triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

captain hook 15.05.2013 09:14

Was sagen eigentlich Deine Schüler dazu, dass sie so einen coolen Lehrer haben?! :Huhu:

niksfiadi 15.05.2013 12:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 902140)
Was sagen eigentlich Deine Schüler dazu, dass sie so einen coolen Lehrer haben?! :Huhu:

Das ist gar kein so einfaches Thema. Da muss ich mir mal Zeit nehmen, um das sauber zu formulieren. Nur soviel: Ich glaube nicht, dass es die "coolen Dingens" sind, die mich zu einem beliebten oder sogar guten Lehrer machen. Ich glaube jedenfalls, dass ich das bin, es gibt aber durchaus auch kritische Stimmen, jedenfalls von dem einen oder anderen Elternteil ;)

Nik

niksfiadi 15.05.2013 14:15

So nun. Raus damit.

Wales ist gecancelled. Trotzdem meine Frau und ich ursprünglich dachten, dass wir das hinbekommen, schaffen wir es nicht. Und alleine wollte ich dann nicht so weit fahren. So gehen mir zwar 50% Startgeld durch die Lappen, aber es ist besser so.

Wir haben lange hin und her überlegt, aber schlußendlich hab ich dann letzte Woche fristgerecht für die 50% Regelung das Withdrawal-Formular abgeschickt und gestern die Bestätigung über die Refundierung erhalten.

Wales wird mich 2013 nicht sehen. Die Gründe sind vielfältig, aber der eigentliche Auslöser war der Kindergartenbeginn meiner 2jährigen Tochter, den wir wohl ursprünglich nicht so geplant hatten, wir aber seitens des Kindergartens auch gewissen "Empfehlungen" folgen wollen.

So steht meine WK-Planung 2013 in den Sternen. Nachdem der Inferno schon ausgebucht ist, fällt mir spontan als LD nur der Austria Triathlon in Podersdorf ein. Gibt geileres :( aber ich bin halt drauf eingestellt Ende August, Anfang September noch mal einen Höhepunkt zu peaken und ich seh sonst keine echte Möglichkeit. Vielleicht geh ich auch einfach auf eine MD-PB, das ist dann nicht ganz so sinnlos wie die LD dort. Als Österreicher muss man aber da eh fast mal dabei sein... Oder? MD's gäbs ja auch noch Ironman Salzburg und Walchsee am selben WE, Trumer Triathlon im Juli, Trans Vorarlberg und Waldviertler Eisenmann klingen auch interessant, ...

Ideen?

Nik

Nik

Necon 15.05.2013 14:38

Schade das Wales nichts wird, aber so spielt halt das Leben. Trum ist ein schöner Wettbewerb, da werde ich auch über die MD starten. Anspruchsvolle Radstrecke, gute Stimmung im Ort beim Laufen und gute Organisation.

Duafüxin 15.05.2013 15:06

Muss es denn ein Triathlon sein?

Wär Zofingen nix für Dich? Die Radstrecke müßte Dir doch gut passen. Und nen bisschen rauf und runterlaufen kannst Du doch auch.

Teuto Boy 15.05.2013 15:25

Elbaman

captain hook 15.05.2013 15:28

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 902323)
Wär Zofingen nix für Dich? Die Radstrecke müßte Dir doch gut passen. Und nen bisschen rauf und runterlaufen kannst Du doch auch.

:liebe053:

Duafüxin 15.05.2013 15:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 902339)
:liebe053:

Und im Ziel wirste vom Captn geknuddelt ;)

Und um die Ecke ist es auch ... fast ...

