triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

Teuto Boy 05.06.2011 18:45

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 585309)
er hat eine 5:02:xx. er wird ja nun noch ein wenig am körper schleifen, quasi den feinschliff durchführen und in regensburg packt er die sub10. :-) außerdem wird er dort noch mehr motivation haben.

Michlmädchenrechnung, hab nie verstanden warum eine sub 5 in Kraichgau eine sub 10 in Regensburg ermöglichen sollen, da fehlt noch ein gutes Stück

roadrunner 05.06.2011 19:37

Sub 5 ist eine Grundvorraussetzung um unter 10 zu bleiben.
Du wirst keinen finden der ohne Sub 5 ne 9:59 oder was schnelleres hat.
Roadrunner 4:40-10:15

MatthiasR 05.06.2011 19:54

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 585309)
er hat eine 5:02:xx. er wird ja nun noch ein wenig am körper schleifen, quasi den feinschliff durchführen und in regensburg packt er die sub10. :-) außerdem wird er dort noch mehr motivation haben.

Also ich bin da skeptisch, nachdem ich heute praktisch ohne Lauftraining in 4:49 gefinisht habe.

Gruß Matthias

roadrunner 05.06.2011 19:55

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 585404)
Jedenfalls Gratulation und nächstes Jahr (Herbst) machst Du eine leichtere MD und dann fällt die 5 ohne große Mühen.

Welche leichte MD gibt es im Herbst?
Ich suche noch etwas das mein Jahr abrundet:Huhu:

Teuto Boy 05.06.2011 19:58

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 585493)
Sub 5 ist eine Grundvorraussetzung um unter 10 zu bleiben.
Du wirst keinen finden der ohne Sub 5 ne 9:59 oder was schnelleres hat.
Roadrunner 4:40-10:15

jenau, das heist bei einer MD um die 4:30 lohnt es sich über ne sub10 nachzudenken

@Pimpf: Schwimmen scheint gut gewesen zu sein oder? Edith Sorry: war in der Ergebnisliste verrutscht, dachte du wärst unter 30 geschwommen...

Wetter war bestimmt hart?

roadrunner 05.06.2011 20:02

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 585512)
jenau, das heist bei einer MD um die 4:30 lohnt es sich über ne sub10 nachzudenken

Ich werde ohne eine weitere MD (also stand 4:40 aus 6/2010) eine Sub 10 in Frankfurt versuchen.

Glückwunsch MatthiasR

tri182 05.06.2011 20:57

Glückwunsch erstmal zur 05:02:XX...
Ihn wird es tierisch aufregen und er wird sich wg. den 2 Min. ziemlich ärgern...aber grad das wird ihn motivieren die nächsten 8 Wochen nochmal Vollgas zu geben. Ich starte nächste Woche in "Ferropolis", vielleicht klappt es ja mit sub5 :confused:

Superpimpf 05.06.2011 21:47

Das ... War ... Nix
 
Erstmal die Zahlen:

Swim: 36:22 Scheiß Nichtschwmmer!!!
Bike: 2:38:34 durchgängig kontrolliert und “entspannt“, Puls 169
Run: 1:42:59 Ab Mitte der zweiten Runde gings mir im Magen rum, sehr unangenehm. Aber ob ich ohne hätte schneller rennen können... Puls 167

Die Radstrecke find ich nicht so schwer, ist halt nicht die Schnellste

Die Laufstrecke find ich hart, es geht nur hoch und runter.

Demnächst noch einen ausführlicheren Bericht

P.S. @all Danke für die unangebrachten Glückwünsche

P.P.S. @xeed Danke für den live SMS Service

3-rad 06.06.2011 07:55

ich bin auch der Meinung, dass von dieser Zeit niemals eine hochgerechnete sub10h werden kann, egal wie hart die Strecken oder das Wetter auch immer waren.

Ganz nüchtern:
1:10h hinter den ersten 3 ist schon relativ viel.

knapp 37min im Wasser mit Neo über 1,9km lassen höchstens 1:15h erwarten.
zur Radzeit kann ich nicht viel sagen.
die Lauferei wird bei 1:43 nicht zu 3:30h reichen.

