![]() |
du bist echt ein tier. ich hätte ja erstmal mit ner stunde auf ebener strecke angefangen. max 75 min... ich weiß du viiiiel ehrgeizigere ziele als ich oder die meisten hier und gelenke/muskeln und lunge schaffen auch mehr. deshalb mal ne frage: wie lange ging es ohne irgendwie in schonhaltung zu laufen? ganz ehrlich? :Cheese:
gruß von jemandem der gerade beschlossen hat nach ner verletzung erstmal keinen marathon zu laufen :( |
Hab doch letzte Wochen schon 3 x 14,5 km drinn gehabt und die Woche davor über 5 und 7 und 10km rel. langsam wieder aufgebaut.
Problemlos bis zum Ende durch. War im Wald ja ohne Geschwindigkeitsbezug und vermessene Strecke. Die letzten 3 km waren dann wieder vermessenes Terrain... das was ich da gesehen hab in Verbinung mit dem wie es sich angefühlt hat, stimmt mich was die reine Streckenverträglichkeit angeht optimistisch. Gut, jetzt fehlt Druck und Geschwindigkeit, aber warten wirs ab. Ein paar Steigerungsläufe und das Gefühl wird sicher wieder besser und lockerer. Die Beine sind jetzt schon wieder rel. locker. |
Liest sich ja schon wieder ganz gut. Interessant wäre mal ein Koppeltraining. Hast du jetzt mal was geplant? Immerhin geht's dem Bein ja wieder gut!
|
Zitat:
Interessant, dass es durch das Laufen stetig besser wird. :-) Heute morgen 13km plus 5 Steigerungsläufe. Beine von gestern und heute OK. Heute Nachmittag Rad - locker. Ich denke, der Raddruck wird unter dem Lauftraining etwas leiden und zurückgehen, aber vielleicht kommt dafür bei der Ausdauerkomponente wiederum was dazu und beim Gewicht ein bischen was runter. Warten wirs ab. Ich lass das jetzt mal auf mich zukommen. Koppeltraining. :-) Yo, würd ich nächsten Samstag mal versuchen. |
was hälts denn mal von nem mehrfachem koppeltraining hintereinander.
hatte des letztes jahr mit 2 vereinskollegen gemacht. Sah dann so aus: 2 runden havelchausse dann 30min lauf im mommsen 2 runden havelchausse dann 25min lauf im mommsen 2 runden havelchausse dann 20min lauf im mommsen eventuell so um himmelfahrt rum. interesse? |
Zitat:
|
Zitat:
Mach das mal mit dem Captain - danach ist für Dich die Saison vorbei. :Lachen2: |
Zitat:
;) |
Zitat:
Ich würd dann meinen Bruder anhauen, ob er in den Pausen aufs Material aufpasst. Der liest gerne, kann er auch aufm Parkplatz Hüttenweg machen... Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5km Krone, Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5 km, Hüttenweg-Postfenn und zurück, 5km. Müssen wir uns nurnoch auf nen Tempo einigen wenns ne gemeinsame Einheit werden soll. Und auf nen Termin. |
Zitat:
|
Zitat:
Haben das letztes Jahr so gemacht: 1. Lauf 30min langsam 2. Lauf 25min flotter 2. Lauf 20min schnell Da im Mommsen, konnnte ja jeder sein Tempo laufen. Die Räder haben wir auf der Bahn geparkt, da brauchst keinen zum aufpassen. Ein Auto wäre natürlich praktisch als Wechselzone. Auf Tempo am Rad einigen :Cheese: :Lachanfall: Wir wollten locker nen 28-29er Schnitt fahren. Es war dann schon fast ein Ausscheidungsrennen im 33er Schnitt über die Runde, was für mich absolut Vollgas war. |
Zitat:
nja captain fährt vor, ich dahinter(schaff ich das??). laufen kann ja jeder für sich. |
Zitat:
Zitat:
wir könn das auch ne woche eher machen. idealerweise irgendwie inner woche, da ist weniger los auffer krone/havelchausse. man sollte halt nur bisschen zeiteinplanen. sind ja auch etwa 120km rad und 90min laufen. oder halt nach falkenstein. mir ist das jetzt nicht so wichtig wann und wo genau. ich schau nachher zu hause mal wann ich das letztes jahr gemacht hab mit dem carlos |
Anfang Mai hab ich Urlaub. :-) Würd sich anbieten.
