![]() |
Zitat:
|
Zitat:
dann möchte ich aber noch gern wissen, wieviel km Du auf dem Rad runter hast?Ich bin jetzt bei knappen 3000km...kommt mir irgendwie immer noch arg wenig vor.... |
Zitat:
*aberichjammerdochgarnicht* Zitat:
Auch da scheint der Coach seine Aufgaben zu vernachlässigen :Nee: |
Zitat:
Mach' halt eine Koppeleinheit am Wochenende. Selbst wenn Du Rolle fährst,kannst Du anschliessend noch 40 min laufen. Mach' Dich aber nicht verrückt.Das paßt schon. :Huhu: der Coach |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt läuft sie halt wieder einbisschen mehr. Wie ich schon mal sagte.Jetzt sollte die Trainingswoche auf zwei Schwimmeinheiten,zwei Lauf-,zwei-Rad und einer Koppeleinheit und einen Ruhetag bestehen. Das paßt schon. :Huhu: |
Hm, vielleicht sollte ich das jetzt nicht so stehen lassen.
Ich bin irgendwie kein typischer Läufer. Was für mich funktioniert, muß nicht für andere funktionieren. Für meine aktuelle Marathon-PB (damals im Herbst gelaufen) hatte ich als Vorbereitung nen Frühjahrsmarathon stehen, den Sommer über nix, außer ein paar Stundenläufen und bin dann 2 Wochen vorher mit einem 30 km-Lauf wieder ins Training gestartet und dann noch 3x vor dem Mara ein wenig in der Gegend rumgehüpft. Hat für sub 4 gereicht. Mein Körper verträgt diese "plötzlich und heftig"-Aktionen irgendwie ganz gut. Das einzige Mal, als ich versucht habe nach Plan auf einen Marathon zu trainieren, bekam ich ne Knieverletzung. Ich hab für mich festgestellt: Bei mir genügen 2-3 Läufe steigernd von 2 auf 2,5 auf 3Stunden, um meinen Körper auf das lange Laufen beim Marathon "vorzubereiten". Den Rest hole ich mir aus 12-15km Tempoläufen knapp an der Kotzgrenze. Anmerkung: 1. das gilt für reine Marathons 2. keine Ahnung wie "schnell" ich mit vernünftigem Trainingsaufbau wäre 3. keine Ahnung wie schnell ich die Lust an dem Ganzen bei vernünftigem Trainignsaufbau verlieren würde :Lachen2: Für den IM hab ich mir jetzt vorgenommen: So oft wie möglich koppeln. Nach langen Radeinheiten kurz und knackig laufen, nach kürzeren Radeinheiten lang und langsam laufen (da dann 2,5 Stunden max). Mein Bauchgefühl sagt mir persönlich: Für 3 Stunden Läufe dauert die Regeneration zu lange (es sind nur noch 7 Wochen und da kann ich keine komplette Woche pausieren). Letztendlich holt man sich die reine Ausdauer aus den Radeinheiten und muß nur das mechanische (die Laufbewegung) über ca. 2 Stunden trainieren. Keine Ahnung, ob ich damit gegen die Wand fahre - am 04.Juli wissen wir mehr. :cool: Vom Gefühl her würde ich sagen, eine richtig gute LD-Vorbereitung sieht über den Winter bereits langsam steigernde Läufe jedes Wochenende vor, so dass der Körper im Frühsommer daran schon gewöhnt ist. Da ich aber nur Spaß-Langdistanzler bin, hab ich das nicht gemacht :Cheese: |
Liebes Maultäschle,
das "Läufchen" nach dem Radfahren, welches ganz sicher kein Problem für dich darstellt, wirst du mehr oder weniger locker absolvieren, alles eine Sache der Zeit ;) Ich kenne Leute, die haben auch fast komplett auf längere Läufe verzichtet, auch verletzungsbedingt und die haben es mit langen Radeinheiten super kompensiert und gute Laufresultate beim IM erzielt! Von daher solltest einfach mal das tun, was du meinst ääähmmm der Coach meint :Lachanfall: was am besten für ist! Du bist gut drauf, soweit ich das beurteilen konnte und mit deinem unerschütterlichen Optimismus und Frohsinn kann da eigentlich nix passieren! :Cheese: Zumal eben vieles Kopfsache ist! Und mit Glück macht das Radeln am langen WE bei besseren Wetter auch wieder mal Spaß! :liebe053: |
Deine Bedenken bezüglich des langen Laufes hatte ich auch,aber
Du brauchst werden nach der MD so lange Regeneration ,noch nach diesen langen Lauf. Wie gesagt,ich bin 3.15h meine Ziellaufzeit auf der IM-Strecke gelaufen. Mir ging es super danach.Aber das muß jeder machen,wie er denkt. Ich würde Dir :Liebe: da auch nie reinreden. Du bist sowieso die bessere Athletin :liebe053: |
