triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mach´s noch einmal, Sam! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373)

Duafüxin 30.12.2016 10:37

Ich hab entfernte Verwandschaft auf Sizilien, also die Frau von meinem Cousin ist von da wech. Die fahren da dauernd hin und mein Cousin hat auch nen RR, aber fahren tut er da nie. Ist bestimmt astrein da unten :cool:

jannjazz 02.01.2017 11:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1281912)
Ist bestimmt astrein da unten :cool:

Das will ich doch hoffen. Heute sind die bestellten Reiseführer den Amazonas heruntergeströmt, für mich sehr wichtig, mal gucken, wo ich überhaupt so vorbeikomme.

Vorgestern habe ich das Jahr mit dem Segeberger Silvesterlauf beendet,



der Berliner im Ziel sorgte für ein neues Allzeithoch im Depot, nee nee, nicht an der Börse, da dümpelt alles seitwärts dahin, nein, sondern im Fettspeicher:



Macht also 8,2 kg mehr als im Juni 2012 kurz vorm IM. Hier besteht Handlungsbedarf. Allerdings darf ich es auch nicht überdramatisieren, denn mit Beginn der Radsaison, mit dem Radtrainingslager und mit der katholischen Fastenzeit fällt reichlich die Hälfte von allein. Das reicht aber nicht, ich will eigentlich schon in die Gegend von 2012. Am kommenden Sonnabend habe ich vor, das erste Mal seit Ende der Freiwassersaison wieder zu schwimmen. Und widerwillig will ich auch wieder im Keller rollen, zumindest solange, bis es wieder draussen geht oder bis ich alle 8 Harry Potter DVDs geguckt habe.

Happy Training!

PS Und ich warte immer noch auf die Streckenveröffentlichung für HH, damit ich meine Serie über die Sehenswürdigkeiten an der Strecke beginnen kann. Ich könnte ja schon anfangen, aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...

DocTom 03.01.2017 16:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1281752)
?.. bis zum 13.08. werde ich schon noch arbeiten müssen. Ich werde berichten.

Uh, ich dachte, ich könne Euch hier am 5.8.
http://thorbeachtriathlon.com
wieder anfeuern...
Aber Steffi hat ja schon geschrieben, dass Ihr wohl Michael und sein Team nicht an der Wiederholung Ihres Erfolges hindern wollt. :Cheese:

Zitat:

... aber die Geheimniskrämerei nährt bei mir den Verdacht, dass das Schwimmen gar nicht in der Alster stattfindet...
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?
:Cheese:
Thomas

jannjazz 03.01.2017 17:17

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1282760)
Hafencity Elbe oder Regattastrecke Doveelbe?

Na ja, die Elbe im Hauptstrom scheidet ja wohl aus, Doveelbe käme absolut in Frage, rein sportlich wurden da im Rahmen des Elbetriathlons nur positive Erfahrungen gemacht, allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen. Zwangsläufig käme dabei auch eine stinklangweilige Radtour Richtung Osten raus. Ganz ähnlich wäre es auch bei einer Schwimmstrecke im Orthkathener See. Bleibt also spannend. Wenn die hohen Herren nicht bald mit einer Info aus der Höhle kommen, werden sicherlich bald Gerüchte als "so gut wie sicher" lanciert, a la Harald Schmidt ("Viele sagen, dass...").

DocTom 03.01.2017 18:06

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1282782)
... allein, es ist nicht spektakulär und würde zu langen Gesichtern führen...




Jan, das hier klick oder klick wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)

Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas

jannjazz 04.01.2017 09:56

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1282791)
Jan, das hier klick oder klick wäre doch mal schick zu schwimmen. Alsterwiesen dann Wechselzone, Radtour dann an der Aussenalster runter Richtung Elbchaussee und durch die Elbmarsch... ;)

Schick ists, zu spekulieren...:Blumen:
Thomas

Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden.

Gestern stellte unser Lauftrainer das Programm für den nächsten 10 Wochen Zyklus vor:

Lauftraining
Di. 19:00 – 20:30 Uhr 03.01. – 07.03.2017
Allgemeiner Ablauf: Warmlaufen, Lauf- A B C, Kräftigung und Stabilisierung, Programm ca. 40 Min., Auslaufen, Dehnen

01. 03.01.
2x200m GA2 1 Min. Pause, 2x1000m GA1 1 Min. Pause, 3x200m GA2 1Min. Pause, 1x1000m GA1

02. 10.01. 100m Staffellauf

03. 17.01. 200m REKOM 200m GA2

04. 24.01. 400m GA2 im Wechsel mit einem Partner

05. 31.01. Start mit 100m GA2 dann 100m REKOM Jetzt immer GA2 um 100m erhöhen

06. 07.02. Läufe am Planetarium

07. 14.02. 800m Steigerungslauf GA1-GA2 1-2 Min. Pause

08. 21.02. 5x1000m WSA

09. 28.02. 2x 5m mit Medizinball dann um 5m verlängern

10. 07.03. 5000m Lauf auf Zeit

Gebräuchliche Trainingsbereiche:
Bereich Erklärung Puls
REKOM Regeneration und Kompensation <70% HFmax
GA1 Grundlagenausdauerbereich 1 65-80% HFmax
GA2 Grundlagenausdauerbereich 2 80-90% HFmax
WSA Wettkampfspezifische Ausdauer >90% HFmax


Aha. Beim letzten 5000 m Test lief ich, glaube ich, 20:50, daran wäre heute nicht zu denken. Im Übrigen: bis zum Ende des Programms weiss ich, obwohl es auch dann noch über fünf Monate bis zum Start sind, eigentlich gut über meine Chancen bei IMHH Bescheid: beim Gewicht müsste etwas passiert sein, das Trainingslager ist durch, ca. 12 Schwimmeinheiten sollte ich bis dahin auch ins Wasser gebracht haben und die Laufform überprüft der Trainer. Mal sehen. Aber eins ist sicher: wenn ich bis dahin auf keinem guten Weg bin wird das natürlich nichts.


Weihnachtsgeschenk meiner Frau: under armour storm 1 und Laufhandschuhe in Clubfarbe. Und gestern auch von Nöten: 5°C, Dauerregen und Sturmboen über Hamburg. Spassig war es trotzdem, wenn man erst einmal los ist, ist das Wetter egal!

jannjazz 04.01.2017 10:30

Hier auch mal eine nette Strecke, sie beinhaltet die Köhlbrandbrücke und auch die Elbfähre! Superselektiv, ähnlich wie bei Tri Islands. Geht fast bei uns zu Hause vorei. Eins ist sicher: die wird´s nicht.

DocTom 08.01.2017 16:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1282892)
Auch schön. Können wir im Sommer mal machen, wenn keine Schiffe mehr fahren. Mal sehen, ob wir verhaftet werden...

Warum denn verhaftet? Afair darf man in der Alster schwimmen, die Berufsschifffahrt nimmt halt nur keine Rucksicht.
:Cheese:
Schickes Winterlaufequipment!
Heute wæren Spikes ganz gut gewesen, so ist aus dem Lauftraining eben gleich noch ein Konzentrations- und Reaktionstraining geworden...
O:-)
Zum Glück ist keiner gestürzt.
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.