![]() |
dann wären ja 90% aller Profis unsportlich
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft. Die hatte ich oft genug und ich musste noch selber nach Hause fahren. Da hab ich mir was anhören dürfen von einigen Sportsleuten. Im Grunde geht es doch keinen was an, wer was wann wo wie im Wettkampf macht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf mich wirkt so ein Verhalten eben respektlos und unsportlich. Siehe z.B. das Posting von 3-rad: Zitat:
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade. |
Zitat:
|
Zitat:
Und aims hat nun einmal ganz klar die Quali als Ziel, darum war dieser Wk halt nur mit Priorität B oder C angesiedelt. Also im Grunde ein besseres Training. Dem Veranstalter und den Betreuern wird es ziemlich egal sein, ob er finished oder wann er aufhört. Denn der hat das Ganze auch nicht für aims organisiert sondern um Geld zu machen, und das hat er trotzdem. Und den anderen Teilnehmern ist vermutlich nicht einmal aufgefallen, das 1 Läufer weniger unterwegs war und selbst wenn man so etwas bemerkt, warum sollte einen so etwas stören oder man das als unsportlich empfinden. Ich schließe mich den anderen an. Gut das du aufgehört hast, der Wk hat dir gezeigt, dass die Form stimmt bzw du auf dem richtigen Weg bist. Bin schon sehr gespannt ob es sich ausgehen wird! |
Zitat:
Erinnert mich an den "SUV" bzw "Triathleten peinlich" Thread... PS: die Einheit war Freitags |
Zitat:
Weder aims noch 3-rad haben sich in irgendeiner Weise überheblich ggü. langsameren Athleten geäußert. Akzeptier doch bitte, das aims mit Blick auf sein Ziel Hawaii keine Verletzung riskieren will bzw. diese Mitteldistanz ein Vorbereitungswettkampf war. Wenn Du dem Threadverlauf gefolgt bist, konntest Du ja mitkriegen, wie er seine Pläne für die letzten Wochen immer wieder aufgrund von Ratschlägen erfahrener Leute angepasst hat, um seine LD-Form zuzuspitzen. Sowas nennt man Fokussierung auf ein Ziel. Und wenn sich leistungsstärkere Athleten an Zeitzielen messen, die der breiten Masse fremd sind: So ist's halt. Die bewegen sich halt auf dem Level und fertig. Sollen sie sich jetzt entschuldigen, dass sie gut sind? Ist doch eher interessant, die Gedankengänge solcher Athleten mitzukriegen. Gruß Michl (aus der langsamen Masse) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.