Komm, gib Dir nen Ruck, sag Ja, ich will

kaiche82 15.05.2013 15:35

Almere

mum 15.05.2013 15:35

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 902246)
Das ist gar kein so einfaches Thema. Da muss ich mir mal Zeit nehmen, um das sauber zu formulieren. Nur soviel: Ich glaube nicht, dass es die "coolen Dingens" sind, die mich zu einem beliebten oder sogar guten Lehrer machen. Ich glaube jedenfalls, dass ich das bin, es gibt aber durchaus auch kritische Stimmen, jedenfalls von dem einen oder anderen Elternteil ;)

Nik

bin KEIN lehrer...aber....kritische stimmen gibt es immer...UND mir als papi wärs 10000 lieber einen lehrer zu haben, der sportlich ist.
sportliche lehrer sind grundsätlich keine schlechten vorbilder.......ob diese dann gut unterichten ist eine andere frage.....

niksfiadi 24.05.2013 20:47

Knapp 2 Wochen sind jetzt seit dem Linz Triathlon vorbei und sowohl der Alltag auch ein realistischer Blick auf mich selbst hat sich wieder eingestellt.

Training läuft weiter wie zuvor. Schon in der Woche nach Linz hatte ich wieder über 14 Stunden Training. Diese Woche wird etwas schmäler - tja das Wetter. Was soll man dazu noch schreiben, was nicht Opfer einer Zensur würde.

Heute hab ich mich nach längerem Hin- und Her doch zu einem lokalen Berg-Einzelzeitfahren über 15km und 435hm überreden lassen. Gleich nach der Arbeit bin ich zum Start und hab mich über die Strecke gequält.

Nachdem ich nach Linz erstmal nicht gelaufen sondern viel Rad gefahren bin, hab ich gestern das erste Mal seit langem wiedereinmal einen Lauf über 25km gemacht. Ging nicht schlecht, aber wenn man so Sachen nicht gewöhnt ist, dann tun die einfach etwas länger weh, als im Winter, wo man so einen jede Woche macht.

Klar hab ich das heut gespürt. Es war auch wieder zipfelkalt (8° herunten, 4° oben) und es rollte hundsmiserabel. Ich fuhr mit dem QR und war da ziemlich alleine mit TT, die schnellsten waren alle am leichten RR. Die Xentis hab ich gegen die 404er getauscht, weil die einfach leichter sind. Das Zeitfahren besteht im Grunde aus einem Flachstück und einem Bergstück. Zuerst ca. 11km bei nur 130hm, dann 4km bei 300hm. Als dicker Sack (momentan sinds wieder 88kg, verdammtes Radfahren) war mein Plan im Flachen zu drücken und das "Steile" dann einfach anständig hochzukurbeln. Nur es rollte nicht. Ich fuhr die ersten 11k knapp 38 Schnitt aber es war hart. Der Oberschenkel tat weh vom Lauf gestern, mein Hals ist schon seit Woche steif und der Bauch ist auch grad wieder unrund - Vollmond eben ;) . Bergauf gings dann solala. Insgesamt brauchte ich 31:46 min, Platzierung weiß ich noch nicht, irgendwer meinte TOP10, wahrscheinlich 12er ;). Der Schnellste fuhr 30:XX, also soviel hat nicht gefehlt. Waren aber auch keine Raketen ab Start. Ich musste von da oben auch gleich wieder runter, weil sonst wär ich trotz Regenjacke erfroren.

Ich hab die Daten dann etwas roh analysiert und damit die Kreuzotter und mit dem FIT-File von Garmin das Programm "Ascent" (Mac) gefüttert.

Beide ergeben ähnliche Werte und eine interessante Tendenz, die ich aber auf Anhieb interpretieren kann.
Die ersten 17min im Flachen hab ich in die Richtung von 380W getreten, die folgenden 14min im Berg gegen 360W.
Am TT bring ich im Flachen mehr Watt aufs Pedal als am Berg. Naja. Schwer zu erraten. Man meint ja gerne, dass man Wattwerte vom Berg nicht mit dem Flachen vergleichen kann (meist höher), am TT mit einem Sitzwinkel von annähernd 80° stimmt das bei mir nicht. Ich merk da auch im Vergleich zum RR einen deutlichen Unterschied. Ich kann mich da am Berg einfach nicht so "reinspannen". Aber das war für mich ein WK der Kategorie X,Y und ich wollte einfach mit dem TT, warum auch immer. Besser als irgendwo irgendwelche völlig lustlosen aber notwendigen IV's runterzureissen.