Zitat:
Ich hab ein paar mal angefangen, ein Trainignstagebuch zu führen und das jedesmal nach 3 oder 4 Tagen wieder eingestellt :Lachanfall: Hatte ich schon erwähnt, dass man mich die Chaos-Queen nennt :Cheese: Mal überlegen: vor dem Trainingslager ein paar Ausfahrten: ~400 km Trainingslager: ~ 900km danach: ~350 Gesamt werden es also ~ 1700 km sein Wow, dachte ncith, dass es so viel ist :liebe053: So unterschiedlich sind die Sichtweisen :Lachen2: kupferle: mach Dich doch nicht verrückt. Es bringt überhaupt nichts Stunden und km-Durschnitte etc mit anderen zu vergleichen!! Ich könnte das 6fache an Kilometern stehen haben und würde trotzdem bei vielen Fahrern nach 2 Minuten ihr Hinterrad nicht mehr halten könne. ebenso gibt es Leute, die das 5fache von mir geradelt sind und bei mir nicht dran bleiben können (zumindest träum ich davon ab und zu :Lachanfall: ). Auch die Ausgangsbedingungen (was wurde die Jahre vorher trainiert) sind doch völlig unterschiedlich, genauso wie, wie gut das Training anschlägt. Vergleiche mit anderen machen einen nur unsicher, deprimiert und niedergeschlagen. der Rest hat immer mehr und besser und qualitativer trainiert. Das ist aber völlig egal Das einzig entscheidende Kriterium ist: wie fühlst Du Dich? Merkst Du, dass Du besser geworden bist seit Januar? Bist Du verletzungsfrei? Bist Du mental ausgeglichen? Das ist wichtig! Nix anderes zählt! bei diesen ganzen untereinander-Vergleichen wird immer eines vergessen: Den Wettkampf macht man doch auch alleine. Was nützt es also auf die Trainingsresultate anderer Leute zu schielen? Eben: rein gar nichts. Im schlimmsten Fall macht man sich dabei physisch und psychisch kaputt. Im Wettkampf kann man sich nur auf sich selbst verlassen und deshalb sollte man auch im Training nicht nach den anderen schielen, sondern immer nur schauen: was macht MICH schneller und was hilft MIR besser zu werden. Das zählt. Der Rest ist irrelevant :Blumen: |
@kupferle: maultäschle hat recht, nicht verrückt machen lassen.
Chaos-Queen find ich gut. Ich mache auch eigentlich zu wenig lange Läufe. Mein letzter über 25km war der Marathon im März. Ich habe vor, noch so drei bis vier Läufe an die 30km zu machen und den Rest dann kurz und knackig. Ich regeneririer auch schlecht von so langen Läufen das liegt aber auch daran das ich nie was zu trinken mitnehme :Cheese: Ansonsten steht dann noch einen Monat vor der LD meine Schlüsseleinheit auf dem Programm 30km Nüchternlauf :kruecken: Übriugens hier scheint schon die Sonne und ich bin gestern kurz/kurz geradelt. ich schick euch was rüber. Coach, raus aus den Federn, die Sonne lacht :Cheese: |
Zitat:
PS: 3000RadKM ist ne Menge für das beschissene Wetter hier. Ich hab vielleicht grad mal 600 ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
3000km beeindrucken mich ziemlich, kupferle! Hast Du die letzten Monate überhaupt geschlafen? :Lachen2: Wehe Du bist auf dem Rad in Frankfurt nicht schneller als ich! :Peitsche: :Cheese: :bussi: |
Zitat:
Das nenne ich tough! ;) |
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: Hier ist immer noch keine Sonne.:( |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann ich gerade so zurückgeben: du schwimmst wie ein Fisch und das radeln und laufen sieht auch gut aus. :liebe053: Edith sagt, der "unerschütterliche Optmismus" muß die fehlende Form kompensieren :Lachanfall: |
Hi Maultäschle,
was machen die Nerven bei Dir bist Du aufgeregt oder freust Du Dich eher auf den grp0ßen Tag? verfolge den Blog schon länger und werde Dir die Daumen drücken. Aloha |
Naja tough ist was anderes. Ausserdem habich immer irgendeinen netten Psychothriller auf den Ohren.:Cheese:
@skunkworks: Dauert dann so knapp unter drei Stunden. Wie gesagt ist reine Kopfsache. Habe ich vor meiner ersten LD gemacht und seitdem immer. :Cheese: |
Die Sonne ist da !!!
