triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Danksta Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=337)

FuXX 22.03.2007 18:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 16465)
Ich werd mir Mühe geben, etwas schneller zu sein ;)

Was für mich bei der Radzeit nicht ins Bild passt, ist die Verteilung. Bei jedem normalen Wettkampf hab ich ne Schwimmzeit irgendwo am Ende des ersten Drittels. Dann eine der besten Radzeiten und halte beim Laufen meinen Platz.
Beim IM ist das dann irgendwie 600., 400., 150. oder so ähnlich.

Ich glaub das ist schon erklaerbar:
1. Ein bisschen Luft hast du sicher noch, FFM war nach dem was du erzaehlt hast zu konservativ. (leider gibt es nur den Gesamtsplit in der Liste, hast du vll in der Polar Aufzeichnung die splits fuer die beiden Runden?)
2. Die anderen fahren zu schnell beim IM. Wenn ich mir anschaue wie es den anderen Leuten, die sich am Ende des Radsplits in meiner Naehe befinden kurz vor T2 geht, dann fahren mindestens 80% der Leute schneller als sie sollten. Bei ner KD fahren alle viel haerter, da hab ich auch immer viel bessere Radsplits als beim IM. (Bonn z.B. 11ter 2005)

Splits sind nebensaechlich, die Endzeit zaehlt! Fast niemand fahert beim IM so locker Rad, dass es schlecht ist fuer die Gesamtzeit. Das hast du schon richtig gemacht 2006 und wenn du dieses Jahr mehr laeufst und besser schwimmst, dann klappen auch die (sub) 9:30!

FuXX

FuXX 22.03.2007 18:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 16783)
Nein aber ich orientiere mich an vergleichbaren Spitzentriathleten. Und dann paßt es wieder.

Kann man das? Haben die nicht vll ne ganz andere Sportgeschichte, ganz andere Voraussetzungen?
Zitat:

Dann sollten vielleicht in diesen Diskussionen immer die jeweiligen Ziele genannt werden. Bei Danksta isses klar: der will dieses Jahr nochmal richtig reinhauen. Dann darf (bzw. muss) auch das Training explodieren.
Man kann aber auch nicht jede Umfangssteigerung so einfach wegstecken.

Es ist eben wie Mueder Joe geschrieben hat: Viele Wege fuhren zum Ziel, nur welcher ist der richtige fuer Danksta?

Was mich zum Beispiel an so langen Einheiten stoert ist die noetige Regenerationsdauer. Ich mache nichts, was mich dazu zwingt an den folgenden Tagen sehr wenig zu machen. Hoechstes am letzten Tag eines Belastungsblocks finde ich sowas akzeptabel.

Muss man halt ausprobieren, is nur bloed wenn's schief geht.

FuXX

drullse 22.03.2007 21:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16813)
Das hast du schon richtig gemacht 2006 und wenn du dieses Jahr mehr laeufst und besser schwimmst, dann klappen auch die (sub) 9:30!

FuXX

Wenn die oben genannten 5:45 - 5:50 realistisch sind, dann sollte da aber noch wesentlich mehr drin sein!

Ich bin jedenfalls sehr gespannt!

drullse 22.03.2007 21:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16817)
Muss man halt ausprobieren, is nur bloed wenn's schief geht.

Vermutlich ist das mein Vorteil nach 21 Jahren Leistungssport: es ist oft genug schief gegangen und ich weiß jetzt, was ich brauche.

Und das sind KILOMETER!

FuXX 22.03.2007 22:22

Sicher ist deine Erfahrung ein Vorteil - wer würde das bestreiten?

Für die 5:45 bei Laufbeginn muss er etwa 4:40 Rad fahren - 25min schneller als 2006 (und es ist ja nicht so, dass er letztes Jahr nicht trainiert hätte). Ehrlichgesagt glaube ich, dass das nicht gut für seine Gesamtzeit wäre - er darf mich aber gern vom Gegenteil überzeugen, dann freu ich mich für ihn :)

FuXX

drullse 22.03.2007 22:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 16844)
Für die 5:45 bei Laufbeginn muss er etwa 4:40 Rad fahren - 25min schneller als 2006 (und es ist ja nicht so, dass er letztes Jahr nicht trainiert hätte). Ehrlichgesagt glaube ich, dass das nicht gut für seine Gesamtzeit wäre - er darf mich aber gern vom Gegenteil überzeugen, dann freu ich mich für ihn :)

FuXX

Ok - das ändert die Sachlage natürlich, ich kannte seine Zeiten nicht. 5:45 würde ich mir zutrauen, wenn alles perfekt läuft.

@Danksta: meine Splitzeiten bei meiner 9:22: 1:10 - 4:57 - 3:09.

Du schwimmst schneller und fährst vermutlich gleich. Also sollte Sub 9:30 wirklich ein passendes Ziel sein.

Danksta 28.03.2007 21:43

Sub 9:30 ist genau das Ziel.

Schwimmen <1:00
Radfahren <5:00
Laufen 3:20-3:25

Zur Erinnerung:
2005: 1:10 - 5:12 - 4:43
2006: 1:08 - 5:08 - 3:35


Ist alles im Rahmen des realistischen. Auch vor dem Hintergrund meiner Trainingsentwicklung.

Montag bis Mittwoch habe ich einen fetten Radblock eingeworfen. 500km in 3 Tagen hab ich vorher noch nie gemacht. Heute war ich ab km110 schon etwas platt (von 170), aber die GA ist für den Zeitpunkt schon sehr gut. Wirklich gerädert bin ich keinesfalls. Morgen ist "lebensbedingt" Ruhe oder nur ein kurzer Lauf. Dann werd ich Freitag bis Montag noch mal einen Koppelblock machen, bevor ich mich in die wohlverdiente Ruhewoche stürze.

Dann sind meine "Ferien" auch wieder vorbei und ich kümmer mich wieder um die Uni. Das hab ich seit anderthalb Wochen gaaar nicht gemacht.

FuXX 29.03.2007 10:46

Dat kriegste hin - demnaechst laufen wir auch mal zusammen, wuerd ich sagen. Vielleicht geht ja auch was in Richtung 9:15.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.