![]() |
Das Frühstück weglassen hat auch überhaupt keinen Benefit.
Bei Rälph funktionierte das weil er keine Kalorien zählt und damit ein Defizit erreicht hat. Ist bei dir total unnötig Helmut S bringt es auf den Punkt. Ab einem gewissen BMI macht es Sinn mit der Fettfreien Masse zu rechnen. Dann hat jeder mit 175 cm in etwas den gleichen Grundumsatz egal ob 70, 90 oder 120 kg. Das Fett verbraucht keine Energie (außer natürlich Bodybuilder denn der hat kein Fett) |
Nö, Link nicht. Das ist Wissen der Altvorderen :Cheese:
6kg in 6Wo ist super - Top :Blumen: Wichtig scheint mir, da du ja auch trainierst, dass du auch nach den Einheiten isst. Damit wird es ja nicht bei 3 Mahlzeiten bleiben. :Blumen: P.S. Nicht das du denkst ich rede wie ein völlig Blinder von Farben. Ich hatte vor 20 Jahren auch mal 13kg mehr. War alles Fett. ;) P.S. Hab nachgesehen: Waren sogar 16kg mehr .... 88 statt jetzt 72. |
Zitat:
In den Formeln wird ab einem BMI eine Anpassung aktiviert, die den höheren Fettanteil berücksichtigt, den Grundumsatz also niedriger berechnet. Die Berechnung berücksichtigt auch ein max. empfohlenes kcal-Defizit von täglich 500kCal, um keine "Fress_Attacken" zu bekommen. |
Hm,
ich kann Bennis Aussagen und Strategie durchaus nachvollziehen, da ich selbst mit ähnlichem Gewicht unterwegs bin. Der Grundumsatz ist eine sehr individuelle Größe und m.E. nicht pauschal bestimmbar. Ich habe z.B. das Problem, dass ich beruflich zwischen 8:00 und 13:00 Uhr voll da sein muß, und das fällt schon schwer wenn Du da gerade das Fastenintervall vom gestrigen Abend langziehst. Nichtsdestotrotz ist es natürlich eine wundervolle und sehr gut funktionierende Strategie, habe ich auch schon gemacht wenn es über längere Zeit morgens mal nicht so drauf ankam. Benni nimmt in 6KW ca. 6kg ab, das ist m.E. ein sehr ordentlicher Wert. Natürlich kann man immer noch mehr abnehmen, aber wir wollen ja auch gleichzeitig trainieren/ Leistung bringen. Für mich persönlich ist alles über -1kg/ Woche Crash und nicht nachhaltig, aber auch das ist denke ich individuell. Finde Deinen Weg sehr gut, Benni, ich versuch gerade es ähnlich substanziell hinzubekommen, obwohl ich sonst wenig Probleme damit habe (I'm the Yo-Yo-Man :Cheese: ). Aktuell tut allerdings der Stress mit zusätzlich Beschulung von 2 Kindern etc. sein Eigenes. |
Also für den Grundumsatz gibt es viele Formeln
Katch-Mcardel Mifflin-St.Jeor Harris-Benedict usw Die ersten beiden liefern nach Praxisberichten die besten Werte. Katch-Mcardel wäre 370x21.6 x fettfreie Masse Mifflin-st.jeor für Leute unter BMI 30 (10x Gewicht in kg) + (6.25 x Größe in cm) - (5x Alter in Jahren) - 5 Für Frauen kommt hinten - 161 dran Ist der BMI über 30 sollte man nach dwn Broca Index anpassen außer der Körperfettanteil ist bekannt (kröpergröße minus 100) |
Danke Necon,
genau diese Formeln sind in der Tabelle von "CoolSchatzi" enthalten. Und man kann selbst auswählen, wie die Tabelle berechnet, also mit Anpassung nach Broca od. nicht, je nachdem wo man sich gerade sieht. ...:Huhu: Edit: Katch-Mcardel ist nicht auszuwählen. Ich komme demnach bei aktuellen 106,5kg und einem BMI von 31,5 (184cm Größe) auf einen Grundumsatz von 1771 kCal, mit leichter Bürotätigkeit (PAL-Wert 1,4) auf 2480 kCal Gesamtumsatz am Tag. Davon das gewünschte Defizit von 500 kCal abgezogen, sollte ich ca. 1984 kCal täglich zu mir nehmen. |
Zitat:
Kannst du mir die Tabelle mal schicken? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.