triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53788)

speedskater 14.09.2025 06:49

Moin

Kampfzwerg 14.09.2025 06:51

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1789342)
Du bist doch selbst ein guter Radfahrer. Er fährt vorne 60 und hinten 35 bei nem 2400 hm Zeitfahren, entspricht +/- 44/25. Aus meiner Sicht zu dick gekettet. Nur zum Vergleich: Pogi fuhr bei der Tour 55/40 mit 11-34. Jonas Vingqegard fuhr gerne mal Mono 52er Blatt in Berbindung mit einer 10-36er Kassette (Info SRAM HP) auf schweren Bergetappen und mittelschweren 33 hinten. Jetzt ist Nizza von mir aus eine mittelschwere Etappe, was immernoch umgerechnet den üblichen 39-25 respektive 28 entspricht. Wenn es entsprechend schwerer wird, Ketten die 2 fach oder hinten noch größer, siehe aktuelle Vuelta. In Frankreich hast ja kaum was vergleichbar steiles. Laut SRAM HP bevorzugt zB weiterhin Guilio Ciccone, ein ausgewiesener Top-Bergfahrer (u.a. Bergwertung Tour und Giro), bei bergigen Etappen 52/39 und hinten 10-33.

Die Vqorgenannten sind alle die besten Bergfahrer der Welt. Sprinter, Klassikerfahrer etc. Ketten deutlich leichter im bergigen Terrain.

Aber ja, es macht viel Sinn sich mit knapp 80 kg Berge mit max. 60/35 hochzuquälen. Alleine das sagt faktisch schon alles aus.

Mit 2400 hm auf 180 km ist die Strecke in Nizza eher eine wellige/hügelige Etappe in einem World Tour Rennen. Für eine Bergetappe müssten da schon ein paar mehr Höhenmeter im Streckenprofil stehen.
Und wir reden in Nizza nicht von Alpe d‘Huez, Mont Ventoux, oder anderen monumentalen Bergen.
Es ist ein Anstieg, ja. Aber einer der die wenigsten Sprinter den Angstschweiß auf die Stirn treiben würde. (Um in dem Vergleich mit dem Radsport zu bleiben)

Was man auch nicht unerwähnt lassen sollte sind die unterschiedlichen Trittfrequenzen zwischen RR und Tri Elite.

Wie auch immer, jeder wird sich eingehend mit der Thematik beschäftigt und das für sich passende Setup zusammengestellt haben.

Wie auch immer, gleich geht’s los und es wird hoffentlich ein spannendes Rennen.

Microsash 14.09.2025 07:03

So, Frodo und Sebi sind da und gleich geht's ins Wasser

Speedies 14.09.2025 07:04

Endlich gehts los!

LidlRacer 14.09.2025 07:24

Zitat:

Zitat von christof_s (Beitrag 1789343)
Hallo, wo kann man das Rennen live schauen - befinde mich nicht in Deutschland. LG

Geht der HR Stream im Ausland?
https://www.ardmediathek.de/live/Y3J...mVzdHJlYW0tSFI
[Fehlerhafter Link ist jetzt korrigiert!]

Ansonsten bei Ironman selbst:
https://proseries.ironman.com/races/...mpionship-nice

quick-nick 14.09.2025 07:49

Geht nicht. Daher sehr dankbar, dass hr überträgt :Blumen:

Dazu mit Sebi als Kommentator und Frodo on-site :)

quick-nick 14.09.2025 08:06

4 Deutsche in der 11 Mann starken Schwimmgruppe aus dem Wasser :dresche

Abstände zu Schomburg nach T1
- van Riel 16sec
- van Berg 56 sec / Blummi 1.03
- Ditlev 1.24
- Iden 2.08 / Lange 2.10
- Laidlow 2.41 (!)

ArminAtz 14.09.2025 08:12

Zu den Übersetzungen. Ich sehe die Übersetzungen auch kritisch. Klar, die Jungs sind das alles abgefahren und wissen ganz genau, was sie tun. Wenn man jetzt jedoch sieht, wie die alle im Stand die Gänge da hochdrücken (müssen) ist das meines Erachtens fürs Laufen nicht zuträglich.

Da schaut das bei Lange viel schöner aus. Denke, der läuft wieder zum Sieg. Er hat ja auch immer schön ein Kameramotorrad bei sich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.