![]() |
Dank der PT Test Woche konnte ich ja die Parameter auf Radpanther so präzise bestimmen, dass das für mich ganz gut funktioniert.
Da die Strecke lt. Messung eigentlich aller Beteiligten (sowohl per GPS, als auch mit Tacho) nicht 17, sondern 17,3km lang ist, betrug der Schnitt sogar 47,5kmh. 2mal hintereinander versteht sich. ;) Also erst im Einzel, dann im Zweier. 47,5kmh ergeben rd. 360-370Watt im Mittel unter Berücksichtigung der Temperatur natürlich. Vom Einzel gibt es leider kein Ergebnis. Beim Aufpumpen ist der Schlauch geplatz. Der erste Schaden am TT seit Jahren!!! Für nen EZF nimmt man natürlich kein Ersatzzeug mit. Wofür auch?! Nach rd. 100 Absagen nach einem Ersatzschlauch bekam ich dann von einem freundlichen Zeitgenossen noch einen. War dann 10min vorm Start drinn. In Hektik alles was noch rumlag ins Auto geworfen und ab zum Start. Sah noch Carlos abfahren und wie der vor mir Startende seinen Transponder vorzeigt. Ah, Transponder... Tja, war mit ins Auto geflogen. Und wer hatte den Schlüssel? Carlos, der grade gestartet war. Ich war dann eh schon satt, da bin ich dann halt ohne gefahren. Aber wozu hat man ne Stoppuhr?! Irgendwas knapp unter 21:50min müssen es gewesen sein. Man drückt ja kurz vorm Anfahren und stoppt erst wenn man drinn ist. Das wäre ne enge Kiste mit dem Sieger geworden. Ausgang unbekannt und unerheblich wegen eigener Blödheit. Im Doppel dann noch ne Chance, dieses mal mit Transponder. Carlos ans Hinterrad geschnallt und ab die Post. Zweimal hat er kurz versucht vorbeizufahren... :Cheese: Ich hatte dann nach weniger Metern Erbarmen. :dresche Als ich dann von hinten hörte, dass er 300Watt im Windschatten fahren muss, tat er mir fast etwas leid. Aber hier muss ich ihm echt ein großes Kompliment machen. Er hatte vorher beim Einzel schon >300Watt um den Kurs gedrückt und war 20min Allout gefahren mit >44kmh - inkl. pumpend im Zelt liegen bei >30°. Da ne Stunde später schon wieder bereit zu sein, nach der kurzen Zeit wo er so Rad fährt wie er es tut, ist nen echtes Brett! In der letzten Runde rette er dann unseren Zweier als er mich anschrie. Ich war wohl leicht abwesend und wäre nach der Kurve fast in die Wiese abgebogen. Es folgte die Aufforderung nochmal was draufzulegen, dann gäbe es "unter 22min". Und da ich natürlich die Zeit vom ungezeiteten ersten Lauf wiederholen wollte, gabs nochmal ne Schippe drauf. Den letzten KM dann nochmal >50kmh mit gegenseitigen pushen... und die Katze war im Sack. Das war schon ne geile Geschichte! Danach war mir dann erstmal schlecht... Ausfahren dann beim Quartet mit Damen bei 40kmh. Das fühlte sich dann schon eher locker an. :Cheese: |
Coole Sache! Also 5,3W/kg FTP? Na das ist ja in der Tabelle schon im unteren "domestic pro" Bereich; haben die Leute, die dich Pro nennen also doch Recht :Cheese: .
|
Zitat:
|
Hi Captain, ja das wäre wohl eine knappe Entscheidung um Platz eins im Einzel gewesen! Schade, aber Hut ab dass du dich auch ohne Transponder so quälen konntest. Wäre auch gerne noch im 2er oder 4er Zeitfahren dabei gewesen, na ja vielleicht nächstes Jahr. Ich hatte übrigens einen Schnitt von 43,6km/h, bei 306W.
