![]() |
Grüezi
Wollte mal fragen wie es dir so läuft. :Lachen2: Jetzt wirds ja so langsam ernst. Wir sind mitten in der Planung, pröbeln am Kostüm (eins ist mal sicher; Fasnacht ist harmlos im Vergleich:Lachanfall: ) und Taktik rum und versuchen uns einzureden wir wären nicht vollkommen verrückt. Letzteres leider erfolglos:Huhu: Gruss massi |
Mmmhh..
Keine Antwort auf Massis Nachfrage und auch sonst schon lange nix Neues hier. Das lässt mir irgendwie befürchten, dass es nicht optimal läuft? Würde mich freuen, wenn du meine Befürchtungen zerstreust! Viele Grüße J. |
*ups*schäm*
Ja, stimmt, ich wollte hier regelmäßig schreiben. Also in Kürze: es gibt nicht viel zu berichten. das ist weder gut noch schlecht, sondern wertungsfrei. Konditionell geht es vorwärts, im Mai bin ich die Reisenbecker Sixdays gelaufen (ca. 120km in sechs Tagen). Beim Schwimmen ist irgendwie das Tempo raus. Am 15. Juni hat es sich so ergeben, dass ich beim Indeland Triathlon erst die HD-Staffel geschwommen bin und dann noch die Kurze (2 bzw. 1,5km) das war soweit okay, aber die Zeiten eher schlecht. Den 10er, den ich dann noch für die Kurz-Distanz-Staffel gelaufen bin habe ich dann so richtig vergeigt :( Um auch mal ein paar Höhenmeter zu machen, war ich dann am vergangenen Wochenende beim ZUT auf dem BASETRAIL unterwegs (36 km mit knapp 1900HM) das war unglaublich hart, aber ich hab´s geschafft, wenn auch außerhalb der offiziellen Zeit). Über den Zustand meiner Oberschenkel möchte ich aber nicht reden :Lachanfall: Letzte Woche haben wir den ersten Materialtest gemacht, im Klartext: Mit Neo, Badekappe, Schwimmbrille und Schuhen in den See (mein Partner außerdem mit Pullbuoy und Rucksack), ein paar Meter raus geschwommen (ca. 50) und wieder zurück, Neo auf die Hüfte, Schwimmbrille hoch, Pullbuoy verstaut und ein Stück laufen. Nochmals Wasser - Laufen - Wasser. Wir haben nur ganz kurze Distanzen gemacht, weil es uns mehr darum ging wie das überhaupt ablaufen kann/soll. Es ging besser als erwartet. Wie sich der Neo auf 4-8km anfühlt ist dann die nächste Frage, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Die "Wechsel" würde ich mit pauschal 2 Minuten berechnen, da kommt ja noch das Leibchen mit der Startnummer dazu, hier und da mal was essen/trinken... Diese Woche werde ich vornehmlich schwimmen, bis meine Beine wieder brauchbar sind und dann machen wir noch Tests mit längeren Distanzen. Mit den Schuhen bin ich total zufrieden, wobei ich natürlich keine Ahnung habe welche Art Untergrund uns in der Schweiz erwartet... t.b.c |
Zitat:
... mach das mal ein bisschen öfter! Nun wird's ja langsam ernst! Drücke Dir die Daumen, dass es noch gut läuft!:Huhu: |
Hi Rennente!
Noch gut eine Woche!:liebe053: Hoffe, es geht Dir gut? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Jo, jetzt wird's Ernst.
