triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40553)

flachy 08.03.2022 16:56

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1650130)
Jeder so wie er mag :Blumen:
Ich persönlich finde es bekloppt ja :Cheese:
...

So geil:Lachanfall:
Ich dachte immer, das sind nur die ZWIFT-eigenen BOT's, die auf so einen herrlichen Quatsch kommen.:Blumen:

Diese fordern ja auch mit ulkigen "Namen" in regelmäßiger Frequenz zum "Give more Ride On's!", "Stay hydrated!" usw. auf.
Warum also nicht mal so einen Schenkelklopfer einbauen, die "Rider" zum Nachwiegen vor der nächsten virtuellen Welle in Watopia einzuladen.
Bis ich aus dem Keller triefend in's Bad zur Waage hoch bin, dann meinen Rückweg aus der Wohnung mit dem Wischmob wieder halbwegs trocken gelegt habe und zurück auf dem Speedmax sitze, stehe ich dann ganz allein am Straßenrand und der Rest der Gang ist dann bereits zum "Afterparty Beer" abgebogen

Funfact
Bin am Wochenende zweimal den Fondo mitgefahren.
Bei der 53km/400HM Runde war der Rekord 48 Minuten - ergo 66kmh - da braucht Pogacar und Co. dieses Jahr gar nicht zur Tour anzutreten!

Mit ca. 3,5 Watt im Schnitt war ich z.B. nach 79 Minuten durch, da hatte der "Sieger" wahrscheinlich bereits den zweiten Fondo durchgerockt...
Auch überholte mich danach auf dem Volcano-Loop (ca. 5km) pro Runde dreimal ein Gestörter mit 7+ W/kg, der hatte auf seinem Kilometerstand bereits 450 km stehen - und da war es grad mal 9 Uhr am Sonntag...
Leben und leben lassen...

marse 08.03.2022 17:29

Zitat:

Zitat von PatickAlb (Beitrag 1650158)
Wenn die Pros die Flasche vorm Berg wegwerfen ist das okey aber wenn Wladimir Wattkanone virtuell 40kg abschmeisst auf einmal unfair. Aha.

Spaß. Ich bersthe nicht was es bringt in einem virtuellen Radtrainer Spiel zu bescheissen :Lachanfall:

Aber ja, wenn Zwift den Fuß in der Tür halten möchte in Sachen Austragungsort virtueller Rennen müssen sie da m Ball bleiben es zu verhindern.

Ich bin 200 Watt davon entfernt Profi zu sein, handhabe das im echten Leben aber ähnlich: auf meiner 130km-Erzgebirgstour liegt der steilste Anstieg auf halber Strecke. Bevor ich diesen nach Horní Jiřetín hinunterfahre, um danach den Anstieg kompetitiv zu nehmen, verstecke ich meinen kleinen Rucksack mit Verpflegung und Flasche für die Rückfahrt im Gebüsch.

marse 08.03.2022 17:38

Zitat:

Zitat von canoeist (Beitrag 1650146)
Habe die heiße Diskussion in Zwift in den letzten Wochen intensiv verfolgt...

Danke, sehr interessante Info.
Ich habe das Gefühl, dem Kundenservice von Zwift steigt die Komplexität langsam über den Kopf. Aus einem Spiel ist eine UCI-Austragungsstätte geworden, deren Teilnehmer extrem schwierig zu kontrollieren sind.
Es gibt parallel den Fall der deutschen Athletin, die es schafft im Wiegetritt mit sehr kleiner Frequenz vergleichsweise sehr hohe Watt/kg zu treten. Sie bestreitet mit dieser Technik erfolgreich Zwiftrennen, was ich legitim finde, da das Gesamtsystem (dass man allein auf seinem Hometrainer, ohne Wetter, Wind fährt) diese Art Rennen zu bestreiten hergibt. Der Sportlerin wird ja selbst bewusst sein, dass sie draußen nie eine Chance hätte, stehend im Wind allen davon zu fahren.
Zwift hat die Athletin rigoros gesperrt, ohne Gelegenheit zu geben, den Fall zu erklären. PR-mäßig für die Akzeptanz zukünftiger Rennen etwas unglücklich gelaufen - hätte man anders handhaben können.

marse 08.03.2022 17:40

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1650148)
Hier im Haushalt werden nur Mehl, Zucker, Fahrradteile und manchmal ein Koffer gewogen. Also nein.:Huhu:


M.

Danke für die Rückmeldung :Blumen:

marse 08.03.2022 17:45

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1650159)
So geil:Lachanfall:
Ich dachte immer, das sind nur die ZWIFT-eigenen BOT's, die auf so einen herrlichen Quatsch kommen.:Blumen:

Bis ich aus dem Keller triefend in's Bad zur Waage hoch bin, dann meinen Rückweg aus der Wohnung mit dem Wischmob wieder halbwegs trocken gelegt habe und zurück auf dem Speedmax sitze, stehe ich dann ganz allein am Straßenrand und der Rest der Gang ist dann bereits zum "Afterparty Beer" abgebogen

Leben und leben lassen...

Ich finde es nicht bekloppt, die Waage steht gleich da und das Afterpartybeer ist auch nur 1m entfernt. Ich gebe allerdings zu, dass eine nicht zu unterschätzende Alternative wäre, überhaupt mal 2 kg abzunehmen.

Ich sehe schon, wir sollten diesen Sommer vielleicht mal zusammen den Stoneman Straße angehen und uns dann unten an der Eger in Klášterec nad Ohří nachwiegen ;)

Michael Skjoldborg 08.03.2022 19:08

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1650161)
Zwift hat die Athletin rigoros gesperrt, ohne Gelegenheit zu geben, den Fall zu erklären.

Das stimmt nicht.

Schlafschaf 08.03.2022 19:22

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1650122)
Ich begrüße die Neuerung ausdrücklich! :Blumen:

Ich wollte lediglich wissen, ob es hier sonst noch so "Wahnies" gibt, die sich vor jeder langen Zwift-Einheit wiegen und nach ein paar Stunden vor einem Berg nochmal wiegen.

Beim Uber-Pretzel steige ich vor der Alpe ab und wiege nochmal :Cheese: Ist das bekloppt?

Die Neuerung war für mich nur der Auslöser hier mal us de la meng nachzufragen.

Ich hatte bei der Über-Bretzel tatsächlich auch drüber nachgedacht zwischen zu wiegen, war dann aber zu faul. Grundsätzlich finde ich das völlig in Ordnung. Wir wollen ja mit echten Daten trainieren :Cheese:

thunderlips 08.03.2022 19:33

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1647880)
Wie ist das beispielsweise bei 30/30er Intervallen etc. Regelt die Rolle in beiden Fällen gleich schnell. Also gibt es eine Verzögerung wenn man für die Wattmessung den Powermeter nimmt anstelle des Trainers?

Das geht fließend. Vll merkst du dir Anpassung 1-2 Sekunden. Ich komme sehr gut damit klar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.