![]() |
Also mir ist das vollkommen egal, wer welches Gewicht bei einem privaten Zwift-Meetup eingetragen hat.
:Blumen: |
Zitat:
M. |
Zitat:
Zitat:
Aber grundsätzlich hat Helmut schon recht. Wenn man dann zum Beispiel bei Strava Bestenlisten anschaut (vielleicht gefiltert nach Club Triathlon-Szene), dann steht der Fras da halt drei Plätze weiter oben als er eigentlich sollte. Aber ich denke nicht da jemand ein Problem mit hätte. |
Zitat:
Bei Grouprides ohne Racewertung isses mir relativ wurscht, ob der vor- oder hintermir e-gedoped ist oder nicht, es geht ja um den Spass, der wird mir nicht genommen, da keine Ergebnisstehlerei stattfindet. Ganz im gegenteil, bei den Groupworkouts mit den Profis ziehen die Teilnehmer die mit dem Gummiband in der Gruppe bleiben sogar noch motivation aus der Tatsache, dass Sie mit Leuten trainieren, die wesentlich stärker sind und das motiviert. Gummiband ist ja hart gesprochen ein virtuelles gewichtsreduzieren als dynamischer Prozess. Es ist sicherlich eine neue Plattform, mit neuen first World Problems.... und das einer draussen doped um im Verein zu glänzen, sehr sehr fragwürdig.. |
Zitat:
Das is m.E. halt ne Frage der Geisteshaltung. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben doch ohnehin jeder ein anderes Setup, welches die virtuelle Leistung beeinflusst: Der eine fährt einen Smarttrainer, der andere eine nichtsmarte Rolle, wieder ein anderer eine freie Rolle, der nächste eine gepimpte Rudermaschine und hat Spaß damit. Ich selbst habe mich monatelang nicht gewogen. Falls ich aktuell mit Winterform 5 Kilo schwerer wäre als bei Zwift hinterlegt: Das kannst Du Doch nicht mit Epo-Doping o.ä. vergleichen, sofern ich keine offiziellen Rennen fahre. Wer bei unseren privaten Zwift-Meetups noch nicht die Beine hat, um mitzukommen ohne sich völlig auszukotzen, der soll von mir aus gerne das Gewicht etwas verstellen. Mich stört das überhaupt nicht. Ohnehin scheint mir, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr sparsam von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden, weil sie sich da an der Ehre gepackt fühlen. Ich würde es begrüßen, wenn Zwift das Verstellen des Körpergewichts überflüssig machen würde, indem es einen "Leistungsregulierer" jedem Fahrer zur Verfügung stellt. Auf der Skala von -10 bis +10 könnte man damit ganz offiziell seine Leistung verstärken oder mit einem Handycap versehen. Damit könnten wir viel besser als derzeit zusammen fahren. Zumindest für private Meetups würde ich eine solche zuschaltbare Funktion begrüßen. Mit Doping hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam. :Blumen: |
Hm. Ich kann deiner Sicht etwas abgewinnen. Ich wünsche mir auch, dass du recht hast damit, dass wenig Gebrauch davon gemacht wird. Ich finde das würde dem „Sportsgeist an sich“ entsprechen. Der Vorschlag mit dem Bias +/-10% (ähnlich den Workouts) gefällt mir ausgesprochen gut. Würde ich sofort unterstützen, wenn Zwift ne Umfrage machen würde.
Viel Spaß euch heute. Ich habe Ruhetag :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.