![]() |
ich will mir nicht vorwerfen müssen ich hätte zu wenig getan ;)
aber mal ohne Scherz ich denke mal das mein Körper und ich ganz gut kommunizieren bin trotzdem gespannt ob wir nicht vielleicht doch das eine oder andere Mal aneinander vorbeibappeln...... war aber schon immer ein Freund des Versuchs --Versuch macht Kluch! mir wird schon seit 10 Jahren schwindelig wenn ich die immer gleich dämlichen Fragen anschaue die hier auftauchen......... und jetzt zum ABS .....ABC? erklär mir warum und wozu? |
Zitat:
|
logisch! :Huhu:
|
Zitat:
|
Frauen vs Männer - I love it !!!!
PMP trainiere wie du es für richtig hälst. All die guten Ratschläge und das Halbwissen sind blablabla... Am 19.Mai 2012 wird geerntet ;) Viel hilft viel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jup, heute abend gehn wir auch mal wieder sporteln. Gestern war Ruhetag nach dem Rennen und der Radtour. :Lachen2:
Der Weg ist das Ziel, oder wie war das, gelle? |
Zitat:
Beim Lauf-ABC hab ich das Gefühl, dass es mir hilft, 1) die Trittfrequenz zu steigern (oder nicht schlechter zu werden, in meinem Alter), dafür gibt's die Skippings 2) dass ich die Beine vorn richtig hoch kriege, ohne ans Limit zu gehen, dafür gibt's die Kniehebel 3) dass die Füße sauber arbeiten, dafür gibt's die Fußgelenksarbeit 4) dass ich insgesamt beim Laufen beweglicher werde (bleibe) und besser koordiniere, dafür gibt's Rückwärtslaufen, beim Laufen drehen, barfußlaufen (oder in Beachwalkern) 5) das sich Kraft und Koordination entwickeln, dafür gibt's Tribünenstufen, Sprunglauf weit und hoch, Steigerungen und eigentlich auch Sprints, aber letztere mach ich wegen der Verletzungsgefahr nicht mehr. Statt dessen schön langsam beschleunigen, bis ich dann so nach 30 m auf Höchstgeschwindigkeit bin 6) die Bodenkontaktzeit zu verkürzen, dafür gibt's die Prellsprünge. Ich mach die immer barfuß, wenn's geht, sonst eben mit Beachwalkern. Dabei immer schön aufrecht, Oberkörper aufrecht, Becken/Hüfte nach vorn, nicht auf die Zehen schauen. Dann machen wir das noch mit Minni-Hürden (10 cm) drüberlaufen, Sprunglauf drüber oder Slalom drumherumlaufen oder dasselbe mit alten RR-Reifen. Es kommt natürlich nicht jede Woche das ganze Programm, aber immer ein Teil davon und immer Fußgelenksarbeit, Skippings, Kniehebellauf, Anfersen. Ergänzend dazu beim Zähneputzen immer ein Teil auf Zehenspitzen, ein Teil auf den Fersen (Zehen anziehen), ein Teil auf dem Außen- und ein Teil auf dem Innenfuß. Ich hab das Gefühl, es hilft, die "Knochen im Fuß" zu verteilen. Hört sich blöd an, aber ich kanns nicht besser beschreiben. Jedenfalls fühlen sich die Füße und Fußgelenke dadurch lockerer, unverkrampfter und effektiver an. Es hilft mir auch, "sauberer" zu laufen, d.h. Oberkörper aufrechter, Läuferdreieck an den Armen und überhaupt ne gute Armarbeit. Und das wiederum läßt mich manchmal weitertrainieren, wenn ich's (leicht) am Knie oder der Wade hab und das ist dann nach ein paar Metern wieder weg. Ich glaub das wirklich! :) |
Zitat:
Zitat:
3 mal!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.