LG Seven |
Zitat:
Mach doch mal Bergzeitfahren; eigentlich solltest du ja vom Gewicht her bergauf noch besser dastehen als im Flachen?! |
Zitat:
Du hast also auch 17,3km :-). Lt. Ergebnisliste hat demnach jeder ca. 0,4km/h weniger. Btw. - deine Werte zeigen mir, dass ich ganz gut sitze, hab bei 304w 44,1km/h und 11kg mehr auf den Rippen :). |
Geile Sache Captain. Ist echt brutal, wie du die Kurbel würgst. Granate!
370W bei 63kg. Wie auch immer das geht. Das ist nochmal sowas von weit über dem Vorstellbaren. Und ich freu mich einen Ast ab, wenn ich 8min 400W fahr, bei 20kg mehr Körpergewicht!!! Nun. Es freut mich, weil für mich heißt das: hart dran bleiben, weiterarbeiten und bescheiden bleiben! Danke für die Motivation! :Blumen: Nik |
Zitat:
Da war schon auch noch Potential. Keine Überschuhe, kein nahtloser Einteiler und hinten den fetten Ersatzschlauch drinn. Ich such euch mal nen Bild von der Damensiegerin raus. Dann wisst ihr, wie man mit extrem wenig Watt extrem schnell fährt. Die ist unglaublich. 45,4kmh im Mittel (berechnet auf die 17km - > also real noch schneller). Für diese Veranstaltung war die Testwoche mit den vielen harten Sachen in diesem Belastungsbereich vielleicht garnicht schlecht. Mal sehen wie ich mich dann nächstes Jahr mitmehr spezialisierung in diesem Bereich so schlage. Ein paar Watt mehr würde ich bei weniger Laufen dann doch nocht irgendwo schlummern sehen. :-) |
Zitat:
Da ich ja eher für mich fahre als für die E-Liste war mir der Transponder in dem Moment total egal. Ich war eh schon brutal genervt von dem Schaden beim Pumpen. Ohne meine Freundin hätte ich nach dem 10ten erfolglosen Frageversuch nach einem Schlauch das Rad eingepackt. Da ich ja selber drücken konnte weiß ich jetzt, was ich wissen wollte... wie siehts beim EZF aus. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass mir das nicht so liegt. Weil einmal kurz so richtig schnell ist halt doch ganz anders als länger etwas darunter und/oder mit Laufen davor und danach. Bisher bin ich auch oft von dem hohen Druck den man da fahren muss geplatzt. Das hat mich dann wiederum so gefreut, dass mir das mit dem Transponder dann wieder egal war. Nagut, als es dann klar war, dass es so knapp war, musste ich schon kurz schmunzeln, aber was solls. Als es dann beim zweiten Anlauf exakt gleich verlief war ich mehr als happy. Zitat:
Ich kann das nicht beschreiben, aber vielleicht spricht das für meinen Instinkt?! Weil so richtig nach Lehrbuch mach ichs ja nicht. Der kurze Einblick in die Welt des Messens war auch gut, um das Gefühl mal mit den Messwerten abgleichen zu können. Zu Carlos sag ich immer, er soll den Respekt vor den Zahlen verlieren. Aber insgesamt kann ich es auch schlecht beschreiben. Ich hab halt den Gang reingehauen, der für irgendwas zwischen 46 und 48kmh reicht und hab den durchgedrückt. Auf der Gegenwindgerade sicher mit Uberlast, auf der Rückenwindseite sicher mit etwas weniger. Die Geschwindigkeit schwankte nicht sooo brutal. Es war übrigens 54-14. Macht bei 2,08m Umfang (nur mal so eine Annahme jetzt zur ungefähren Abschätzung) eine ungefähre Trittfrequenz von 98rpm. Ich vermute einfach mal, dass wenn man einfach gerne fährt und Spass hat am Grenzen testen, dass man dann im Training auch schon viele Bereiche mit abdeckt, die man ggf auch Trainingswissenschaftlich mir irgendeinem Sinn füllen könnte. Vielleicht wär ich aber auch irgendwann mal wirklich gut, wenn ich mich mal mehr an die reine Lehre halten würde!? Wir werden es wohl nie erfahren. :Cheese: Ich werde da im Bezug aufs nächste Jahr einiges ausprobieren und vielleicht hier berichten. Und nie vergessen... für ne Hobbette ist das nicht schlecht. Jemand der richtig kann, fährt dabei an mir vorbei, dass ich das Hinterrad nicht halten kann. Da darf und muss man realistisch bleiben. :Blumen: |
http://shop.sportfoto-service.de/ind...-ck=1402492964
Bilder vom Zeitfahren sind online. http://shop.sportfoto-service.de/ind...sel=resultlist wieder welche zum Kinder erschrecken.:Lachanfall: von einer Runde ne ganze Serie... die haben sich ja echt Mühe gegeben... http://shop.sportfoto-service.de/ind...vtview&-prt=14 |
Man durfte dort ohne Helm starten?!