Also:
ruh dich nicht aus, geh raus und trainiere.

mum 06.06.2011 08:01

glaube ich auch nicht, dass es unter 10 reicht - wie auch schon gesagt - kenne aber die strecke in regensburg nicht....wenn eine schnelle bike-strecke ist könnte's eine tiefe 10 geben...

muesste schon eine 4.45 bis 4.50 ueber MD sein....

meine prognose:

swim - 1.14
bike - 5.15
run 3.40

ergibt inkl. wechsel eine gute 10.15

da frag ich mich aber: aufwand und ertrag?!?!

erwin_o 06.06.2011 17:44

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 585438)
Hatte letztes Jahr genau 5:00 in Linz und in Klafu dann 11:05 mit Durchfall, wobei 10:30 wohl realistisch waren. Heuer hab ich in Linz 4:41 und es fällt mir schwer in Roth an eine sub10 zu glauben. Aber Linz ist sicher leichter als Kraichgau und vor allem nicht so heiss!

Lg nik, dem Andre leid tut weil 2 mins sind echt fian Hugo.

ich hatte letztes Jahr in Linz auch um die 4:40-4:45 (allerdings bei Regen) und danach in Roth 9:54 => also auf gehts ;)

@ Superpimpf => sub 10 kommt mir schwer vor, aber wenns passt dann passts

@ Reg.burg: werde nächstes WE die Rad- und Laufstrecke besichtigen - bin schon gespannt

niksfiadi 06.06.2011 20:24

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 586225)
ich hatte letztes Jahr in Linz auch um die 4:40-4:45 (allerdings bei Regen) und danach in Roth 9:54 => also auf geht's!

ja, das gibt Hoffnung! Und schöne Grüße nach Wien!

Lg nim

Superpimpf 06.06.2011 23:43

Rennbericht
 
es könnte länger werden...

So, es wurde ja in diversen Threads schon viel geschrieben, da will ich doch auch mal:

Durch die späte Startgruppe konnte ich den Profis noch beim Wechseln zuschauen, das war schon imposant. Und interessant, dass es selbst Profis passiert, dass sie den falschen Beutel greifen (A.R.). Dann wurde es aber auch Zeit ins Wasser zu stiefeln. Ich hab mich beim Start irgendwo in der Mitte eingeordnet, weil ich dachte das könnte passen. Beim Start fand ich sehr interessant, dass praktisch alle um mich herum erst auf ihre Uhr gedrückt haben und dann losgeschwommen sind. Das waren wie 2 Sekunden Pause am Anfang. Hab am Anfang relativ schnell Beine gefunden die ich eine Zeitlang halten konnte, aber eigentlich waren sie zu schnell. Da hab ich mich wohl ein bisschen übernommen, denn irgendwann mußte ich ablassen. Dann hab ich das "hohe" Anfangstempo gemerkt und war erstmal fertig. Bin immer mal wieder hinter jemandem gewesen, konnte aber auch dort immer nur kurz mithalten. Auf dem Rückweg hatte ich dann Beine die mir eigentlich zu langsam waren, aber beim Versuch vorbei zu schwimmen ging das auch nicht so richtig bzw. mußte ich mich ja dann selber orientieren was nicht so richtig klappen wollte. Alles in allem war das Schwimmen ziemlich bescheiden. Ich muss definitiv mehr im Freiwasser trainieren!
Swim :Nee:

Rad: Eine Freude! Ich bin schon bis auf die Bundesstraße an mindestens zehn Leuten vorbei gefahren und das hat sich bis Östringen auch nicht geändert. Ich bin nicht am Limit gefahren und war trotzdem deutlich schneller als die Leute um mich rum. Bis Östringen. Kaum eingebogen in den Anstieg schossen mindestens 10 Mann an mir vorbei als ob es kein Morgen gäbe. Das ging dann die nächsten Abfahrten/Anstiege so ähnlich weiter, nur das immer weniger wieder vorbeikamen. Alle nacheinander geplatzt. Ich kurbelte immer relativ locker die Berge hoch um dann schon vor der Kuppe zu beschleunigen und an den dann gefühlt Stehenden vorbeizufahren. An genau den Punkten der Radstrecke die ich mir überlegt hatte hab ich mich verpflegt und konnte alles gut aufnehmen (3Gels, 2 Riegel, Wasser). Der Anstieg im Wald in der letzten kleinen Schleife war dann doch etwas zäh und der Schindelberg rückzu hat so eine blöde zweite Kuppe wo man denkt man ist eigentlich schon oben, das hat mir nicht so richtig gefallen. Ansonsten lief das Radfahren super. Gerade am Anfang bin ich aus Frust vor "Überholern aber dann nicht Weiterfahrern" doch oft kurze "Attacken" gefahren um dort wieder vorbeizukommen und das haben die Beine klaglos weggesteckt.
Bike: :cool:

Laufen: Ambivalent! Ich bin eigentlich gut angelaufen. Die ersten 4km in 4:40 bis 4:50, dann hat mich das Profil der Laufstrecke doch etwas angenockt und das Tempo fiel auf 5er Schnitt. So war die erste Runde noch auf "sub5 könnte gerade klappen" Kurs. Leider bekam ich dann Magenprobleme. Irgendwie wollte die Verdauung nicht mehr und es gluckert im Magen rum. Woran das genau gelegen haben mag weiß ich noch nicht so richtig. Ernährung? Tempo zu hoch? Hitze? Ich vermute, dass es der total durchnässte Einteiler war. Ich bin bei Auskühlungen an den Nieren und am Bauch sehr empfindlich, hatte damit aber in Wettkämpfen noch nie Probleme. Bin durch jede der aufgestellten Duschen (Super Sache der Anwohner) gerannt und vielleicht bekam mir das nicht. Auf jeden Fall fiel das Tempo auf ~5:20. Anfang der 3. Laufrunde hat mir meine Freundin dann gesagt, dass es seit dem Start 4:29 sind. Kurz gerechnet - verdammt, das könnte klappen mit 4:30er Schnitt, die ersten 500m der Runde lagen schon hinter mir und die Runden sind ja nicht wirklich ganz 7km. Kopf ausgemacht und versucht was geht - ein km in 4:30 - was die Psyche alles bewirken kann... Aber ich habe gemerkt, dass ich das nicht durchhalte (die sub5 somit nicht mehr erreichbar sind), die Motivation ging dementsprechend etwas runter und durch die Aktion wurde der Bauch noch unruhiger. Die letzten 4km waren dann echt hart, ich hatte die ganze Zeit nur Angst mich unkontrolliert von etwas zu entledigen.
Run: :(

Fazit:
- Ich sollte Duathlet werden
- Koppeln klappt im Training super, im WK weniger
- Ich muss die Ursache für die Bauchprobleme aufspüren - evtl. doch die Ernährung?

- Da ich eigentlich auch nicht Laufen kann sollte ich Radfahrer werden

- Da ich aber dort mit meiner Leistung auch nix bewege, bleibe ich beim Triathlon :Huhu:

----

Zu den Kommentaren:

Die Hochrechnung MD-Zeit x 2 für die LD "kann klappen". Ein Freund von mir ist 2009 im Kraichgau und in Roth gestartet und war in Roth schneller als 2 x MD-Zeit. Aber Roth ist wohl auch deutlich schneller als Regensburg. Aber gerade die Laufstrecke im Kraichgau finde ich echt schwer. Es gibt so viele kleine Anstiege die die Beine schwer werden lassen. Ich bin am Ende immer mal wieder 500m die relativ gerade waren in knapp unter 5 gelaufen - bis zum nächsten Anstieg.

Trainieren werde ich ab morgen wieder. Mir geht es erstaunlich gut, wahrscheinlich weil ich durch die Bauchprobleme nicht das Letzte rausholen konnte.

Aufwand und Ertrag: Seh ich nicht so als Problem. Ich hab ja letztens irgendwo geschrieben, dass es im Schnitt seit Januar 12h/Woche waren. wenn das für eine 10:15 bis 10:30 reicht ist doch okay. Bin zwar dann deutlich über deiner Trainigszeit, aber du hast wahrscheinlich auch ein paar mehr Lebenskilometer und bist beim Schwimmen vielleicht nicht so ein Bewegungslegastheniker wie ich. Und so ganz nebenbei macht das Ganze zumindest ab und an ja auch noch Spaß!