Ende April wird ja so ein gemeinsames "Koppeltraining" auch in Forst angeboten. Vielleicht dann so um den 2. oder 3.5. rum... Weil am 6.5. könnte man auch zu ner öffentlichen Koppeleinheit ausrücken. Aber das werden wir mal schön von den Beobachtungen der nächsten Tage abhängig machen. Ob Du drannbleiben kannst?! Kann ich nicht beurteilen. Angeblich biete ich nicht viel Windschatten, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. :Cheese: Aber da ich bei SCC Einheiten ja nen Helm tragen muss, wird das die Sache nicht besser machen. @Carlos: Feigling. Seit der Diskussion um Caroline Steffens Radsplit wissen wir doch alle, dass Du selbst mit 10m Abstand eigentlich nur hinterherrollen musst. :Huhu: 33km/h war Ausscheidungsfahren? Kann ich mir nach Sinapurs Radsplit an der Ostsee kaum vorstellen?! @Duafüxxin: Das geht schon mit ihm. Er selber trainiert ja für nix. Bei meiner Freundin hät ich nen schlechtes Gewissen, ihr eigene Trainingszeit zu klauen. |
Eins der Rennen des Jahres hab ich ja eh schon verpasst. Am Wochenende bei der sächsischen Meisterschaft waren Zoltan Senczyszyn, Sebastian Guhr und Christian Hoffmann am Start und in dieser Reihenfolge auch im Ziel. Kurzdistanz ohne Windschattenfreigabe...
Mal sehen was Berlin/Brandenburg in zwei Wochen an den Start bringt - wenige Tage vor der DM. Komischer Termin... |
Zitat:
was fürn gemeinsames koppeltraining im forst?? ob du nen helm trägst wenn wir beide das machen, ist mir eigl egal. jedem das seine. nja ausergewöhnlich war der radsplit jetzt nun auch nicht unbedingt. so jetzt gibts pizza... |
Zitat:
|
http://www.tsv-cottbus.de/Ausschreib...es/anreise.htm
http://www.btu-info.de/index.php/mei...ften-2009.html Nagut, sie nennen es Cottbus Duathlon. Aber bei der Lage hat es mit Cottbus soviel zu tun wie mit Forst. :-) |
na siehste. abgesehen vom ersten lauf hatte dir wohl keiner was entgegenzusetzten.
glückwunsch |
nur weil er aufsocken aus der w-zone gelaufen ist und die wechselzeit mit reinzählt...
40:32min für die 30km rad hinten drauf fand ich inkl. eines weiteren wechsels dann aber ok. :-) ok, waren in echt nur 28,5 km aber geht schon. laufen weiterhin erbärmlich! |
Streckenrekord von 1:21 auf 1:17 gedrückt, das iss'n Wort!
Glückwunsch dazu. :) |
Wo bist denn du gestartet? Cottbus ist doch erst am 28.? Oder hab ich was verpennt?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die Laufstrecken waren allerdings gute 5km und sehr crossig. :-) tiefe Wiesen, Wurzelpassagen, Matsch, Sand... alles was das Herz beliebt. Auf der ersten Runde haben Norman und ich noch ne kleine Extraschleife übern Campingplatz eingelegt. :-) Radstrecke... da wo gefahren wurde siehts spannend aus in der GPS Aufzeichnung. >43kmh im Mittel. |
Wie war der Radkurs denn? Bergig oder eher windig, was ja keine Kursgeschichte ist.
Glückwunsch, geile Zeit! Hast dich ja selber auf dem Rad ggü. 2010 um 2,5 min verbessert. |
Zitat:
Gelaufen wurde am See. Von da aus musste man dann ca. 500m erstmal auf Knochensteinpflaster ein Stück hochfahren bis man auf der Landstraße war. Die ist dann leicht wellig und teilweise hat sie echt üblen Belag, besonders am Anfang und bei den Ortsdurchfahrten. Aber da wenig Verkehr war, konnte man um die Löcher gut drumherum kurven. Aufm Hinweg war teilweise ganz schöner Gegenwind. Fenske berichtete davon, dass er teilweise Werte in niedrigen 30er Bereich gesehen hat. Ich persönlich kann dazu nix sagen. Bin einfach allout gefahren und nach 4 Wochen Laufpause wo ich gut aufm Rad trainieren konnte ging das wirklich gut. Hatte trotzdem zur Halbzeit schon >40er Schnitt bezogen auf die gefahrene Strecke (also ohne Wechsel und Rausschieben). Zurück dann natürlich gleiches welliges Profil nur halt mit Rückenwind. Hab beim Geschwindigkeitsaufschrieb da ne Linie bei 45kmh eingezogen und da liegt immernoch ne Menge drüber. Streckenlänge wie gesagt eher 28,5km als "echte"30. In den Zeiten der E-Liste ist dann dass Schieben einmal um die ganze Wechselzone herum plus der Wechsel zum 2ten Lauf mit drinn. Beim Vergleich zur 2010er Zeit ists so, dass ich 2010 vorher seit Jahresbeginn nicht Laufen konnte. Da hat mir das erste Laufen mehr zugesetzt und ich hatte erstmal ein paar Krampfansätze aufm Rad. Aber 4min schneller hat mich dann selber aus den Latschen gehauen. :Cheese: |
Super Captain! Schon genial, wie schnell Du auf die gesetzten Reize positiv reagierst und die Form steigt. Da bekommt man richtig Bock auch mal so einen Duathlon zu probieren. Freistadt würde mir eh gefallen, da könnt ich mich an ein Teammitglied anhängen.
