triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Sprinttriathlon zum Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46763)

TriVet 04.06.2024 13:04

Schließe mich Siebenschwein an
Hast du Zeitdruck?
Sonst fahr doch einfach nach Lust und Laune. Oder hast/musst du Hotels buchen?
Bei schönem Wetter ist der Radweg außerdem tatsächlich eher voll, aber selten überfüllt.

Benni1983 04.06.2024 13:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1747297)
Schließe mich Siebenschwein an
Hast du Zeitdruck?
Sonst fahr doch einfach nach Lust und Laune. Oder hast/musst du Hotels buchen?
Bei schönem Wetter ist der Radweg außerdem tatsächlich eher voll, aber selten überfüllt.

Ich fahre Sonntags mit dem Zug zur Verwandschaft an den Bodensee und habe die darauf folgende Woche Urlaub und Zeit.
Ich habe Zelt usw. mit und schlaf da, wo es mir gefällt.

Ich würde ja geren einfach mal fahren und schauen, wie weit ich komme an einem Tag.

TriVet 04.06.2024 13:13

Dann spricht doch nichts dagegen. Wenn du die ganze Woche Zeit hast, würde ich zwar eher mal so 100-150km/Tag planen, aber nicht erzwingen

tridinski 04.06.2024 13:19

hi Benni, wird sind mal die umgekehrte Richtung gefahren, von RheinMain flussaufwärts bis kurz vor Freiburg, dann weiter in den Schwarzwald rein und auf den Feldberg. RR ohne Gepäck/Tagestour.

Gesamt 350km, bis es in den Schwarzwald ging waren es ca 270km und auch bereits 1000HM, letzteres hatte mich überrascht weil wir doch nur flach im Rheintal unterwegs waren, eigentlich.

Start war 3:30, Ankunft Feldberg 19:30, wir waren zu viert unterwegs und konnten uns im Wind abwechseln, und tatsächlich hatte es an diesem Tag ordentlich Wind aus Süd, woher auch sonst wenn man genau nach Süden will ;)

Insgesamt also 16h inkl. aller Pausen bzw. 13,5h reine Fahrzeit = 24,5er Schnitt, zu viert halt, aber inkl. der ganzen HM den Schwarzwald rauf und auch den Rhein rauf.

Bei deinen angepeilten 20-23kmh würde ich denken dass das untere Ende realistisch ist alleine und mit Gepäck und Radweg, also 21kmh, defensiv 20kmh. 585 / 20 sind 30h bzw 10h pro Tag bei drei Tagen zzgl Pausen, also 12. klingt machbar,
7,5h / Tag + Pausen = 10 wäre aber etwas entspannter (Wind, Defekt, verfahren, ...)

auf jeden Fall viel Spaß, klingt nach ner klasse Tour :Blumen:

Bety 04.06.2024 13:59

Was ich mit berücksichtigen würde - der Wind. Bin mal dein Rheintalweg 100 km in Norden gefahren und hatte Gegenwind. Das üble ist den hat man dann halt die ganze Zeit. Da finde ich Berge und Hügel fahren angenehmer. Vor allem wenn man alleine ist kann man sich auch nicht abwechseln.
Wenn du die ganze Woche Zeit hast, kannst du ja evtl. ein Plan B machen der z.B. mit einem Schlenker durch die Vogesen führt o. ä. zumindest wenn dir der Wind nicht gut gesonnen ist.

Benni1983 04.06.2024 14:59

ok
Danke euch schon mal :Blumen:

Benni1983 04.06.2024 15:00

Ist arschrakete und Taschen rundum besser oder Träger mit Ortlieb Taschen links und rechts?

Siebenschwein 04.06.2024 15:07

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1747315)
Ist arschrakete und Taschen rundum besser oder Träger mit Ortlieb Taschen links und rechts?

Ich bin im Team Träger/Ortlieb Taschen. Erstens, weil ich das schon immer so gemacht habe. Zweitens, weil es stabil ist. Drittens, weil es den Platz für die Trinkflaschen im Rahmen nicht blockiert und viertens, weil es praktisch ist.
Ich akzeptiere das Argument, dass die Arschrakete und eventuell weitere Taschen im Rahmen windschnittiger sind. Aber falls Du Schlafsack, Zelt und Klamiotten dabei hast, wird der Platz schnell knapp. Gepäckträger mit Taschen und Zelt/Schlafsack/Iso oben längs dazwischen funktierniert einfach.
Du kannst sicher bei drei 'Tagen knapp kalkulieren mit dem Gepäck und kommst dann recht leicht raus. Wenn´s aber so knapp ist, dass Du unterwegs nicht mal Verpflegung einfkaufen kannst, ist auch Kacke.
Aber schlussendlich geht sicher beides und ist Geschmackssache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.