---

So, es gibt jetzt 3 Alternativen die mir gestern und heute durch den Kopf gingen:

a) sub10 abhaken, aus Spaß an der Freude die nächsten Wochen trainieren und 10:30+ finishen

b) realistische Ziele setzen, die wahrscheinlich um die 10:20 (+5min Swim, +15min Lauf) liegen und darauf hintrainieren

c) an der sub10 festhalten und mir nochmal in den Arsch treten.

Meine Freundin meint ich sollte c) wählen. Und wie könnte ich diesem Wunsch widersprechen ;) Werd mir also die nächsten Tage nochmal Gedanken machen, was ich die nächsten Wochen so machen kann um das Unmögliche wahr zu machen.

Bis dahin Gute Nacht, André

benjamin3341 07.06.2011 00:16

Häng dich BITTE!!! Mit allem was du hast in die Sub 10!!!
Noch ein paar Wochen, dann, mit richtigem Tapern und voller Konzentration auf den Ironman haut das hin!
Wer in nem "B"Wettkampf so schnell ist wie im Wettkampf mit "A" Priorität (auch wenn dieser doppelt so lange ist) hat nicht hart genug vor dem B WK trainiert, sprich ist zu ausgeruht!:Cheese: Nach Regensburg kannste dann neue Pläne machen, aber jetzt noch die paar Wochen auf Regensburg hinarbeiten. mit Tunnelblick!

*JO* 07.06.2011 01:24

Ich bin auch für C ich les den Blog jetzt schon ne ganze weile und bin der Meinung das du es eigentlich sicher drauf haben musst. Du hattest nur einen doofen Tag und ein wenig Pech.

Wie du über eine Ernährung bescheid weißt und wie du berge fährst bist du im Wettkampf sehr kontrolliert, das wird dir auf der LD sehr zu gute kommen !

Auf geht's zur Sub 10 !!

niksfiadi 07.06.2011 07:02

1. Das Leben ist nicht schwarzweiss. Sub10 darf Dein Ziel sein, aber Dir muss klar sein, dass nach Gauss für Dich nur eine geringe Chance besteht dieses zu erreichen. Die höchste Wahrscheinlichkeit liegt bei 10:30, länger wird wieder unwahrscheinlicher.

2. Dein grösster Fehler liegt in der Kontrolliertheit, ich vermute dahinter die Angst komplett zu versagen. Sei mutiger. Trau Dir am Rad mehr zu, im Training und im WK. Am besten wird wohl sein, für den Kopf, du verschiebst die sub10 auf 2012, fährst locker nach RB und zeigst mutig, was Du wirklich drauf hast, vielleicht?

Trainiere aber definitiv auf sub10, wenn's heuer nicht klappt, dann machst Du nächstes Jahr dafür im Frühjahr einen Sprung, dass die sub10 zur Makulatur wird. Vertrau mir!

Lg nik

Superpimpf 07.06.2011 08:04

Nachtrag
 
Was mir noch eingefallen ist:

Letzten Herbst HM
Ziel: sub1:35
Ergebnis: 1:35:16

10er im Frühjahr
Ziel: sub40
Ergebnis: 40:16 (oder 18?)

Kraichgau:
Prognose paar Seiten weiter vorne: 5:02:00
Ergebnis: 5:02:15

Ich sollte mir für Regensburg 9:59:40 vornehmen, sonst wird das nix :Cheese:

