![]() |
Zitat:
Dieses Gerenne ist einfach nix für einen Triathleten.:cool: :Huhu: der Coach |
Zitat:
Und Tschüss..:Huhu: |
Zitat:
|
ich könnte mir vorstellen, dass du bestimmt eine passable Form haben wirst in Wien,
wobei die Umfänge schon grenzwertig niedrig sind für deine Ansprüche. Ich glaube aber, dass du beim Laufen im Wettkampf irgendwann keine kleineren Schienbeinprobleme haben wirst, sondern massive. Und dann wirst du längere Zeit damit zu tun haben, um wieder schmerzfrei unterwegs zu sein. Es könnte also sinnvoll sein, einfach in Wien Sightseeing zu machen und dann vielleicht in Duisburg oder so zu laufen. Die Schienbeinschmerzen könnten bei dir auch vom Laufen im hügeligen Gelände herrühren und hier insbesondere vom bergablaufen. |
Hast Du schon die MRT-Bilder mit Deiner Bekannten auswerten können?
|
Zitat:
Zitat:
|
kommt mir alles irgendwie bekannt vor.
|
Zitat:
|
Zitat:
genau. 1 Jahr Pause sind es aktuell bei mir. |
Zitat:
Bin mir auch sicher, dass die Schienbeinschmerzen nicht gottgegeben sind und Du da sicher was prophylaktisch machen könntest. Dein Kippelbrett zeigt mE den Weg dahin... |
Zitat:
@Vinoman: Ich hab leichte O-Beine, die beguenstigen sowas wohl. Ansonsten dauert es einfach ne Weile sich an die Belastung zu gewoehnen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich war ja genau mit der gleichen Diagnose beim Orthopäden (Bornmann und Schröder in Frankfurt) , und habe dort eine 2achs Laufananlyse gemacht. Dabei wurde festgestellt, dass beim Auftreten meine Schienbeine im Winkel über dem Fuß zur Senkrechten weiter nach außen abweichen als normal. Theoretisch also wie leichte O-Beine. Nicht viel aber zu viel um eine normale Bewegung des Muskels über die Knochenhaut zu ermöglichen. Gegenmaßnahmen waren:
Ich hatte immer dann Beschwerden, wenn ich harte Intervalle gelaufen bin. Nach der Notbremsung vor sechs Wochen bin ich so gut wie nicht mehr schneller gelaufen als TDL Tempo und habe keine Beschwerden mehr. Ich kann mich aber jetzt nicht mit dir vergleichen, da du allein durch deine höhere Geschwindigkeit schon anders laufen wirst. Aber ich bin fast dazu geneigt dir zum dudschen Ansatz "mehr Laufen" zu raten im Sinne von Länge vor Speed. Damit ist der Marathon sicherlich nicht im angedachten Speed zu laufen aber evtl. hast du langfristig mehr davon? |
Zitat:
Zitat:
|
Bewusst über den großen Zeh laufen mach ich schon, das hilft auch etwas. Hab ich auch gemacht, als ich vor etwa 2 Monaten ein paar Sorgen mit dem anderen Bein hatte - hat geholfen. Jetzt achte ich auch links drauf.
Eben war ich auf der Bahn, 5*2000m in 6:50 bis 6:57 (der letzte am schnellsten), 450m Trabpause in etwa 2:20, also etwa 5min Schnitt. Das war ziemlich entspannt, was mir doch etwas Mut macht. Vielleicht kommt die Form ja doch noch irgendwo her. Die Intervalle sind wir auf der vereinseigenen Aschebahn gelaufen - 350m, altes Ding - da hab ich vom Schienbein rein gar nichts gemerkt. Beim einlaufen und auslaufen auf der Straße hab ich's ein wenig gespürt. FuXX |
Zitat:
Da ich auch O-Beine habe, und leichte Schmerzen an den Schienbeinkanten bzw. den Sehen an der Innenseite der Knie, verspüre, würde ich gerne meinen Laufstil verändern ? |
Naja, versuch halt nach vorn eher ueber den grossen Zeh zu laufen als ueber die kleinen. Die shin splints kommen ja meist daher, dass man zu sehr ueber die kleinen Zehen laeuft (es 'helfen' aber auch andere Faktoren mit - sonst wuerde mir z.B. auch nicht Asphalt mehr weh tun als Asche)
|
Danke
Zitat:
|
Coole Intervalle, das hört sich gut an! :Blumen:
Ich laufe tendenziell auch eher über die Außenseite, habe aber anscheinend das Problem nicht so.... |
Zitat:
|
Zitat:
@Vinoman: Ich fand das auch cool, hat Mut gemacht. |
Tja, nach dem schoenen Training am Dienstag gestern wieder eins der Kategorie "laeuft halt nicht." Ich wollte den langen Lauf machen, die letzten 10 Endbeschleunigung. Nach der ersten von 2 Runden hab ich dann allerdings aufgehoert, weil ich mich einfach nicht gut gefuehlt habe. Ich war schlicht muede, fuehlte mich fast schon unterzuckert (was aber eigentlich nicht sein kann). Keine Ahnung was das war.