Bei mir lief's auch nicht gerade super. Ich war fast den ganzen Juni krank, hatte immer wieder Fieber, Durchfall und anderen Mist.:( Nun ist wieder gut, aber die die km fehlen halt. Was soll's? Wir (Startnummer 12) freuen uns riesig und werden auf jeden Fall reinhauen und den Tag in vollen Zügen geniessen. Die Strecke ist ein Traum und die Daheim gebliebenen können jedes Team live tracken!:Lachen2: Optisch wird's auf jeden Fall "interessant":Cheese: |
Yep. ich bin seit 3 Tagen unter Dauerstrom :Diskussion: :Maso:
Alternativ-Schuhe bestellt (die vermutlich bis Dienstag nicht mehr ankommen :Lachanfall: ) Heute kaufe ich mir einen 3. Neo und natürlich habe ich nicht ansatzweise genug trainiert, habe nicht mal 1kg abgenommen :( Gestern haben wir einen ausgiebigen Wechseltest gemacht, knapp 5km um den See und dabei 7Mal rein/raus geübt. Wir sind nicht wirklich geschwommen, nur kurz eingetaucht und wieder raus. Fazit: laufen in dem 5mm dicken Monster Neo ist keine Freude *urgs* Wir haben die Oberteile nach jedem Wassergang "runtergeklappt", so das "nur" noch der Teil von Hüfte bis Knie am Körper klebte, aber das ist einfach unglaublich warm, beengend und scheuert irgendwann auch. Dazu kommt, dass sich die offizielle Startnummer auf einer Art "Leibchen" befindet, dass man ebenfalls an-und ausziehen muss. Beim Ötillö laufen viele Teilnehmer einen großen Teil der Strecken mit dem Neo "an". Allerdings ist es in Schweden im September vermutlich kälter als im Juli in der Schweiz. Oder? Die derzeitig Wettervorhersage ist nämlich echt gruselig und ein kuschelig warmer Neo vielleicht ganz nett? Konsequenz: Ich besorge mir heute einen dünnen Shorty, den ich ggfs., auf den kürzeren Strecken lassen kann wo er ist und der mich beim laufen weniger behindert. Zum testen bleibt dann leider nur noch morgen. Mitnehmen werde ich in jedem Fall Beide und vor Ort schauen, wie kalt Wasser und Außentemperatur wirklich sind. Ich denke, ich werd mich auch für Kompressionsstrümpfe entscheiden, ich war ursprünglich bei Socken + Calves, weil Strümpfe sich so vollsaugen und ich nicht sicher war, ob das nervt. Allerdings besteht bei Socken die Gefahr, recht viel Sand etc. in die Schuhe zu bekommen,-auch nicht gut. Mein Partner kommt mit den Strümpfen gut zurecht, -also werde ich mich wohl anschießen (Test morgen). |
Ebenfalls erfolgreich getestet:
Die "einegtüteten" Sachen wie: Handy, 1st Aid Kit, Vaseline, Blasenpflaster etc. bleiben trocken. Das Schuhthema: ich bin grundsätzlich total happy mit dem A5, aber hier ist halt kein alpines Gelände und in Schweden auch nicht. Für wirklich alpines Gelände sind die einfach nicht geeigent. Das weiß ich seit 2 Wochen :confused: Wenn also die Bestellung noch kommt habe ich Als Reserve den Salomon, der wiegt zwar das Doppelte und hat keine Drainage, ist aber "bergsicher", mitnehmen, Untergrund anschauen und Entscheidung suchen. Die Wechselzeiten zwischen laufen und schwimmen haben wir mal mit 2 min. veranschlagt, da ist dann auch ein Griff zum Gel und an die Trinkblase eingerechnet ;-) Bemerkenswert: :Lachanfall: nach dem 3. oder 4. Wechsel mit Neo rauf/runter hat mein rechter BH-Träger beschlossen sich zu lösen *g Mal sehen, ob ich einen finde, bei dem Das Risiko geringer ist. Ansonsten hat Markus jetzt schon mal geübt, wie man das wieder richtet :Lachanfall: Und ja, ich werde unter dem Neo nur Sportunterwäsche tragen, die scheuert am wenigsten und "obenrum" brauche ich vernünftigen Halt. Da meine Sport-BHs mehr Stoff haben, als mancher Bikni, wird das hoffentlich niemanden stören. Heute muss ich noch einen Kompaß besorgen und Fränklis, dann ist die Materialfrage hoffentlich durch. Montag noch eine Runde ins Schwimmbad und Dienstag am Vormittag geht es los!!!! Akklimatisieren, ein paar Teile der Strecke anschauen, ein bisserl locker laufen und die wunderschöne Gegend genießen! wenn ich weniger nervös wäre würde ich mich einfach nur freuen in diesem wundervolle Stück Natur das zu tun, was ich am allerliebsten mache... laufen und schwimmen. Immer wenn ich längere Strecken am Wasser laufe, träume ich davon einfach hineinzuspringen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.