Hihi

Michael Skjoldborg 07.06.2011 08:35

Hej Superpimpf

Dein Blog, ebenso wie der von Ben und Carlos, sind die Informationsquellen, in denen "Anfänger und Gleichgesinnte" Fremderfahrungen sammeln können. Es ist ja ungeheuer schwer sich mit anderen vergleichen zu können - trotzdem hilft zum Beispiel gerade dein Block mir persönlich die eigenen Zielen besser einordnen zu können. Konkret sammle ich fremde Erfahrungen (deine, Steilküstes, Carlos'), um mich an eine <10 im nächsten Jahr heranzuarbeiten.
Eine Sache sind die Trainingspläne, wie sie z.B. auch hier im Forum zu finden sind. Etwas anderes ist das Umsetzen/Durchführen eines konkreten Trainings mit allem, was dazugehört, sei es die Ernährung, die Materialwahl, Wettkampf, Vorbereitung usw. Von daher solltest du schon allein wegen der ganzen stillen Mitleser weitermachen mit deiner bisherigen Zielsetzung. Es gibt bestimmt sehr viele, die nicht nur der Unterhaltung wegen hier mitlesen, sondern eben um etwas davon zu lernen.
Ausserdem ist es sicher nicht so einfach, mit der hier vorgebrachten Kritik umzugehen, bzw. sich darin genau das herauszupicken, was einen dann tatsächlich weiterbringt. Teilweise überrascht mich dann auch, wie sehr manchmal die "Kritik" an anderen von den selbst erreichten Zielen abweicht, wobei das in deinem Blog nicht mal sooo ausgeprägt ist. Und hier meine ich nicht dich, sondern die, die hier gut gemeinte Ratschläge und Überzeugungen posten. Gleichzeitig ist es ja auch das, wovon der Blog lebt. Hmmm, hoffe du verstehst, was ich meine. ;)
Von daher: weiter so mit dem Ziel sub 10! ;)

Bis denne, Michael

steilkueste 07.06.2011 08:47

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586399)
b) realistische Ziele setzen, die wahrscheinlich um die 10:20 (+5min Swim, +15min Lauf) liegen und darauf hintrainieren

Was hilft dir ne gefühlt schöne Zahl, wenn du nicht auf dem Leistungsstand bist? Trainiere auf ein realistisches Ziel, versuche im Wettkampf, nicht schneller zu sein. Mein Tipp wäre, 10 Stunden und ein paar Minuten anzupeilen, dann wird der Einbruch am Ende nicht ganz so hart. :Cheese:

Grüße
Jan

kupferle 07.06.2011 08:54

Guten Morgen...

schade, dass es nicht geklappt hat.Was Deine Ernährung angeht: Im Kraichgau werden doch auch High 5 Produkte gereicht...kann es sein, dass Du die nicht verträgst?

Auf der MD in Köln ging es mir mit Eigenverpflegung bis zur Laufstrecke super...das erste High5 Gel hat mir dann übelste Magenprobleme beschert und es wurde dann ein Wandertag aus dem Halbmara.

Dumm war natürlich, dass ich das vorher nicht getestet hab und im WK dann einfach zugeriffen hab....

Übrigens würd ich auch auf Option C tippen.Ausser ein paar min mehr im Wettkampf, hast Du doch nichts zu verlieren!Hau rein!:Blumen: :Huhu:

mum 07.06.2011 08:59

sehe ich auch so.
loese dich kopfmässig von dieser sub10, welche du vielleicht mit viel glück erreichen wirst. das macht dir auch den wettkampf leichter....

ist ja eigentlich voellig wurst...der weg ist das ziel!

fuer eine sub10 läufst du meiner meinung zuwenig stark (und der MD hats auch bewiesen...): das liegt aber auch daran, dass du ja erst so "richtig" mit laufen begonnen hast - eine 1.35 als referenz ist irgendwie immernoch gejogge und klar du dich extrem verbessert.

trotzdem viel glück!

achja...ich bin fuer b)

thunderbee 07.06.2011 09:27

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586417)
1. Das Leben ist nicht schwarzweiss. Sub10 darf Dein Ziel sein, aber Dir muss klar sein, dass nach Gauss für Dich nur eine geringe Chance besteht dieses zu erreichen. Die höchste Wahrscheinlichkeit liegt bei 10:30, länger wird wieder unwahrscheinlicher.

2. Dein grösster Fehler liegt in der Kontrolliertheit, ich vermute dahinter die Angst komplett zu versagen. Sei mutiger. Trau Dir am Rad mehr zu, im Training und im WK. Am besten wird wohl sein, für den Kopf, du verschiebst die sub10 auf 2012, fährst locker nach RB und zeigst mutig, was Du wirklich drauf hast, vielleicht?

Trainiere aber definitiv auf sub10, wenn's heuer nicht klappt, dann machst Du nächstes Jahr dafür im Frühjahr einen Sprung, dass die sub10 zur Makulatur wird. Vertrau mir!

