triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

3-rad 10.10.2011 14:53

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654366)
Stimmt. Aber die Klemmteile zu tauschen dürfte ja kein Problem sein.

also wenn du das Teil verwendest, dann läster bitte nicht über meinen Lenker.

Alfalfa 10.10.2011 15:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 654372)
Gegen was denn? Ich wüßte keine passenden polierten Teile.

Ich habe einen (leider zu dicken) silbernen polierten Vorbau aus den USA, die Klemmstücke würden passen. Aber solche Kleinteile kann man auch irgendwo machen lassen, es gibt doch genügend Fräs-Freaks inzwischen, das kostet auch nicht die Welt.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654376)
also wenn du das Teil verwendest, dann läster bitte nicht über meinen Lenker.

1. Verwende ich ihn nicht so wie er ist und 2. kann ich mich nicht erinnern, dass ich gelästert hätte. Oder ist es ein Ritchey-Lenker? :Cheese:

maifelder 10.10.2011 15:49

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654395)
Ich habe einen (leider zu dicken) silbernen polierten Vorbau aus den USA, die Klemmstücke würden passen. Aber solche Kleinteile kann man auch irgendwo machen lassen, es gibt doch genügend Fräs-Freaks inzwischen, das kostet auch nicht die Welt.

Vertraust Du den Fräs-Freaks Dein Leben an?

3-rad 10.10.2011 16:00

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654395)
Aber solche Kleinteile kann man auch irgendwo machen lassen, es gibt doch genügend Fräs-Freaks inzwischen, das kostet auch nicht die Welt.

ich hoffe für dich, dass du das nicht machen lässt.


Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654395)
1. Verwende ich ihn nicht so wie er ist und 2. kann ich mich nicht erinnern, dass ich gelästert hätte. Oder ist es ein Ritchey-Lenker? :Cheese:


Alfalfa 10.10.2011 16:03

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 654402)

Bist du der rechte oder der linke?

3-rad 10.10.2011 16:04

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654405)
Bist du der rechte oder der linke?

links

sybenwurz 10.10.2011 16:28

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 654366)
Stimmt. Aber die Klemmteile zu tauschen dürfte ja kein Problem sein.

Doch: Syntace hat da ein einzigartiges Klemmsystem: der Klemmspalt hat keine 180°, sondern im Vorbau 190 und in den Deckeln 170°.
Deswegen 'rastet' der Lenker im Vorbau ein.
Ehe du sowas ausm Vollen fräsen lässt (original dürften die Dinger wohl geschmiedet sein), würde ich die Teile polieren lassen und dann wieder eloxieren.
Grenzwertig würde ich es in jedem Fall einschätzen: wenn es vertretbar wäre, das so zu machen, würde Syntace es so sicher auch anbieten und nicht den Weg mit dieser verbotenen Optik gehen.
Ich denke, es hat seinen Grund, dass manche Teile nur in Pearl-Blasted (-->Oberfläche wird durch das Kugelstrahlen verdichtet/verfestigt) erhältlich sind.
Wenns nicht ums letzte Gramm geht, schau dir die Specialized-Vorbauten mal an. Die sind schwarz und haben ne glänzende Oberfläche.
Weiss jetzt aber nicht, ob das auch für Rennradvorbauten gilt, aber andere fallen mir spontan jetzt grad keine ein.

Alfalfa 10.10.2011 17:14

Okay. Dann stelle ich jetzt die Gretchenfrage:

"Darf" man zu einer glänzend schwarz eloxierten Sattelstütze und einer glänzend schwarz eloxierten Kurbel eine matte Vorbau-Lenker-Kombi fahren?

Meine Idee war ja (eben weil die anderen Anbauteile glänzend sind) ausnahmsweise den matten Syntace Lenker in einen glänzend schwarz eloxierten Vorbau zu klemmen. Dass das Klemmstück wiederum matt ist, wäre ja vielleicht in diesem Fall sogar ganz gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.