...der "ältere" Herr auf den Bildern nach Deinen! http://shop.sportfoto-service.de/ind...sel=resultlist |
Zitat:
Super-der captain kann sich schon ganz gewaltig quälen-pimpf |
http://shop.sportfoto-service.de/ind...vtview&-prt=45
DarthVader oder auch: die Damensiegerin. Die ersten vier Bilder. Noch mehr... unglaublich. Aber so fährt man halt als Frau >45 Bouletten... letzte Reihe, erste 4 Bilder. http://shop.sportfoto-service.de/ind...vtview&-prt=50 Und hier nochmal die letzten 5. Ich bekomm Komplexe. Aber ich befürchte, ich muss erst noch mal nen Jahr zum Yoga... http://shop.sportfoto-service.de/ind...vtview&-prt=56 |
|
Lass mal, das sieht bei Dir auch schon ganz schön schnittig aus. Da brauchst Du Dich hinter den Mädels nicht zu verstecken. Carlos Problem im direkten Vergleich ist, daß er einfach nen Stückchen länger ist. Das muss irgendwie auch aufs Rad. Wirkt aber stimmig bei Euch beiden.
|
Carlos wollte den Vergleich nebeneinander. Hier ist er. :Cheese: Im Formationsflug.
http://shop.sportfoto-service.de/ind...sel=resultlist |
Zitat:
PS. beim nächsten mal macht es bitte wie eure Frauen und stimmt euch farblich ab. Das geht ja gar nicht!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Ich muss dann wohl mal anfangen mit einer UCI tauglichen Position zu experimentieren. Hilft ja nix. |
Warum noch einmal ein Jahr zum Yoga?
|
Zitat:
War übrigens nen bisschen geheim alles. Hab sie gefragt, ob sie verrät, wie wenig Watt sie für den Speed treten muss. Die haben sich ob der Frage totgelacht so blöde war die. Natürlich gabs keine Info. Ich hab dann nur geäußert, dass ich genug Bilder im Netz gesehen hätte und bereits wüsste, dass es ziemlich gute Werte wären und man dazu nur gratulieren könnte. Ich glaube das hat sie zumindest ein bisschen gefreut, aber deshalb hat sie trotzdem nix gesagt. Würde mich auch mal interessieren, ob sie ne kürzere Kurbel fährt um das so sitzen zu können. Aber hab ich mich dann nicht mehr getraut zu fragen. Das wäre bestimmt noch geheimer gewesen. Allerdings muss man sagen, dass sie sehr viel experimentiert auf diesem Gebiet und es irgendwie auch logisch erscheint, wenn sie das nicht jedem Fremden der mal eben fragt auf die Nase bindet. Die macht auf jeden Fall einen super Job auf diesem Gebiet. |
Zitat:
Für so nen dicken Mops am Rad find ich mich ganz schön schnell :Cheese: Im Gegensatz zum Nik ist bei mir ja nicht alles Muskeln, da ist obenrum noch Potential! |
Warum hast auch mit meinem Krafttrainingsplan aufgehört? Dann würdest jetzt aussehen wie Nik! :P
|
Hier sind ein paar Bilder von mir, irgendwelche Vorschläge zur Verbesserung? Ich finde ich sitze vielleicht etwas kurz und könnte mir noch einen längeren Vorbau vorstellen. Nach unten ginge noch 1cm Spacer... Irgendwie wirkt das bei euch noch geschlossener, wobei meine Einstellung auch Ironman-lauftauglich sein muss...