So wie gehts weiter?

Sonntag werde ich mit dem Rad zum IM St. Pölten fahren und die Jungs aus dem Team anfeuern. Wenns vom Wetter her total daneben ist könnte ich mit ihnen heimfahren, sonst roll ich wieder zurück. Ich möcht endlich mal über 200km fahren.

Die Entscheidung, wie es weiter geht ist noch nicht gefallen. Es hat sich im Vertrauen eine interessante Sache aufgetan, darüber möcht ich aber erstmal nicht ausplaudern, erst wenn alles Händ' und Füß' hat.

Nik

captain hook 25.05.2013 10:50

Kannst ja mal beantragen, dass man die Zeiten in Relation zum Gewicht setzt. :Cheese:

harryhirsch77 25.05.2013 11:07

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 905809)
Ich möcht endlich mal über 200km fahren.


Nik

naechstes jahr flandern rundfahrt :Huhu: :Lachanfall:

niksfiadi 25.05.2013 11:08

Wenns so weiter geht, werden die flachen EZF's im Herbst jedenfalls ein Vergnügen ;)

Nik

niksfiadi 25.05.2013 11:10

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 905857)
naechstes jahr flandern rundfahrt :Huhu: :Lachanfall:

Du lachst. Aber ich denke eher an die Frühjahrsklassiker. Hast Du da nicht heuer Paris-Roubaix und so gemacht?

Nik

harryhirsch77 25.05.2013 11:40

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 905860)
Du lachst. Aber ich denke eher an die Frühjahrsklassiker. Hast Du da nicht heuer Paris-Roubaix und so gemacht?

Nik


yep, hab das double gemacht. erst bei flandern die finger abgefroren, runter ans mittelmeer fuer 4 tage, wieder gefroren und dann paris roubaix und..rate mal....aber falls ich Nizza mache naechstes jahr wirds genau wieder so laufen. das war ja fuer die radform nicht soo schlecht :cool:

HobbyStudent 25.05.2013 14:55

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 905860)
Du lachst. Aber ich denke eher an die Frühjahrsklassiker. Hast Du da nicht heuer Paris-Roubaix und so gemacht?

Nik

Is die Flandernrundfahrt doch?!

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 905863)
yep, hab das double gemacht. erst bei flandern die finger abgefroren, runter ans mittelmeer fuer 4 tage, wieder gefroren und dann paris roubaix und..rate mal....aber falls ich Nizza mache naechstes jahr wirds genau wieder so laufen. das war ja fuer die radform nicht soo schlecht :cool:

Was kost das den Startgeld? Wenn ich nächstes Jahr im Lande bin, bin ich da auch dabei, einfach zu verlockend hart :)

niksfiadi 25.05.2013 21:51

Keine Ahnung. Hab keinen Plan beim Radfahren.

Die Ergebnisse sind nun raus: Platz 11. 4. in meiner AK, 1s hinter dem 3. :Lachanfall:

Flachstück: 4. Zeit
Bergstück: 14. Zeit

Also alles in allem ne ziemlich bescheidene Ausbeute. Es reicht nicht mal bei einem lokalen Nasenbohrerrennen für irgendwas. Klingt enttäuscht? Nein, keine Sorge. Ich bin ja wie immer vor der Siegerehrung abgerissen, obwohls wohl knapp am Pokalchen vorbei war, so knapp wie noch nie, insofern hätt ich den Kelch sowieso nicht verdient.