Jedenfalls bleibt nun die Wahl zwischen langem Lauf und 10er am Sonntag. Da ich eigentlich keine Lust habe auf nen langen zu verzichten, werd ich wohl ohne weiteres Rennen nach Wien gehen. Daher versuch ich heute nen 10er Tempolauf zu machen, so wie letzte Woche. Morgen dann locker und Sonntag der lange Lauf. Aller Anfang ist schwer... FuXX |
Servus, ich persönlich könnte auch nicht auf den Langen verzichten...
Wie schnell planst du denn deine EB`s? (min/km) Auch im Vergleich zu früheren Jahren beim Tri-Training? Grüßle, Ben |
Ich lauf so um 3:40 pro km bei den EBs, das ist das Tempo für unter 2:35. Früher bin ich so etwa 10s langsamer pro km gelaufen. Allerdings gibt es dabei immer den Vermerk, dass meine Trainingsrunden hier nicht flach waren und das mit dem pacing etwas schwierig ist. Vor allem auf der Strecke die ich 2008-2010 bei den langen meist gelaufen bin konnte man das mit den km Zeiten getrost vergessen, da hab ich mich einfach an Erfahrungswerten auf dieser Runde orientiert.
Der TDL am Freitag ging übrigens ganz gut, allerdings bin ich etwas zu langsam losgelaufen, mit nur 3:40/km, die letzten 4 waren dann aber in 3:30, also eher im Plan. Mal gucken wie gleich der lange Lauf wird. |
Hmmm... Ich konnte die EB nie unter Marathonrenntempo laufen. Selbst in der Vorbereitung auf die 2:45h biem Marathon Kandel bin ich selten unter die 4:00min/km gekommen.
|
Der lange Lauf heute war gut - erst 23km leicht progressiv (am Ende so um 4:15), dann 10km in 36:36 und danach noch 1,2km aus. Nach 2:26h waren wir dann wieder am Sportplatz.
Die 10km waren schon ziemlich hart, dabei gingen die ersten 6 sehr gut, aber dann kamen innerhalb von einem km 2 steile Rampen und dann ein langes Stück das erst mit ein paar Prozent und dann nur noch ganz leicht ansteigend war - das tat mal so richtig weh... Meinem Laufkollegen hat das nicht so viel ausgemacht und er hat das Tempo einfach im Zielbereich gehalten. Ohne ihn wäre ich vll doch noch ein paar Sekunden langsamer gewesen... FuXX |
Was macht denn die Verletzung, wieder alles im Lot? Hört sich jedenfalls prima an. :Huhu:
|
Ja, keine echten Probleme. Hinterher hab ich das Bein wieder leicht gemerkt, jetzt ist es wieder weg. Das ganze ist am abklingen.
Der MRT hatte ja auch keine Verletzung gezeigt, ist also wohl nur ne Reizung. |
Gestern war ein merkwuerdiger Tag. Ich hatte Urlaub genommen, um an unserem Wagen die Klimaanlage zu reparieren und ihn hinterher zum Tuev zu bringen. Also ging's am Dienstag Abend schon zu meinem Bruder, der vom Fach ist. Am Mittwoch Morgen war der Wagen dann auch soweit i.O. und es ging zurueck nach Aachen.
