung braucht man vor allem auch die Oberschenkel Rückseite, die ist bei den meisten zu schwach.

Lg nik

Faul 14.07.2015 20:32

Hi Nik,

den ersten Absatz habe ich mal getestet, das knallt gut rein. Da ich eben schon wieder ca. 17 km gelaufen bin, hat mir ein jeweils 15 sec. Test gereicht. Eigentlich dauern die Übungen ja echt nicht lange. Aber bei mir ist das mit dem Heimträining so eine Sache. Als ich noch Studio-Pumper war, war ich echt immer fleißig und diszipliniert (in Bezug auf das Training ;-)), aber daheim klappt das echt überhaupt nicht.

Diese Woche nun also schon 34 km. Morgen geht es dann in der Früh wieder per pedes zurück in's Büro die nächsten 17 km laufen. Immer entspannt bei einem lockeren Tempo. Geht mir ja erst mal darum den Stoffwechsel wieder etwas anzukurbeln.

Zum Glück habe ich in der Sportabstinenz nicht allzu viel zugenommen. Ca. 3 kg. Ich denke, dass ist ok.

Den dritten Absatz hebe ich mir für morgen Abend auf. Der Mensch muss ja noch Ziele haben. ;-)

Faul 30.07.2015 20:45

Mittlerweile sind schon wieder einige Tage ins Land gezogen. Der Plan zunehmend etwas mehr zu laufen, klappt ganz gut. Vorletzte Woche waren es rund 60k und letzte Woche rund 70 km. Diese Woche hingegen werden es kaum welche werden. Ist aber vielleicht auch ganz gut, man soll ja immer mal wieder Pause machen :-)

Nun folgen zwei Monate Eltenkarenz. Da meine Kinder recht aktiv sind und meine Frau dann Full-Time arbeitet, werde ich in der Zeit wohl auch nicht so viel laufen können. Mein Wunsch ist es, dann eher am Abend zu laufen. Ob sich das so umsetzen lässt, wird sich zeigen.

Diese Woche werde ich kaum laufen, normalerweise laufe ich derzeit ganz gern einen Weg zur Arbeit und denn anderen dann mit dem Rad. Aber irgendwie bin ich diese Woche nicht so motiviert und fahre daher nur mit dem Rad. Vielleicht kann ich mich am Wochenende noch aufraffen.

Letztes WE war ein heftiger Motorrad-Unfall. Wir wurden von einem Motorrad überholt, welches dann wiederum von einem Motorrad überholt wurde. Letzteres hat dann wohl die Kontrolle verloren und ist gestürzt. Wir haben auf jeden Fall nur noch Fahrer, Mitfahrer und Motorrad an uns vorbeifliegen sehen. Das Erlebte, inklusive dem Drumherum, hat mich ziemlich fertig gemacht (Fahrer tot, Beifahrerin (die Tochter) schwerstverletzt). Ich vermute, dass mich dass einfach ziemlich runterzieht und ich keine Lust zum Laufen habe. Mag einfach nur rumsitzen.

Liebe Motorradfahrer denkt daran, dass ihr nicht unsterblich seid.

aurinko 31.07.2015 14:34

Hallo Fabian,

den Unfall habe ich über die Medien mitbekommen und war damals schon entsetzt (wenngleich ich mich auch Frage, wie bescheuert man nur sein kann ein bereits überholendes Motorrad auch noch zu überholen, die paar Sekunden hätte man wohl noch abwarten können).
Aber du kannst auch heilfroh sein, dass die in die eine und nicht etwa in die andere Richtung (oder retour) geschleudert wurden und du und deine Familie mit dem Schrecken davon gekommen seid.

Faul 01.08.2015 08:22

Ich finde das auch eher unverantwortlich mit seiner Tochter hinten drauf ein solches Manöver zu fahren, aber was willste machen? Zum Glück ist sonst niemand zu Schaden gekommen.

Hast du das mit der Kira mitbekommen. Das ist ja auch der Horror, oder?

aurinko 01.08.2015 21:55

Ja leider echt heftig. Diese Nachricht hat mich echt geschockt.

Faul 21.08.2015 12:01

In den letzten drei Wochen war leider nicht so viel mit Training. Seit dem Wechsel in die Karenz bin ich den ganzen Tag recht eingespannt und Abends komme ich auch nicht wirklich dazu. Aber so zwei- dreimal geht es sich in der Woche schon aus.

Dabei fällt mir ein, ich könnte jetzt gleich noch schnell gehen. Die kleinste ist wach und könnte einen Ausflug im Kinderwagen gebrachen. Die große ist mit Oma unterwegs.

Gestern Abend war bei uns der zweite Teil der Sommerlauftage. Diesmal standen diverse Staffelwettbewerbe, Hindernislauf (jeweils Tiroler Meisterschaften) und als Abschluss noch ein 5er an (keine Tiroler Meisterschaft. Vor zwei/drei Jahren bin ich dort den Hindernislauf und anschließend die 5k gelaufen. Nach der langen Auszeit und bisher kaum vorhandenem intensivem Training, bin ich mehr zu Schauen hingefahren, mit der Option den 5er zu laufen. In der Tat waren es dann mit mir 2 Starter :). Im Laufe des Rennens kamen dann noch zwei dazu. Ich bin zweiter geworden (also von den beiden) :). Gut ich habe nichts anderes erwartet, ich habe 19:19 gebraucht und war froh, dass ich unter einem 4er Schnitt war. War echt anstrengend hintenraus. Andererseits ist das ein 3:52er Schnitt und es gab schon Wiedereinstiege in die direkte Marathonvorbereitung bei denen ich mich schwer getan habe einen solchen Schnitt über die zehn zu halten. (Und bin dann am Ende doch einen eben solchen Schnitt über die Marathondistanz gelaufen oder nur wenig langsamer.)

Tempotraining und überhaupt Training wirkt also doch. Oder im Falle des Nichtstuns halt nicht.

Die Beine waren platt. Auch heute in der Früh noch. Aber da ich mir den Coach in Freeletics gekauft habe, habe ich da noch zwei Tage abgearbeitet. Ich muss mal da mal outen und sagen, dass ich das zwar schon anstrengend finde aber nicht unmenschlich wie viele tun. Da finde ich einen 18km Tempolauf härter. Ne Aphrodite habe ich auch nach einer Woche LowCarb noch in 24:21 gemacht. Nichtsdestotrotz gefällt es mir als Ganzkörperworkout gut und der Kampf gegen die Uhr ist auch extrem motivierend.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.