![]() |
Ich glaube ja, schaue das alles aber bei Gelegenheit nochmal in Ruhe durch. Dank dir.
|
Ich war gestern in letzten Gruppe und es hat bis Minute 30 wunderbar geklappt und Spaß gemacht.
Aber 2W/kg waren das nicht. Musste mich ganz schön ins Zeug legen. Leider ist dann mein Zwift eingefroren und nicht ging mehr. War das bei noch jemanden so? Was kann der Fehler sein? |
Moin in die Runde,
Arnes Idee mit den 3 Gruppen ist super! Diesmal bin ich wieder mitgefahren - in Gruppe 3. Ja, ich musste mich auch ganz schön fordern, um dran zu bleiben. :dresche Aber meine Trainingsauswertung zeigt mir im Durchschnitt der 45 Minuten, dass ich mit 2,2W/kg unterwegs war. Nur die angezeigte Leistung an Anstiegen lag oft über 2,5 - so eher bei 2,8 bis 3,5 ... :Cheese: Es hat großen Spaß gemacht, weil es wieder mal funktioniert hat. @Bennie: meist ist es die Internetverbindung, wenn diese schwankt, oder abbricht ... |
Zitat:
Das sollte ich dann sowohl zeitlich als auch bratwursttechnisch hinbekommen. :) Kann ich ja gleich das neue lila Rad T Shirt ausprobieren . Falls das jemand mit einer stets einwandfreien Leitung liest : Wenn ich das richtig verfolgt habe ist ein Ant+ Dongle die stabilste Verbindung zum Trainer ? Wieviel Bandbreite sollte etwa verfügbar sein ? Bin im Dachgeschoss unterwegs mit Repeater im Zwischendeck. Bei meinem bisher einzigen Versuch mit nem Kumpel zu fahren kamen die Hügel bei meinem Trainer mit deutlicher Verzögerung beim Trainer an , das war mir zu befremdlich . Bei sonstigen Fahrten stelle ich eigentlich keine Probleme fest . Also ich freue mich und schaue gleich nochmal , was auf Zwift zu tun ist . Steht wahrscheinlich eh zu weit unten - Vielen Dank auch für den Tip mit dem Rudern , ich freue mich schon seit einiger Zeit auf einen spannenderen Versuchsaufbau mit dem Concept , da könnte man sicherlich viele gemeinsame Spiele vernetzt ermöglichen . Die ersten Zwift Schritte werde ich auch mal antesten wenn mir der Sattel des benachbarten Smarttrainer Aufbaus mal zu hoch erscheint und ich bequemer sitzen möchte ;) Bis die Tage Thomas |
Zitat:
Bluetooth ist an sich auch stabil, aber es stört sich in manchen Fällen mit dem Wlan. Bei mir läuft das Wlan besser, wenn ich Bluetooth ausschalte (Macbook Air). Das alles scheint aber bei jedem anders zu sein. Es ist, als würde man sich über die Erziehung ungezogener Kinder unterhalten. :cool: |
Ich habe gestern mal nicht den Ego-Shooter-View sondern die Ansicht von hinten/oben genutzt und konnte so besser meine Position in der Gruppe überwachen, um Leistungsspitzen im Flachen durch das Zufahren von Löchern zu vermeiden. Im Mittel knapp 3W/kg ist schon grenzwertig für mich.
Die zweite Gruppe fuhr gefühlt sehr locker los, so dass ich punktuell noch im Kampfmodus war und vielleicht zu forsch die Hügel hochgeprescht bin. Zudem machte die schiere Anzahl der nicht ausgeblendeten Avatare die Fahrt etwas nervöser. Dritte Gruppe war diszipliniert. Was auch gut war, weil ich meine Wasserflasche in der Pause im Bad vergessen hatte. Geht sonst gar nicht. |
Zitat:
Ansonsten kann man dieses Problem minimieren, wenn man das Meetup in einer Welt veranstaltet, die am jeweiligen Tag keine offizielle 'Gastwelt' ist - und erst recht nicht in Watopia. Gruß Matthias (aus Termingründen diesmal nur in Gruppe 3) |
Zitat:
Wenn ich beispielsweise ein Meetup editiere, um jemanden nachträglich einzuladen, achte ich stets darauf, ob das Häkchen nach wie vor gesetzt ist. Erst dann speichere ich die Änderungen ab. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht kenne, scheint das nicht zuverlässig zu funktionieren. Kurz vor dem Start kann man das dann leider nicht mehr ändern. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.