Auf der Autobahn macht's auf einmal *POCK* - 'wow, ne fette Hummel" - dachte ich mir. Tja, leider war die Hummel wohl eher ein Stein, das ist schoen, weil keine Hummel sterben musste, war aber schlecht fuer die Windschutzscheibe. Da der Steinschlag genau vor meiner Nase war, konnte daran auch nichts repariert werden, sondern die Scheibe musste getauscht werden. Also bin ich nicht zum Tuev gefahren, sondern 100m weiter zu Carglass... Warum ich das erzaehle? Einerseits, weil ich mich frage, wie wahrscheinlich es ist, gerade auf dem Weg zum Tuev nen Steinschlag zu bekommen und die Geschichte daher relativ ungewoehnlich finde, andererseits, weil mein Training dadurch bestimmt wurde. Am Dienstag Abend bin ich intermittierende Intervalle gelaufen, fuer das uebliche Bahntraining hatte ich keine Zeit. Gestern bin ich einmal von Carglass nach Hause und einmal umgekehrt gelaufen (mit Umweg), zweimal knapp 9km. Heute gibt's nen Tempolauf, morgen 2 lockere Laeufe, Samstag etwas Rad (es sei denn es regnet) und Sonntag den letzten richtig langen Lauf, 35 mit 12-15EB. FuXX |
tja, shit happens.
Ich hatte in den letzten 14 Monaten sage und schreibe 6 neue Windschutscheiben. |
Wow, das ist ja mal krass. Faehrst du so viel, oder einfach unglaubliches Pech?
|
Zitat:
|
Zitat:
täglich 150km gepaart mit ein wenig Pech |
Zitat:
Naja, wenn die Windschutzscheibe so steil steht, schlägt der Stein anders ein als bei einer flachen Flunder. |
Zitat:
|
Zitat:
Fährst Du immer durch 'nen Steinbruch...? PS: Training hört sich aber schon echt gut.....! |
Zu dumm zum laufen, oder - FuXX unterstützt Mercuchrom
Ich hab eben den TDL gemacht, 2,5km ein 14km schnell und dann noch 1,8 aus. Der Wind blies wie bekloppt - Windstärke 5 und in der Spitze bis 68km/h sagt wetteronline - und das glaub ich direkt, dementsprechend war's ein ziemlicher Unterschied in welche Richtung ich lief.
Nach knapp 10km ging's um ne 90° Rechtskurve und bevor ich wusste was passierte lag ich lange auf dem Boden! :Traurig: In der Kurve war Matsch auf dem Boden und Matsch und Lunaracer sind keine gute Kombination... :( Nach kurzer Fluch- und Jammerpause bin ich dann aber einfach weiter Tempo gelaufen - hilft ja nix. Die 14km waren so (Pause rausgestoppt) nach 50:21 vorbei - eigentlich ganz ordenlich wie ich finde. Die Form kommt jedenfalls langsam. Zu Hause hat meine Freundin geschaut als läge ich im sterben, ich sah aber auch aus wie abgestochen, das ganze Schienbein voll blut, die Hüfte rechts angeschlagen, der rechte Ellbogen und erstaunlicherweise irgendwie auch ein wenig der linke, dazu der ganze Matsch von der Straße. Aber die Dusche und ordentlich Jod haben schon ein wenig geholfen. Auf der Außenseite des Unterschenkels hab ich ne Rötung die aussieht wie ne Verbrennung, da ist jetzt Brandsalbe drauf. Das ganze bringt mich wieder zu der Feststellung, dass es irgendwie nicht läuft. Ich bin bis Ende 2010 noch nie beim laufen gestürzt, seit 2004 auch nicht mehr mit dem Rad auf der Straße. Und nun 2 Mal in 3 Monaten beim laufen! Ich hab mit vielen Problemen gerechnet, aber nicht damit! Ich seh jetzt jedenfalls aus, wie der gemeine Radamateur nach ein Kriterium auf nem 1km Kurs mit 10 Kurven. Immerhin kommt anscheinend die Form - es könnte also schlimmer sein, auch wenn die nächsten Läufe vll etwas unangenehm werden... |
Zitat:
*duckundweg* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.