Aber gut: der Lauf am Vortag hat schon reingehauen :Lachanfall:

Nik

niksfiadi 27.05.2013 21:51

Gestern wollt ich eigentlich über 200km fahren, Ironman Sankt Pölten und retour. Es sind dann knapp 150 geworden, bei 36 Schnitt :Lachen2: . Aber keine Sorge. Da St. Pölten östlich liegt und der Wind aus Westen blies war das kein Kunststück. Die ersten 100 waren sogar über 38 (sehr spaßig, wie Mopedfahren), da macht das Radfahren auch mit müden Beinchen Spass. Den ursprünglichen Gedanken wieder nach Hause zu fahren hab ich verworfen, als ich die schwarzen Wolken aus Westen sah und mir meine Frau bestätigte, dass es zu Hause aus Kübeln schüttet. Außerdem war der Körper durch das Zuschauen beim Ironman gut ausgekühlt (hatte kein Wechselgewand), so dass es wohl zurück gegen den Wind verdammt weh getan hätte.

Ich hab mir die Frechheit gegönnt, ca. 40km mitten im Geschehen mit zu fahren, war das ein Spass. Wenn's um nix geht kann man die Atmosphäre so richtig genießen. Ein schlechtes Gewissen war zwar mein ständiger Begleiter, aber ich wurde von keinem Kari, Polizisten oder Feuerwehrmann angesprochen. Es ist glaub ich auch kaum jemand aufgefallen, da ich in den Teamfarben unterwegs war.

Heute dann 11km im strömenden Regen gelaufen, abends wollte ich noch gemütlich Rollen, aber da hatte die Kleine was dagegen: sie kann nicht einschlafen bei dem Lärm, deswegen fang ich immer erst an, wenn sie schläft, aber um halb 10 hatte ich dann keinen Bock mehr. Wozu.

Gn Nik

Statler 28.05.2013 07:28

Um halb 10 hätte ich auch kein Bock mehr.:Nee:
:Huhu:

niksfiadi 02.06.2013 17:04

Erstmal zum Thema Scheißwetter:

Wegen Fronleichnam hatte ich jetzt 4 Tage frei, die ich mit Training vollstopfen wollte. Das gelang mir nur teilweise, nachdem es Donnerstag und Freitag bescheiden, was ist eigtl das Gegenteil von "furztrocken"?, war und ich somit alles aufs Wochenende schob. Naja, an Hand des obigen Videos könnt ihr euch ja vorstellen, dass auch dieser Plan vereitelt wurde, zumindest teilweise.

Der Reihe nach. Ein Freund mit guten Beziehungen hat uns am Mittwoch informiert, dass er für die folgenden Tage jeweils um 0700 Neoschwimmen im eigtl geschlossenen Freibad organisiert hat. Das Bad wird von der Abwärme des im obigen Video gezeigten Kraftwerks temperiert und hatte heut in der Früh gemessene 20 Grad. Also nix mit Ausschlafen am Wochenende :Cheese:

Do und Fr fuhr ich jew. 1,5h Rad - einfach 240W eingestellt und durchgedrückt, daneben den neuen Dan Brown gelesen, der heißt ja "Inferno", also Pflichlektüre. Er spielt zwar nicht im Berner Oberland, aber spannend ist er trotzdem.

Donnerstag bin ich außerdem 16k gelaufen.

Samstag wollte ich dann Großes vollbringen. Schon beim Schwimmen fiel die 4k Marke. Dann hatte ich noch Erledigungen, aber um 1430 traf ich mich wieder mit dem Team um Berge zu fahren. In Summe wurden es 4:10 bei 2600hm in 94km, also viel flach war da nicht. Natürlich hat uns der Regen erwischt und zwar 100hm vor dem höchsten Punkt (1100m). Danach lief ich noch recht easy einen hügeligen 10er (180hm) in 46min. Das ist das ganze Jahr über schon WK-Tempo und ich glaube, wenn ich das noch etwas übe, kann ich auch eine LD auf den ersten 30 so anlaufen. Danach ist sowieso Glücks- und Kopfsache (und Ernährung...);)

Heut dann nur Schwimmen, regenerativ, also 200ein, 4x500 abwechselnd mit/ohne Fingerpaddles und 200 aus.

Also obwohl wir wirklich das beschissenste Hochwasser ever haben und das Wetter natürlich Vorraussetzung dafür ist, bin ich nicht unzufrieden.