Lg nik

Geh doch 10:30h an und wenn es richtig gut läuft, kannst Du hinten raus immer noch Gas geben und es wird dann schneller. Mental irgendwie besser als mitten im Gefecht festzustellen, Scheisse, die sub10 wird nichts.
Hau rein!!!

*JO* 07.06.2011 09:35

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586417)
2. Dein grösster Fehler liegt in der Kontrolliertheit, ich vermute dahinter die Angst komplett zu versagen. Sei mutiger. Trau Dir am Rad mehr zu, im Training und im WK. Am besten wird wohl sein, für den Kopf, du verschiebst die sub10 auf 2012, fährst locker nach RB und zeigst mutig, was Du wirklich drauf hast, vielleicht?

aber kontrolliert ! Kontrolle auf dem Rad ist der erfolgsschlüssel auf der LD

Teuto Boy 07.06.2011 09:45

Erst mal Danke für den ausführlichen Wettkampfbericht. Ich finde es schließe mich Michael an u. finde es super wie ausführlich u. offen du hier über dein Training schreibst.

Und da du uns nach unserer Meinung fragst, ich würde die 10:30 anpeilen, da hast du wenn es gut läuft noch Luft nach oben.

SUB 10 birgt aus meiner Sicht ein zu hohes Risiko beim Laufen zu platzen.

Wg. Wettkampfernährung: Mir kommt deine Verpflegung etwas wenig vor. Wieviel Gr. KH hast du pro Stunde genommen?

Ich hatte für die MD 10 PB Gels in Wasser aufgelöst u. die komplett beim Radfahren zu mir genommen. Auch beim Laufen habe ich reingedrückt was noch ging.

Da könntest du evtl. mal ein Big Day Training machen u. die Ernährungsstrategie überprüfen. Das gibt dir dann auch einen guten Hinweis auf das realistische Pacing für Regensburg.

*JO* 07.06.2011 09:50

ich versteh nicht wieso ihm hier alle zu 10:30 raten.

Er will es, seine Freundin steht hinter ihm, die entscheidenden Wochen kommen noch. das sind 3 verdammt gute gründe an einem Ziel/Traum festzuhalten. Die Randbedingungen stimmen einfach. Da können die Körperlichen sich noch sehr gut und schnell entwickeln.

mum 07.06.2011 09:50

ich bin bei 80 bis 90 KH pro stunde angekommen....
der letzte lange (uebe 6 stunden) hat mir bestätigt, dass es dies offensichtlich braucht: durchgeblocht ohne krise...

harryhirsch77 07.06.2011 10:22

wuerde auch mal die fuesse stillhalten.

ich hatte letztes jahr im kraichgau auch ne 5:02 und in frankfurt dann ne 10:07 bei etwas laengerer radstrecke und neoverbot. und ich bin kein talent und trainiere (leider) deutlich weniger umfaenge als pimpf.

aus meiner sicht gibt es also keinen grund warum er vom sub10h abweichen sollte. am ende knallt die peitsche.

*JO* 07.06.2011 10:28

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 586535)
ich hatte letztes jahr im kraichgau auch ne 5:02 und in frankfurt dann ne 10:07 bei etwas laengerer radstrecke und neoverbot. und ich bin kein talent und trainiere (leider) deutlich weniger umfaenge als pimpf.

...und zwischen Kraichgau und Frankfurt waren gerademal 4 wochen...

niksfiadi 07.06.2011 10:40

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 586507)
aber kontrolliert ! Kontrolle auf dem Rad ist der erfolgsschlüssel auf der LD

Ja schon, nur gewinnst damit keine sub10. Das Problem beim "kontrolliert" Radfahren ist, dass die Leute dann herumschneggen. Idee: Im Training seine Grenzen echt ausloten. Mal 150k volle Kanne. Wenn dich bei 140 die Freundin holen muss, dann weißt Du mehr über dich und hast gleichzeitig einen super Reiz gesetzt. Dann kannst Du auch im WK besser "kontrollieren". IMHO.

Lg Nik

Der auch gerne Pimpfblog liest :Blumen:

*JO* 07.06.2011 10:42

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 586548)
Ja schon, nur gewinnst damit keine sub10. Das Problem beim "kontrolliert" Radfahren ist, dass die Leute dann herumschneggen. Idee: Im Training seine Grenzen echt ausloten. Mal 150k volle Kanne. Wenn dich bei 140 die Freundin holen muss, dann weißt Du mehr über dich und hast gleichzeitig einen super Reiz gesetzt. Dann kannst Du auch im WK besser "kontrollieren". IMHO.