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 LG Seven |
Also ich hab mir jetzt mal die Ergebnisse angeuggt, ich war ja komplett geplättet von den Zahlen und hab festgestellt, dass dafür, dass dieses Dekra-Oval "die schnellste Strecke der Welt" sein soll, die Zeiten nicht so hammermäßig sind. So schnell kann der Kurs dann auch nicht sein, oder war die Dichte nicht gegeben?
Ich kann ja immer nur auf den King of the lake verweisen, aber da ist der Sieger auch 47,2kmh gefahren und ganz egal, ob die Strecke mit ihren Höhenmetern und dem 13% Anstieg jetzt schwerer ist oder sogar leichter (es ist jedenfalls auch ein Rundkurs), sie ist fast 3mal so lang! Und es hatte am Renntag 14°C, das alleine sind ja angeblich 2,5kmh auf 35° ;) Oder dem Ortner Andreas seine 46,9 beim Almsee-EZF, 27,5km bei 294 (!) Höhenmeter... Also. Ruhig bleiben Jungs und mal dort fahren, wo echte Konkurrenz am Start ist. Einzig die Damenzeit ist echt hammermäßig... Ich mutmaße jedoch, dass die in der Position keine Hügel wegdrücken kann... Es ist halt dann doch so wie du immer sagst und umgekehrt: Train what you race. und: Race what you train. Oder wie der Dude sagen würde: Wer viel flach fährt kann flach schnell fahren. Also solltest Du wirklich mal überlegen mehr ins Zeitfahren zu investieren, dann kann ich dir den King nur allerwärmstens ans Herz legen. Das ist zum einen optisch eine hammermäßige Strecke und dann vom Profil interessant und Konkurrenz ist gewöhnlich auch am Start. Blöd find ich nur den Termin, aber ich habe gehört, dass da intern bei den Atterbikern eh schon diskutiert wird. Ist halt schwierig, weil die Strecke bekommen die nicht gesperrt und jetzt und im Sommer ist da halt alles voll mit Urlauberverkehr... Dass die Anreise von Berlin natürlich "etwas" dekadent ist, steht ausser jedem Zweifel und ich fürchte es bleibt ein Wunsch, gegen dich dort anzutreten. :Blumen: Nik |
Zitat:
Alles nicht so leicht... Zitat:
Nik |
Zitat:
Ah! Ja, ich hab Bilder von dir mit Bildern von ihr verglichen und verstehe, was du meinst! Ich selbst komme umgekehrt vom Yoga zum Triathlon - und frage mich nach den ersten Trainingsmonaten schon, wie ich meine Gedehntheit bei dem Training aufrecht erhalten soll. Wer da nicht "Talent" hat, also ich meine von Natur aus gedehnter ist, hat's ja wohl super schwer, seine Muskeln nicht verkürzen zu lassen!! |
Und dann kommt Tony Martin und dann wirkt der Ortner wie ein Bub. Es gibt immer einen der größer, stärker und schneller ist. ;)
Die schnellste Strecke ist die in St Johann. ;) Da fahren die alle angeblich noch schneller. :Huhu: |
Zitat:
Wir sind da glaube ich total entspannt. Nur sieht es so aus, als wäre immer alles fürn Arsch, wenn man nicht grade den amtierenden Weltmeister in einer Spezialdisziplin schlägt. Natürlich kann ich das nicht und das ist auch nichts, was ich für mich in Anspruch nehme. Du sagst immer Watt ist Watt... dann kannst Du ja die 360-370 W vom WE nehmen. Realistisch betrachtet sind die fürn Eimer! Gute Pros (Rad) fahren 6 Watt/kg für eine Stunde. Die besten Spezialisten bis an die 7Watt/kg. Und was sagt uns das? In