triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   No more excuses - auf zum Kadavertuning (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44587)

lilanellifant 10.10.2018 23:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute Abend war es Zeit zum Kopf freilaufen, zum Gedanken sortieren und zum Frust abbauen.
Also rein in die Laufschuhe, die Kinder haben sich über eine Stunde ungestörtes Fernsehen bzw Handydaddeln gefreut, und raus in den Wald. Gut 10 km mit 250 hm - nicht schnell, aber immerhin. Ich merke, dass mir wieder einmal unzählige Trainingskilometer fehlen, das lief alles schon mal lockerer :dresche. Bis zum Rursee sind es noch 3 1/2 Wochen - vielleicht gelingt es mir, immerhin so viel zu retten, dass das Sterben erst ab km 30+ losgeht.

jannjazz 11.10.2018 07:04

Gerade wollte ich Dich für "über 10 km + hm im Training in einer Stunde" loben, da sehe ich, dass Du Wuffi Strassenköter als Lok benutzt hast.

lilanellifant 11.10.2018 08:49

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1411386)
Gerade wollte ich Dich für "über 10 km + hm im Training in einer Stunde" loben, da sehe ich, dass Du Wuffi Strassenköter als Lok benutzt hast.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn der Straßenköter ja nur mal wüsste, wie man einen fluchenden zweibeinigen Kadaver vernünftig die Steigungen hochzieht und nicht immer versuchen würde, nach rechts und links in den Wald zu gelangen um das Wild aufzumischen :dresche

ks03 11.10.2018 11:32

Tolle Bilder :)

Ich hoffe, das Laufen hat geholfen :Blumen:

Tschau

Su Bee 11.10.2018 15:42

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1411420)
...
Wenn der Straßenköter ja nur mal wüsste, wie man einen fluchenden zweibeinigen Kadaver vernünftig die Steigungen hochzieht und nicht immer versuchen würde, nach rechts und links in den Wald zu gelangen um das Wild aufzumischen...

Hach... ich erinnere mich gut.
Laufen mit Hund = Intervall, querfeldein, Stabi-Übungen am Wegesrand, Balance, einseitiges Schultertraining, fluchen und lachen :Liebe:
Knutscher an die besten Bestien :bussi:

lilanellifant 12.10.2018 08:44

Zitat:

Zitat von ks03 (Beitrag 1411487)
Tolle Bilder :)

Ich hoffe, das Laufen hat geholfen

Tschau

Zumindest kurzfristig hilft es doch eigentlich immer ;)

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1411554)
Hach... ich erinnere mich gut.
Laufen mit Hund = Intervall, querfeldein, Stabi-Übungen am Wegesrand, Balance, einseitiges Schultertraining, fluchen und lachen :Liebe:
Knutscher an die besten Bestien :bussi:

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. :Blumen:
Und im Wettkampf fühlen sich die ersten Laufkilometer völlig komisch an, weil man nicht mit dezenter Schlagseite dem Wegesrand nahe unrhythmisch vorangaloppiert und die Hände frei hat :Lachen2:

Btw:
Kennt ihr CaniCross? Ein Bekannter macht das mit riesiger Begeisterung (und Erfolg) und ich bewundere es immer, wie flüssig und eingespielt Hund und Mensch laufen können.

lilanellifant 17.10.2018 09:28

Mal wieder Zeit für ein (unspektakuläres) Lebenszeichen... :Lachen2:

Am Samstag war unser Verein Ausrichter einer Laufveranstaltung - Strecken von 7, 14 oder 21 km standen zur Auswahl. Bestes (eigentlich schon fast zu warmes) Laufwetter, eine - wie ich finde - schöne leicht profilierte Laufstrecke, die größtenteils durch das freie Feld führt und etwa 110 Starter haben das Ganze zu einer durchaus gelungenen Veranstaltung gemacht.
Abends/ nachts natürlich die Hawaiiübertragung und der heimliche Entschluss, dass ich da auch irgendwann mal starten werde. Ich muss ja eigentlich nur bis zur W80 meinen jetzigen "Fitnesszustand" (*hüstel*) irgendwie konservieren und besser schwimmen lernen, dann dürfte das mangels Konkurrenz evtl sogar funktionieren :Lachanfall: :cool:

Am Montag wieder Lauftrefftraining mit entspannten 5,5 km (für den Rursee in 2 1/2 Wochen hab ich dann überlegt, dass ich das doch nur etwa 8x hintereinander machen muss und dass das doch gar nicht sooo schlimm klingt - es kann also quasi nicht mehr schief gehen :Cheese: ) und gestern ein bißchen Fußballtraining. Wahrscheinlich weniger effektiv für meine MD-Pläne, aber es macht Spaß und die Jungs können auch mitmachen - somit fällt das unter "entspannte Aktivzeit".

Und jetzt warte ich im Prinzip erst mal nur auf Freitag. Dann geht es nach 5 Jahren endlich mal wieder ein paar Tage in den Urlaub, mit Wandern, Tierparkbesuchen, Minigolfeinsätzen usw.
Danach wird es dann wahrscheinlich noch nötiger, den Kadaver wieder auf Normalgewicht zu arbeiten, aber was muss, das muss :Cheese:

jannjazz 17.10.2018 12:04

Haste nu ne MD ausgesucht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.