Lg Nik |
Zitat:
Mit Deinem neuen Bike könntest Du sicher gut die Sau rauslassen :Cheese: Zumal Du nach den vielen Laufkilometern den ersten Lauf eh garnicht merken wirst und dann aufm Rad alles raus hauen kannst, was drinn ist. |
Zitat:
|
Ja keine Ahnung. Am Rad hab ich scheinbar nicht viel verloren, ein bissl spezifisch noch und geht schon. Was das Laufen angeht hab ich jetzt mal die Hoffnung verloren, jo mei.
Freistadt ist eine Woche vor dem Linz Triathlon (MD), das würd sich als Reizerl noch schön anbieten. Wie gehts heut der Wade eigentlich? Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, die Wade. Geht schon triffts wohl am besten. Mal merk ich hier ein bischen was, mal dort. Das Lauftraining hab ich auf morgentliche 10km + 5 Steigerungsläufe eingefroren. Letzte Woche die erste "richtige" Einheit nach den 4 Wochen "ohne Laufen" 2 x 2,5km. Hart mach ich diese Woche nur, wenn ich denke, dass es gut fürs Bein ist. Deshalb ist Laufen ja auch im WK eher suboptimal (wenig Speed, keine Härte). Aber solange es dann auf dem Rad so geht wie letzte Woche... yo mei... Da schenk ich die Topsplits im Laufen gerne ab.
Kann ja eh nur abwarten was und wie es sich entwickelt. |
Zitat:
|
Zitat:
Man sollte nicht vergessen, dass ich das alles neben meinem Job mach und "alt" bin. Absolut betrachtet werd ich nichts mehr reißen. Warum sollte ich also auf die schönen Dinge des Lebens verzichten? Und mal ehrlich, was verlier ich wenn ich das mach, was ich jetzt mach? Ich fang bei erträglichem Zustand der Haxen Ende Mai an, auf eine gute Form Umfänge draufzupacken. Das muss reichen bis September. Ende Juli nochmal Urlaub in den Bergen... da werden mir noch ein paar irre Dinger einfallen. :-) Bergrennen zu Fuß, aufm Rad, lange Touren über die Berge... Nächste Woche hab ich bei der Landesmeisterschaft gemeldet und dann seh ich weiter. Wenn das Bein mitmacht, werd ich wohl mal versuchen hügelig zu laufen. Wenns klappt Falkenstein. So elend ist ja im Moment nun auch wieder nicht. 2-3h Training hab ich jeden Tag auf der Uhr. Da wird sich doch im entscheidenden Moment was drauf aufbauen lassen?! |
Auch wenn die Verletzung Sche... ist, aber sie lehrt wieder ein bissel Demut vor dem Körper.
Und ausserdem siehst du das recht locker, das ist auch gut so. Spreewald machst du nicht? |
Zitat:
|
Ich hab nur aus Interesse gefragt, nicht aus Investigation ;)
Ich würds auch so machen wie Du. Einfach mitnehmen was geht, was gibts schöneres. Mit einem "großen" Ziel versaust du dir doch nur den Sommer. Eingipfelig ist immer Kacke, besonders wenn danns Wetter schlecht ist und der Gipfel verwehrt bleibt. So kann man immer noch sagen: Ok, war nix, eine Erfahrung mehr, nächster Bitte! Und so gedacht flutschen die Dinger auch, weil einfach der mentale Druck fehlt, der Kopf nicht im Weg ist. Die richtig großen Taten vollbringt man so halt nicht (?). Aber wie du sagst: Dafür bist ja eh schon zu alt ;) Nik |
Zitat:
So triffts halt nur Dich:) |
Spreewald und Falkenstein, ich hoffe ich lerne euch da kennen????
|
Zitat:
würd mich freuen wenn es bei Dir mit Falkenstein klappt. Welche AK bist du denn? Ich bin auch dort. Dann lernen wir uns mal kennen. Gruß triduma;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.