![]() |
Hallo Jan, vielen Dank für die schöne Berichterstattung, so kann auch das Triathlon Prekariat aus OWL vom echten Triathlon Lifestyle mit Trainingslager im Süden und feinstem Material träumen :)
Ich wüsste nicht , was dich jetzt noch abhalten kann Radkilometer zu sammeln. Und falls es doch etwas gibt. Buch doch noch ein Trainingslager auf Teneriffa, ist doch jetzt Nebensaison :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zurück in D hatte ich heute im Facebooknewsletter dieses wunderbare Logo:
![]() Es zeigt genau, warum ich so heiß auf dieses Rennen bin. Die Strecke, die Brücke, die Ostsee. Ca. 13 h im Sattel. Freude über Freude! |
Noch 205 km bis Aarhus.
Heute hatte ich einen Termin in Uetersen. Die Wettervorhersage war akzeptabel und so wurde Der Büffel gesattelt. 2x 65 km rollen. Morgens war es noch recht frisch, aber trocken - jedenfalls von außen. In Uetersen dann umziehen light, ein Satz trockene Wäsche sowie ein paar Schuhe waren für den Rucksack schwer genug. Trotzdem habe ich mich den ganzen Tag auf die Rückfahrt gefreut, ein gutes Zeichen, bedeutet es doch, dass ich immer noch fahrgeil bin. Erstmals ernsthaft eingesetzt wurde auch der neue Beleuchtungssatz hinterm Nabendynamo. Das Equipment ist sein Geld voll wert! Denkmalgeschützte Meilensteine an der Straße von Hamburg Altona nach Kiel. Eine Meile= ca. 7,5 km. Sonnenuntergang auf dem Rad und noch eine Stunde zu fahren. Macht nix, im Gegenteil! 130 km, und das im Februar. Hochmotiviert. |
Off topic: 20.02.15: Olympisches Alsterfeuer
Bei dieser von den Braunbrüdern (Miniaturwunderland) initiierten Aktion war ich im Helferteam. Rund um die Binnenalster waren sechs LKW platziert, in denen wir Insgesamt 20.000 Fackeln zusammenbauten
und an die Hamburgerinnen und Hamburger verschenkten. Ein bisschen merkwürdig, zunächst gab es kaum Nachfrage, später, je dichter es an 18 h, den Starttermin, ging, wurden uns die Dinger aus den Händen gerissen. Als es dann losging war es einfach nur wunderschön. Und eine Athmospäre! Ich hatte wirklich das Gefühl, dass Hamburg die Spiele will. Und natürlich waren alle da: Nicht nur Jan... ...nein, auch Hummel Hummel und Zitronenjette. Riesenbegeisterung. Hoffentlich klappt´s! Die Spiele würden meinen Sportlebenslauf noch so richtig komplettieren, selbstverständlich stünde ich auch da nochmal im großen Stil als Volunteer zur Verfügung. Aber der heutige Abend dürfte schon schwer zu toppen sein, na ja, wenn ich so daran denke wie der schnellste Mann der Welt auf dem Kleinen Grasbrook gekürt wird... Ich könnte heulen! Später fragte ich dann noch Frederik Braun, wer denn die ganze Party bezahlt hat. "Der erste, den ich anrief, spendete 100 Fackeln. Der zweite sagte, er riefe gleich zurück. Fünf Minuten später sagte er: die Hamburger Hoteliers übernehmen die Kosten für die kompletten Fackeln! Und so ging es auch mit dem Feuerwerk und allem anderen." Wahnsinn. Gebt uns die Spiele! |
Zitat:
Und bei denen wär noch ein wochenlanger Streit wegen der Finanzierung entbrannt. |
Noch 193 km bis Aarhus.
Gerade erst entdeckt: der voraussichtliche Track für unseren kranken Ausflug am kommenden Sonnabend, Ahrensburg-List/Sylt. Ich könnte es mir ja einfach machen und auf die ersten 60-80 km verzichten, weil dann der Startort viel günstiger an meinem Zuhause liegt, aber das kann ich mir wohl sparen, wenn dann richtig. Mein erster Besuch auf der Insel seit 2012, Syltlauf in der Vorbereitung zum IM Austria. Ich freu´ mich wie ein Kind. Hoffentlich wird mir die Woche nicht zu lang! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.