unserem Dunstkreis ist das lustig was wir machen, absolut gesehen sind wir alles Würste! Und für Würste ist es übrigens total Wurscht ob man ständig 1000km fährt um sich mal "mit den richtigen Könnern" zu vergleichen. Man weiß dann, dass man 5kmh langsamer ist als Tony Martin oder am Berg 10min auf Froome verliert. Das weiß man aber auch schon vorher. Du fährst jetzt mal schön beim King nen 45er Streifen und dann sprechen wir über dieses Thema nochmal. :Lachen2: :Lachanfall: Alles in Allem: :Blumen: :bussi: |
Ich fahr dann jetzt mal bis in den Juli rein erstmal hauptsächlich MTB. Die Sitzposition ist dort ja doch "etwas" anders als aufm TT Bock.
Gestern hab ich dann mal "unsere" TT Spezialistin mit dem MTB begleitet, wärend sie mit dem TT Bike trainierte. Schrankwand reloaded. Und: nein, ich mach keine Straßenreifen drauf... Früh fahr ich aufm Weg zur Arbeit dann immer mal ne Stunde durch den Wald um einen bischen Auge und Gefühl zu schulen. Ist eh quasi egal, weil das Geläuf in den Alpen dann eh ganz anders ist und loser Schotter mit Waldwegen nix zu tun hat, aber was solls. Und ich hab Strava entdeckt. :Cheese: Im Moment zeichne ich immer noch Dateien auf und lade sie hoch. Lohnt es sich Strava aufm Handy zu installieren? Kostet die App was? Einige KOMs konnte ich schon verbuchen. Lustig, was man da alles für Streckenabschnitte so findet... :Cheese: @Nik: was ich noch vergessen hab: KOL ist am WE wo Berlinmarathon ist. Da kann ich nicht, da trag ich der Liebsten die Trinkflaschen. |
Strava ist cool, hab ich auch für mich entdeckt :Cheese:
Habe es auch auf dem Handy, zeichne aber alles mit dem Garmin auf |
Zitat:
Auch für Bewohner der Alpenrepublik empfehlenswert. Dort könnte dann ein Bewerb gegen Captain Hook durchgeführt werden. Jede Wette: Captain Hook gewinnt den Bewerb so haushoch, dass er quasi außerhalb der Konkurrenz gewertet werden müsste. |
Oha, langsam aber sicher steigt die Stimmung hier ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Dass mir der Captain die Nase lang zieht steht doch außer Frage. Wieso dachtest du übrigens, dass ich denke, dass dem nicht so wäre? So krass, wie du dir das allerdings vorstellst wirds dann aber wohl auch nicht sein. Bin letztens erst bei einem 30minütigen ZF knapp 360W gefahren. Bissl mehr Wert auf Aero noch und dann wirds nicht so weit fehlen. Mich würde halt interessieren wie viel fehlt. Rein aus Interesse. Wenn es in dein Denkschema passt dann stell dir vor, dass ich gerne meinen Antonius mit dem vom Captain vergleichen würde. Wozu gibts sonst WK? ;) (Man beachte den Ironiesmiley). Aber zahl mir den Flug und den Aufenthalt in Berlin und ich bin gerne bereit mich zu messen. und mein Lieber Captain, Wie oft muss ich schreiben, dass ich deine Leistungen abartig finde aber dann hängst du dich an diesem einen Satz auf? Ich bin halt kritisch und ich glaube das ist ehrlicher, als hier auf Grund deiner Leistungen immer nur am Boden zu knien und gen Berlin zu huldigen. Gefällt dir das besser? Gut dann halt ich in Zukunft mein Maul. Mei. Mein Satz war ja nicht beleidigend. Er war als Herausforderung gemeint. Waren da jetzt richtig gute Leute am Start? Ich kann das nicht beurteilen. Bin ja kein Berliner. Im Grunde gibts immer einen besseren. Aber darum gehts ja gar nicht. Mich wunderts einfach dass auf dieser Strecke die besten "nur" (man beachte die Anführungszeichen) 47,5kmh fahren. Ich hätte die Sieger (und in dieser Kategorie hatte ich dich auch verortet) Richtung 50kmh getippt. Und die 305W vom Carlos für 44kmh deuten nicht auf 370W.