Nik

Necon 02.06.2013 17:11

Sauber! Finde ich interessant, dass bei dir das ganze Wochenende verregnet ist bzw war und bei mir ca 90 km weiter im Süden hat es heute etwas genieselt war aber sonst ziemlich trocken!

niksfiadi 02.06.2013 21:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, spaßig (solange man nicht betroffen ist - derer gibt es allerdings genug, auch Bekannte, Schüler, ...). Das gibt morgen, wenn die Flüsse erstmal etwas zurückgehen einen Saudreck und viel Arbeit.

Hier noch ein Foto vom Kraftwerk in Klaus, geschossen von der Staumauer. Im Stausee schwammen Unmengen von Holz, aber auch einen Kühlschrank haben wir gesichtet... ?

Anhang 18653

Lg Nik

Statler 03.06.2013 07:20

:-((

Wir haben die Bilder nur im Fernseher gesehen.
Im Rhein-Main-Gebiet war strahlender Sonnenschein gestern.
Ich habe mich aber tierisch gefreut, dass die blöden Münchner im Regen feiern mußte.
Stundenlang die blöde Übertragung im Fernsehen und dann zwei Minuten Triathlon-Zusammenfassung.

:Huhu:

niksfiadi 17.06.2013 09:28

Nach meiner Stornierung des Ironman Wales wusste ich nicht, was ich mir dieses Jahr LD-mäßig antue.
Dann kam diese Option ins Spiel.
Woraufhin ich ziemlich lang gebraucht habe, mich dafür zu entscheiden.
Und dann hab ich mich entschieden.
Schlussendlich wusste ich dann aber nicht, ob ich das dem Forum kundtue.
Seit ein paar Tagen ist mir klar, dass ich drüber reden will, mir daheim aber keiner zuhört (nicht böse gemeint) und ich deswegen das Forum brauche.
Und bis jetzt wusste ich nicht, wie ich mich outen soll.
Deswegen dieser saublöde Post.

Nik

Statler 17.06.2013 09:51

:Gruebeln:

Das ist ein komisches coming out.:Lachen2:

:Huhu:

niksfiadi 17.06.2013 10:10

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 914680)
:Gruebeln:

Das ist ein komisches coming out.:Lachen2:

:Huhu:

Wieso, ich hab doch nix gesagt :Cheese:

Was sagt ihr zu dieser Einheit als WK-spezifisches Training?

Nik

Statler 17.06.2013 10:40

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 914692)
Wieso, ich hab doch nix gesagt :Cheese:

Was sagt ihr zu dieser Einheit als WK-spezifisches Training?

Nik

Jetzt hast Du sie eingeschüchtert .:Lachanfall:

niksfiadi 17.06.2013 10:57

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 914710)
Jetzt hast Du sie eingeschüchtert .:Lachanfall:

Sag mal Coach, was denkst Du, wo du ja schon Bescheid weist? Bissi viel Berg, oder? :Lachanfall:

Nik

Statler 17.06.2013 10:59

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 914716)
Sag mal Coach, was denkst Du, wo du ja schon Bescheid weist? Bissi viel Berg, oder? :Lachanfall:

Nik

Mit solchen Bergen ist nicht zu rechnen.:cool:
Du kannst also die Stecke auf dem großen Blatt locker durchdrücken.:Hexe:

niksfiadi 17.06.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 914718)
Mit solchen Bergen ist nicht zu rechnen.:cool:
Du kannst also die Stecke auf dem großen Blatt locker durchdrücken.:Hexe:

Das Kleine hab ich auch bei der Strecke nur auf den letzten 2km des höchsten Anstiegs gebraucht. Wenn ich immer so fahr, könnt ich's eigtl abmontieren.:cool:

Nur laufen wollte ich dann nimma, es war schweinsheiß und ich schwächelte. :(

Nik

Statler 17.06.2013 11:15

:Peitsche: Gewandert wird aber nicht !

niksfiadi 17.06.2013 11:26

Tja, ob ich meine Herkunft verbergen kann? Wir Ösis sind halt ein lustiges Wandervölkchen, vor allem wenn's am Weg 'ne Grillerei und Bierli gibt, dann wäre ja einfach vorbeilaufen höchst ignorant!