Lg Nik

Der auch gerne Pimpfblog liest :Blumen:

Genau !:Blumen:
Kontrolliert heißt ja nicht langsam, halt nur "unter kontrolle".....;)

Superpimpf 07.06.2011 10:43

Tag zusammen,

kaum "verkackt" man mal was ist was los hier im Thread, das ist ja der Wahnsinn ;)

@kupferle: Ich hatte komplett Eigenverpflegung. Da in Regensburg auch Powerbar gereicht wird wollte ich mich nicht extra für Kraichgau an High5 probieren.

Zur Energiebilanz:
1 Riegel: 44g kh
1 Gel: 26g kh
Macht 5x26 + 2x44 --> 218g kh
+ noch Cola ab Mitte der zweiten Laufrunde
ist nicht zu viel, aber sollte eigentlich reichen. Hatte auch nie das Gefühl energetisch am Limit zu sein.

@nik bzgl. Kontrollsucht: Da merkt man den promovierenden Ingenieur wohl zu stark :Lachen2:

@all: Danke zurück für die offenen Meinungen bzgl. der Zielzeit. Es gibt ja mehr oder weniger 2 Meinungen. 10:30 "kontrolliert" oder 9:59:59 angehen mit Gefahr zu platzen. Und ich nehme mir die Aussage von harryhirsch77 und *JO* mal zu Herzen, da ich mich da im Training wohl eher motivieren kann:

Ich werde am 07.08.2011 in weniger als 10 Stunden nach dem Startschuss über die Ziellinie laufen!
oder aber die letzten 10km wandern und meine "PB" von 11:30 gerade so unterbieten.

Super-jetzt muss ich aber auch mal arbeiten-pimpf

mum 07.06.2011 10:45

das sind 43 KH pro stunde...und def. zu wenig...
ueber LD solltes mindestens 50 % mehr sein...

benjamin3011 07.06.2011 10:48

Genau,
wie sagte schon Bertolt Brecht:
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

Also auf zur Sub10

macoio 07.06.2011 10:51

unbedingt bei 10h-Ziel bleiben!!!!!

Was willst du mit 10:30, dass du das gut schaffst ist vollkommen klar und damit ein sch..-ziel, wäre wie wenn ich mir im Marathon 3:30 vornehme, da hat man doch nix von.
Wenn es am Ende nicht ganz reicht wirds trotzdem ne super-Zeit (außer du platzt aber das glaub ich nicht), und wenns klappt ist das einfach sensationell gut, dieses geile Gefühl so eine für dich persönlich sehr ambitionierte Zeit zu schaffen wirst du mit ner 10:30 nie haben können.


Ich würde aber vielleicht die Zeiteinteilung nochmal leicht anpassen da das Laufziel von 3:30 von dir sehr ambitioniert ist. Wir haben ungefähr gleiche Radform glaube ich und ich werde versuchen dieses Jahr 5h glatt zu fahren (ohne Wechsel). Wenn du bei Rad+T2 noch 5 min von deiner Zielzeit abziehst, also 5:10 h kannst du glaube ich trotzdem noch kontrolliert fahren und das Laufziel ist nen Tick einfacher zu schaffen.

Superpimpf 07.06.2011 11:24

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 586568)
Ich würde aber vielleicht die Zeiteinteilung nochmal leicht anpassen da das Laufziel von 3:30 von dir sehr ambitioniert ist. Wir haben ungefähr gleiche Radform glaube ich und ich werde versuchen dieses Jahr 5h glatt zu fahren (ohne Wechsel). Wenn du bei Rad+T2 noch 5 min von deiner Zielzeit abziehst, also 5:10 h kannst du glaube ich trotzdem noch kontrolliert fahren und das Laufziel ist nen Tick einfacher zu schaffen.

Hej Martin, danke für den Zuspruch.