*duckundweg*. Was bist du im 20min Test gefahren? Das wird ziemlich hinkommen. Ob dir das nun recht ist oder nicht... Bin schon wieder kritisch. Entschuldige :Blumen: Nik |
Zitat:
|
Lieber Nik, nix gegen kritische Töne, auf keinen Fall.
wenn ich mich selber zitieren darf, stellte ich regelmäßig fest, dass ich keine besonders guter Zeitfahrer bin, weil mir für den richtigen Speed einfach neben der Lauferei der Punch fehlt. Ob ich ihn ohne die lauferei hätte ist hypothetisch. Demzufolge ist es für mich einfach nicht wichtig was ein Ortner oder war auch sonst immer irgendwo fahren. Der war mal vierter bei einer DM im EZF. Natürlich kann der was und ich kenn ich ja ein bisschen, weil ich bei dem einen oder anderen Bergrennen schon gegen ihn fahren durfte/musste. "Normale" Leute fahren bei einem EZF nicht einfach mal so 50 Bouletten. Bei uns nicht, und bei Euch auch nicht. Nur, dass es bei Euch bei nem Bergrennen gerne mal 500€ gibt und dann halt auch mal gerne wer kommt, der das mitnimmt. Der Rekordhalter vom KOL Rennen ist im EZF und Bergrennsport eine richtig große Nummer. Wir können ihn ja mal nach seiner Marathonbestzeit fragen, was aber keine Rolle spielt. Natürlich wird sojemand eine EZF Wurst wie mich besiegen?! Deine Formulierungen legten nahe, dass ich so tun würde, als ob ich der absolute Held im EZF wäre. Dem ist bei weitem nicht so und ich dachte nicht, mich jemals so ausgedrückt zu haben. Aber ich hab halt auch keinen Bock immer in der Rechtfertigungsecke zu stehen im Sinne von "starte doch mal gegen den Weltrekordler, dann bekommst Du schon ne Packung". Natürlich bekomm ich die. Und dafür reicht sogar wesentlich kleineres Kaliber als der Weltrekordler. Aber ich kann nur nochmal wiederholen was ich letztens schonmal bemerkte... Ich kann mit dieser Mentalität nix anfangen, dass man als ambitionierter Hobbysportler für nix ständig um die Welt reisen muss um sich mal mit "den Großen" zu messen. Um die Welt muss man vielleicht zu einem Rennen reisen, was einem persönlich viel gibt, aber das ist ne ganz andere Geschichte. Zu dem, der dort mit Chip die schnellste Zeit gefahren ist... ist der mehrfache berliner Landesmeister im EZF. Für eine Multisporteinordnung: meine Zeit entsprach ziemlich genau der, die Zoltan dort 2012 gefahren ist. Markus Thomschke ist dort auch mal im Paarzeitfahren gestartet. Carlos und ich waren schneller. Die Strecke ist 300m länger als angegeben und als für die Berechnung der Durchschnittgeschwindigkeit verwendet. So, hab ich mich selber wieder in die Rechtfertigungsecke stellen lassen... :cool: :( :confused: |
So langsam verstehe ich, warum du deinen Blog ab und an mal zu machen möchtest...