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: Donnerstag muß das Maultäschle in den See,hihihi. |
Zitat:
|
Zitat:
Wichtig ist, wases Maultäschle immer sagt: was dir gut tut, muss nicht auch jemand anderem gut tun. |
Zitat:
war mit sub16 beim Foritreffen ähnlich. :Lachanfall: |
Zitat:
Aber morgen es wird ja langsam besser :) |
Zitat:
danke fürs Damen drücken. Glück kann ich immer gebrauchen! Wie ich mich fühle? Puh, schwer zu sagen. Momentan finde ich es noch völlig surreal und gefühlt sehr weit weg. Ich hab schon ein paar Mal nachgeguckt, ob ich mich wirklich angemeldet habe :Lachanfall: Ich denke, das liegt auch daran, dass ich fast ausschließlich mit Leuten trainiere, die keine Langdistanz machen. Außerdem bin ich gedanklich gleichzeitig noch mit vielen anderen Baustellen beschäftigt, dass ich gar nicht so viel Zeit habe, groß Gedanken an den IM-Tag zu verschwenden. Wenn ich dann, wie beim GROTRIFOT auf andere Teilnehmer treffe, überträgt sich allerdings deren Aufregung und Grundspannung auf mich und ich krieg auch ein Flattern in den Bauch, vor allem wenn mir dann wieder mal bewußt wird, dass es nur noch knapp 40 Tage sind. Der Gedanke sorgt jedes Mal für ne kleine Schrecksekunde. :cool: Momentan genieße ich es einfach mit Freunden zu trainieren und den IM schieb ich dabei komplett in den Hitergrund. Ansonsten überwiegt, wenn ich daran denke, die Vorfreude. Das wird toll, die ganzen Leute an der Strecke zu sehen und viele Trias, die ich hier übers Forum kennengelernt habe wiederzutreffen. Gleichzeitig bin ich auch gespannt, ob und wenn ja, wie ich die Strecke bewältige. :cool: Richtig aufgeregt werde ich die Tage vorher sein und vor allem die Nacht vorher/morgens vor dem Start. Das hat immer was von "auf dem Weg zur Schlachtbank" :Cheese: . Frag mal den Coach oder den hazelman, wie ich morgens vor Buschhütten rumgejammert habe und nervös war.:Lachen2: Ach, das wird alles ein großer Spaß - oder so ähnlich :Cheese: |
Zitat:
@ kupferle 3"km ist ne Menge Holz; eine 4 (seit Jahresbeginn) habe ich auch noch nicht vorne stehen:Gruebeln: |
Zitat:
Hier regnet es gerade nicht mehr und die Strassen trocknen ab...wir haben auch fast schon 13 Grad.... |
Zitat:
Und dann hast du sogar mit den großen Mädels auf Bahn 1 gespielt, auf dem Rad die Sau rausgelassen und bist noch grandios gelaufen. :bussi: |
Sonne!!!!
Ich glaub, ich muss gleich raus aufs Rad - die SONNE scheint mir auf den Monitor, ich kann nicht mehr arbeiten :Lachen2:
|
Zitat:
Da ich weiß, dass ich kurz vor jedem Start "leicht" panisch bin, versuch ich im Vorfeld so lange wie möglich üüüberhaupt nicht daran zu denken. und fahre dann die Überrumpelungstaktik: "Guten Morgen, maultäschle, heute ist ein guter Tag zum Sterben!" :Lachanfall: |
Hey Maultäschle,
danke für die offenen Worte...Ich bin sehr gespannt aber (auch oder gerade weil ich Dich nicht kenne :Lachanfall: ), dass Du die Nummer rockst und wir dann den "Coaching für Kona" Fred lesen können...Ich gehe doch Recht in der Annahme, dass Statler dann weiter coachen muss/darf/soll? :Huhu: Frohe Pfingsten! |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: |
...gut zu wissen, wo und wie kann man sich bewerben künftig trainiert zu werden?!
|
Zitat:
Ich hab dafür ja noch 7 Wochen... :cool: :Lachanfall: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
...und wo muss ich mich jetzt Bewerben??...
...oder nimmst du nur noch größere Aufgaben an, also jetzt Hawaii Quali und im nächsten Jahr Hawaii Sieg?! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.