Die Zeiten bedürfen auf jeden Fall noch der Anpassung. Nach Sonntag ist ja auch die 1:15 Swim+T1 erstmal in einiger Entfernung. Ich werde wohl die nächsten Wochen öfter mal nach Cossebaude oder Pratschwitz fahren müssen!

Radzeit ist natürlich schwierig zu vergleichen bei dem Profil von Kopenhagen und Regensburg. Du wirst definitiv unter 5h bleiben mit deinen Beinen!

Ich denke die Leistung vom Rad am Sonntag kann ich mit dem zusätzlichen Training die nächsten Wochen auch auf 180km umsetzen - vielleicht auch bisschen mehr. Ich schätze die Strecke in Regensburg zwar nicht schnell aber zumindest schneller als Kraichgau ein - mal schauen was geht...

---
Allgemein:

Ich habe gestern mit meiner Freundin auch nochmal die nächsten Wochen diskutiert. Am Gewicht (und als Ursache an der Ernährung) läßt sich bestimmt auch noch was machen. Ich hatte am Sonntag ~76kg - im Frühjahr waren es 72-73 - nur dann konnte ich mich nicht mehr so richtig von den Süßigkeiten fernhalten (Das Problem war nicht das überhaupt, sondern die Menge!). mit 3kg "unnützes" Gewicht weniger ist die ein oder andere Minute beim Laufen vielleicht auch noch zu holen.

Teuto Boy 07.06.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586552)

@all: Danke zurück für die offenen Meinungen bzgl. der Zielzeit. Es gibt ja mehr oder weniger 2 Meinungen. 10:30 "kontrolliert" oder 9:59:59 angehen mit Gefahr zu platzen. Und ich nehme mir die Aussage von harryhirsch77 und *JO* mal zu Herzen, da ich mich da im Training wohl eher motivieren kann:

Ich werde am 07.08.2011 in weniger als 10 Stunden nach dem Startschuss über die Ziellinie laufen!
oder aber die letzten 10km wandern und meine "PB" von 11:30 gerade so unterbieten.

Jawohl jugendliches Heldentum , der Blog bleibt spannend, der Tanz auf der Rasierklinge...
PS : Und bitte die Uhr 30sec vor dem Startschuss starten, damit du keine 10:00:15 stehen hast :Huhu:

erwin_o 07.06.2011 12:23

Meine bescheidene Meinung:

sub 10 als Ziel passt schon, wobei jetzt die heisse, letzte Phase der Fokusierung beginnt.

Das sub10 Ziel hat dir hoffentlich in den letzten Monaten geholfen um zu beissen.

Jetzt heissts sich von Zeiten zu trennen und den Fokus darauf zu richten "Dein Bestes" zu geben - dann kommt das Ziel von selbst.

Wenn Du jetzt zu sehr auf sub 10 "picken" bleibst wirst den WK aufgeben, wenn Du irgendwann realisierst dass die sub 10 nicht drin sind.

lg,Erwin

xeed 07.06.2011 12:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586399)
...

So, es gibt jetzt 3 Alternativen die mir gestern und heute durch den Kopf gingen:

...

c) an der sub10 festhalten und mir nochmal in den Arsch treten.

Meine Freundin meint ich sollte c) wählen. ...

also andré, ich stimme da deiner freundin voll zu! bleib bei deinem ziel der sub10 dran! du schaffst das auch!

keko 07.06.2011 12:47

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 586552)
Ich werde am 07.08.2011 in weniger als 10 Stunden nach dem Startschuss über die Ziellinie laufen!
oder aber die letzten 10km wandern und meine "PB" von 11:30 gerade so unterbieten.

Pokal oder Spital :Cheese:

keko 07.06.2011 12:52

Zitat:

Zitat von erwin_o (Beitrag 586659)
Wenn Du jetzt zu sehr auf sub 10 "picken" bleibst wirst den WK aufgeben, wenn Du irgendwann realisierst dass die sub 10 nicht drin sind.

lg,Erwin

Wenn man sich so genaue Zeitvorgaben macht, ist die Gefahr groß, dass man sie anfangs auch minütlich oder sekündlich sklavisch genau einhält, dabei aber etwas überzieht und dann aber hinten raus wegbricht. Die Kunst ist es, genaue Vorgaben zu haben, sie aber nicht genau zu nehmen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.