... und ganz ehrlich, mach es. Ich lese gerne hier, da dein Schreibstil und das was du zu erzählen hast zu den positiven Beispielen hier im Forum gehören, aber dieses ewige mit anderen verglichen zu werden, ließt sich auch als unbeteiligter extrem nervig und anstrengend (zumal mehr understatement eigentlich gar nicht geht) :( Just my 2 cents |
hmm, ich weiss nicht...ich fände einen direkten Vergleich zwischen zwei so starken Radlern hier aus dem Forum wie diesen beiden (Captain und Nik) schon sehr spannend/interessant! :dresche :cool:
@StanX ...und der Nik hat es bestimmt nicht so (stänkernd/böse) gemeint, wie Du es ihm jetzt gerne "in den Mund" legst :Blumen: Nik gehört doch auch eher zu der friedlichen Fraktion hier im Forum ;) |
Der Nik möchte nur, dass ich gegen die Heros starte und denen zeig, was so eine Hobbette so drauf hat. Dass das schon so rein organisatorisch und wirtschaftlich für eine Hobbette rel. anspruchsvoll ist, wird dabei halt gerne vergessen.
Ansonsten würde ich seinem Wunsch gerne öfter nachkommen. Und mir fehlt halt dieses "Konkurrenz-Gen" auch etwas. Wenn überhaupt muss ich mir selber was beweisen. Aber das ist in letzter Zeit auch schon besser geworden. |
Weißt Du Captain, schon in der Vergangenheit fiel es einigen schwer die Diskrepanz deiner Aussagen zu deiner Selbsteinschätzung und zu deinen Leistungen richtig zu interpretieren. Manche sagen, es wäre arrogant, das dachte ich mir nie. Aber ich frage mich, warum du deine Leistungen immer kleinredest. Du hättest guten Grund hier weitaus selbstbewusster aufzutreten, vor allem weil du uns ja trotzdem Zeiten vor den Latz knallst, die teilweise gar nicht nachvollziehbar sind.
Man hat den Eindruck, dass du in Wirklichkeit recht gut weißt, dass du verdammt schnell bist, aber du würdest es hier nie zugeben, weil du niemand vor den Kopf stoßen willst und weil du Teil der Bratwurstfamilie hier sein willst. Du würdest dich nicht rechtfertigen müssen, wenn du klar und deutlich und mit geschwellter Brust zu deinem Alphastatus hier stehen würdest. Das heisst ja nicht zwangsläufig arrogant zu sein, nur weil man sagt: "Ich bin ein verdammt guter Zeitfahrer, sicher gibt's noch ein paar bessere, aber die sollen mal kommen und schneller sein und nebenbei eine Blutprobe urinieren." Es spricht auch nix gegen Selbstkritik, aber diese ewigen Widersprüche in deinen Aussagen, da kennt man sich nicht mehr aus: "kein besonders guter Zeitfahrer" vs "der mit Chip gefahren ist ist mehrfacher Berliner LM". Hallo? Ehrlich gesagt wollte ich dich nicht in die Rechtfertigungsecke drängen. Was sollte das auch, die Zahlen sprechen klare Worte. Ich bin sicher vom Typ her ganz anders, wie auch immer, hat sicher jeder ein gutes oder auch weniger gutes Bild von mir. Jedenfalls wurde ich als Kind mit Selbstvertrauen gewaschen und zu jemandem erzogen, der sagt was er denkt auch wenn ich damit oft anecke und nicht nur optisch sondern auch sonst recht "eckert" bin. Aber wir haben beide eines gemeinsam, nämlich Respekt vor dem Anderen und das Herz am rechten Fleck! Insofern: morgen ist Vollmond ;) Nik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.