Nik

Statler 17.06.2013 11:52

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 914731)
Tja, ob ich meine Herkunft verbergen kann? Wir Ösis sind halt ein lustiges Wandervölkchen, vor allem wenn's am Weg 'ne Grillerei und Bierli gibt, dann wäre ja einfach vorbeilaufen höchst ignorant!

Nik

Dann gibt es nur ein Lösung:
Schnell fertig werden, frisch machen,Finishershirt überziehen und dann gibt es auch Bierli und Grillerei.:Prost:

niksfiadi 17.06.2013 12:12

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 914746)
Dann gibt es nur ein Lösung:
Schnell fertig werden, frisch machen,Finishershirt überziehen und dann gibt es auch Bierli und Grillerei.:Prost:

Nachdem ich ein zur "leichten" Überhitzung neigender Athlet bin, überlege ich, wie ich damit umgehe, wenn die Glut durch die Laufschuhe nach oben steigt und mir der Puls durch die Wand zu gehen droht. Ich hab das jetzt ein paar Mal erlebt und ganz ehrlich, ich hab da keinen Bock drauf. Sollte es wirklich heiß werden, dann mach ich mit Sicherheit Party auf der Strecke!!!

Ausser jemand hat einen verdammt guten Tipp... :cool:

Nik

Necon 17.06.2013 12:16

Auf den Tipp, wäre ich auch gespannt.

Am Samstag Intervalle am Rad gemacht mit anschließenden Koppellauf und dabei bei weitem nicht meine sonstige Pace erreicht, aber dafür ging der Puls immer weiter hoch. Sonntag dann geplante lange Radausfahrt, aber ich dürfte mir bereits am Samstag einen Sonnenstich eingehandelt haben und hab dann nach 2h ohne Energie abgebrochen. Heute leicht krank, schlecht geschlafen, und leichten Schüttelfrost von gestern auf heute gehabt!

Also wie wird man Hitze resistent.

Und welchen WK machst du jetzt?

Statler 17.06.2013 12:24

Das Problem kenne ich irgendwo her.

2009 war es richtig heiß.
Es gab aber hinter der T2 ein großes Fass mit Eiswasser zum Abkühlen.
Ich würde mir aber jetzt noch keinen Kopf machen.In den letzten zwei Jahren sind die Leute eher erfroren.:cool:

niksfiadi 17.06.2013 12:35

Ja, ich habe die Hoffnung, dass die Hitze rechtzeitig wieder abzieht. So wie heute ist's mir einfach zu gefährlich.

@Necon: Pass auf, damit ist nicht zu spaßen. So ein Training bringt nicht nur nix, im Gegenteil, es schadet mehr. Ich weiß nicht warum genau manche mit Hitze klarkommen, andere nicht. Ich kenn auch schwere Athleten, die mit Hitze können - daran liegts nicht (nur). Ich hab mal was von Hitzeschutzproteinen gelesen - k.A....

Nik

Necon 17.06.2013 12:40

Ja seh ich auch so und ich ärgere mich richtig, dass ich gestern etwas gemacht habe und damit das Training mal mindestens für heute ausfällt.
Aber bei meiner geplanten MD in Obertrum hatte es letztes Jahr fast 30°. Wenn es dieses Jahr wieder so heiß ist kann ich mir einen vernünftigen Lauf schon jetzt abschreiben!

Na vielleicht kommt noch irgendwer mit dem super Geheimtipp.

Statler 17.06.2013 13:51

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 914692)
Wieso, ich hab doch nix gesagt :Cheese:

Was sagt ihr zu dieser Einheit als WK-spezifisches Training?

Nik

Bist Du immer noch sicher, dass Du was dazuhören willst ?
Aims bekommt gerade eine Intensivbetreuung.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.